Obst

Säulenpfirsich: Sortenbeschreibung, Schnitt, Pflanzung und Pflege mit Fotos

Anonim

So eine exotische Pflanze wie der Säulenpfirsich zieht die Aufmerksamkeit von Gartenfreunden mit ihrer hohen dekorativen Wirkung und ihrem hohen Ertrag auf sich. Der Name der Kultur entspricht voll und ganz ihrer Form - die Krone sieht aus wie eine Säule. Dies ist eine großartige Option für kleine Flächen - ein Obstbaum benötigt keine großen Flächen, während er Früchte trägt und sich reichlich entwickelt. Für eine erfolgreiche Kultivierung des Säulenpfirsichs ist es notwendig, seine Ansprüche an Anbaubedingungen und Pflege genauer zu studieren.

Allgemeine Merkmale und Beschreibung von Säulenpfirsichen

Diese Obstsorte ist eine Zwergplantage, deren Höhe nicht mehr als 1,5 Meter beträgt. Seine Krone hat eine zylindrische Form, 40-60 Zentimeter breit. Ein Miniatur-Obstbaum sieht nicht nur in Gruppenpflanzungen spektakulär aus, sondern auch in Einzelexemplaren. Besonders schön sieht es in der Blütephase aus und wenn die Früchte ihre Konsumreife erreichen.

Beim Säulenpfirsich verzweigen sich die Seitentriebe nicht, ihr Wachstum ist direkt vom Mittelleiter aus gerichtet. Dieses Merkmal erklärt die Tatsache, dass die Früchte sehr nahe am Stamm sind und ihn umgeben. Ihr Gewicht kann bis zu 250 Gramm erreichen. Die Schmackhaftigkeit ist hoch: Das Fruchtfleisch ist saftig, mäßig dicht, süß und mit einem ausgeprägten Aroma.

Sie enth alten Vitamine, ätherische Öle, Saccharide, Pflanzensäuren und Mineralstoffe.

Die Blattmasse zeichnet sich durch eine dunkelgrüne Farbe aus.Die Form der Platten ist oval-länglich, die Enden sind spitz. Die Blütephase tritt Mitte des Frühlings auf, die Blütenstände zeichnen sich durch eine blassrosa Farbe aus. Von einem säulenförmigen Pfirsich können 6 kg Früchte gesammelt werden. Die Winterhärte ist ausgezeichnet, bis zu -40 Grad.

Vor- und Nachteile

Unter den positiven Eigenschaften eines Miniatur-Pfirsichbaums heben erfahrene Gärtner hervor:

  • nimmt nicht viel Platz auf der Website ein;
  • beschattet andere Obstkulturen nicht;
  • hat eine ausreichende Frostbeständigkeit;
  • benötigt keine besondere Pflege;
  • hat erhöhte Immunität gegen schwere Krankheiten, Schädlinge;
  • hohe Konsumqualität von Früchten;
  • gute Leistung;
  • benötigt keine zusätzliche Bestäubung (selbstfruchtbar).

Aber der Zwergpfirsich hat einige Nachteile, darunter:

  • kurze Fruchtperiode;
  • Bedarf an häufigen Pflanzaktualisierungen;
  • hohe Kosten für Setzlinge.

Beliebte Sorten

Die Liste der besten Säulenpfirsichsorten umfasst:

  1. Totem des Gärtners. Die Pflanze zeichnet sich durch mittlere Höhe (Höhe - nicht mehr als 1,7 Meter), große Früchte (bis zu 290 Gramm) und hohen Ertrag aus. Von einem Baum werden bis zu 14 Kilogramm abgerundete und leicht zerkleinerte Früchte geerntet. Sie fallen durch das Vorhandensein einer roten Röte und eines unglaublich saftigen Fleisches auf. Die Ernte scheut den Transport nicht und behält lange ihre marktfähigen Eigenschaften.
  2. Steinberg. Die Pflanze wächst gut und entwickelt sich unabhängig von der Sonneneinstrahlung. In der Höhe überschreitet es 2 Meter nicht. Die Masse der Früchte beträgt 155 Gramm, sie sind saftig und angenehm im Geschmack. Die Farbe ist gelb-orange, es gibt Stellen mit einem Himbeerstich.
  3. Jahrestag der Hauptstadt. Die Reifezeit ist früh, die Baumhöhe beträgt 1,5 Meter, der Ertrag bis zu 12 Kilogramm. Das Gewicht einer Frucht beträgt 230-250 Gramm, die Form ist rund. Der Baum zeichnet sich durch eine stabile Immunität gegen Pilzinfektionen und parasitäre Individuen aus.
  4. Goldener Triumph. Bei einer Baumhöhe von 1,4 Metern liegen die Erträge bei 10-12 Kilogramm köstlicher Früchte. Die Masse von einem beträgt 280 Gramm. Die Farbe der Frucht ist rot, das Fruchtfleisch saftig, das Aroma ausgeprägt. Die Sorte Säulenpfirsich hat eine gute Resistenz gegen Kälte, Trockenheit und die meisten großen Krankheiten.
  5. Schatz. Die Pflanze ist in der Zwischensaison groß (bis zu 2 Meter), ihre Produktivität liegt bei 10-12 Kilogramm. Die Masse der Früchte beträgt im Durchschnitt 180 Gramm. Die Geschmackseigenschaften sind hoch: Honiggeschmack, süßes und saftiges Fruchtfleisch. Die Farbe ist außen gelbrot, innen gelb.

Anbaumerkmale

Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, müssen Sie die grundlegenden Feinheiten des Pflanzens von Säulenpfirsichen kennen.

Zeitpunkt

Der Zeitpunkt der Pflanzung von Zwergpfirsichen hängt direkt von den klimatischen Bedingungen in einer bestimmten Region ab. In den südlichen Regionen sollten Setzlinge im Herbst für einen festen Platz bestimmt werden, in den nördlichen Regionen jedoch im Frühjahr. Junge Pflanzen brauchen Zeit, um sich anzupassen, Wurzeln zu schlagen, damit sie Minustemperaturen schmerzfrei überstehen. Es ist besser, einjährige Sämlinge zu kaufen und dabei auf den Zustand der Wurzelmasse zu achten.

Landeplatz vorbereiten

Damit sich die gepflanzten Bäume wohlfühlen und schneller wachsen, müssen Sie einen Bereich mit ausreichender Beleuchtung auswählen - sonnig.

Wenn Sie in schattigen Bereichen, in der Nähe verschiedener Gebäude oder in Feuchtgebieten landen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass verschiedene Krankheiten auftreten, die den Allgemeinzustand des Säulenpfirsichs beeinträchtigen.

Vorbereitende Arbeiten sollten im Voraus durchgeführt werden, indem alle überschüssigen Pflanzen und Trümmer von der Baustelle entfernt werden. Der Platz zum Pflanzen eines Säulenpfirsichs muss ausgegraben, mit nützlichen Bestandteilen angereichert und dem Boden Humus oder verrotteter Mist hinzugefügt werden. Fällt die Pflanzzeit des Säulenpfirsichs auf das Frühjahr, dann sollte die Vorbereitung im Herbst erfolgen. Beim Pflanzen im Herbst müssen die Arbeiten in einem Monat durchgeführt werden.

Setzlinge pflanzen

Die Größe der Pflanzlöcher zum Pflanzen eines Säulenpfirsichs wird durch sein Wurzelsystem bestimmt. In den meisten Fällen hat die Grube einen Durchmesser von 50 Zentimetern und die Tiefe liegt im Bereich von 50 bis 60 Zentimetern. Um Feuchtigkeitsstagnation zu vermeiden, sollte eine Drainage auf den Boden gelegt werden: Ziegelschlacht, Blähton, Schotter. Die Schichtdicke sollte 7-10 Zentimeter betragen, die gleiche Schicht fruchtbarer Erde wird über die Drainage gegossen.

Um einen säulenförmigen Pfirsich in das Loch zu binden, musst du einen Holzpflock anbringen.

Der säulenförmige Pfirsichsämling wird vertikal platziert und breitet sein Wurzelsystem aus. Streuen Sie eine Schicht Erde darauf und drücken Sie sie vorsichtig fest, um die Bildung von Hohlräumen in der Landegrube zu verhindern. Abschließend wird der Säulenpfirsich reichlich gegossen (10 Liter Wasser pro Pflanze), an eine Unterlage gebunden, gemulcht.

Baumpflegeregeln

Die Liste der grundlegenden Maßnahmen zur Pflege des Säulenpfirsichs umfasst: das Einbringen von Nährstoffen, Unkrautjäten, Bewässerung, vorbeugende Maßnahmen gegen Krankheiten und Schadinsekten.

Fütterung

Damit der Säulenpfirsich reichlich Früchte trägt und die k alte Jahreszeit leichter übersteht, ist es notwendig, die Erde im stammnahen Kreis rechtzeitig zu düngen. Es ist besser, für diese Zwecke keine chemischen Präparate zu verwenden, sondern selbst zubereitete Ernährungsmischungen aus natürlichen Zutaten.

Im Frühjahr, vor dem Knospenaufbruch, wird der Säulenpfirsich mit Harnstoff behandelt, wobei eine Arbeitslösung aus 700 Gramm des Produkts und 10 Liter Wasser verwendet wird. Im Stadium der Fruchtbildung und Blüte muss mit einem Sud aus Orangenschalen, Zitronenmelisse, Zwiebelschalen, Paprika und Klette besprüht werden. Für eine bessere Wirkung der Arbeitsflüssigkeit lohnt es sich, zerkleinerte Haush altsseife hinzuzufügen. Dank einer solchen Fütterung ist es auch möglich, das Eindringen von Parasiten und die Entwicklung gefährlicher Krankheiten zu verhindern. Die Häufigkeit der Eingriffe - 1 Mal in 7 Tagen.

Die Herbstfütterung für den Säulenpfirsich sollte mit einer 10%igen Harnstofflösung erfolgen. Für diese Zwecke geeignet sind auch verrotteter Mist, Vogelkot.

Bewässerung

Befeuchten Sie die Erde in der Nähe des Stammkreises, während die oberste Schicht austrocknet. Der Wasserverbrauch pro Plantage beträgt 10-20 Liter. Zur besseren Belüftung muss die Erde nach jeder Bewässerung aufgelockert werden, Sauerstoffmangel des Wurzelwerks des Säulenpfirsichs darf nicht zugelassen werden.

Schneiden

Während des Frühjahrs- und Herbstschnitts eines Säulenpfirsichs werden alle funktionsunfähigen Triebe mit Spuren von Krankheiten entfernt. Das Beschneiden von Obstbäumen sollte vor Beginn des Saftflusses erfolgen. Manipulationen mit der Entfernung trockener und beschädigter Triebe tragen zum Wachstum neuer Zweige, zu hohen Produktivitätsraten und zu einer Verringerung der Wahrscheinlichkeit von Krankheiten bei. Jährlich empfiehlt es sich, die Triebe um 15-20 Zentimeter einzukürzen.

Krankheiten und Schädlinge

Zu den häufigen Beschwerden, die den Säulenpfirsich betreffen, gehören: Pilzkrankheiten, Klasterosporiasis, Kräuselung der Blätter. Es ist möglich, die Entwicklung von Krankheiten durch vorbeugende Maßnahmen zu verhindern, indem Kupfersulfat 3% zur Verarbeitung verwendet wird.

Noch einmal wird die Prozedur wiederholt, bis die Nieren erwachen. Vor der Blütephase werden Horus, Skor, Strobi verwendet. Gegen Blattläuse, Milben, Rüsselkäfer sollten geeignete Insektizide (Akarin, Fitoverm) eingesetzt werden.Das Beschneiden macht Bäume robust und widerstandsfähig gegen schädliche Umwelteinflüsse.

Säulenpfirsich ist eine großartige Lösung für einen kleinen Garten. Hauptsache nicht gegen die Regeln der Landtechnik verstoßen und gesundes Pflanzgut anbauen.