Obst

Ureinwohner-Apfelbaum: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau mit Foto

Ureinwohner-Apfelbaum: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau mit Foto
Anonim

Für den Anbau in k alten Regionen mit frostigen Wintern eignen sich Sommerapfelbäume der Aborigines. Sie sind anspruchslos in der Pflege, haben eine gute Winterhärte und sind immun gegen Krankheiten. Diese Sorte ermöglicht eine gute Ernte im eigenen Garten, ohne großen Aufwand und nicht bei den günstigsten klimatischen Bedingungen.

Beschreibung des Apfelbaums der Ureinwohner

Dies ist eine halbkultivierte Sommersorte mit kleinen Äpfeln, die einen süß-sauren Geschmack und ein attraktives Aussehen haben. Dank letzterem sind sie oft in den Regalen der Märkte zu finden - schöne Früchte sehen appetitlich aus und verkaufen sich gut. Äpfel reifen im August.

Ein interessantes Merkmal ist, dass ein Baum Zellen mit unterschiedlichem genetischem Material haben kann, wodurch Früchte mit unterschiedlicher Größe und sogar unterschiedlichem Geschmack auf verschiedenen Zweigen wachsen, obwohl sie zur selben Sorte gehören.

Baum von mittlerer Höhe, kompakt, spärliche Äste, dank dessen die Früchte auch in der Tiefe der Krone gut von der Sonne beleuchtet werden und eine gleichmäßige „Röte“ haben. Die Äste selbst sind dick, dunkel und graubraun. Die Blätter sind ebenfalls dunkel und groß. Die Krone hat eine abgerundete längliche Form.

Detaillierte Fruchtbeschreibungen, Pflanz- und Pflegehinweise finden Sie in den entsprechenden Abschnitten.

Auswahlverlauf

Amtlich wurde die Sorte 1974 registriert und in das Register eingetragen. Seine „Vorfahren“ sind Apfelbäume Ribbed und Avgustovskoye Far East, und Aleksey Vasilievich Bolonyaev, ein herausragender Spezialist auf diesem Gebiet, Preisträger des Staatspreises der UdSSR, war an der Auswahl beteiligt.

Vor- und Nachteile der Sorte

Native Vorteile:

  • hohe Frostbeständigkeit;
  • Resistenz gegen Schorf und Moniliose;
  • Aussehen der Frucht;
  • pflegeleicht.

Von den Mängeln werden festgestellt:

  • kurze H altbarkeit von Äpfeln;
  • relative Zerbrechlichkeit von Holz;
  • spürbarer saurer Geschmack.

Winterhärte und Krankheitsresistenz

Apfelbäume überwintern gut, wodurch sie in Regionen mit strengen Wintern wachsen können - das ist eine der Stärken der Sorte. Auf einer frostfesten Unterlage kann sie auch in den nördlichsten Regionen angebaut werden. Damit die Bäume den Winter besser überstehen, müssen sie richtig vorbereitet werden.Im Herbst, wenn alle Früchte geerntet sind, wird die Erde besudelt, mit Torf, Kompost oder Humus gedüngt. Der Stamm ist vor Schäden durch Nagetiere geschützt.

Erde zusätzlich mit Stroh um den Stamm legen, um das Wurzelwerk vor Frost zu schützen.

Vollständige Resistenz gegen Schorf und Monilialbrand, was die Pflege der Bepflanzung vereinfacht und dem Gärtner Zeit spart. Diese Eigenschaften sind ein weiteres Plus für die Sortenwahl in fernöstlichen Streuobstwiesen, wo Obstbäume aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit oft unter Schorf leiden.

Reifung und Fruchtbildung

Blüte beginnt im Mai, Anfang Juni. Der Apfelbaum hat kleine duftende weiße Blüten. Die Sorte ist zur Selbstbestäubung fähig, jedoch nur teilweise; für eine höhere Produktivität wird empfohlen, bestäubende Bäume der Sorten Avgustovskoye Far East, Amurskoye Urozhaynoye zu verwenden.

Apfelbäume beginnen im 3. Jahr nach dem Pflanzen Früchte zu tragen - einzeln, im 7. Jahr blühen sie massenhaft und bringen die Ernte.Aborigines - Sommer, die Fruchtreife findet in der zweiten Augusthälfte statt. Dies ist eine der frühesten Arten. Äpfel werden direkt vom Baum gegessen, die reifsten und saftigsten werden oft vom Wind umgeworfen.

Junge Bäume (3-5 Jahre alt) bringen in den ersten Fruchtjahren bis zu 8 kg Ertrag, im Laufe der Zeit kann diese Zahl auf 50-55 kg ansteigen. Der Apfelbaum der Aborigines trägt jeden Sommer Früchte, die Erträge können von Jahr zu Jahr variieren.

Eigenschaften und Verwendung von Äpfeln

Da ein Baum unterschiedliches genetisches Material („Chimäre“) haben kann, produzieren einige Zweige größere Früchte als der Großteil. Sie werden später pünktlich sein, bereits im September.

Über den Geschmack von Äpfeln gehen die Meinungen auseinander, sie sind süß-sauer, ein wenig herb. Ziemlich klein, im Durchschnitt - 50-60 g, wachsen selten bis zu 100 g, einzelne Exemplare - 130-140 g.Die Fruchtform ist rund. Das Fruchtfleisch ist saftig, knusprig. Die Schale ist glatt, glänzend, leicht cremefarben mit rosaroten Kräuselungen überall.

Aborigines-Äpfel werden frisch verzehrt, sie eignen sich gut zum Backen, für Marmeladen, Kompotte für den Winter, Einlegen.

Nachteil der Sorte ist die kurze H altbarkeit der geernteten Früchte, bis zu 20 Tage, im Kühlschrank oder Keller - etwas mehr als ein Monat.

Wo ist der beste Ort zum Wachsen

Die Sorte ist im Fernen Osten beliebt und kommt im südlichen Teil des Chabarowsk-Territoriums im Primorsky-Territorium vor. Für kältere Regionen (Sachalin) wird Aborigine auf einer frostbeständigen Unterlage angebaut.

In Sibirien und im Ural können diese Apfelbäume angebaut werden, wenn die Krone in Form von Schiefer gebildet wird - ein niedrig wachsender Baum mit einer flachen Spitze. Kleine, stämmige Bäume widerstehen Kälte besser und leiten mehr Nährstoffe zur Fruchtreife, was in rauen Klimazonen wichtig ist.

Die Pflanzung beginnt im Frühjahr, wenn der Boden vollständig aufgetaut ist und die Lufttemperatur tagsüber nicht unter 10 Grad fällt. Wählen Sie für Setzlinge sonnige oder halbschattige Plätze. Der Boden wird nicht sauer gewählt, ansonsten Dolomitmehl oder Kreide zugeben.

Das Land wird vor dem Pflanzen mit organischem Material gedüngt - Gülle, Humus. In den ersten 2 Monaten wird der Sämling jede Woche gegossen, erwachsene Apfelbäume - dreimal während der warmen Jahreszeit, im Frühsommer, während des Eierstocks von Äpfeln und im Herbst.

Daher ist der Vorteil der Aborigine-Sorte die Fähigkeit, eine anständige Apfelernte im Far East Territory anzubauen, unter Bedingungen mit frostigen Wintern und kurzen Sommern. Viele Menschen mögen ihren Geschmack und die Vorteile von frischem Obst aus dem eigenen Garten sind unbezahlbar. Bei der nötigen Pflege wird der Apfelbaum seine Besitzer regelmäßig mit einer reichen Ernte erfreuen.

Diese Seite in anderen Sprachen: