Gemüse

Tomato Debut: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Fotos und Videos

Anonim

Viele Gemüseliebhaber bauen Tomaten an. Gleichzeitig sind Debut f1-Tomaten besonders beliebt. Diese Sorte wurde vor relativ kurzer Zeit von niederländischen Züchtern herausgebracht. Der Debut zeichnet sich vor allem durch seinen guten Ertrag und seine frühe Fruchtreife aus.

Kurzbeschreibung

Bevor Sie mit dem Anbau dieser Tomate beginnen, müssen Sie sich mit ihren Eigenschaften genauer vertraut machen. Die Eigenschaften und Beschreibung der Tomatensorte Debut f1.

Tomato Debut hat bestimmte Sträucher, die nach der Bildung ihrer ersten Blüte vollständig aufhören zu wachsen.Die meisten Büsche werden bis zu 50-80 cm groß, danach hört ihr Wachstum auf. Trotz ihrer geringen Höhe brauchen Debutante f1-Tomatensträucher immer noch ein Strumpfband. Es wird auch empfohlen, ein Kneifen durchzuführen, um überschüssige Stiefkinder zu entfernen. Erfahrene Gärtner sagen, dass es am besten ist, diese Sorte zweistämmig zu bilden, da sich dies positiv auf den Ertrag auswirkt.

Das Hauptmerkmal der Debut-Tomate ist die Schnelligkeit der Reifung. Sie können die ersten Früchte zweieinhalb Monate nach dem Einpflanzen der Setzlinge in den Boden genießen. Die Früchte zeichnen sich durch eine völlig glatte Oberfläche und eine abgerundete Form aus. Unreife Tomaten haben eine hellgrüne Farbe, aber nach der Reifung nimmt die Haut eine leuchtend rote Farbe an. Das durchschnittliche Gewicht jeder Tomate beträgt 200 Gramm. Wenn Sie Tomaten Debut f1 in Gewächshäusern anbauen, kann das Gewicht der Frucht 300 Gramm betragen.

Die Sorte wird sehr oft in der Küche verwendet. Es macht ausgezeichnete Tomatenpasten und Ketchup. Das Debut eignet sich auch für die Zubereitung frischer Gemüsesalate.

Setzlinge anbauen

Bevor Sie Setzlinge im Garten pflanzen, sollten Sie mit dem Pflanzen von Samen für wachsende Setzlinge beginnen. Es wird empfohlen, dies in den ersten Märzwochen zu tun.

Saatvorbereitung

Die Vorbereitung des Pflanzmaterials wird durchgeführt, um das Saatgut zu desinfizieren. Zur Desinfektion von Tomaten wird eine schwache Manganlösung verwendet. Alle Samen müssen in einen kleinen Beutel Mull gegeben und 20 Minuten lang in Flüssigkeit getaucht werden. Anschließend werden sie aus dem Beutel genommen und mit Wasser gespült.

Ernährungsbehandlung wird ebenfalls empfohlen. Dieses Verfahren beschleunigt den Keimungsprozess der Sämlinge. Dazu können Sie Lösungen wie Vitran-Micro oder Immunocytophyte verwenden. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, müssen alle Samen mindestens einen Tag in Flüssigkeit eingeweicht werden.

Landung

Tomaten können in einer Kiste gepflanzt werden oder mehrere kleine Behälter dafür verwenden. Die zweite Option ist einfacher, da Sie sich nicht mit dem Pflücken von Trieben befassen müssen.

Vor dem Pflanzen wird der Pflanzflüssigkeit Erde zugesetzt. Es wird empfohlen, eine gekaufte Erdmischung zu verwenden, die die optimale Menge an Nährstoffen enthält. Wenn alle Container gefüllt sind, können Sie mit der Landung beginnen. In jeden Topf wird ein kleines Loch gemacht, in das die Samen gepflanzt werden müssen. In jedes Loch wird ein Samen gelegt.

Nach dem Pflanzen werden die gepflanzten Tomaten mit Folie abgedeckt und in Räume mit einer Temperatur von mindestens 25 Grad gebracht.

In Räumen mit niedrigeren Temperaturen wachsen die Büsche viel schlechter.

Bodenlandung

Tomaten sollten in den letzten Maitagen in den Garten gepflanzt werden, wenn draußen eine stabile positive Temperatur herrscht. Beim Anbau im Gewächshaus können Sie Tomaten einige Wochen früher pflanzen.

Site auswählen

Es ist kein Geheimnis, dass Tomaten eine konstante Beleuchtung benötigen und daher sollte die Anbaufläche gut von der Sonne beleuchtet werden. Es sollte auch vor Wind geschützt werden, da starke Windböen die Pflanzen brechen und schließlich austrocknen können.

Außerdem solltest du auf den Boden achten. Es sollte nicht zu dicht sein, da Feuchtigkeit nicht gut in solche Erde fließt. Tomaten sollten nicht in Böden mit hohem Säuregeh alt gepflanzt werden.

Landung

Nachdem Sie den geeignetsten Standort für Tomaten ausgewählt haben, sollten Sie mit dem Pflanzen beginnen. Zunächst werden alle Sämlinge vorsichtig aus ihren Töpfen genommen. Dann werden die Reihen markiert und Löcher gemacht. Der Abstand zwischen den einzelnen Löchern sollte etwa 60-70 cm betragen, damit sich die Büsche nicht gegenseitig beschatten. In jedem müssen Sie einen Sämling in einer vertikalen Position platzieren.Danach werden sie mit Erde bedeckt und mit warmem Wasser gegossen.

Schlussfolgerung

Tomate anbauen Ein Debüt ist keine leichte Aufgabe, sich darauf vorzubereiten. Dazu sollten Sie sich vorab mit den Pflanzempfehlungen vertraut machen und die Bewertungen mit Fotos von Tomatenbüschen Debut f1 lesen.