Aubergine Bourgeois: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Fotos
Bourgeois ist eine Aubergine, die unter Gärtnern nicht nur für ihren hervorragenden Geschmack, sondern auch für ihre besondere Form bekannt ist. Die Früchte dieser Sorte sind rund, fleischig und sehen eher wie Tomaten als wie Auberginen aus. Dies macht sie jedoch nicht skurriler in der Kultivierung.
Eigenschaften der Aubergine Bourgeois F1
Technisch gesehen ist Bourgeois noch keine Sorte - es ist eine Hybride mit der Bezeichnung F1, was bedeutet, dass sie sich im Züchtungsprozess befindet. Sie müssen ihr Saatgut ausschließlich von vertrauenswürdigen Personen kaufen, die mit der Pflanzenzüchtung zu tun haben.Andernfalls können die Eigenschaften des Ergebnisses von den angegebenen abweichen:
- Höhe - ungefähr anderthalb Meter und manchmal mehr;
- Buschigkeit ist hoch, die Sträucher wachsen in die Breite, daher ist es besser, sie mit etwas Abstand voneinander zu pflanzen;
- Ertrag ist durchschnittlich, bis zu einem Kilogramm Früchte können pro Quadratmeter geerntet werden;
- kommerzielle Qualität - bis zu 90 Prozent der Früchte sehen ansehnlich und mehr als verkaufsfähig aus;
- Frühreife - im Mai gepflanzte Auberginen können Ende August geerntet werden.
Bürgerliche Früchte sind fleischig, rund, etwa 10 Zentimeter im Durchmesser. Die Haut ist dünn, dunkelviolett, das Fleisch ist weiß, keine Löcher, keine Bitterkeit.
Wie die meisten Auberginen ist Bourgeois nicht kälteresistent.
Vor- und Nachteile der Sorte
Bourgeois hat folgende Vorteile:
- anständiger Ertrag - nicht alle Sorten geben 5 Kilogramm pro Meter;
- ungewöhnliche Obstsorte - diese beeinflusst den Geschmack nicht, kann aber für Gesprächsstoff sorgen und die Verkaufschancen des Originalgemüses erhöhen;
- allmähliche Reifung der Ernte - Auberginen werden nicht auf einmal, sondern nach und nach über einen Monat nach der Reifung der ersten Früchte geerntet;
- Resistenz - Bourgeois ist gegen bestimmte Krankheiten immun.
Unter den Mängeln kann man eine lange Keimung der Samen hervorheben - etwa zwei Wochen. Unter Freilandbedingungen wird es nicht einfach sein, ihnen die ganze Zeit über günstige Bedingungen zu bieten, da die gesamte zukünftige Ernte bereits im Anfangsstadium sterben kann.
Anbaumerkmale
Damit die Bourgeois Früchte tragen, müssen Sie natürlich zuerst versuchen, sie richtig zu pflanzen und dann richtig zu pflegen.
Samen pflanzen
Damit die Samen gut sprießen - und nicht nur teilweise - müssen sie vorbereitet werden:
- Auf Keimung prüfen. Sie können sie auf ein feuchtes Tuch legen und sehen, welche in einer Woche schlüpfen. Oder Sie können es ins Wasser absenken und sehen, welche hochkommen, und sie dann aussortieren.
- Aufwärmen. Legen Sie dazu für ein paar Tage einen Teller mit Samen auf die Batterie.
- Mit einem Wachstumsstimulator behandeln. Da Bourgeois-Samen lange schlüpfen, wird empfohlen, sie entweder mit einem herkömmlichen chemischen Mittel oder, wenn Sie hausgemachte Produkte mögen, mit Aloe-Saft zu behandeln.
Wenn die Samen reif sind, können sie in offene Erde gepflanzt werden, aber nur, wenn es draußen schon warm genug ist. Gehen Sie jedoch am besten auf Nummer sicher und ziehen Sie sie dennoch zunächst zu kräftigen Sämlingen heran, die den äußeren Bedingungen standh alten, auch wenn sie unangenehm sind.
Sprossenpflege
Um Setzlinge zu erh alten, müssen vorbereitete Samen in Töpfe oder andere Behälter mit Erde gepflanzt werden. Gleichzeitig müssen Sie jeden Samen in einen separaten Behälter pflanzen - Auberginen konkurrieren wirklich nicht gerne um nützliche Substanzen, dies verringert den Ertrag.
Setzlinge sollten regelmäßig gegossen werden - damit die Erde immer leicht feucht ist. Sie müssen sie auch düngen - normalerweise werden kombinierte Düngemittel in kleinen Mengen verwendet. Vor dem Aussteigen müssen sie abgehärtet werden - für ein paar Stunden an die frische Luft gebracht.
Und die ganze Zeit des Wachstums mit Leuchtstofflampen oder speziellen Lampen für wachsende Pflanzen hervorheben, denn die Sämlinge lieben langes Tageslicht und Wärme.
Boden für die Pflanzung vorbereiten
Damit Bourgeois gut Fuß fassen kann, muss der Boden bereitet werden:
- im Herbst mit organischem Material düngen - das reichert es an;
- dann mit Kalkstein bestreuen - Auberginen mögen keinen hohen Säuregeh alt;
- unter einer Erdschicht wäre es gut, eine Schicht Sägemehl oder trockenes Gras zu legen - Auberginen lieben Wärme, und das ist die beste Art, den Garten zu isolieren.
Bourgeois liebt im Allgemeinen leichte Böden mit wenig Säure, gut beleuchtete Plätze, keinen Nordwind.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie Auberginen nicht zweimal an derselben Stelle pflanzen können - dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten oder Schädlingen, die für Nachtschatten charakteristisch sind.
Setzlinge pflanzen
Wenn es warm genug wird (der Boden erwärmt sich auf mindestens dreizehn Grad, was normalerweise bis Mai der Fall ist), können die Sämlinge in offene Erde gepflanzt werden. Das Verfahren ist einfach:
- graben Sie ein Loch so tief wie ein Schaufelblatt;
- mit warmem Wasser füllen;
- Busch vom Topf zum Loch übertragen;
- auf die Erde streuen, aber nicht klatschen, sonst Atembeschwerden.
In den ersten zwei Wochen werden die Sämlinge jeden zweiten Tag gegossen - junge Pflanzen brauchen viel Feuchtigkeit.
Wichtig ist, dass nicht mehr als drei Sprossen pro Quadratmeter Löcher vorhanden sind.
Pflege von Auberginen
Wenn die Setzlinge in den Boden gepflanzt werden, müssen sie nur noch richtig gepflegt werden, damit sie zu vollwertigen Büschen heranwachsen und Früchte tragen.
Bewässerung und Düngung
Bourgeois wird zweimal pro Woche unter der Wurzel gegossen. Das Wasser muss in der Sonne erhitzt werden, sonst erfrieren die Wurzeln.
Dreimal düngen:
- zwei Wochen nach dem Umpflanzen in den Boden;
- wenn sich die ersten Früchte bilden;
- wenn die Ernte beginnt.
Für Dünger verwenden Sie entweder kombinierte Mischungen, die im Laden erhältlich sind, oder Verbindungen, die zu Hause zubereitet werden können. Zum Beispiel ein Aufguss aus Hühnermist, eine Königskerzenlösung oder Gründünger, der gewonnen wird, indem man mit Wasser überflutetes Unkraut eine Woche lang fermentieren lässt.
Busch formen
Damit Bourgeois gut wachsen kann, müssen Sie ihm Spitzhacken zur Verfügung stellen - Pflöcke, auf die sich Zweige eines Busches mit schweren Früchten stützen können. Es ist auch notwendig, es zu schneiden - lassen Sie nicht mehr als fünf Stiefsöhne und nicht mehr als acht Früchte, sonst werden sie klein.
Auberginen sind eine Kultur, die die Sonne liebt. Wenn also die Blätter einen Schatten auf die Blumen werfen, müssen sie sorgfältig geschnitten werden.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Aubergine hat eine Liste der wichtigsten Krankheiten und Schädlinge:
- Colorado-Kartoffelkäfer. Abgeschreckt durch das Pflanzen einer Reihe von Meerrettich, Calendula, Koriander, Bohnen oder Basilikum. Sie können es auch von Hand pflücken oder mit Insektiziden besprühen.
- Spinnenmilbe. Blätter vergilben, trocknen aus und fallen ab. Sie werden mit "Nitrofen", Schwefel, akariziden Präparaten behandelt.
- Schwarzes Bein. Der Abschnitt des Stängels an der Wurzel wird schwächer, wird schwarz und bricht - es ist nicht schlimm für erwachsene Büsche, nur für Sämlinge. Behandelt mit Kaliumpermanganat.
- Krautfäule. Es erscheint als braune Flecken auf Blättern und Stängeln. Mit Kupfersulfat behandelt.
Prophylaxe hilft auch - der Boden muss bearbeitet werden.
Wann und wie wird geerntet
Früchte werden Ende August oder September geerntet. Schneiden Sie ab und lassen Sie 5 Zentimeter des Stiels stehen. Versuchen Sie, nicht zu viel zu belichten, da das Fruchtfleisch sonst bitter und schwer zu essen ist.
Weiterspeicherung
Früchte lieben Kühle, sie können nicht länger als anderthalb Monate liegen. Sie können nicht den ganzen Winter gelagert werden, daher wird empfohlen, sie zusammenzurollen.
Bourgeois eignet sich sowohl für die Konservierung zu Hause als auch für hausgemachte Gerichte wie Gemüseeintopf. Es kann sogar roh gegessen werden.
Empfohlen
Aubergine Bibo: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Bibo ist eine Hybridsorte der Aubergine, die sich noch in der Züchtung befindet. Es ist jedoch bereits beliebt. Nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch wegen der ursprünglichen Farbe - Weiß.
Aubergine Valentina: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Valentina ist eine neue Auberginensorte, die ursprünglich aus Holland stammt. Unterscheidet sich in dunkelvioletter Farbe, dünner Haut und hoher Schmackhaftigkeit. Es hat eine hohe Immunität gegen Krankheiten.
Aubergine Anet F1: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Anets Aubergine ist größtenteils eine ganz normale Sorte. Ihr Hauptmerkmal ist eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Ansonsten sind es einfach leckere, schöne Früchte.