Dill Kibray: Sortenbeschreibung, Anbau, Pflege und Ertrag mit Foto
Dill Kibray ist eine der beliebtesten Arten von Gartenbaukulturen, die in den russischen Regionen angebaut werden. Die Liebe der Gärtner zu dieser Art erklärt sich aus der Schlichtheit der Pflanze und einer Vielzahl von heilenden Eigenschaften. Um Grünzeug von angemessener Qualität zu erh alten, wird empfohlen, sich vor Beginn der Gartenarbeit über die Merkmale des Anbaus dieser Sorte zu informieren.
Sortenbeschreibung
Die Sorte Kibray gehört zu einer Dillsorte mit einer durchschnittlichen Reifezeit. Die Pflanze gilt als eine der besten in Bezug auf Wachstum und Ertrag an grüner Masse. Die Sorte ist unprätentiös in der Pflege und kann lange keine Schirme bilden.
Gartenkultur hat große Rosetten mit breiten Blättern. Die durchschnittliche Höhe einer Rosette beträgt 40 cm.Die hellgrünen Blätter zeichnen sich durch Saftigkeit mit einem zarten, zartwürzigen Geschmack und einem reichen grünen Aroma aus.
Die Beschreibung der Sorte weist auf die Möglichkeit des Anbaus in geschlossenen Strukturen und im Freiland hin. Um einen früheren Ernteertrag zu erzielen, werden die Samen früh gesät, wenn die Temperatur draußen nicht warm genug ist, wird die Pflanzstelle mit einer Folie oder Agrofaser abgedeckt. Der Reifezustand tritt in 40-45 Tagen ein.
Der Ertrag der Sorte gilt als einer der höchsten und ab 1 m2 sind bis zu 3 kg möglich. Das durchschnittliche Gewicht einer erwachsenen Pflanze beträgt etwa 30 Gramm. Ein Merkmal der Gartenkultur dieser Art ist die Fähigkeit, Saftigkeit und ein angemessenes Aussehen zu erh alten.
Wachsend
Kibray ist einfach anzubauen und erfordert keine besonderen Pflanzkenntnisse, sodass sie auch für Anfänger geeignet ist. In den russischen Regionen wird die Sorte in den meisten Fällen in den Beeten durch Aussaat von Samen im Freiland angebaut. Die Eigenschaften von Dill machen ihn zu einer Vielzahl kälteresistenter Gartenpflanzen. Die Samen beginnen zu wachsen, wenn die Bodentemperatur 3 °C erreicht. Um die normale Entwicklung von Dill zu gewährleisten, liegt ein ausreichendes Temperaturregime zwischen 8 und 10 ° C.
Die Grundregel für eine gute Begrünung ist, dass nicht zu dicht gepflanzt werden sollte. Als beste Vorläufer einer Pflanze gelten folgende Nutzpflanzen:
- Gurken;
- Tomaten;
- Hülsenfrüchte;
- Kohl.
Es wird empfohlen, den Ort der Dauerpflanzung im Herbst vorzubereiten. Wählen Sie dazu einen gut beleuchteten Bereich, graben Sie den Boden auf ein Schaufelbajonett und düngen Sie ihn. Der beste Weg, die Qualität des Bodens zu verbessern, ist die Zusammensetzung der folgenden Komponenten:
- 15 Gramm Ammoniumnitrat;
- 10 Gramm Superphosphat;
- 10 Gramm Kaliumsalz.
Eine Mischung dieser Komponenten wird in einer Menge von 3 kg pro 1 m auf den Boden aufgebracht2. Diese Menge an Nährstoffen reicht in den meisten Fällen für die gesamte Vegetationsperiode.
Es ist effektiver, Dill nicht in Streifen zu formen, sondern in kleinen Rillen von 5 cm Breite mit einer Tiefe von 2 bis 3 cm, während die Samen über die gesamte Breite gesät werden. Zwischen jeder Furche geht ein Abstand von 25 cm zurück.
Pflegemerkmale
Pflege ist rechtzeitiges Jäten und Gießen. Nach dem Erscheinen der ersten Triebe brechen die zusätzlichen Sträucher vollständig aus, da bei dieser Methode das Wurzelsystem benachbarter Pflanzen nur minimal beschädigt wird.Unkraut am Pflanzplatz muss entfernt werden.
Herbstdünger ist in den meisten Fällen ausreichend, daher wird in Ausnahmefällen zusätzlich gefüttert.
Der Bedarf an mineralischen Düngemitteln lässt sich oft am Aussehen von Grünpflanzen ablesen. Beispielsweise weisen gelbe Blätter und frühe Blüten auf Stickstoffmangel hin.
In diesem Fall reicht es aus, die Pflanzfläche mit einer Harnstofflösung zu behandeln, die in einer Menge von 1 TL zubereitet wird. Geld für einen vollen Eimer Wasser. Es sei daran erinnert, dass Dillblätter Nitrate ansammeln können, daher sollten Sie Stickstoffdünger nicht missbrauchen. Dill sollte nicht mit Asche verarbeitet werden, da dies zu Rötungen der Blätter und langsamem Triebwachstum führt.
Vor- und Nachteile
Dill wird wegen seines hohen Geh alts an Mineralstoffen und Vitaminen sowie einer großen Menge an ätherischen Ölen geschätzt. Ein solches Produkt ist eine wertvolle Nährstoffquelle, die sich positiv auf die Arbeit fast aller lebenswichtigen Systeme des menschlichen Körpers auswirkt.
Die Vorteile von Kibray-Dill sind:
- Universalität der Nutzung;
- hohe grüne Erträge;
- Möglichkeit des Anbaus im Freiland, im Gewächshaus und in Innenräumen;
- angenehm grüner Geschmack;
- die Fähigkeit, den Geschmack, die Saftigkeit und das richtige Aussehen für lange Zeit zu erh alten;
- Verwendungsmöglichkeit als Gewürz in frischen Gerichten und als Trockengewürz;
- breite Möglichkeiten im Bereich der Vorbeugung und Behandlung verschiedener Arten von Krankheiten.
Kibray-Dill kann frisch und als Gewürz für verschiedene Gerichte verwendet werden. Grünes verleiht Salaten ein reichh altiges Aroma und wird oft in Marinadenrezepten verwendet. Nützliche Eigenschaften der Pflanze bleiben im gefrorenen Zustand gut erh alten, Dillblätter verlieren ihre nützlichen Eigenschaften im trockenen Zustand nicht.
Schädlinge und Krankheiten
Echter Mehltau gilt als eine der Hauptkrankheiten von Dillsorten. Die Sorte Kibray gilt als eine der wenigen Arten, die gegen ein solches Problem gut immun sind. Aufgrund dieser Eigenschaft kann die Pflanze auch auf nassen Böden angebaut werden.
Beim Anbau von Dill kann die Pflanze nicht mit Chemikalien behandelt werden, daher sollte die Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten nur mit vorbeugenden Maßnahmen durchgeführt werden, nämlich Fruchtfolge, vollständige Zerstörung der grünen Masse nach der Ernte und dem Graben den Boden in eine größere Tiefe.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Dill-Sammelzeit hängt vom Zweck der weiteren Verwendung ab. Bei Bedarf frisch verwenden oder zum Kochen direkt nach dem Sammeln verwenden, das Grünzeug können Sie jederzeit pflücken.Das Grün sollte morgens gesammelt werden, wofür Sie die erforderliche Anzahl Blätter abschneiden oder den gesamten Trieb abschneiden.
Es lohnt sich, sich an folgende Sammelempfehlungen zu h alten:
- Massensammlung zur Konservierung der Ernte durch Einfrieren oder Trocknen wird durchgeführt, wenn der Dill eine Höhe von 30 bis 35 cm erreicht;
- Wählen Sie zum Sammeln von Gewürzen den Zeitraum, in dem das Gemüse 55-60 Tage alt ist;
- Samen werden geerntet, nachdem die Dolden grau und hart geworden sind.
Um Dill lange zu lagern, wird die Methode des Einfrierens oder Trocknens verwendet. Nach der Ernte muss das Produkt für die Lagerung vorbereitet werden:
- gelbes und welkes Grün schneiden;
- tauche den Dill in einen Behälter mit Wasser, während der Schmutz vom Grün auf den Boden sinkt;
- Bündel ausschütteln, in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen;
- auf einem Handtuch ausbreiten und vollständig trocknen lassen.
Frische Grüns können etwa einen Monat in einem Plastikbehälter gelagert werden, der Behälter lässt keine Luft eindringen und das Grün verrottet nicht. Ein Vakuumbehälter hält Dill sechs Monate lang. Eine längere Lagerung kann durch eine Salzbehandlung des Grüns erreicht werden. Dazu wird das Grün zerkleinert und in Schichten in ein Glas gegeben, abwechselnd eine Schicht Grün und eine Schicht Schichten.
Beliebt ist das Einfrieren von Dill. Mit dieser Option können Sie im Winter Dill gewinnen und ihn als Zutat für erste und zweite Gänge verwenden.
Zerkleinertes Gemüse kann in eine Plastiktüte oder in eine Eismaschine mit Wasser gegeben werden. Wenn Sie es in Beutel legen, drücken Sie das Grün nicht zu stark und drücken Sie die Luft heraus, wodurch die heilenden und wohltuenden Eigenschaften der Pflanze besser erh alten bleiben.Die Zubereitung von "Dillwürfeln" erleichtert die weitere Verwendung, was die Zubereitung von Suppen und zweiten Gängen mit einer ähnlichen Komponente bequem macht, da keine vorherige Zubereitung von Gewürzen erforderlich ist.
Bei der Herstellung eines Trockenprodukts wird das Gemüse an einem warmen, belüfteten Ort aufbewahrt. Dill wird in einer dünnen Schicht auf einer ebenen Fläche ausgelegt. Während die Kräuter trocknen, werden die Pflanzen gemischt, wodurch eine gleichmäßige Trocknung erreicht wird.
Fertig zubereitetes Trockengemüse wird in einen Vorratsbehälter gegeben. Die Verwendung von Glasbehältern mit versiegeltem Deckel verhindert, dass Fremdgerüche in das Produkt aufgenommen werden, und bietet aufgrund der Transparenz des Behälters die Möglichkeit, den Verbrauch von Gewürzen zu kontrollieren.
Empfohlen
Dill Dill: Sortenbeschreibung, Anbau und Ertrag mit Foto

Was sind die Vorteile der Dillsorte Dill. Merkmale von Pflanzenwachstums- und Ertragsindikatoren. Vorteile von Gartenbaukulturen und Anbauempfehlungen.
Dill Mönchsbart: Sortenbeschreibung, Anbau und Pflege mit Foto

Dill Mönchsbart: Sortenbeschreibung, Pflege- und Anbaumerkmale, Ernte und Lagerung der Ernte.
Dill Salute: Sortenbeschreibung, Anbau und Pflege mit Foto

Dill, der Salute pflanzt, kann in der Ukraine und in Moldawien, Russland und Weißrussland gefunden werden. In Gewächshäusern wächst duftendes Grün, das sich schnell in Gebieten mit fruchtbarem Land ausbreitet.