Obst

Champagner-Apfelbaum: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Bewertungen von Gärtnern mit Fotos

Anonim

Apfelbaum ist vielleicht einer dieser Bäume, die in fast jedem Garten zu finden sind. Der Grund dafür ist die Schlichtheit und Leichtigkeit des Anbaus. Es gibt viele Sorten dieser Früchte, und eine davon sind Champagneräpfel. Champagnerfrucht ist ideal für den Eigenanbau.

Sortenbeschreibung

Dies ist eine der erfolgreichsten Sorten für den Anbau im eigenen Garten. Die Früchte werden groß - durchschnittlich 100 Gramm. Einige können 150 Gramm erreichen. Reife Früchte sind überwiegend rund. Wenn sie reif sind, haben die Äpfel dieser Sorte eine hellgelbe Farbe mit roten Flecken oder "Blush".

Die Beschreibung dieser Obstsorte besagt, dass solche Äpfel saftig sind und eine dichte Textur haben. Auf der Haut ist ein charakteristischer Wachsüberzug möglich. Die Früchte haben einen süß-säuerlichen Geschmack, wobei der saure Geschmack im Laufe der Reifung weniger wird.

Unterartensorte:

  • Ranet Champagner;
  • Spritzer Champagner;
  • Lifland-Champagner;
  • Crime Champagner.

Vor- und Nachteile von Apfelbaum-Champagner

Zu den positiven Eigenschaften dieser Apfelsorte gehören:

  • Frostbeständigkeit. Machen Sie sich keine Sorgen, dass das Holz im Winter gefriert - es hält sich gut bei niedrigen Temperaturen.
  • Resistenz gegen Krankheiten, die bei den meisten Apfelbäumen vorkommen.
  • Auch nach Schäden erholt sich diese Sorte schnell wieder.

Aber ohne Nachteile geht es nicht. Champagneräpfel liegen leider nicht lange. Die H altbarkeit von Früchten beträgt je nach Temperaturbedingungen 1 Monat. Ein weiterer Nachteil ist ein ziemlich großer Prozentsatz der Schäden am Baum durch die Strahlen der Frühlingssonne.

Hauptmerkmale der Sorte

Um festzustellen, ob der Champagner-Apfelbaum für den Anbau im Garten geeignet ist, sollten Sie sich mit den wichtigsten Merkmalen und Merkmalen dieses Baumes vertraut machen.

Größen

Die Bäume selbst erreichen große Höhen - bis zu 5 Meter. Wenn Sie nicht von Anfang an eine Krone bilden und den Apfelbaum von selbst wachsen lassen, kann es am Ende zu Pflegeschwierigkeiten kommen.

Die reifen Äpfel selbst wiegen durchschnittlich 100 Gramm, aber es gibt auch große Exemplare, die bis zu 150 Gramm erreichen.

Erträge

Der Ertrag dieser Apfelsorte ist hoch: Unter allen Apfelsorten dieser Gruppe nimmt die Sorte Champagne eine der führenden Positionen ein. Dies hat für viele Gärtner Priorität, insbesondere wenn die Ernte zum Verkauf angebaut wird.

Wenn der Frühling warm und sonnig ausgefallen ist, dann wird die Ernte besser und mehr ausfallen als bei viel Regen und Wind. Auch die Bestäubung des Baumes durch Insekten oder andere Apfelbäume erhöht den Ertrag.

Fruchthäufigkeit

Bei richtiger Pflege (rechtzeitiges Gießen, Düngen und Düngen, Baumkronenbildung und Schädlingsschutz) trägt der Apfelbaum jährlich Früchte. Die ersten Äpfel erscheinen in der Regel frühestens im 3.-5. Wachstumsjahr des Baumes.

Der Apfelbaum beginnt gegen Ende des Frühlings zu blühen und dauert bis etwa zum 10. Juni. Die Früchte reifen Anfang August bis Anfang September.

Winterhärte

Einer der Vorteile dieser Apfelbaumsorte ist ihre Winterhärte und ihre Fähigkeit, niedrige Temperaturen zu vertragen. Je jünger der Baum, desto anfälliger für schlechte Wetterbedingungen, aber im Allgemeinen überstehen diese Apfelbäume den Winter gut.

Selbst bei kleineren Schäden ist der Baum einfach und schnell wiederhergestellt und produziert weiter.

Trotzdem empfiehlt es sich, sich auf die k alte Jahreszeit vorzubereiten. Im Herbst ist es besser, den Baum mit speziellen Mitteln zu füttern und zu behandeln und den Stamm zu tünchen. Wenn es sich um einen jungen Apfelbaum handelt, können Sie die Stämme abdecken, um Schäden durch Nagetiere zu vermeiden.

Krankheitsresistenz

Champagneräpfel sind krankheitsresistent und werden selten von Schädlingen befallen. Aber selbst wenn dies passiert ist, kann die Fähigkeit, sich schnell zu erholen, als Plus der Art bezeichnet werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Behandlung des Baumes lange dauert und der Gärtner die Erntezeit verpasst, ist gering.

Obstbewertung

Die Bewertung von Äpfeln erfolgt nach einem Fünf-Punkte-System, das auf einer Reihe von Indikatoren und Merkmalen der Frucht basiert. Äpfel der Sorte Champagne erhielten eine Verkostungsnote von 4,6 Punkten. Sie eignen sich zum Backen, Herstellen von Marmelade, Konfitüre, Marmelade, Kompott und Trockenfrüchten. Es wird auch empfohlen, sie frisch zu verzehren.

Beste Anbaugebiete

Äpfel dieser Art wurzeln aufgrund ihrer Eigenschaften in den meisten Regionen Russlands, aber der beste Ort für den Anbau ist der zentrale Streifen. Bäume dieser Art werden in Sibirien oft gepflanzt, trotz möglicher extremer Temperaturverhältnisse - Sektäpfel sind winterhart und können sich bei Schäden schnell erholen.

Bewertungen von Gärtnern über den Apfelbaum

Valentin, Belgorod: „Der Champagner-Apfelbaum wächst hier schon lange. Jährlich ernten, übersteht problemlos auch k alte Winter, unprätentiös. Die Früchte sind schmackhaft, aber nicht lange h altbar. Was wir nicht essen oder verkaufen können, geht an den Naturschutz.“

Oksana, Nischni Nowgorod: „Auf dem Grundstück der Familie wächst mehr als ein Baum dieser Sorte. Der Geschmack ist unglaublich, die Äpfel sind wunderschön. Unterscheidet sich in außergewöhnlicher Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Wir sind glücklich.“

Artem, Perm: „Ich habe einen Baum gekauft, nachdem ich ein Foto im Internet gesehen hatte. Die erste Ernte war bereits im 4. Jahr. Winter und Temperaturschwankungen übersteht der Baum problemlos. Empfohlen.”