Dill Hercules: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto
Dill Hercules zeichnet sich durch eine Fülle an grüner Masse aus, die ihn von anderen Sorten unterscheidet. Ideal für den Anbau zum Verkauf, daher erfreut es sich bei den Sommerbewohnern großer Beliebtheit.
Sortenbeschreibung
Hercules ist eine Zwischensaison-Sorte. Die vollständige Reifung erfolgt in 40-45 Tagen, die Blüte der Kultur beginnt 70 Tage nach dem Pflanzen. Die Blattrosette breitet sich aufrecht aus. Greens zeichnen sich durch ein starkes Aroma aufgrund des hohen Geh alts an ätherischen Ölen aus. Die Blätter sind grün mit einer leicht wachsartigen Beschichtung. Die Aussaat erfolgt mehrmals pro Saison Dill wird frisch und getrocknet verwendet. Es kann in Filmunterkünften und offenem Boden angebaut werden.
Wachsend
Da das Wurzelsystem der Sorte 50 cm erreichen kann, ist es wichtig, eine ausreichende Dicke der fruchtbaren Schicht zu wählen, um einen guten Ertrag zu erzielen. Außerdem liebt die Sorte Feuchtigkeit, daher sollte die Erde diese gut aufnehmen. Vor dem Pflanzen wird der Boden mit Humus oder Harnstoff gedüngt.
Der ideale Zeitpunkt für die Aussaat im Freiland ist Ende April - Anfang Mai. Es ist besser, mehrere Landungen im Abstand von 10-20 Tagen durchzuführen. Die Samen werden in Rillen im Abstand von 3-4 cm gepflanzt, es ist wichtig, dass die Reihen 20 cm voneinander entfernt sind. Eine dichtere Bepflanzung führt zu Seitentrieben. Vor dem Ausspucken ist es besser, die Pflanzstelle mit einer Folie abzudecken.
Die ersten Triebe erscheinen im Durchschnitt nach anderthalb Wochen. Unmittelbar nach dem Auflaufen sollten die Sämlinge ausgedünnt werden, bis der Abstand zwischen den Pflanzen 15-20 cm beträgt.
Um Setzlinge zu züchten, werden Samen in spezielle Kisten gepflanzt. Einen Monat später werden sie ins Freiland verpflanzt.
Nach dem Schneiden bilden sich die Grüns nicht wieder. Daher ist eine Mehrfachpflanzung empfehlenswert.
Pflegemerkmale
Hercules Pflege besteht aus Jäten und Gießen. Wenn möglich, können Sie eine Phytolampe kaufen. Damit wächst Dill doppelt so schnell.
Achtung! Dill ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze, daher sollte regelmäßig gegossen werden.
Gießen Sie die Pflanze mindestens einmal pro Woche pro 1 m². m Boden benötigt 5 Liter Wasser.
Es ist wichtig, das Auftreten von Unkraut zu überwachen und es sofort zu entfernen, bis 3-4 Blätter an den Pflanzen erscheinen. Danach ist das Dillwachstum intensiver und das Unkraut kann dies nicht mehr vollständig verhindern.
Während der Vegetationsperiode muss die Ernte mit nichts gefüttert werden, der Einsatz von Pestiziden auf dem Grün ist nicht erlaubt. Ansonsten ist die Vorgehensweise klassisch – Gießen, Jäten, Lockern obligatorisch.
Vor- und Nachteile
Samen der Sorte sind recht frostbeständig, auch bei ungünstigem Wetter können Gärtner mit einer guten Ernte rechnen. Die Fülle an grüner Masse macht die Sorte Hercules zur besten Option für den Anbau zum Verkauf, dies wird durch zahlreiche Bewertungen von Sommerbewohnern bestätigt. Zu den kulturellen Vorteilen gehören außerdem:
- Kulturausdauer. Auch bei unsachgemäßer Pflege wächst Dill spontan.
- Minimale Risiken. Hercules ist rentabel für den Verkauf anzubauen, da es resistent gegen Krankheiten und Schädlinge ist.
- Ertrag. Die Kultur zeichnet sich durch üppiges Grün aus.
Unter den Mängeln - eine kurze H altbarkeit im frischen Zustand.
Es muss auch daran erinnert werden, dass die Verwendung von Dill in einigen Fällen kontraindiziert ist. Insbesondere Menschen mit einer Unverträglichkeit gegenüber ätherischen Ölen und Menschen mit niedrigem Blutdruck.
Schädlinge und Krankheiten
Hercules ist leicht anfällig für Schädlinge. In einigen Fällen kann es jedoch von Krankheiten befallen werden, meistens von schädlichen Pilzen. Zu diesen Krankheiten gehören:
- Echter Mehltau - ein weißlicher, netzartiger Belag;
- Peronosporose - Äußerlich ähnelt die Krankheit dem Echten Mehltau;
- phomoz - dunkle, längliche Flecken auf Blättern, Stängeln und sogar Wurzeln;
- schwarzes Bein - der Wurzelhals von Sämlingen ist betroffen (erweicht, verdunkelt sich und stirbt ab).
Sammlung und Lagerung
Die Ernte erfolgt 45 Tage nach der Aussaat. Einige Stunden vor der Ernte wird empfohlen, die Ernte mit Wasser zu besprühen. Dann werden die Dillstangen mit einer Schere so geschnitten, dass die Höhe über dem Boden innerhalb von zwei Zentimetern bleibt.
Für die Frischlagerung werden fein gehackte Gemüse in Zellophan eingelegt und bei einer Temperatur von 0 bis -4 Grad nicht länger als 10 Tage gelagert. Wenn die Temperatur höher als angegeben ist, beginnen die Grüns zu verschlechtern.
Zum Einfrieren wird gehacktes Gemüse in Tüten verpackt und in den Gefrierschrank gestellt. Auf diese Weise ist Dill bis zu 5 Monate h altbar.
Dill zu trocknen ist der zeitaufwändigste Vorgang. Zuerst werden große Schirme geschnitten, dann kleinere, wenn sie reifen. Das Erntegut wird gut bewegt, die Wurzeln werden abgeschnitten, danach werden die Grüns in k altem fließendem Wasser gewaschen.Nachdem die Stiele getrocknet sind, müssen sie in Stücke von 5-10 cm geschnitten und dann im Freien auf Papier ausgelegt werden. Gleichzeitig müssen sie regelmäßig umgedreht werden und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Ferner werden die Stängel und Blätter zu Bündeln gesammelt, gebunden und zum Trocknen aufgehängt. Dieser Vorgang dauert 3-4 Tage. Dann werden sie zerkleinert und in einem Glasbehälter verpackt. Die relative Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem getrockneter Dill gelagert wird, sollte zwischen 40 und 50 % liegen.
Empfohlen
Dill Dill: Sortenbeschreibung, Anbau und Ertrag mit Foto

Was sind die Vorteile der Dillsorte Dill. Merkmale von Pflanzenwachstums- und Ertragsindikatoren. Vorteile von Gartenbaukulturen und Anbauempfehlungen.
Tomato Jaguar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Bewertungen der Sommerbewohner mit einem Foto

Die Tomatensorte Jaguar entstand dank der Arbeit niederländischer Züchter. Die Resistenz gegen viele Krankheiten und Viren sowie hohe Erträge werden durch die Bewertungen von Gärtnern aus verschiedenen Ländern bestätigt.
Pepper Hercules: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Pepper Hercules ist bei Farmern sehr beliebt. Dies liegt daran, dass die Früchte dieser Pflanze viele Vorteile haben, unter denen der hohe Ertrag und der ausgezeichnete Geschmack hervorzuheben sind.