Melon Cinderella: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Meinung der Gärtner mit Foto
Aschenputtelmelone ist eine ertragreiche Pflanze, die selbst bei minimaler Pflege und widrigen Bedingungen Beeren bilden kann. Welche anderen Vorteile hat die Beere?
Beschreibung
Frühreife Sorte, Fruchtbildung 70-75 Tage nach der Keimung. Die Büsche sind mittelgroß, mittelkletternd. Blattspreiten sind groß, leicht präpariert.
Cinderella-Sorte hat eine hohe Immunität gegen Melonenkrankheiten, verträgt Trockenheit und mäßigen Frost gut. Die Hauptnachteile dieses Typs sind eine kurze H altbarkeit und eine schlechte Verträglichkeit für den Transport über große Entfernungen.
Ovale Früchte sind mit einer dünnen hellgelben Haut bedeckt. Die Oberfläche der Beeren ist mit einem weißen Netz bedeckt. Melonen wiegen bei richtiger Pflege 1,2-1,4 kg. In einigen Fällen werden die Früchte 2-2,5 kg schwer. Das Fruchtfleisch mit reichh altigem Melonengeschmack ist mäßig süß und sehr saftig. Der Geruch ist gesättigt. Der Kern ist weiß gefärbt, der näher an der Haut hellgrün wird.
Melonen eignen sich zum Frischverzehr, Desserts, Marmeladen.
Anbaumerkmale
Aschenputtelmelonen werden Ende April gesät - in der ersten Maihälfte, wenn sich der Boden auf +16 ⁰С erwärmt. Die Landung erfolgt auf einem sonnigen Bett, auf dem letztes Jahr Kartoffeln, Kohl und Hülsenfrüchte gewachsen sind. Es wird nicht empfohlen, an derselben Stelle zu pflanzen oder an der der Kürbis gewachsen ist. Ausschiffungsschema - 140x60 cm.
Saatvorbereitung
Aus dem gekauften oder gesammelten Material werden große Samen ausgewählt, in einen Behälter gegeben und mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung übergossen. Die Verarbeitung erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Nach einer Stunde werden die Samen gewaschen und auf einem Tuch ausgelegt.
- Der Beutel wird in warmes Wasser getaucht und 12 Stunden lang eingeweicht. Alle 5 Stunden werden die Samen aus dem Belüftungstank genommen.
- Nach Abschluss der Behandlung werden die Samen auf einem leicht feuchten Tuch ausgelegt und an einem warmen Ort belassen, bis Sprossen erscheinen.
- Damit das Material nicht austrocknet, wird das Lesezeichen regelmäßig mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche besprüht.
Bodenvorbereitung
Das Grundstück für die Anpflanzung der Cinderella-Melonensorte beginnt im Herbst mit der Vorbereitung. Dazu wird eine dünne Humusschicht auf das Bett gelegt und anschließend tief gegraben, indem der Erdklumpen umgedreht wird. Der Verbrauch an organischer Substanz beträgt 3-4 kg pro 1 m². m Betten.
Wie man Setzlinge züchtet?
Melonensamen werden in der zweiten Aprilhälfte gesät. Als Anzuchtbehälter dienen kleine Torftöpfe oder -becher, die mit einer Mischung aus Erde, verrottetem Mist und Asche gefüllt sind. Die Behälter werden mit Folie abgedeckt und auf eine sonnige Fensterbank gestellt.
Pflanzen werden nach der Bildung von 3-5 Blättern oder 30-35 Tage nach dem Pflanzen an einem festen Ort gepflanzt. In den zentralen und nördlichen Regionen des Landes, wo sich die Wetterbedingungen stark von den Raumbedingungen unterscheiden, werden Melonensetzlinge gehärtet. Eine Woche vor dem Pflanzen werden die Kisten täglich nach draußen gebracht, wodurch die Zeit im Freien allmählich verlängert wird.
Landung
Melonen werden in flache Furchen gepflanzt, deren Boden mit Wasser überschüttet und mit Humus bestreut wird. Sämlinge werden aus Behältern genommen, aufrecht in eine Nische gestellt und mit Erde bedeckt. Junge Pflanzen werden nochmals gegossen und ggf. nachts mit einer Folie abgedeckt.
Pflege
Es gibt die Meinung, dass die Pflege von Melonen ziemlich schwierig ist. Diese Aussage gilt nicht für die Sorte Cinderella. Damit eine Kulturpflanze normal wachsen kann, braucht sie ein Minimum an Pflege. Daher sollte die Beerenpflege so einfache Gartenmanipulationen wie Gießen, Düngen, Kneifen und Lockern umfassen. Agrartechnik:
- Melonen lieben es, in leicht feuchter Erde zu wachsen. Je nach Klima des Anbaugebiets wird 1 bis 2 mal pro Woche Wasser unter die Büsche gebracht. Es wird nicht empfohlen, die Häufigkeit des Gießens nach eigenem Ermessen zu erhöhen, da Melonen aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit an Fäulnis und Pilzkrankheiten leiden.
- Cinderella-Melonen werden alle 10 Tage gefüttert. Als Nährstoffmischungen werden Lösungen von komplexen Mineraldüngern oder organischen Substanzen verwendet. Während des aktiven Wachstums werden Düngemittel mit hohem Stickstoffgeh alt und während des Fruchtansatzes und des Gießens Kalium und Phosphor verwendet.
- Um die Pflanze zur Bildung von Trieben anzuregen, kneifen Sie die Spitze des zentralen Leiters ab. Zusätzliche Eierstöcke werden ebenfalls entfernt, sodass nur 5-7 Stück übrig bleiben.
- Der Boden wird nach dem Einbringen von Wasser und starken Regenfällen gelockert. Die Lockerungstiefe während des Wachstums der grünen Masse beträgt 15 cm, die Fruchtbildung 10 cm, Unkraut wird sofort nach seinem Erscheinen entfernt.
Bewertungen
Angelina, 47 Jahre alt: „Ich habe letztes Jahr die Sorte Cinderella angebaut. Ich mochte den Geschmack dieser Beeren und mich und meine Familie sehr. Ich werde sie nächstes Jahr pflanzen. Empfohlen.”
Marina, 41 Jahre: „Die Sorte hat durch nichts überzeugt. Der Geschmack ist normal, süß und der Ertrag ist durchschnittlich. Da gibt es bessere Sorten.“
Alexander, 52 Jahre: „Nachdem ich bei einem Nachbarn eine Melone dieser Sorte probiert hatte, entschied ich mich, eine Pflanze auf meinem Grundstück zu pflanzen. Die Büsche freuen sich über Schlichtheit und hohen Ertrag. Ich werde definitiv mehr pflanzen.“
Lilia, 39: „Ich habe vor 2 Jahren mit dem Gärtnern angefangen. Die erste Melonensorte, die auf dem Gelände gepflanzt wurde, war die Sorte Cinderella. Die Sträucher gefallen mit ihrer kompakten Erscheinung, Schlichtheit und duftenden, süßen Beeren.“
Hast du die Sorte Cinderella-Melone angebaut? Wurde die der Anlage beigefügte Beschreibung bestätigt? Bitte hinterlassen Sie eine Bewertung, damit Gärtner ihre Wahl nicht bereuen.
Empfohlen
Gurke Dolomite: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Meinung der Gärtner mit Foto

Beschreibung und Eigenschaften der Dolomit-Hybride. Wie man eine Ernte richtig anbaut und pflegt. Anfälligkeit für Krankheiten und Verwendungsmöglichkeiten von Gemüse im Alltag. Bewertungen von Gärtnern.
Zwiebel Herkules: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Meinung der Gärtner mit Foto

Über den Bogen Hercules. Beschreibung, Vorteile, Nachteile und Hauptmerkmale der Sorte. Regeln für das Pflanzen, Wachsen und Pflegen von Gemüse. Meinungen und Meinungen von Gärtnern.
Rote Kirschtomate: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Meinung der Gärtner mit Foto

Sorte Rote Kirschtomate: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Fruchteigenschaften, ausführliche Anbau- und Pflegeempfehlungen für Tomaten im Garten.