Gemüse

Wie oft kann man Rüben im Freiland gießen und ist es mit k altem Wasser möglich?

Anonim

Viele Gärtner interessieren sich für das Gießen von Rüben im Freiland. Schließlich ist es ein wichtiger Bestandteil der Landtechnik. Gemüsebauern weisen darauf hin, dass, wenn Sie das Feuchtigkeitsregime beachten und es mit dem Gießen der Rüben mit Salzwasser kombinieren, dies nicht nur den Ertrag, sondern auch den Geschmack der Früchte positiv beeinflusst. Es ist wichtig zu wissen, dass die Kultur je nach Vegetationsperiode unterschiedlich auf Feuchtigkeit im Boden reagiert. Um immer ein gutes Ergebnis zu erzielen, müssen Sie sich an die Regeln h alten.

Bodenbeschaffenheit und wie man sie bestimmt

Unerfahrene Gärtner wenden diese Regel an: Je öfter Sie die Pflanzen gießen, desto besser für sie.Doch diese Meinung ist falsch und führt oft zu Ernteausfällen. Sowohl Mangel als auch Überschuss an Feuchtigkeit wirken sich negativ auf die Entwicklung von Hackfrüchten aus. Der Wasserstand im Boden hilft zu bestimmen, wie viel Feuchtigkeit die Rüben brauchen.

Das Aussehen des Bodens steht in direktem Zusammenhang mit dem Feuchtigkeitsgrad. Gleichzeitig gibt es solche Empfehlungen zum Gießen:

  1. Die Erde sieht aus wie Pulver und klumpt nicht, was bedeutet, dass sie trocken ist und viel Wasser braucht.
  2. Die Erde kann sich zu einem Klumpen sammeln, aber wenn sie aus großer Entfernung fällt, zerbröckelt sie leicht in kleine Stücke - mäßiges Gießen der Rüben ist erforderlich.
  3. Die Erde sammelt sich leicht in einem Klumpen, während sie beim Aufprall auf den Boden nicht bricht und nicht an den Händen haftet - guter Zustand, muss nur an heißen Tagen gegossen werden.
  4. Erdmischung rollt problemlos zu einer Kugel und klebt an den Händen - Sie können eine Woche lang aufhören zu gießen.
  5. Das Zusammendrücken des Komas wird von nassen Tropfen begleitet - der Boden ist feucht und benötigt 14 Tage lang keine Feuchtigkeit.

Intensität und Häufigkeit

Wie oben erwähnt, müssen Sie die Pflanzen nur gießen, wenn sie es brauchen. Dies wird durch Faktoren wie die Wachstumsphase und Umwelteinflüsse beeinflusst. Rote Beete ist ein Gemüse, das Feuchtigkeit ansammeln kann. In Trockenperioden verbraucht es es sparsam. Daher kann ihm Staunässe mehr schaden als Trockenheit.

Erwachsene Pflanzen können mindestens 2 Wochen ohne Wasser gelassen werden. Was mit jungen Sprossen, die sorgfältig gepflegt werden müssen, nicht möglich ist. Wenn Feuchtigkeit nirgendwo hin kann, kann dies zu negativen Folgen führen. Wurzelgemüse verfault und reißt mit der Zeit.

Wie man die Rüben gießt?

Bewässerung von Rüben im Freiland kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  • mit Schlauch;
  • Tropfbewässerung;
  • mit einer Gießkanne;
  • Spritzmethode.

Mit einem Schlauch

Am häufigsten von einem Bauern auf großen Gemüseplantagen praktiziert. Vor dem Gießen wird der Schlauch an das Wasserversorgungssystem angeschlossen und über das Land gespannt. Für diese Zwecke ist es besser, langlebige, flexible und zweilagige Produkte mit Nylongewebe zu wählen.

Für eine gleichmäßige Bewässerung müssen Sie Düsen auf den Schlauch setzen. Sie sprühen Wasserstrahlen, damit die Feuchtigkeit in kleinen Teilen in die Wurzeln eindringt, ohne den Sprossen zu schaden.

Der Schlauch ist gut, weil er durch zusätzliche Segmente jederzeit verlängert werden kann.Sie werden mit speziellen Adaptern miteinander verbunden. Wie oft müssen die Rüben in diesem Fall gegossen werden? Der Schlauch wird an Land installiert, wodurch der Druck etwas unter dem Durchschnitt bleibt. Wenn der Boden ausreichend gesättigt ist, wird er an einen anderen Ort geworfen.

Gleichzeitig müssen Gärtner darauf achten, dass der Druck den Boden nicht erodiert und die Ernte nicht umwirft.

Vor- und Nachteile dieser Methode

Eher geeignet für mittelgroße Flächen. Es ist unmöglich, einen Schlauch auf großen Flächen zu verwenden, da unter seinem Gewicht F alten und Knicke entstehen. Der Umzug erfordert viel körperliche Anstrengung. Wenn das Produkt aus minderwertigem Material besteht, kann es auslaufen und unbrauchbar werden. Gute Schläuche, die lange h alten, kosten viel mehr.

Tropfbewässerung

Eine der besten Möglichkeiten, die Pflanzen mit Feuchtigkeit zu sättigen, ist die Tröpfchenbewässerung. Leute, die es sich leisten können, sagen, dass die Pflanze die Menge an Flüssigkeit bekommt, die sie braucht. Dies wirkt sich wiederum positiv auf das Pflanzenwachstum und den Ertrag aus.

Zu den Vorteilen gehört die Bildung einer Zone mit gerichteter Feuchtigkeit auf dem Land. Das spart Wasser und ist für jeden Boden geeignet. Diese Methode bildet keine Krusten auf den Beeten, was die Personalkosten bei der Arbeit mit der Ernte reduziert. Der Nachteil sind die zusätzlichen Materialkosten.

Wasser mit Gießkanne

Rüben können auch mit einem einfachen Gerät wie einer Gießkanne hydratisiert werden. Das bekannte Verfahren hat eine Reihe von Merkmalen:

  1. Behälter mit ausgesäten Gemüsesamen werden über die Beetgrenzen hinaus bewässert. Schwere Tropfen spülen oft den Boden weg und legen die Samen frei, wodurch die Sämlinge beschädigt werden.
  2. Während sie die Gießkanne durch die Pflanzen führen, überwachen sie den Wasserdruck, damit dieser gleichmäßig bleibt. Dann erhält der Boden die gleiche Menge an Feuchtigkeit.
  3. Eine Person regelt selbstständig die Stärke des Gießens.

Durch das Gießen der Sprossen weiß der Landwirt, dass die gesamte Feuchtigkeit auf ein bestimmtes Stück Land gelangt. Ein wichtiger Vorteil ist, dass nach der Bewässerung keine charakteristische getrocknete Kruste auf der Bodenoberfläche verbleibt. Auf großen Beeten ist es nicht ratsam, eine Gießkanne zu verwenden. Geeignet zum Gießen von Sämlingen oder zum Befeuchten einer einzelnen Pflanze.

Spritzen

Diese Methode wird auch in großen Gebieten angewendet. Der Vorteil liegt in der Abwesenheit von Schäden durch Schädlinge und Krankheiten, wenn Tropfen auf die Spitzen fallen. Nach dem Gießen ist die Erde mit Feuchtigkeit gesättigt und die Rübe verbraucht sie mäßig. Trotz der Tatsache, dass die Erde nach der Bewässerung nicht aufgelockert werden muss, erfordert die Installation des Systems erhebliche finanzielle Kosten und einen konstant hohen Druck in der Wasserversorgung.

Wasserbedarf

Die Verwendung von Eiswasser wirkt sich negativ auf das Wachstum des Gemüses aus. Vor der Anwendung muss es aufgewärmt werden, damit die Pflanze bestmöglich mit nützlichen Stoffen gesättigt ist. Fällt bei k altem Wetter Niederschlag, wird auch Regenwasser gesammelt und für die weitere Bewässerung auf eine angenehme Temperatur gebracht. Andernfalls kann eine solche geringfügige Nuance den Ernteertrag beeinträchtigen.

Düngemittel

Um einen reichh altigen Rübengeschmack zu erh alten, empfiehlt es sich, die Pflanze mit salz- oder borsäureh altigen Lösungen zu gießen. Holzasche wird als Top-Dressing genommen und in Wasser verdünnt. Die Bewässerung mit Düngemitteln erfolgt zweimal während der Rübenwachstumszeit. Mit dieser Technik wird die Zuckerkonzentration in Hackfrüchten erhöht, was ihr Fruchtfleisch saftig und süß macht.