Gurken mit Ammoniak im Garten füttern: Wie gießen und ist das möglich?
Stickstoff ist ein Element, das für das volle Wachstum von Pflanzen, einschließlich Gurken, notwendig ist. Das Gießen von Gurken mit Ammoniak, das dieses Element enthält, ermöglicht es der Pflanze, sich schnell zu entwickeln und eine hochwertige, reiche Ernte zu produzieren. Aber Sie müssen ein solches Top-Dressing einer Pflanzenernte richtig machen, indem Sie Dünger auf den Boden auftragen, da Gurken die für ihr Wachstum notwendigen Verbindungen daraus aufnehmen.
Allgemeine Informationen
Gurken sind eine Gemüsekulturpflanze, die empfindlich auf das Vorhandensein von Stickstoff im Boden reagiert. Daher werden sie oft mit Ammoniak gefüttert. Dies gilt insbesondere für Situationen, in denen ein Sommerbewohner beschließt, unmittelbar nach dem Abklingen des Frosts ein Gemüse in einem Gewächshaus anzubauen.
Bevor Sie solche Düngemittel auf den Boden auftragen, müssen Sie sicherstellen, dass sie benötigt werden. Die folgenden Zeichen können dies anzeigen:
- Vergilbung der unteren Blätter der Pflanze;
- Bildung kleiner Blätter in der gesamten Pflanze;
- Stängel, Triebe verblasst, dünner werdend, brechen leicht;
- wachsender Weinstock hört auf zu wachsen;
- Gurkenknospen haben sich gebildet, blühen aber nicht;
- die Pflanze verkümmert, wenn die Umgebungstemperatur sinkt.
Wenn diese Anzeichen von Stickstoffmangel auftreten, muss der Boden mit Dünger behandelt werden. Die Verarbeitung von Gurken sollte jedoch nicht unsystematisch erfolgen, da eine Übersättigung des Bodens mit Stickstoff das vegetative Wachstumsprinzip der Pflanze aktiviert.
Außerdem können sich Nitrate in den Knollen ansammeln, wodurch die Pflanze einem Pilzinfektionsrisiko ausgesetzt ist.
Wie wendet man Ammoniakdünger richtig an?
Die Notwendigkeit, solchen Dünger im Garten zu verwenden, ist auf das Vorhandensein von Anzeichen ihres Mangels zurückzuführen. Es gibt drei Arten von Ammoniak-Top-Dressing, das zur Verarbeitung von Gurken verwendet wird:
- Blatt, also Sprühen;
- Wurzel, also Gießen;
- Blattreiben.
Die Verwendung von Ammoniak ermöglicht Ihnen eine qualitativ hochwertige, reiche Ernte nicht nur beim Anbau von Gurken in Gewächshäusern, sondern auch im Freiland. Gurken können Sie in verschiedenen Wachstumsphasen düngen.
Erfahrene Sommerbewohner empfehlen die Verarbeitung von Sträuchern in den frühen Morgenstunden oder am Abend. Die beste Option ist das folgende Düngeanwendungsschema:
- Das erste Mal, dass Gurkensetzlinge gefüttert werden.
- Darüber hinaus wird den Pflanzen im Stadium des aktiven Wachstums der grünen Masse regelmäßig Dünger verabreicht.
- Vor der Blütezeit und Massenfruchtbildung wird der Einsatz von Ammoniakdüngern reduziert.
Für das Dressing von Gurken kannst du unterschiedliche Konzentrationen von Ammoniak verwenden.
Optimale Konzentrationen
Ammoniak als Dünger für Gurken kann in verschiedenen Konzentrationen verwendet werden. Universelle Anteile eines solchen Düngemittels wurden entwickelt. Es wird aus 50 Milliliter Ammoniak und 4 Liter Wasser hergestellt.
Wenn eine schwache Konzentration dieses Düngers erforderlich ist, sollte 1 Esslöffel Ammoniak in 10 Liter Wasser verdünnt werden. Und um eine konzentrierte Lösung zu erh alten, müssen Sie 1 Esslöffel Ammoniak und 1 Liter Wasser mischen.
Die Besonderheit dieses Düngers besteht darin, dass die Blattbehandlung der Pflanzen durch Bewässerung erfolgt. Dies liegt daran, dass Ammoniak, wie Wasserstoffperoxid und Jod, leicht flüchtig ist. Wie werden Gurken unter Berücksichtigung der flüchtigen Eigenschaften von Ammoniak richtig gegossen? Wenn eine Wurzelfütterung der Pflanze erforderlich ist, muss der Dünger streng unter die Wurzel gegossen werden, während der Lek einen deutlich sichtbaren Strahl bilden sollte.
Wie verarbeitet man eine Kultur richtig? Wassergurken mit Ammoniak sollten in der Sonnenzeit des Tages und am besten bei bewölktem Wetter sein. Bei der Fütterung von Gurken mit Ammoniak auf dem Wurzelweg müssen Verbrennungen verhindert werden. Dazu wird die Pflanze nach dem Gießen mit sauberem Wasser über den an der Sprühpistole eingestellten Nebelmodus besprüht.
Wenn das Top-Dressing durch Sprühen durchgeführt wird, sollten Sie an der Sprühpistole den Sprühmodus auswählen, nicht den Nebel. Denn beim Beschlagen bleiben die meisten Nährstoffe in der Luft.
Verwendung
Ist es möglich, Gurken während des gesamten Wachstums der Pflanze mit Ammoniak zu gießen? Wenn es Hinweise auf die Einführung von Ammoniak-Top-Dressing gibt, dürfen solche Düngemittel in jeder Phase des Pflanzenwachstums angewendet werden. Sie können Gurken jedoch möglichst effizient mit Ammoniak füttern, indem Sie folgendes Schema verwenden:
- Die beste Zeit für die erste Fütterung ist der Beginn des aktiven Wachstums der Pflanze, das im späten Frühling und Frühsommer beobachtet wird. Die Anwendung von Ammoniak für Setzlinge erfolgt wöchentlich mit einer Universallösung.
- Wenn die Pflanzenkultur beginnt, aktiv Eierstöcke zu bilden, sollte sie intensiv gefüttert werden. Die Verarbeitung sollte zweimal pro Woche erfolgen. Die konzentrierte Lösung über die Gurken gießen.
- Bei der Bildung starker Stängel und vollwertiger Blätter, die in einem hellgrünen Farbton gestrichen sind, sollte die Pflanzung einmal pro Woche mit einer Universallösung bewässert werden.
- Wie Gurken gießen, wenn die Pflanze mit vielen leeren Blüten träge ist? In einer solchen Situation ist es notwendig, die Bewässerung zu erhöhen.
- Wenn die Pflanze in die Phase der Fruchtbildung und Blüte eintritt, sollte die Häufigkeit des Gießens reduziert werden. In diesem Fall wird empfohlen, eine niedrig konzentrierte Lösung von Ammoniak, Gülle als Dünger zu verwenden.
In allen Stadien der Befruchtung ist es notwendig, die Reaktion der Pflanze auf die Behandlung zu überwachen.
Merkmale der Verarbeitung von Gewächshausgurken
Wenn Sie Gurken, die in einem Gewächshaus wachsen, besprühen oder gießen müssen, müssen Sie eine optimale Luftfeuchtigkeit aufrechterh alten. Die Luft sollte nicht zu feucht sein, sonst leidet das Gemüse unter Krankheiten, insbesondere Fäulnis.
Verwenden Sie eine universelle und leicht konzentrierte Lösung für die Fütterung von Gurken, die in einem Gewächshaus wachsen. In diesem Fall muss der grüne Teil der Pflanze vor dem Eingriff vorsichtig mit sauberem Wasser besprüht werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
Schädlingsbekämpfung
Düngemittel auf Basis von Ammoniak werden auch zur Bekämpfung von Schädlingen eingesetzt. Sie sind am effektivsten im Kampf gegen Blattläuse, Drahtwürmer und Bären. Solche Lösungen sollten nach einem niedrig konzentrierten Schema hergestellt werden: 1 Esslöffel Ammoniak wird für 10 Liter Wasser genommen.
Es gibt ein weiteres Rezept, um Blattläuse auf Gurken loszuwerden. Für einen 10-Liter-Eimer Wasser werden 50 Milliliter Ammoniak und ein viertel Stück Waschmittel genommen:
- Seife wird auf einer feinen Reibe gerieben.
- Seifenspäne und Ammoniak lösen sich in Wasser auf.
- Alles wird gründlich gemischt und dann zum Abwischen des Laubs verwendet.
Ammoniak von Blattläusen wird durch Besprühen der Pflanze aufgebracht. Beim Umgang mit der Anlage müssen Handschuhe, Atemschutz oder Bandagen getragen werden, um die Gefahr von Verbrennungen auszuschließen.
Während der Fütterung von Gurken mit Ammoniak ist auf eine sorgfältige Pflege der Pflanze zu achten. Verbrennungen können vermieden werden, indem die Blätter behandelter Pflanzen regelmäßig mit sauberem Wasser besprüht werden.
Wenn Krankheiten beginnen, die Kultur zu befallen, sollte die Konzentration von Ammoniak reduziert oder ein anderer Dünger als Top-Düngung verwendet werden.
Empfohlen
Ammoniak für Zwiebeln: Wie gießen und füttern?

Verwende verdünntes Ammoniak für Zwiebeln und du wirst eine gute Ernte bekommen. Dieses Werkzeug hilft dabei, die Pflanzen mit Stickstoff zu versorgen und Insektenschädlinge abzuwehren.
Ist es möglich, Gurken und Paprika im selben Gewächshaus zu pflanzen: ist es möglich, eine Nachbarschaft zu haben

Was sind die Merkmale des Anbaus von Gurken und Paprika im selben Gewächshaus? Gemüsekulturen passen gut zusammen.
Gurken mit Hefe füttern, damit sie schneller wachsen, ist das möglich

Gurken mit Hefe zu füttern ist sinnvoll, aber nicht mehr als dreimal während der gesamten Saison. Es gibt viele Rezepte, die die Zugabe anderer Nährstoffe beinh alten.