Apple Babushkino: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbaugebiete mit Fotos
Apfelbäume gelten als die häufigsten Obstbäume unter Sommerbewohnern. Die Sortenvielf alt und vielseitige Verwendung in der Küche sowie der hohe Nährstoffgeh alt von Äpfeln tragen dazu bei, dass immer mehr Gärtner diese besonderen Bäume auf ihren Parzellen anbauen. Der Babushkino-Apfelbaum gilt als eine der ältesten Obstbaumsorten, die unsere Großmütter gezüchtet haben.
Schöpfungsgeschichte
Die Sorte wurde bereits im 19. Jahrhundert in Russland gezüchtet. Wann genau die Sorte gezüchtet wurde, ist schwer zu sagen. Informationen über die Auswahl von Apfelbäumen sind nicht erh alten. Im 20. Jahrhundert wurde der Babushkino-Apfelbaum am häufigsten von Industrieunternehmen zum Anpflanzen verwendet.
In der heutigen Zeit ist der Apfelbaum aus dem staatlichen Register der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen ausgeschlossen. Aber man findet sie immer noch in den Hinterhöfen Russlands.
Beschreibung und Funktionen
Du musst damit beginnen, die Fruchtbildung des Baumes zu beschreiben. Der Babushkino-Apfelbaum zeichnet sich im Vergleich zu jüngeren Sorten durch eine späte Fruchtbildung aus. Nach dem Pflanzen trägt der Baum im 8-10. Jahr Früchte. Sie kann bis zu 50 Jahre Früchte tragen. Bezieht sich auf Spätwinterkulturen mit einem Dessertgeschmack von Äpfeln.
Stamm von mittlerer Höhe, Sämlinge wachsen langsam. Die Krone breitet sich aus, kugelförmig. Ungeschnitten erreichen die Bäume eine Höhe von 5 m. Die Triebe sind hellbraun gefärbt.
Funktionen
Der Apfelbaum von Babushkino hat viele Vorzüge. Nachdem Sie die Eigenschaften studiert haben, können Sie mit jüngeren Hybriden vergleichen und die beste Option auswählen.
Vor- und Nachteile der Sorte
Zu den Vorteilen von Babushkino gehören die folgenden:
- Bäume ertragen frostige Winter.
- Nach der Ernte werden die Früchte lange in einem Kühlraum gelagert.
- Unterschiedlich immun gegen Schorf und verschiedene Fäulnisarten.
- Der Geschmack von Äpfeln.
Nachteile der Sorte sind:
- Der Baum beginnt im 8. Jahr nach dem Pflanzen des Setzlings Früchte zu tragen.
- Ein Apfelbaum bringt nicht jedes Jahr eine gute Ernte.
- Laub fällt am Ende des Sommers.
Der Nachteil des Babushkino-Apfelbaums ist die späte Fruchtbildung. Der Rest ist nicht schlechter als andere Hybriden.
Erträge
Der maximale Ertrag, der von einem ausgewachsenen Apfelbaum erzielt wird, beträgt 160 kg. Aber das kommt extrem selten vor. Durchschnittlich werden bis zu 75 kg Äpfel von einem Baum geerntet.
Äpfel erreichen wenige Wochen nach der Ernte die Verbraucherreife. Dann entf alten die Früchte ihren ganzen Geschmack und ihr Aroma. Darüber hinaus haben die Früchte eine hohe Verkostungsbewertung von 4,6 Punkten.
Reife Früchte von mittlerer Größe, das Durchschnittsgewicht erreicht 150 g, die Form ist abgerundet, die Haut ist leicht gerippt. Die Schale ist dicht, gelb-rot. Das Fruchtfleisch ist körnig und saftig.
Fruchthäufigkeit
Einer der wesentlichen Nachteile des Babushkino-Apfelbaums ist eine lange Wachstums- und Fruchtbildungsphase. Die meisten Sorten bringen 3-4 Jahre nach dem Pflanzen eines Sämlings eine Ernte. Aber Babushkino trägt mindestens 8 Jahre nach dem Einpflanzen des Sämlings in die Erde Früchte.
Frostbeständigkeit
Der Baum ist winterhart. Daher können Setzlinge in den nördlichen Regionen angebaut werden. Junge Sämlinge werden vor dem Wintereinbruch gemulcht, damit zerbrechliche Wurzeln nicht einfrieren. Ausgewachsene Pflanzen müssen nicht gemulcht werden.
Krankheitsresistenz
Zu den Krankheiten, gegen die der Baum die größte Immunresistenz besitzt, gehören Schorf und verschiedene Fäulnisarten. Im Allgemeinen ist die Sorte sehr immun gegen die meisten Pflanzenkrankheiten.
Um dem vorzubeugen, werden im Frühjahr Bäume beschnitten, trockene und schwache Äste entfernt. Außerdem werden die Apfelbäume während der Saison regelmäßig kontrolliert.
Blüte- und Fruchtreifebedingungen
Bäume beginnen Mitte Mai - Anfang Juni zu blühen. Babuschkino-Äpfel sind selbstfruchtbar. Daher werden Bestäubersorten neben der Pflanze gepflanzt. Als Bestäubungsbäume werden Borovika, Papirovka, Antonovka verwendet.
In den letzten Septembertagen können Sie reife Äpfel pflücken. Zu diesem Zeitpunkt erreichen die Früchte ihre volle Reife.
Günstige Wachstumsregionen
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit kann die Apfelsorte Babushkino in jeder Region angebaut werden. Auch in den nördlichen Breiten wachsen die Pflanzen gut und geben eine stabile Ernte.
Günstige Anbaugebiete sind, wie für die meisten Apfelhybriden, die zentralen und südlichen Regionen. Die Winter in solchen Breiten sind nicht frostig, anders als im Norden, daher ist das Risiko des Pflanzensterbens durch Frost viel geringer.
Bäume wachsen am besten auf Schwarzerde. Je nach Anbaugebiet ändert sich auch der Ertrag. In den südlichen und mittleren Breiten wird sie aufgrund günstiger klimatischer Bedingungen höher sein als in den nördlichen. Beim Anbau dieser besonderen Sorte im Norden wird dem Rechnung getragen.
Empfohlen
Apfelbaum Schneeglöckchen: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbaugebiete mit Foto

Beschreibung der Apfelsorte Snowdrop. Eigenschaften dieses Baumes, welche Sorten er hat, was die Vor- und Nachteile sind und in welcher Region er angebaut wird.
Apple Prima: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbaugebiete und Ertrag

Eigenschaften und Besonderheiten der Apfelsorte Prima. Beschreibung der Pflanze, ihrer Vor- und Nachteile sowie Unterarten dieser Sorte. Produktivität und Immunität gegen Krankheiten.
Apple Rubin: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, des Ertrags und der Anbaugebiete

Beschreibung und Eigenschaften des Ruby-Apfelbaums. Welche Art von Sorte ist es, welche Funktionen hat es. Was sind die Vor- und Nachteile eines Baumes, der Fruchtbildung, des Erntevolumens und des Geschmacks von Äpfeln? Wo ist die Art verbreitet?