Gemüse

Gurke Pasalimo: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflege und Ertrag mit Foto

Anonim

Im Jahr 2005 probierten unsere Gemüsebauern erstmals die niederländische Gurke Pasalimo f1 von Syngenta. Der Hybrid aus der ersten Saison gewann an Popularität und bestätigte die Eigenschaften des Samenproduzenten:

  • parthenokarpisch;
  • Ertrag (14,2 kg/m2);
  • frühreif (39-41 Tage);
  • für Freiland- und Foliengewächshäuser;
  • resistent gegen Krankheiten (Echter Mehltau, Olivenfleckenkrankheit, Gemeiner Mosaikvirus);
  • Gurke (8-10cm);
  • Gurken wachsen nicht heraus, schmecken nicht bitter;
  • lecker frisch und aus der Dose;
  • für den Transport geeignet, h alten ihre Präsentation lange.

Wenn entschieden wird, Pasalimo kernlos im Freiland zu pflanzen, müssen Sie auf stabiles warmes Wetter warten, normalerweise bis Anfang oder Mitte Mai, und die Setzlinge zunächst mit einer Folie abdecken.

Diese Methode eignet sich für südliche Regionen mit langen Sommern. Verkürze aber trotzdem die Fruchtperiode deutlich.

Setzlinge

Die frühreife Sorte Pasalimo wird je nach Region Ende April - Anfang Mai für Setzlinge ausgesät.

Holländisches Saatgut muss nicht eingeweicht werden, da es während der Produktion verarbeitet wird. Samen werden in Töpfe mit einem Volumen von 0,4-0,5 Litern mit lockerer Humus-Erde-Mischung gepflanzt und gewässert. Um die Keimung zu beschleunigen, werden die Schalen in Kisten gelegt und mit Folie abgedeckt, bis Sprossen erscheinen.

Die Setzlinge oft genug gießen, damit die Erde nicht austrocknet.

Um eine Versauerung des Bodens zu verhindern, sollten in den Töpfen möglichst viele breite Abflusslöcher vorhanden sein.

Gurken kamen aus den Subtropen zu uns, sie lieben Wärme und feuchte, nahrhafte lockere Erde. Damit sich die Büsche jedoch nicht zu aktiv dehnen, ist es besser, die Temperatur im Bereich von 20 bis 22 Grad zu h alten. Wasser zur Bewässerung hat die gleiche Temperatur.

2 Wochen nach der Keimung erfolgt die erste Fütterung von Gurken mit komplexem Mineraldünger.

An warmen Tagen werden die Sämlinge eine Woche vor dem Einpflanzen in die Erde an die frische Luft gebracht. Dies hilft den Pflanzen, sich an die neuen Bedingungen anzupassen. Zunächst werden die Pflanzen beschattet. Pasalimo-Gurkensträucher werden im Alter von etwa einem Monat nach dem Erscheinen von 3-4 echten Blättern in den Boden gepflanzt.

Boden

Wählen Sie für ein Gurkenbeet einen sonnengeschützten, am besten windgeschützten Platz. Die Vorgänger sollten kein Gemüse aus der Kürbisfamilie sein. Es ist besser, einen Platz im ehemaligen Garten von Tomaten, Auberginen, Hackfrüchten, Kohl, Gemüse zu wählen.

Wichtig! Die Wurzeln von Gurken keimen etwa 30 cm tief, so tief sollte lockere, organikreiche Erde sein.

Dazu wird Gartenerde unter Zugabe von Kompost, gebrühtem Sägemehl, Torf, Humus umgegraben. Sie können körnigen Mineraldünger ausbringen.

Vor dem Pflanzen der Setzlinge wird das Gartenbeet reichlich mit heißem Wasser bewässert. Pflanzen werden vorsichtig aus den Töpfen genommen, ohne das erdige Koma zu stören. Gemäß der Beschreibung der Pasalimo-Gurke f1 beträgt das Pflanzmuster 30 × 60 cm, normalerweise sind es 4-5 Sträucher pro 1 m2.

Ratschlag! Bei Zweifeln am Wetter ist es besser, die Büsche zunächst mit einer durchsichtigen Folie abzudecken.

Busch formen

Die Beschreibung der Gurkensorte Pasalimo f1 besagt, dass der Hybridstrauch interdeterminant ist. Das heißt, die Hauptwimper wächst, ohne die gesamte Vegetationsperiode zu unterbrechen. Dies muss bei der Pflanzenbildung berücksichtigt werden. Die Gurkensorte Pasalimo benötigt ein Strumpfband als Stütze. Bereits nach 5-6 Blättern können Sie beginnen, die Wimpern am Spalier zu befestigen.

Es ist ratsam, Blüten bis zu 6 Blätter zu entfernen, damit der Busch Zeit hat, Wurzeln zu schlagen und stärker zu werden. Seitentriebe sind auch besser, um bis zu 5-6 Blätter zu reinigen. Und die nächsten 2 Seitentriebe werden an 2-3 Blättern eingeklemmt. In Zukunft werden mit dem Wachstum des Gurkenstrauchs auch die unteren Blätter ausgedünnt. Dadurch werden Verdickungen im oberirdischen Teil beseitigt, die Belüftung verbessert und Infektionen vorgebeugt.

Ratschlag! Das regelmäßige Entfernen von trockenen Blättern und Fruchttrieben stimuliert das aktive Wachstum und die Erneuerung des Busches.

So können Sie Pasalimo f1-Gurken ernten, bevor die Kälte einsetzt.

Gießen und Düngen

Gurkenanforderungen an die Bodenfeuchtigkeit hängen von den Wetterbedingungen ab. An heißen Tagen, insbesondere während des aktiven Füllens von Grüns, kann ein tägliches Gießen erforderlich sein. Bei kühlem Wetter ist es besser, das Gießen von Pasalimo-Gurken ganz auszuschließen, da unterkühlte Wurzeln mit Pilzkrankheiten infiziert werden können.

Der Ertrag des Hybriden Pasalimo f1 von bis zu 14 kg/m2 ist ohne die Anwendung komplexer Mineraldünger nicht möglich. Die Fütterung von Gurken versorgt Pflanzen mit den notwendigen Substanzen für eine normale Fruchtbildung. Bereits 10 Tage nach dem Umpflanzen werden die ersten Dünger auf den Boden ausgebracht und alle 14 Tage wiederholt.

Ernte

Gurken werden in Bündeln von 3-6 Stück gebunden, unabhängig von der Anwesenheit von bestäubenden Insekten.Crispy Greens beginnen 40 Tage nach der Keimung zusammenzufließen. Die Früchte wachsen nicht heraus und warten geduldig auf ihre Ernte. Aber bedenke, je öfter angebaute Gurken abbrechen, desto schneller reifen die nächsten nach.

Früchte von Pasalimo f1 sind dunkelgrün, dicht behaart, mit auffälligen Höckern. Es gibt schwache kurze Streifen und leichte Grünflecken.

Die Form und die Abmessungen erlauben uns, die Sorte Pasalimo als Gewürzgurke zu betrachten. Sie können Grüns im Stadium der Gurken zum Einmachen schneiden. Das Fruchtfleisch von Gurken ist saftig, duftend und elastisch.

Eine der wichtigsten Eigenschaften des Pasalimo f1-Hybrids ist seine gute Transportfähigkeit und die Erh altung seiner Präsentation nach dem Transport.