Rezepte

Ajika mit Koriander und Tomaten: 2 Schritt-für-Schritt-Rezepte für den Winter, Lagerbedingungen

Anonim

Durch das Ausprobieren von Tausenden von Rezepten wird jede Hausfrau die bequemste und schnellste Option zum Kochen von Adjika wählen. Dieses berühmte würzige abchasische Gericht wird sowohl pur als auch als Soße serviert. Eine einzigartige Option für jede Familie kann Adjika mit Tomaten und Koriander sein - es hat einen einzigartigen Geschmack und ein würziges Aroma. Das Rezept ist ganz einfach, die Zutaten sind vorhanden.

Welchen Geschmack verleiht Koriander Adjika?

Cilantro ist ein orientalisches Kraut, das Gerichten einen originellen würzigen Geschmack und eine leuchtend grüne Farbe verleiht. Korianderblätter regen den Appetit an, haben einen spezifischen Geruch und einen bitteren Geschmack.

Vorbereitung der notwendigen Zutaten

Diese Kochoption enthält Koriander in Form von Gemüse, das gewaschen und getrocknet werden muss. Gemüse waschen (Tomate, Paprika, Knoblauch) und unnötige Bestandteile entfernen.

Achten Sie darauf, die Samen aus der Paprika zu entfernen. Sie können den Geschmack des Gerichts mit ihrer Bitterkeit verderben.

Kochoptionen

Aus einfachen Produkten können Sie verschiedene Optionen für Adjika mit Koriander zubereiten. Sie können es in Form von Blättern oder in Form von gemahlenen Samen verwenden.

Klassisches Kräuterrezept

Um Adjika mit Tomaten und Koriander für den Winter zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • ein Bund Koriander;
  • rote Tomaten - 2 kg;
  • Paprika - 1 kg;
  • Paprika - 2 Stück;
  • Knoblauch - 200 g;
  • Pflanzenöl - 50 ml;
  • Essig - 100 ml;
  • Zucker - 2 EL. l.;
  • Salz - 2 EL. l.

Kochschritte:

  1. Gehackte Paprika, Knoblauch und Tomaten in einem Fleischwolf zerkleinern. Ein Bund Koriander fein gehackt.
  2. Mischen Sie die resultierenden Zutaten in einem Topf und stellen Sie sie auf mittlere Hitze.
  3. Den Topfinh alt umrühren und etwa 20 Minuten kochen lassen.
  4. Koriander, Salz und Zucker hinzufügen, dann die Gemüsemasse 10 Minuten kochen.
  5. Essig hineingiessen, Topf vom Herd nehmen.

Die Masse in sterilisierte Gläser füllen. 1 TL in jedes Glas geben. Pflanzenöl, Deckel schließen und aufrollen.

Georgisches Rezept mit gemahlenem Koriander

Koriander ist ein Koriandersamen, der in der Küche als orientalisches Gewürz verwendet wird. Um Adjika "Georgisch" zuzubereiten, benötigen Sie:

  • rote Paprika - 1 kg;
  • Knoblauch - 500 g;
  • Dill - 20 g;
  • Koriander - 500 g;
  • Basilikum - 20 g;
  • Salz - 1 EL. l.;
  • Koriander - 0,5 EL. l.

Kochschritte:

  1. Paprika waschen, Kerne entfernen, in dünne Scheiben schneiden.
  2. Paprika in einen Behälter geben und mit Wasser (warm) aufgießen, ca. 4 Stunden einweichen. Wechsle das Wasser mindestens 3 Mal.
  3. Pfeffer, Knoblauch, Koriander, Basilikum und Dill in einem Fleischwolf zerkleinern.
  4. Salz, gemahlener Koriander zur Gemüsemasse geben, gut mischen.

Das fertige Gericht kann zur Langzeitaufbewahrung in Gläsern eingerollt oder sofort serviert werden.

Servierregeln

Am Tisch in Schälchen servieren und mit grünen Blättern dekorieren.

Dauer und Lagerbedingungen

Die aufgerollte Gemüsemasse wird bei richtiger Zubereitung mehrere Jahre in Gläsern gelagert. Das Gericht vor dem Rollen 2-4 Tage kühl lagern und gelegentlich umrühren. Dann in sterilisierte Gläser füllen.

Bewahre die fertige Adjika im Kühlschrank auf.