Rezepte

Cherry-Tomaten für den Winter: TOP 10 Einlegerezepte zum Fingerlecken mit Fotos und Videos

Anonim

Es gibt unendlich viele Tomatensorten. Die Hostessen passten sich jeder der Sorten an und bekamen die köstlichsten Kombinationen. Aber wirklich die Könige der Marinaden für den Winter sind Kirschtomaten. Sie unterscheiden sich nicht nur in Saftigkeit, sondern auch in erstaunlicher ästhetischer Schönheit. Daher dienen echte Tomaten oft als Dekoration für jeden Feiertagstisch.

Eigenschaften von eingelegten Kirschtomaten für den Winter

Cherry - die erfolgreichste Tomatensorte zum Einlegen. Sie werden zart, beh alten schön ihre Form und passen in großen Mengen in Gläser. Charakteristisch für diese Sorte ist auch die Farbvielf alt. Oft mit einer Mischung aus roten und gelben Tomaten bedeckt.

Die rote Sorte hat eine dünnere Haut und auch das Fruchtfleisch ist sehr zart, buchstäblich schmelzend. Gelbe sehen jedoch attraktiver aus, sind beim Marinieren elastisch, aber völlig frei von Säure. Daher empfiehlt es sich, beim Kochen etwas mehr Säure hinzuzufügen.

Zubereitung der Hauptzutat

Bevor Sie mit den Vorbereitungen fortfahren, müssen Sie das Inventar und die Früchte selbst vorbereiten:

  1. "Kirschen" empfehlen die Wahl von harten, ohne Wurmlöcher und einem Hauch von Fäulnis.
  2. Obwohl die Zweige der Frucht sehr attraktiv sind, empfiehlt es sich, sie loszuwerden.
  3. Ein wichtiger Bestandteil des Pökelns ist auch Salzlake; es braucht besondere Aufmerksamkeit. Je mehr Kräuter und Gewürze in der Marinade enth alten sind, desto würziger und reichh altiger wird der Geschmack.
  4. Bänke für die Konservierung müssen ohne Chips und Risse ausgewählt werden.

Die besten Möglichkeiten, Kirschtomaten zu Hause einzulegen

Tomaten sind universelle Früchte. Unprätentiös und immer unbestreitbar erfolgreich. Aber es gibt mehrere einzigartige Rezepte für die Herstellung von Kirschtomaten für den Winter. Tomaten im eigenen Saft. Oder mit duftendem Sellerie. Außerdem ist die Konservierung mit Trauben zart und angenehm anzusehen.

Cherry-Tomaten im eigenen Saft "Finger lecken"

Wenn sowohl große Tomaten als auch Kirschtomaten verfügbar sind, können Sie tolle marinierte Tomaten in Ihrem eigenen Saft zubereiten:

  • kleine Kirsche - bis zum Krughals;
  • Standardtomaten - 8 Stück;
  • Salz - 2 Esslöffel;
  • Essig 9% - halbes Glas;
  • Zucker - 2 Esslöffel;
  • Knoblauchzehen - 5 Stück;
  • Piment.

Zuerst die Soße zubereiten. Dazu sollten klassische Tomaten in einem Mixer gescrollt und bei mittlerer Hitze in einen Topf gegeben werden. Wenn es kocht, fügen Sie Zucker und Salz hinzu. Noch eine halbe Stunde kochen. Die Gläser sterilisieren und mit den restlichen Komponenten füllen.

Essig direkt vor dem Befüllen mit Saft aufgießen. Deckel aufschrauben, umdrehen und warm einpacken.

Keine Sterilisation

Das Einmachen von Kirschtomaten ohne Sterilisation ist wegen des geringen Säuregeh alts in der Frucht gefährlich. Wenn die Gastgeberin es wünscht, können Sie jedoch auf die Heißverarbeitung verzichten, indem Sie der Konservierung mehr Essig hinzufügen.

Mit Sellerie

Um leckere und duftende Kirschtomaten mit Sellerie einzulegen, kannst du jedes klassische Gurkenrezept verwenden. Zum Beispiel Kirschtomaten mit Dill, Dill durch Sellerie ersetzen. Die Reihenfolge der Zubereitung und die Anzahl der Zutaten bleiben unverändert.

Mit Sojasauce

Eine sehr pikante und interessante Salzung erhält man, wenn man der Marinade Sojasauce hinzufügt. Zum Ausfüllen benötigen Sie:

  • Cherry-Tomaten - ein halbes Kilo;
  • Knoblauchzehen - 2;
  • Paprika - 1;
  • duftend, Nelke - optional;
  • Lorbeerblatt;
  • Essig 9% - 1 Löffel (direkt vor dem Gießen).

Für die Marinade brauchst du:

  • Sojasauce - 2 Esslöffel;
  • Öl - 1 Tasse;
  • Salz, Zucker - jeweils 1 Löffel.

Die Koch- und Rollmethode ist identisch mit jedem anderen Rezept.

Mit Rosmarin

Du kannst Kirschtomaten nicht nur mit Marinade, sondern auch mit Füllung aufrollen. Süße Konserven sind eine schöne Ergänzung für jeden Tisch. Zum Kochen benötigen Sie:

  1. Salz - 250 Gramm.
  2. Zucker - 1 Glas.
  3. Essig - 2 Löffel.
  4. Rosmarin frisch oder getrocknet - 2 Zweige
  5. Bulgarischer Pfeffer - 2.
  6. Kirsche - 1,5 Kilo.

Die Tomaten in Gläsern anrichten, den geschälten und klein geschnittenen Bulgaren dazugeben und gleichmäßig verteilen. 1 Duftkrautzweig darauf legen. Wasser separat aufkochen, restliche Komponenten bis auf die Säure hinzugeben. Fügen Sie Essig hinzu, bevor Sie die Sole in Gläser verteilen. Mit einem Deckel abdecken, im Wasserbad 10 bis 15 Minuten sterilisieren. Deckel aufschrauben, umdrehen und abkühlen lassen.

Mit Dill

Um die Rohlinge mit Kirsche nach diesem Rezept zuzubereiten, nimm:

  1. Obst - wie viel kommt in das Glas.
  2. Dill - 1 Bund.
  3. Lorbeer - 1 Blatt.
  4. 5 Gramm Meerrettichwurzel.
  5. Senfkörner - 5 Gramm.
  6. Pfefferkörner und Piment.

Gib die Zutaten nacheinander in ein Glas. Erst Gewürze, dann Kräuter, dann Tomaten. Füllen Sie das Glas mit kochendem Wasser, warten Sie 7 Minuten und gießen Sie das Wasser in einen Topf. Fügen Sie weitere 100 Gramm Wasser hinzu und mischen Sie mit:

  • Salz - 1 Löffel;
  • Zucker - 3 Esslöffel;
  • mit Essig 70% - 1 Löffel (in einem Glas kurz vor dem Gießen).

Als nächstes den Behälter bis zum Rand mit Sole füllen, die Deckel festziehen.

Wichtig! Der wichtigste Kochtrick ist die Notwendigkeit einer sehr langsamen Abkühlung. Banken müssen gut abgesichert sein.

Mit Trauben

Süße und ungewöhnliche Tomaten werden mit Weintrauben kombiniert. Das Rezept unterscheidet sich nicht von anderen Konserven. Alles, was Sie wissen müssen, ist die Menge der Zutaten. Füllung:

  1. Kirsche - ein halbes Kilo.
  2. Trauben - 150 Gramm.
  3. Knoblauchzehen - 2.
  4. Johannisbeerblatt - 2.
  5. 1 Kirschblatt.
  6. Paprika - 1 klein.
  7. Dill, Sellerie.

Für die Marinade benötigst du Wasser und Salz/Zucker, je 1 Esslöffel. Sie können auch Piment hinzufügen.

Wichtig! Es wird empfohlen, Trauben kernlose Sorten und eine bessere helle Farbe zu nehmen.

Mit Stielen

Tomatenstiele sind auch sehr aromatisch, daher braucht es nicht viele Gewürze. Es reicht aus, Tomaten zu nehmen, Dill hinzuzufügen und klassische Gurke zu gießen. Drehen und genießen Sie den Winter, sowohl milder Geschmack als auch erstaunliches Aussehen.

Mit Basilikum

Du kannst Kirschtomaten mit Basilikum nach dem klassischen Dillkonservierungsrezept verdrehen. Ergänzen Sie es mit echtem, sehr duftendem Gras in Höhe von 1 Zweig. Nicht mehr, sonst wird der Geschmack süßlich.

Mit Zwiebeln und Pflaumen

Auch beim Einlegen von Kirschtomaten mit Trauben können Beeren durch geschälte Pflaumen ersetzt und fein gehackte Zwiebeln zur Verfeinerung hinzugefügt werden. Das Gericht fällt ungewöhnlich aus. Wird oft als Beilage zu Alkohol verwendet.

Mit Essiggurken

Sehr "lustige" Marinade mit kleinen Gurken (Gurken) und kleinen Kirschtomaten. Um eine echte Konservierung zu schließen, benötigen Sie viel Gemüse. Menge liegt allein im Ermessen der Gastgeberin:

  1. Karottenscheiben.
  2. Grüne+rote Paprikascheiben.
  3. Gurken.
  4. Kirsche.
  5. Dill, Petersilie.
  6. Schlechtes Blatt.
  7. Pfefferkörner, Nelken.

Die Gurke braucht einen Klassiker: Wasser, Salz / Zucker auf einem Löffel und Essig - bevor die Gläser mit Marinade gefüllt werden. Umdrehen und stehen lassen. Einige Hausfrauen legen ganze Muster aus den Komponenten an.

In mediterranem Öl

Tomaten haben auch einen tollen Geschmack, du musst sie nur nach diesem Rezept marinieren. Für das Gericht verwenden Sie:

  1. Cherry-Tomaten - 300 Gramm.
  2. Getrockneter Oregano - 1 Löffel.
  3. Frischer Basilikum - 5 Blätter.
  4. Butter.
  5. Apfelessig, Salz - jeweils 1 Löffel.

Zutaten sollten in das Glas geschickt werden. Salz mit Säure mischen und ebenfalls in einen Behälter füllen. Bis zum Rand mit Öl füllen, Deckel schließen und 60 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

In Essig auf Englisch

Die Briten sind gut darin, die besten Snacks für Alkohol einzumachen und zu konservieren. Ein gutes Beispiel sind Kirschtomaten in Essig:

  • Kirsche;
  • Rosmarin;
  • salz;
  • Apfelessig.

Tomaten und Rosmarin passen in kleine Gläser. Erhitzen Sie den Essig separat mit einer minimalen Menge Wasser und verdünnen Sie das Salz. Gießen Sie die Frucht mit der Lösung. Deckel schließen und zwei Monate in den Kühlschrank stellen.

Weiterspeicherung

Solche Konserven lagert man besser in einem kühlen, dunklen Raum. Eingemachtes mit ungewöhnlicher Sole sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.