Gurkenmarmelade: Kochrezepte mit Fotos und Videos
Viele Hostessen, die die üblichen Gerichte satt haben, experimentieren gerne bei der Auswahl der Zutaten für die Herstellung von Marmeladen. Gleichzeitig wird die Meinung erschüttert, dass Marmelade nur aus Früchten zubereitet werden sollte. Das Rezept für Gurkenmarmelade ist nicht nur ein leckerer und gesunder Genuss, sondern spart auch viel beim Kochen. Eine Vielzahl zusätzlicher Komponenten macht den Geschmack exquisit und einzigartig.
Merkmale beim Kochen von Gurkenmarmelade für den Winter
Gurkenmarmelade wird diejenigen ansprechen, die originelle und ungewöhnliche Vorschläge bevorzugen. Es hat keinen ausgeprägten Gurkengeschmack, es hat je nach Zusatzkomponenten zarte Noten von Zitrone, Orange, Minze, Johannisbeere oder Stachelbeere.Eine solche Marmelade ist nicht nur eine hervorragende Ergänzung zum Tisch, sondern stärkt auch das Immunsystem, was besonders im Winter wichtig ist.
Kochtipps:
- Gurken für Marmelade müssen vor dem Kochen bei schwacher Hitze mehrmals gekocht werden. Nachdem die Gurken in Zucker eingeweicht und der Saft abgelassen wurde, wird die Marmelade viel schmackhafter.
- Zum Kochen empfiehlt es sich, Gurken mittelgroßer Sorten zu wählen, die eine dünne Schale und nicht viele Samen haben. Dadurch sparen Sie Zeit und produzieren weniger Abfall.
- Statt Zucker kann man auch Honig für Marmelade verwenden.
Damit die Marmelade zart wird, werden die Gurken in eine Schüssel mit Salzwasser gelegt, mit einem Kohlblatt bedeckt und in dieser Form 2-3 Tage belassen. Nach dem Früchte werden gelb, sie werden in eine andere Schüssel verschoben, die auf beiden Seiten mit Kohlblättern umgeben ist.Die Salzlake, in der die Gurken eingeweicht wurden, wird aufgekocht und wieder in den Behälter mit Gurken gegossen.
Der Vorgang muss wiederholt werden, bis die Gurken grün werden.
Nur durch solche Manipulationen erhält man ein wirklich hochwertiges Produkt.
Zubereitung der Zutaten
Zunächst müssen Sie die Ernte sortieren und kleine Gurken auswählen, was den Garvorgang erheblich beschleunigt und erleichtert. Alle Gurken sollten gründlich gewaschen und wenn möglich vorgekocht werden.
Es gibt die Meinung, dass Gurkenmarmelade am besten aus gelben, bereits liegenden Gurken hergestellt wird. Gleichzeitig ist daran zu erinnern, dass es viel länger gekocht werden muss, viel mehr Obstabfall entsteht und die Endleistung entsprechend geringer ist.
Kochmethoden
Gurkenmarmelade kann sowohl auf herkömmliche Weise als auch mit einem Schongarer oder einer Brotmaschine zubereitet werden.Moderne Geräte haben eine spezielle „Jam“-Taste. In jedem Fall ist das Ergebnis lecker und unerwartet, die Hauptsache ist, die Gurken vor dem Kochen richtig zuzubereiten, da der Geschmack, die Zartheit und die Konsistenz des resultierenden Produkts davon abhängen.
Gurkenmarmelade mit Minze und Zitrone
Zusätzlich zu den Hauptzutaten nach Geschmack können Sie Zimt, Kiwimark, Nelken und Vanille hinzufügen. Zum Kochen müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Gurken - 1 kg;
- Saft und Schale von 2 Zitronen;
- Zucker - 0,6 kg;
- Minzblätter.
Minze wird zerkleinert, Gurken werden geschält, halbiert und entkernt. Dann werden sie in einem Topf mit der Zugabe von Minze, Saft und Zitronenschale, Zucker ausgelegt.
Zutaten 2-2,5 Stunden ziehen lassen.
Dann müssen Sie den Inh alt der Pfanne zum Kochen bringen und 30 Minuten lang bei schwacher Hitze kochen. und in Gläser rollen. Die resultierende Marmelade hat eine Karamellkonsistenz, sehr lecker und zart.
Gurkenmarmelade mit Zitrone und Orange
Im folgenden Rezept wird der Gastgeberin empfohlen, Ingwer hinzuzufügen, wodurch die Marmelade noch gesünder und nahrhafter wird. Gurkenmarmelade mit Zitrone und Orange wird aus folgenden Zutaten zubereitet:
- Gurken - 1 kg;
- Zitrone, Orange - jeweils 1;
- Zucker - 0,5 kg;
- Zitronensäure - 1/4 TL;
- Nelken - 4 Stück
Je nach Geschmackspräferenz können Sie auch Zimt, Rosmarin und Vanillezucker hinzufügen.
Gurken werden geschält und in Würfel geschnitten.Von Zitrone und Orange wird die Schale entfernt, die weiße Haut geschält, die Knochen entfernt. Zitrone und Orange werden in kleine Würfel geschnitten, dann wird Zucker hinzugefügt und die Mischung wird 20 Minuten lang gekocht. bei mittlerem Feuer. Nachdem Sie Gurken und Gewürze hinzufügen müssen. Weitere 10 Minuten kochen, dann in Gläser füllen.
Gurkenmarmelade mit Honig
Um den Haush alt mit einer Delikatesse von Gurken zu erfreuen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Gurken - 1 kg;
- Zucker - 400 g;
- Honig - 150-200 g;
- Zitronenschale.
Die Früchte werden geschält und in kleine Würfel geschnitten. Schlafen Sie in einem tiefen Behälter mit der Zugabe von Schale und Zucker ein. Die Zutaten werden für 2-3 Stunden infundiert. Nachdem die Pfanne angezündet wurde, wird der Inh alt 0,5 Stunden lang gekocht. Wenn die Konsistenz karamellartig geworden ist, wird Honig hinzugefügt und gut mit den restlichen Zutaten vermischt.Alles wird in sterilisierte Gläser abgefüllt.
Marmelade kann auch hergestellt werden, indem Zucker vollständig durch Honig ersetzt wird. In diesem Fall wird die Zutat je nach Geschmackspräferenz und je nachdem, wie süß die Marmelade sein soll, hinzugefügt.
Gurkenmarmelade mit Stachelbeeren
Zum Kochen benötigen Sie 1 kg Gurken, 0,5 kg Stachelbeeren, 1 kg Zucker, 2 EL. l. Brennnesselsaft und etwas Zitronensaft. Gurken werden geschält, in Riegel geschnitten und mit k altem Wasser übergossen. Alles wird 1,5-2 Stunden so belassen, dann muss das Wasser abgelassen werden, die Früchte sollten mit Zucker bestreut werden. Stachelbeeren in einem Fleischwolf mahlen, in den dann Zitronen- und Brennnesselsaft gegeben wird, alles wird zum Herd geschickt. Sobald es kocht, vom Herd nehmen und beiseite stellen. Die Gurkenmischung mit Stachelbeeren mischen, anzünden und kochen, bis die Gurken transparent werden. Danach in Gläser füllen und aufrollen.
Gurken-Johannisbeer-Marmelade
Sie müssen 2 kg Gurken nehmen, gut spülen und in kleine Würfel schneiden. In einen tiefen Behälter geben, 1 kg Zucker gießen. Den Saft 5-7 Stunden laufen lassen, dann weitere 0,5 kg Zucker zugeben und anzünden. 15 min kochen. Kühlen Sie den Inh alt ab, fügen Sie 1 Tasse rote Johannisbeere hinzu und bringen Sie sie zum Kochen. Auf pasteurisierte Gläser verteilen.
Wie und womit dienen?
Gurkenmarmelade wird zu Pfannkuchen, Pfannkuchen, Tee serviert, also zu den gleichen Gerichten wie alle anderen Marmeladen. Basierend auf dem oben Gesagten ist Gurke eine ideale Zutat für die Zubereitung von Desserts. Marmelade daraus ist lecker und ungewöhnlich, es wird eine großartige Ergänzung zum Teetrinken mit der Familie und Treffen mit Freunden sein.
Empfohlen
Kolrabi: Kochrezepte für den Winter mit und ohne Sterilisation mit Fotos und Videos

Kolrabi, Grundrezepte für seine Zubereitung für den Winter, die Geheimnisse des richtigen Einfrierens, Trocknens und Konservierens von Kohlrabi, Salate nach abchasischer Art und Wintersalat mit Karotten und Zwiebeln, Lagerbedingungen.
Adjika mit Äpfeln und Tomaten für den Winter: Kochrezepte mit Fotos und Videos

Wie man Adjika mit Tomaten und Äpfeln für den Winter kocht, frische Adjika, würzige Adjika, Adjika mit Auberginen, in einem langsamen Kocher, Adjika ohne Zugabe von Essig, wie man es richtig aufbewahrt, Ernte ohne Kochen, mit Pflaumen, mit Knoblauch, ein Weg ohne Konservierung, mit Weinzusatz, süß.
Adjika mit Aspirin für den Winter: Kochrezepte mit Fotos und Videos

Adjika - ein würziges kaukasisches Gewürz hat im Laufe der Jahre grundlegende Veränderungen erfahren. Die Zubereitung moderner Adjika mit Aspirin für den Winter ist sehr einfach und problemlos zu lagern.