Blumen, Kräuter

Petersilienwurzel: medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen, Anwendung

Anonim

Getrocknetes und frisches Gemüse und Petersilienwurzel werden in der Küche und in der Medizin häufig verwendet. Durch das würzige Aroma verleiht die Pflanze vielen Gerichten einen besonderen Geschmack, und die heilenden Eigenschaften ermöglichen es, die Kultur zur Bekämpfung von Krankheiten einzusetzen. Gleichzeitig hat die Petersilienwurzel sowohl medizinische Eigenschaften als auch Kontraindikationen für die Anwendung.

Chemische Zusammensetzung der Petersilienwurzel

Eine breite Liste nützlicher Eigenschaften der Pflanze erklärt sich aus ihrer reichh altigen chemischen Zusammensetzung. Petersilienwurzel enthält die folgenden Zutaten:

  • ätherische Öle;
  • organische Säuren;
  • Stärke;
  • grobe Fasern;
  • Flavonoide;
  • essenzen.

Die Wurzel enthält außerdem einen Vitaminkomplex und Mineralstoffe wie Phosphor, Magnesium, Mangan, Selen, Kalzium und Kalium. Die Hackfrucht enthält Carotin im gleichen Verhältnis wie die Karotte.

Heilende Eigenschaften der Petersilienwurzel

Die breite Verwendung der Pflanze für medizinische Zwecke wurde durch das Vorhandensein medizinischer Eigenschaften möglich. Insbesondere Gewürzwurzeln haben solche nützlichen heilenden Eigenschaften wie:

  1. Antibakteriell. Aktiviert den Prozess der Beseitigung von Bakterien und Mikroorganismen, die die Entwicklung von Infektionen hervorrufen.
  2. Cholagogue. Stabilisiert Leber und Gallenblase.
  3. Diuretikum. Es führt zu einem normativen Blutdruckwert, beseitigt Schwellungen und verbessert die Funktion der Harnorgane.
  4. entzündungshemmend. Hilft dem Körper, die Auswirkungen von Entzündungsprozessen aktiver zu beseitigen.
  5. Schmerzmittel und regenerierend. Lindert Schmerzen und beschleunigt die Heilung von Hautläsionen.
  6. Karminativ. Reduziert Verdauungsbeschwerden, verbessert die Verdauung und lindert Völlegefühl.
  7. Tonikum. Stärkt den Körper und erhöht die Widerstandskraft gegen Krankheiten, wirkt sich günstig auf die Funktion der inneren Organe aus.

Wie man Petersilienwurzel verwendet

Sie können die Wurzeln der Pflanze in getrocknetem oder frischem Zustand verwenden. Sie verlieren ihre Eigenschaften nicht und eignen sich sogar zum Ernten für den Winter. Je nachdem, welche Vorteile und Wirkungen von Grünpflanzen erwartet werden, hängt die Methode der Zubereitung und des Verzehrs ab.

Bei Blasenentzündung

Zur Behandlung von Blasenentzündungen kann die Petersilienwurzel nur als Abkochung verwendet werden. Dafür eignen sich sowohl frisch gepflückte als auch getrocknete Teile, die zerkleinert in der Apotheke erhältlich sind. Um einen Sud zuzubereiten, werden 10 Esslöffel mit einem Liter k altem Wasser gemischt, wonach die Mischung zum Kochen gebracht wird.

Petersilie trägt zur Behandlung akuter Blasenentzündungen bei und ist ein prophylaktisches Mittel zur Verschlimmerung der Pathologie. Der Einsatz der Pflanze lindert die Krankheitssymptome und bekämpft aktiv die Folgen. Die empfohlene Häufigkeit der Verabreichung beträgt 3-mal täglich. Die Verwendung einer Abkochung sollte zusätzlich zur medizinischen Behandlung erfolgen.

Bei Prostatitis

Die positive Wirkung auf den männlichen Körper ermöglicht die Verwendung von Grüns zur Behandlung von Prostatitis.Die Pflanze normalisiert die Durchblutung des Beckens, aktiviert die Produktion von Hormonen und hilft bei der Reinigung des Harnsystems. Der regelmäßige Verzehr von Petersilie beseitigt die pathogene Mikroflora, wodurch die Funktionalität der Prostata stabilisiert wird.

Den Körper reinigen

Das Vorhandensein einer harntreibenden Eigenschaft ermöglicht es, Petersilienwurzel zu verwenden, um den Körper von Schadstoffen zu reinigen. Die Verwendung der Pflanze hilft, angesammelte Salze und giftstoffe aktiv zu entfernen. Mit der richtigen Ernährung bekämpft das Wurzelgemüse auch Übergewicht, indem es den Stoffwechsel anregt und den Darm reinigt.

Für die Haut

Die Verwendung von Kosmetikprodukten auf der Basis von Petersilienwurzel verjüngt die Haut, beseitigt F alten und verlangsamt den Alterungsprozess. Für die Haut können Sie Cremes und Masken mit Zusatz von Grün verwenden.Das Vorhandensein von Carotin in der Zusammensetzung der Vegetation schützt vor ultravioletter Strahlung, und Pektinkomponenten beschleunigen die Erholungsprozesse.

Zur Linderung von PMS

Um den prämenstruellen Zyklus zu stabilisieren, Blutungen zu stoppen und Schmerzen zu lindern, können Sie einen Aufguss mit dem Rhizom der Pflanze zubereiten. Dazu wird ein Esslöffel fein gehackte Wurzel in 250 ml abgekochtem Wasser aufgegossen. Vor jeder Mahlzeit sollte ein Schluck des Aufgusses getrunken werden.

Zur Vorbeugung

Die Verwendung der Pflanze in frischer und getrockneter Form ist oft notwendig, nicht um bestimmte Krankheiten zu behandeln, sondern um den Körper in guter Form zu h alten. Zur Vorbeugung ist Kultursaft sinnvoll, der mit Honig gemischt und 3 mal täglich eingenommen werden kann. Auch zu vorbeugenden Zwecken wird empfohlen, frische Kräuter zu verwenden und zu verschiedenen Gerichten hinzuzufügen.

Heilrezepte

Für medizinische Zwecke kann die Petersilienwurzel in verschiedenen Formen verwendet werden. Je nach Absicht sollte das eine oder andere Rezept befolgt werden - Vorbeugung oder Bekämpfung einer bestimmten Krankheit. Zur Behandlung eignet sich die Verwendung fast aller Sorten der Pflanze, am nützlichsten ist jedoch die Zuckerpetersilie.

Infusion

Im Falle einer Erkrankung des Urogenitalsystems wird empfohlen, einen Aufguss zu trinken, für dessen Zubereitung Sie eine zu Pulver zerkleinerte Wurzel benötigen. Es reicht aus, das Pulver mit einem Glas kochendem Wasser zu gießen und 30 Minuten einwirken zu lassen. Der Behandlungsverlauf dauert 2-3 Monate und beinh altet die Anwendung einer Infusion dreimal täglich mit jeweils 100 ml.

Abkochung

Um die Durchblutung anzuregen und Schwellungen zu beseitigen, ist ein Sud mit Pflanzenzusatz geeignet.Um einen Sud zuzubereiten, müssen Sie 250 ml Wasser und 20 g der Wurzel in geriebenem Zustand in einem Dampfbad erhitzen. Die Lösung wird 10-15 Minuten bei schwacher Hitze gekocht. Die resultierende Mischung sollte zweimal täglich für 100-150 ml getrunken werden.

Tee

Das Trinken von Tee, der auf der Basis von Gemüse gebraut wird, lindert den Körper von Völlegefühl und Blähungen. Außerdem wird das Getränk verwendet, um die Haut von Akne zu befreien. Um Tee zuzubereiten, müssen Sie die Pflanze fein hacken und 3-4 Esslöffel gehackte Kräuter in 0,5 Liter kochendes Wasser geben. Das Heilgetränk kann mehrmals am Tag vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden.

Alkoholtinktur

Zur Vorbeugung von Herzkrankheiten wird Petersilienwurzeltinktur mit Alkohol verwendet. Zur Herstellung des Arzneimittels müssen 200 g der Pflanze fein gehackt und mit 0,5 l Ethylalkohol mit einer Stärke von nicht mehr als 50 Grad gemischt werden.Die Mischung muss 20 Tage lang gelagert werden, wobei direkte UV-Strahlen zu vermeiden sind. Es wird empfohlen, die Tinktur einen Esslöffel vor den Mahlzeiten zu verwenden.

Kontraindikationen für die Einnahme

Der Verzehr einer großen Menge einer Pflanze oder deren Einnahme entgegen Kontraindikationen kann dem menschlichen Körper schaden. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, ist es wichtig, sich der folgenden Einschränkungen bewusst zu sein:

  1. Individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Produkt oder allergische Reaktionen auf bestimmte Bestandteile in der Zusammensetzung der Grüns.
  2. Schwangerschaft oder Stillzeit bei Frauen.
  3. Schwere Nierenerkrankung (Nephritis, Glomerulonephritis).
  4. Epilepsie.
  5. Exazerbation eines Magengeschwürs.

Wenn Sie eine moderate Menge Grünzeug essen und Heilrezepte befolgen, können Sie den maximalen Nutzen daraus ziehen und den Zustand Ihres Körpers positiv beeinflussen. Vor der Verwendung von kosmetischen Zubereitungen oder Lösungen mit Pflanzenzusatz können Sie einen Fachmann konsultieren, um sicherzustellen, dass eine negative Wirkung verhindert wird.