Blumen, Kräuter

Anbau von Rosmarin im Freiland in der Mittelspur

Anonim

Rosmarin ist ein immergrüner Halbstrauch mit einem ausgeprägten süßlichen Aroma. Das Grün sprießt wild an der Mittelmeerküste und wird oft künstlich in Haush altsgrundstücken und Sommerhäusern gepflanzt. Der Anbau von Rosmarin im Freiland in der Region Zentralrussland ist aufgrund seiner dekorativen Eigenschaften und seiner vielseitigen Verwendung weit verbreitet.

Besonderheiten des Anbaus von Rosmarin in Zentralrussland

Es gibt verschiedene Arten von Rosmarin, die zu Zierzwecken oder als Gewürz angebaut werden. Für die Anpflanzung auf dem Territorium Zentralrusslands sind Rosmarinsorten geeignet.Diese Art ist anspruchslos in der Pflege und zeichnet sich durch eine dichte Vegetation aus.

Das Hauptmerkmal beim Pflanzen einer Pflanze in Zentralrussland ist, dass es unmöglich ist, Rosmarin umfassend zu pflegen, ohne die Grundregeln für den Frostschutz zu beachten Zum Schutz der Büsche Im Winter ist es besser, sie einfach auszugraben und für die Frostzeit in einen separaten Behälter umzupflanzen. Sträucher sollten im Winter in einem hellen und warmen Raum mit einer Temperatur von mehr als 15 Grad gelagert werden.

Wenn es nicht möglich ist, die Pflanze zu stark zu belichten, schneiden Sie die Vegetation ab und isolieren Sie die Wurzeln mit Sägemehlmulch oder trockenem Laub. Von oben können Sie zusätzlich eine Kuppel aus Nadelzweigen bauen, die die Temperatur der Erde aufrechterhält.

Rosmarin: Anbaumethoden

Rosmarinsträucher können auf verschiedene Arten angebaut werden - Stecklinge, Teilung, Schichtung oder Samen.Die Vermehrung durch Stecklinge ist bei vielen Gärtnern aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit der Strauchkeimung üblich. Das Teilen von Sträuchern ist eine komplexere Technik und wird für Pflanzen verwendet, die zu Hause angebaut werden.

Die Vermehrung durch Stecklinge und Samen ist nur für die Aussaat im Freiland geeignet. Bei richtiger Aussaat und richtiger Pflege erscheinen die ersten Triebe in 1,5-2 Monaten.

Saat säen

Die Vermehrung durch Samen ist der praktischste und bequemste Weg. Bevor Sie mit der Aussaat beginnen, müssen Sie die Samen vorbereiten, indem Sie sie mehrere Stunden in warmem Wasser einweichen. Eingeweichte Samen werden in einem separaten Behälter bis zu einer Tiefe von 3-4 mm eingebettet. Für richtiges Wachstum muss die Erde vorgefeuchtet werden.

Das Aussaatgefäß sollte an einem warmen Ort mit einer Durchschnittstemperatur von etwa 25 Grad stehen. Es wird empfohlen, die Erdoberfläche regelmäßig zu besprühen, um ein Austrocknen zu verhindern.Die ersten Triebe keimen nach 40-60 Tagen. Rosmarin darf ab einer Höhe von mehr als 6 cm dauerhaft gepflanzt werden.

Wurzelstecklinge

Stecklinge der Pflanze werden im Herbst durchgeführt. Die am besten geeignete Zeit gilt Ende September - Anfang Oktober. Zum Pflanzen werden kleine Zweige geschnitten und in Stecklinge geschnitten. Jeder Steckling sollte etwa 10 cm lang sein und 3-4 Internodien haben.

Vor dem Pflanzen müssen alle Blätter von den Stecklingen entfernt, mit einem Wurzelstimulator behandelt und in ein Gefäß mit Nährerde gepflanzt werden.

Nachdem Sie die Stecklinge bewurzelt haben, müssen Sie regelmäßig die Luftfeuchtigkeit überwachen, die Sämlinge besprühen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Die ersten Wurzeln an den Trieben sind in einem Monat zu sehen. Nach dem Erscheinen neuer Blätter auf den Stecklingen sollten sie in separaten Behältern platziert werden. Der Durchmesser jedes Behälters sollte 10 cm nicht überschreiten.Das Abkneifen der Spitzen ist 7-10 Tage nach dem Umpflanzen erforderlich, um den Verzweigungsprozess anzuregen.

Pflanzdatum

Rosmarin sollte gepflanzt werden, nachdem sich der Boden erwärmt hat. Die optimalen Anlandetermine liegen in der Regel Ende Mai. Während der Saison wird die Pflanze standardmäßig gepflegt. Wenn Sie Büsche in eine Pflanze umpflanzen müssen, sollten Sie die Pflanze Anfang September ausgraben.

Rosmarin pflanzen

Wenn Sie große dekorative Rosmarinsträucher anbauen möchten, ist es wichtig, einen Abstand von mindestens 0,5 m zwischen den Pflanzen voneinander einzuh alten. In anderen Fällen reicht es aus, einen Mindestabstand von 10 cm einzuh alten Unabhängig von der Pflanzmethode von Rosmarin nach dem Einpflanzen in den Boden die Erdoberfläche reichlich wässern. Beim Pflanzen von Stauden sind folgende Punkte zu beachten:

  1. Strauch bezieht sich auf wärmeliebende Pflanzen und verträgt keinen Frost. Als Landeplatz wählt man besser einen beleuchteten Platz auf der Südseite.
  2. Richtiges und beschleunigtes Wachstum wird durch aufgelockerten Boden erleichtert, der einen hohen Anteil an Kalkstein enthält.
  3. Um ein ansprechendes Erscheinungsbild der Pflanze zu erh alten, ist ein Schutz vor starkem Wind sinnvoll.
  4. Rosmarin verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit und starke Säure des Bodens.

An einem Ort kann eine Pflanze mehrere Jahre keimen. Ersetzen Sie den Strauch gegebenenfalls durch eine Gemüsepflanze, entwurzeln Sie die Pflanze vorsichtig und setzen Sie sie in einen Behälter. Rosmarin ist eine geeignete Vorstufe für Knoblauch, Zwiebeln und Karotten.

Pflegemerkmale

Der Anbau von Rosmarin erfordert keine besonderen Pflegeanforderungen, und für ein ordnungsgemäßes Wachstum reicht es aus, eine Reihe von Standardregeln zu befolgen. Die Bewässerung der Büsche sollte regelmäßig, aber in Maßen erfolgen.Wenn die Pflanze nicht genug Feuchtigkeit hat, nehmen die Blätter eine gelbliche Färbung an. Bei übermäßiger Feuchtigkeit beginnt das Laub abzufallen.

Als Dünger können Sie eine Mischung aus Königskerze und Wasser im Verhältnis 1:5 verwenden. Zur Beschleunigung des Wachstums sind auch komplexe organische und mineralische Top-Dressings geeignet. Es wird empfohlen, Rosmarin nicht öfter als einmal im Monat zu düngen. Als zusätzliche Maßnahme zur Wurzelstärkung werden die Sträucher im Frühjahr mit Stickstoffdünger und im Herbst mit Phosphatdünger behandelt.

Im Zierpflanzenbau wird die Pflanze alle 6-7 Jahre bodeneben geschnitten. Die Verjüngung der Büsche trägt zur Entstehung neuer Triebe bei. Formschnitt wird Mitte des Frühlings durchgeführt.

Befällt die Pflanze Mehltau oder Weiße Fliege, sind zusätzliche Bekämpfungsmaßnahmen erforderlich. Beschädigte Blätter müssen von den Büschen entfernt werden, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Als vorbeugende Maßnahme wird empfohlen, Rosmarin mit Seifenwasser zu behandeln und bei anh altender Infektion Insektiziddünger zu verwenden.

Sammlung und Lagerung

Sammeln Sie Rosmarinblätter am besten während der aktiven Blütezeit, wenn der Strauch die größte Menge an ätherischen Ölen ansammelt. Es sind die mehrjährigen Blätter, die von Wert sind, da sie in verschiedenen Bereichen, einschließlich beim Kochen, Anwendung finden. Selbst getrocknete und fein gehackte Blätter haben ein intensives Aroma, das mehrere Jahre anhält.

Sie können den gesammelten Rosmarin in Bündeln lagern, indem Sie mehrere Zweige mit dem Laub nach unten verbinden und aufhängen. Um eine lange H altbarkeit zu gewährleisten, können Sie gehackte Kräuter in luftdicht verschlossene Glasbehälter geben. Zuerst muss die Pflanze gründlich getrocknet werden, entweder auf Papier oder mit einem elektrischen Trockner.