Rezepte

Knusprige Marinierte Gurken für den Winter wie im Laden: Rezepte mit Fotos und Videos

Anonim

Gurken sind Mini-Gurken, 3-8 cm lang. Die Früchte werden wenige Tage nach der Blüte geerntet. Gurken sind in vielerlei Hinsicht für den Winter geschlossen, aber auf jeden Fall werden sie zart und knusprig. Diese Konservierung wird von Erwachsenen und Kindern gerne gegessen. Auf diese Weise geschlossene Gurken können für Gurken und Salate verwendet werden.

Die Feinheiten der Gurkenernte für den Winter

Zum Rollen empfiehlt es sich, kleine Gurken mit einer Länge von 5-6 cm zu nehmen.Es ist praktisch, solche Früchte in ein Glas zu geben, sie sind knusprig und lecker. Damit die Konservierung richtig schmackhaft wird, solltest du diese Empfehlungen beachten:

  • Kleine Gurken müssen nicht sterilisiert werden, sie können mehrmals mit heißem Wasser übergossen werden.
  • Um den Geschmack der Ernte für den Winter reicher zu machen, sollten Sie den Gurken anderes Gemüse hinzufügen - Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Karotten.
  • Knusprige Gurken gelingen nur mit Essig, der aber im Extremfall durch Zitronensäure ersetzt werden kann.

Vorspeise ist in Halbliter- und Litergläsern verschlossen. In diesem Fall reicht das Glas für mehrere Mahlzeiten. Offene Gurken sollten Sie nicht lange lagern.

Auswahl und Zubereitung der Hauptzutat

Gurken werden aussortiert, so dass nur ganze und kräftige Früchte übrig bleiben. Wenn die Gurken uneben sind, ist es okay, diese eignen sich auch zum Einlegen. Das Gemüse in ein großes Becken geben und gut mit k altem Wasser abspülen, dabei das Wasser mehrmals wechseln.Beim Waschen müssen die Blütenstände entfernt werden, wenn sie auf der Frucht verbleiben. Nach dem Waschen werden die Gurken mit k altem Wasser übergossen und 3 Stunden stehen gelassen.

Danach kommen die Gurken in eine andere Schüssel. Es lohnt sich nicht, sie auszuwischen, da sie mehrmals mit heißem Wasser gefüllt werden.

Es ist notwendig, Gurken mit trägen oder verdorbenen Stellen beiseite zu legen, solche Früchte können zu Konservierungsschäden führen.

Vorbereitung der Behälter zum Salzen

Kleine Gurken werden normalerweise in Halbliter- und Litergläsern gesalzen. Vor Beginn der Konservierung muss der Behälter gut mit Soda gewaschen und im Ofen oder in der Sonne getrocknet werden. Es macht keinen Sinn, Gläser zu sterilisieren, da sie unsterile Gemüse und Gurken enth alten.

Die Deckel sollten mit einem Taschentuch abgewischt und dann 10 Minuten lang gekocht werden. Wenn Gewindekappen wiederverwendet werden, werden sie auf Rost untersucht und beschädigte sollten ersetzt werden.

Gurken zu Hause einsalzen

Viele Hausfrauen bemühen sich darum, dass selbstgemachte Gurken nicht schlechter, sondern besser schmecken als gekaufte. Am Ausgang möchte ich knusprige, saure Gurken haben, die nach duftenden Gewürzen riechen. Sie können eine solche Konservierung nach verschiedenen Rezepten schließen, jede Hausfrau wählt sie nach ihrem Geschmack aus.

Gurkenrezept für den Winter: Schritt für Schritt Anleitung

Eingelegte Gurken lassen sich nach einem einfachen Rezept verschließen. Der Geschmack des fertigen Produkts wird sicherlich nicht nur den Haush alt, sondern auch die Gäste erfreuen. Um knusprige Gurken zu verschließen, müssen Sie pro Liter Wasser folgende Komponenten einnehmen:

  • Gurken - wie viel kommt in das Glas.
  • Salz - 2 EL. Löffel.
  • Zucker - 3 EL. Löffel.
  • Essig 9% - 50 ml.
  • Gewürze - Dillschirmchen, Johannisbeerblätter, Nelken und Pfeffer.

Gewürze werden auf den Boden der Flaschen gelegt und Gurken werden eng gef altet. Kochen Sie das Wasser, füllen Sie die Gläser und überleben Sie für 15 Minuten. Als nächstes wird das Wasser abgelassen und erneut kochendes Wasser gegossen. Nach 10 Minuten wird das Wasser abgegossen, Zucker, Salz, Essig hinzugefügt und die Sole gekocht. In Gläser füllen und mit Deckel verschließen. Sie decken die Konservierung mit einer Decke ab und h alten sie einen Tag lang so.

Nach diesem Rezept werden Gurken knusprig, wie im Laden. Wenn Sie kleine Tomaten in das Glas geben, erhält die Konservierung einen interessanten Geschmack und ein interessantes Aroma.

Keine Zimtsterilisation

Wer etwas Ungewöhnliches möchte, kann Gurken mit Zimt verschließen. Sie haben einen angenehmen bittersüßen Geschmack. Zum Einlegen von Gemüse benötigen Sie folgende Produkte:

  • Gurken - 3 kg. Es gibt mehr oder weniger davon, je nachdem wie viel in das Glas passt.
  • Zimtpulver - Teelöffel.
  • Knoblauch - 1 Stück.
  • Paprika - kleine Schote.
  • Zucker und Salz - 2 EL. Löffel.
  • Essig - 80 ml.
  • Wasser - 2 Liter.
  • Gewürze.

Gurken werden in Gläser gestapelt. Gießen Sie kochendes Wasser darüber und warten Sie 15 Minuten. Das Wasser wird ausgegossen und die Flaschen mit Marinade gefüllt, die aus Wasser, Gewürzen, Salz, Zimt und Zucker gekocht wird. In jedes Glas wird ein Esslöffel Essig gegossen und mit Deckeln verkorkt.

Salzen kommt lecker und duftend heraus. Aus dieser Produktmenge entstehen 4-Liter-Gläser mit duftenden Snacks.

Rezept für ein Literglas

Viele Hausfrauen legen Gurken am liebsten in Einmachgläsern ein. Zum Einlegen von Gemüse nach dem klassischen Rezept müssen Sie Folgendes einnehmen:

  • Gurken - 600 Gramm.
  • Salz - ein Teelöffel.
  • Zucker und Essig - Art.-Nr. Löffel.
  • Gewürze.

Auf dem Boden eines Literglases schlafen Blätter von Johannisbeeren und Kirschen, Dillzweige, Knoblauch und Pfeffer ein. Gurken werden in Reihen gelegt und abgekochtes Wasser wird in den Behälter gegossen. Nach 20 Minuten wird Wasser ausgegossen, dann Salz, Zucker in jedes Glas gegossen und Essig gegossen. Gemüse wieder mit kochendem Wasser übergießen und verschließen.

Wickeln Sie die Konservierung in eine Decke und lassen Sie sie einen Tag lang aufwärmen. Danach werden sie an einen k alten Ort gebracht.

Gewürze können nach Belieben hinzugefügt werden. Viele Hausfrauen legen auch Lorbeerblätter.

Mit Eichenlaub

Sehr lecker sind Dosengurken mit Eichenlaub. Für ein Literglas nehmen sie:

  • Gurken - 600 Gramm.
  • Salz - Teelöffel.
  • Zucker - Dessertlöffel.
  • Essig - 20 ml.
  • Wasser - 500 ml.
  • Eichenblätter.
  • Dill.
  • Knoblauch.

Gib Gewürze und Gurken in ein Glas, gieße dann kochendes Wasser in einen Behälter und warte 15 Minuten. Das Wasser wird abgelassen und die Sole in den Behälter gegossen. Sie verkorken die Flaschen mit Deckeln und bewahren sie einen Tag lang unter einer Decke auf.

Mit Zitronensäure

Manche Leute mögen den Geruch von Essig nicht, in diesem Fall wird die Marinade mit Zitronensäure gekocht. Für einen Liter Wasser sollten Sie einen Teelöffel ohne Zitronenschale nehmen. Die restlichen Zutaten werden wie im klassischen Rezept genommen.

Mit Ketchup

Zur Abwechslung kannst du Gurken auch nach Originalrezepten einlegen. Gurken mit Ketchup lassen selbst Feinschmecker nicht gleichgültig. Um das Werkstück vorzubereiten, nehmen Sie:

  • Gurken - 3 kg.
  • Essig und Zucker - jeweils 0,5 Tassen.
  • Salz - 2 EL. Löffel.
  • Wasser - 2 Liter.
  • Ketchup scharf - 8 Esslöffel.
  • Knoblauch - 4 Nelken.
  • Gewürze - Dill, Johannisbeerblätter, Piment.

Gemüse in Gläser geben und Gurken hineingeben. Mit kochendem Wasser aufgießen, 15 Minuten warm h alten und das Wasser abgießen. Die Marinade wird aus den restlichen Produkten gekocht, in Gläser gefüllt und verschlossen. Gläser werden auf den Kopf gestellt und abgedeckt.

Mit Zwiebeln und Karotten

Um den ursprünglichen Geschmack von Gurken zu erh alten, kannst du sie mit Äpfeln und Karotten einlegen. In diesem Fall werden sie in dünne Scheiben geschnitten und zusammen mit Gemüse auf den Boden gelegt. Gurken werden zweimal mit kochendem Wasser und das letzte Mal mit Salzlake übergossen und nach dem klassischen Rezept gekocht.

Mit Äpfeln

Gurken, verschlossen mit süß-sauren Äpfeln, haben einen unvergesslichen Geschmack und Aroma. Äpfel, geschält und in Stücke geschnitten, werden auf den Boden eines Literglases gelegt, Gurken werden darauf gelegt. Für die Marinade nehmen Sie:

  • Wasser - 0,5 Liter.
  • Essig ist ein unvollständiger Esslöffel.
  • Zucker und Salz in einem Teelöffel.
  • Gewürze - nach Geschmack.

Gurken werden erst mit Wasser, dann mit Sole gefüllt, die Gläser werden verkorkt und dann umgedreht. Obere Abdeckung mit einer Decke.

Mit Stachelbeeren

Bei Stachelbeeren werden Gurken nach dem gleichen Rezept wie bei Äpfeln verschlossen, nur unreife Beeren werden auf den Boden gegossen. Essig sollte weniger eingenommen werden, da Stachelbeeren der Sole Säure hinzufügen.

Ungarisch

Gurken nach diesem Rezept werden scharf und knusprig. Für die Ernteerh altung nimm:

  • Gurken - 1 kg.
  • Wasser - 1 Liter.
  • Salz und Zucker 2 EL. Löffel.
  • Essig - 50 ml.
  • Knoblauch - 1 Stück.
  • Lorbeerblatt.
  • Dill.
  • Bitterer Pfeffer - Stück.

Gewürze werden in Gläser verteilt und mit Gurken gefüllt. Gekochte Salzlösung einfüllen und 20 Minuten sterilisieren lassen. Als nächstes drehen Sie die Gläser mit Deckel und stellen Sie sie verkehrt herum unter die Abdeckung.

Gurken können nicht sterilisiert werden. In diesem Fall wird das Gemüse 2 Mal mit kochendem Wasser übergossen und nur das dritte Mal mit Salzlake.

Bedingungen und Regeln für die Konservierung

Gurkenkonserven können maximal 3 Jahre gelagert werden. Banken werden an einem kühlen Ort aufbewahrt - einem Keller, einer Speisekammer oder einer Loggia. Jedes Glas ist mit dem Mindesth altbarkeitsdatum beschriftet. Wenn die Sole im Glas trüb oder der Deckel aufgequollen ist, wird das Produkt weggeworfen.