Wachsende Wassermelonen: Pflanzen und Pflege im Freiland, wie man sie bildet
Oft pflanzen Gärtner Wassermelonen in ihren Sommerhäusern, um ihre saftigen Früchte im Sommer zu genießen. Allerdings gelingt es nicht jedem, eine qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen, da für den Anbau von Kürbissen spezielle Kenntnisse erforderlich sind. Daher ist es notwendig, sich im Voraus mit dem Anbau von Wassermelonen vertraut zu machen.
Merkmale beim Anpflanzen von Wassermelonen in verschiedenen Regionen
Wassermelonen gelten als wärmeliebende Pflanzen, die eine lange Vegetationsperiode haben. Es wird empfohlen, sich mit der Technologie des Anbaus dieser Kultur in Gebieten mit unterschiedlichen klimatischen Eigenschaften vertraut zu machen.Bewohner südlicher Regionen mit warmem Klima können Kürbisse sofort im Freiland pflanzen. Aufgrund der hohen Temperatur wachsen Büsche und Früchte schnell. Beim Anbau einer Pflanze in warmen Regionen ist es viel einfacher, eine gute Ernte zu erzielen.
In den nördlichen Regionen ist die Lufttemperatur viel niedriger, sodass Wassermelonen schlechter reifen. Aufgrund des rauen Klimas erzielen viele Gärtner keine hohen Erträge.
Beim Anbau von Kürbissen in solchen Regionen gelten bestimmte Regeln:
- zum Anpflanzen nur Sorten mit früher Reife verwenden;
- Um optimale Bedingungen für die Keimung von Sämlingen zu schaffen, muss das Saatgut in Gewächshäusern oder unter Filmschutz gepflanzt werden;
- Pflanzung erfolgt nach Sämlingsmethode;
- um das Wachstum des Wurzelwerks zu verbessern, werden alle Sämlinge zwischen den Reihen gegossen;
- um mittelgroße Früchte zu erh alten, bleiben nicht mehr als sechs reife Beeren an jedem Strauch übrig, und zwei Früchte bleiben für die größte Ernte übrig.
Auswahl und Vorbereitung von Wassermelonenkernen für die Aussaat
Bevor Sie zu Hause mit der Aussaat von Wassermelonen beginnen, müssen Sie die Samen auswählen und vorbereiten.
Auswahl
Es wird empfohlen, Saatgut, das in Zukunft gepflanzt werden soll, vorab auszuwählen. Untersuchen Sie bei der Auswahl jeden Samen sorgfältig auf Anzeichen von Schäden. Beschädigtes Saatgut wird sofort entsorgt, da es sich nicht zum Anpflanzen eignet.
Achten Sie bei der Auswahl des hochwertigsten Saatguts auch auf dessen Vielf alt. Erfahrene Gärtner raten zum Anpflanzen von Hybridsorten, da sie resistent gegen Witterungseinflüsse und Volkskrankheiten sind.
Vorbereitung
Um starke und gesunde Sämlinge zu erh alten, müssen Sie die Samen im Voraus vorbereiten, was aus mehreren Aktivitäten besteht:
- Dekontamination. Vor der Aussaat müssen alle Samen desinfiziert werden, damit sie in Zukunft keinen Krankheiten ausgesetzt sind. Während der Desinfektion werden alle Samen 25-30 Minuten in Manganflüssigkeit eingeweicht. Dann werden sie auf einem Handtuch ausgelegt und gründlich getrocknet.
- Aufwärmen. Gärtner empfehlen dringend, Wassermelonenkerne zu erhitzen, da dies zu ihrer Keimung beiträgt. Das Verfahren wird sehr sorgfältig durchgeführt, um die Samen nicht versehentlich zu überhitzen. Zum Aufwärmen wird das gesamte Pflanzmaterial für eine halbe Stunde in ein Gefäß mit 45 Grad warmem Wasser getaucht.
- Skarifizierung. Bei einem solchen Verfahren wird die Schale des Samens von Wassermelonen vorsichtig durchstochen. Dies beschleunigt den Prozess der Samenkeimung um ein Vielfaches. Das Vertikutieren sollte 2-3 Wochen vor dem Pflanzen erfolgen.
Wählen Sie einen Landeplatz
Um eine Qualitätspflanze im Freiland anzubauen, müssen Sie im Voraus den am besten geeigneten Standort für Wassermelonen auswählen. Achten Sie bei der Standortwahl im Garten auf die Beschaffenheit des Bodens. Für Kürbisse sind sandige und sandige Lehmböden ideal, die reich an Nährstoffen sind. Die Beleuchtungsstärke des Standorts wird ebenfalls berücksichtigt, da sich aufgrund des Lichtmangels der Ertrag verschlechtern kann. Experten raten daher davon ab, Samen oder Setzlinge in schattigen Bereichen, unter Bäumen oder Zäunen zu pflanzen.
Bei der Auswahl eines Platzes zum Anpflanzen von Wassermelonen in einem Sommerhaus sollte man die Kompatibilität dieser Kultur mit anderen Pflanzen berücksichtigen.
Wassermelonensetzlinge gedeihen gut in Gärten, in denen seit langem schwarzer Rettich angebaut wird. Dieses Gemüse sättigt den Boden mit Phytonziden, die die Pflanzen vor Spinnmilben und anderen Schädlingen schützen.Gärtner empfehlen auch, Kürbisse in der Nähe von Tomaten und Petersilie zu pflanzen, da sie Motten und Blattwespen vertreiben.
Es gibt jedoch ein paar Pflanzen, mit denen sich Wassermelonen nicht vertragen. Du solltest sie nicht nach Paprika, Kartoffeln, Erdbeeren und Auberginen pflanzen, da diese Gemüse viele der Nährstoffe aus der Erde saugen, die Wassermelonenpflanzen brauchen.
Boden vorbereiten und düngen
Nachdem sie einen Standort zum Pflanzen einer Pflanze ausgewählt haben, beginnen sie mit der vorbereitenden Vorbereitung und Düngung des Bodens, in dem Wassermelonensetzlinge wachsen werden. Chernozem sollte locker sein und Nährstoffe enth alten, die das Wachstum der Sämlinge beschleunigen. Die Bodenbearbeitungstechnologie besteht aus mehreren aufeinanderfolgenden Stufen.
- Bestimmung der Lockerheit des Bodens und seines Säuregeh alts. Wenn das Land auf dem Gelände einen erhöhten Säuregeh alt aufweist, müssen Sie es mit Kreide- oder Kalkmörtel gießen. Schwere Böden werden mit Wurmkompost vorgedüngt, um die Bröckeligkeit zu erhöhen.
- Hinzufügen von Mineralstoffzusätzen zur Ertragssteigerung. In den ersten Wochen nach dem Pflanzen von Wassermelonen werden dem Boden mineralische Düngemittel zugesetzt, die von Stickstoff dominiert werden. Diese Komponente aktiviert das Wachstum von Sämlingen, wodurch Früchte früher an die Büsche gebunden werden. Außerdem wird die Parzelle mit phosphorh altigen Dressings gefüttert, die die Widerstandsfähigkeit der Sämlinge gegen Temperaturänderungen erhöhen.
- Einführung von Bio. Um den Boden mit nützlichen Mikroelementen zu sättigen, muss er mit organischem Top-Dressing gedüngt werden. Es wird empfohlen, Vogelkot mit Humus gleichmäßig auf der Baustelle zu verteilen, dann den Boden aufzulockern und mit warmem Wasser zu gießen. Um den Ertrag von Wassermelonen zu verbessern, können Sie die Erde mit einem mit Holzasche gemischten Kräutertee befeuchten.
Setzlinge anbauen
Bei der Setzlings-Pflanzmethode müssen Gärtner Setzlinge anbauen, die in Zukunft in den Garten verpflanzt werden. Es wird empfohlen, sich im Voraus mit den Eigenschaften des Pflanzens von Samen und des Umpflanzens gewachsener Sämlinge an einen festen Ort vertraut zu machen.
Wassermelonensamen pflanzen
Samen werden gesät, wenn sie ein wenig gekeimt haben und weiße Sprossen auf ihrer Oberfläche erschienen sind. Bei der Pflanzarbeit wird das gesamte Saatgut in Töpfe mit Erdmischung gepflanzt. In jeden Behälter werden etwa 2-4 Samen gesät, damit Sie in Zukunft schwache Sämlinge loswerden und nur die gesündesten Sämlinge zurücklassen können. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 3-5 Zentimetern gesät.
Wenn alle Wassermelonenkerne in Töpfe gepflanzt wurden, werden sie mit Plastikfolie abgedeckt und in einen gut beleuchteten Raum gebracht.
In den ersten 5-7 Tagen sollten Töpfe mit gepflanzten Wassermelonen in einem Raum mit einer Temperatur von mindestens 23 Grad stehen. Nach dem Erscheinen der ersten Sprossen wird der Film von den Töpfen entfernt und die Behälter mit Sämlingen in einen Raum mit einer Temperatur von 15-17 Grad gebracht.
Setzlinge umpflanzen
Wassermelonensetzlinge sollten in Töpfen gezogen werden, bis die ersten drei Blätter auf den Setzlingen erscheinen.Danach müssen die Sämlinge an einen festen Ort umgepflanzt werden. Dazu werden entlang des gesamten Geländes Reihen markiert, auf denen Löcher für die weitere Bepflanzung angebracht werden. Die Tiefe jedes Lochs sollte etwa 8-10 Zentimeter betragen, damit die Wurzeln vollständig in den Untergrund passen.
Jedes Loch wird mit warmem Wasser bewässert, wonach die Setzlinge sorgfältig in den Boden gepflanzt werden. Dann werden die Löcher mit Erde bedeckt und wieder mit Wasser befeuchtet.
Formen und Kneifen
Erfahrene Gärtner empfehlen, Kürbisse regelmäßig zu stutzen. Dieses Verfahren wird durchgeführt, um den Ertrag zu verbessern und die Entwicklung von Wassermelonenbeeren zu beschleunigen. Am häufigsten wird das Beschneiden der Wimpern beim Anbau von Pflanzen im Freiland durchgeführt, da unter Gewächshausbedingungen keine Büsche gebildet werden müssen. Um Setzlinge richtig zu formen, müssen Sie sich mit den Funktionen zum Entfernen zusätzlicher Stiefkinder vertraut machen.
Es gibt drei Hauptmethoden zum Kneifen, die Gärtner am häufigsten anwenden:
- Pasynkovanie Seitentriebe. Diese Methode gilt als universell, da sie für alle Arten von Kürbissen geeignet ist. Während des Eingriffs verbleiben 1-2 Triebe am Hauptstamm. Gleichzeitig werden die Eierstöcke an allen Seitenstielen vollständig entfernt.
- Seitentriebe beschneiden. Bei dieser Methode des Kneifens von Pflanzen müssen Sie die Triebe vollständig entfernen. Am Hauptstiel sind nur noch wenige Wimpern übrig, alles andere wird abgeschnitten.
- Bildung in mehrere Stämme. Dies ist die häufigste Methode, bei der Sie die Triebe nicht vollständig schneiden müssen. Lassen Sie an den Büschen 2-4 seitliche Wimpern. Gleichzeitig sollte jeder von ihnen 2-3 Eierstöcke haben. Wenn es mehr davon gibt, werden alle überzähligen Früchte entfernt.
Experten empfehlen, alle Aktivitäten rund um die Verbuschung nur an sonnigen Tagen durchzuführen. Dies verhindert, dass die Schnitte verrotten und beschleunigt das Trocknen der getrimmten Wimpern.
Fütterungs- und Pflegeregeln
Es wird empfohlen, Kürbisse richtig zu pflegen, da Sie ohne Pflege keine Qualitätsernte erzielen können. Die Qualität der Früchte hängt direkt von der Düngung des Bodens in allen Stadien des Anbaus von Wassermelonen ab.
Bei der Aussaat
Bevor sie den Samen pflanzen, müssen sie den Boden düngen. Dazu wird die Erde mit einer aus Humus aufbereiteten Flüssigkeit vermischt. Dann wird die Baustelle mit Holzasche und Knochenmehl behandelt, was die Sauerstoffdurchlässigkeit im Boden erhöht.
Bei der Landung im offenen Gelände
Einige Leute ziehen es vor, Wassermelonensträucher im Freiland anzubauen, also pflanzen sie die Samen sofort in den Garten. Zuvor wird das Land auf dem Gelände mit Gründüngungspflanzen vermischt, die als bestes Top-Dressing zur Stärkung der Wurzeln gelten.
In der Blüte
Wenn die Bestäubung und Blüte der Sträucher beginnt, wird empfohlen, dem Boden mehr Dünger mit Kalium zuzuführen. Diese Substanz trägt zum Auftreten neuer Blüten auf Sämlingen bei, wodurch der Ertrag erheblich steigt. Gärtner raten, Wassermelonen einmal im Monat mit Kelik und Nutrivant zu besprühen.
Zu Beginn der Fruchtbildung
In der Anfangsphase der Fruchtbildung muss die Fütterung jedes Busches ernst genommen werden, da sich der Ertrag aufgrund des Mangels an Nährstoffen im Boden verschlechtert. Oft werden wegen Bormangels wenige Beeren an die Sträucher gebunden.
Um die Bildung von Eierstöcken und die Reifung von Früchten zu verbessern, ist es daher notwendig, den Bereich regelmäßig mit Megafol und Boroplus zu besprühen.
Nahrung für den Fötus
Das richtige Düngeschema für Wassermelonensetzlinge trägt zur Reifung der Beeren bei. Um die Früchte wässeriger und schmackhafter zu machen, werden die Pflanzen regelmäßig mit Uniflor und Terraflex besprüht.
Wie oft gießen
Bevor Sie mit dem Anbau von Kürbissen beginnen, müssen Sie sich mit den Funktionen ihrer Bewässerung vertraut machen. In den ersten Wochen nach der Keimung muss die Pflanze intensiv gegossen werden, da ihr Wurzelsystem geschwächt ist. Bei Feuchtigkeitsmangel wachsen Sämlinge schlecht und verblassen allmählich. Außerdem ist es häufiger erforderlich, den Boden während der Blütenbildung und des Setzens der ersten Früchte zu befeuchten. Während dieser Perioden werden die Sämlinge mindestens viermal pro Woche gegossen.
Experten raten, die Erde am Nachmittag zu befeuchten, wenn die Sonne untergeht. Tagsüber lohnt es sich nicht, den Boden zu befeuchten, da Feuchtigkeit aufgrund der hohen Temperatur und des Sonnenlichts schneller verdunstet. Verwenden Sie zur Bewässerung abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur. Das Gießen der Büsche mit zu k alter Flüssigkeit ist kontraindiziert, da dies zum Verrotten des Wurzelsystems und zum weiteren Absterben von Wassermelonen führen kann.
Bewässerung der Kürbisse wird gestoppt, wenn die Früchte vollreif sind.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Wenn der Anbau von Wassermelonen vollständig eingeh alten wurde, kann die reife Ernte 35-50 Tage nach dem Pflanzen geerntet werden. Manchmal reifen Wassermelonenbeeren jedoch vorzeitig. Um sicherzustellen, dass die Früchte reif sind, überprüfen Sie die Farbe des Fruchtfleischs und der Samen. Die Samen sollten dunkelbraun und das Fruchtfleisch rosa mit einem rötlichen Schimmer sein. Reife Wassermelonenschalen sollten fest und rau sein.
Das Erntegut wird am besten in Hochregalen mit Regalen gelagert, die sich in einem Abstand von 55-65 Zentimetern zueinander befinden. Jedes Regal sollte mit einer dünnen Schicht Torf oder Stroh bedeckt sein. Eine solche Beschichtung erhöht die H altbarkeit der Ernte. Während der Lagerung werden Wassermelonen jeden Monat sorgfältig kontrolliert. Alle faulen Früchte werden weggeworfen, damit sich die Fäulnis nicht auf benachbarte Beeren ausbreitet.Die monatliche Behandlung der Früchte mit Kalkmörtel schützt die Ernte vor Fäulnis.
Für welche Krankheiten und Schädlinge Kürbisse anfällig sind: Bekämpfungsmöglichkeiten
Oft wachsen Kürbisse aufgrund von Schädlingsbefall oder Krankheitsentwicklung schlecht:
- Anthracnose. Das Vorhandensein einer solchen Pathologie kann durch die braunen Flecken bestimmt werden, die auf den Blättern von Wassermelonen erscheinen. Um die Symptome der Anthracnose loszuwerden, werden alle infizierten Büsche mit Bordeaux-Flüssigkeit und Kuprozan-Lösung behandelt.
- Bakteriose. Die Krankheit schädigt die Blätter, auf deren Oberfläche ovale weiße Flecken erscheinen. Bakteriose kann nicht geheilt werden, also werden infizierte Wassermelonen ausgegraben und verbrannt.
- Tick. Aufgrund des trockenen Wetters werden junge Wassermelonensetzlinge oft von Spinnmilben befallen. Insekten ernähren sich vom Saft der Blätter und Stängel, wodurch die Büsche austrocknen. Gegen den Schädling hilft eine Mischung aus Zwiebeln und Knoblauch.
Schlussfolgerung
Viele Sommerbewohner bepflanzen ihre Parzellen mit Wassermelonensträuchern. Um sie richtig anzubauen, müssen Sie sich mit den Besonderheiten des Pflanzens und der Pflege von Kürbissen vertraut machen.
Empfohlen
Mandarinente: wie sie aussieht und wo sie lebt, was sie isst und wie alt sie wird

Mandarinenten gelten als einer der spektakulärsten Vertreter der Fauna. Sie zeichnen sich durch leuchtende Federfarben aus, die schon von weitem auffallen.
Lilien: Pflanzen und Pflege im Freiland, wie man füttert und wie man mit einem Foto wächst

Beschreibt die Nuancen des Pflanzens von Lilien im Freiland und deren Pflege sowie die wichtigsten Pflanzensorten und Methoden zur Vermehrung gewachsener Blumen.
Anbau von Wassermelonen im Freiland und Gewächshaus in Sibirien: Pflanzen und Pflege

Die Nuancen des Anbaus von Wassermelonensorten in Sibirien. Sorten von Wassermelonen für den Anbau. Anbau von Wassermelonen in einem Gewächshaus. Pflege von Wassermelonen nach dem Pflanzen von Setzlingen.