Obst

Vympel-Apfelbaum: Sortenbeschreibung, Selektionsgeschichte und Verkostungsbewertung mit Foto

Anonim

Apfelsorte Vympel - Winter. Es zeichnet sich durch schmackhafte saftige Äpfel aus, die im Herbst reifen und bis zum Frühjahr erfolgreich gelagert werden. Diese Sorte wurde vor relativ kurzer Zeit gezüchtet, ist aber bereits zu einem Favoriten unter Züchtern und Gartenliebhabern geworden. In diesem Material werden wir die Beschreibung der Sorte und ihrer einzigartigen Merkmale berücksichtigen.

Auswahlverlauf

Apple Vympel - von mehreren Züchtern künstlich gezüchtete Sorte. Ihre "Eltern" sind N.I. Saveliev, N.N. Savelyeva, A.N. Juschkow und A.S. Zemisov.

Die Sorte wurde kürzlich als Winterapfel mit guter Widerstandsfähigkeit gegen Frost und andere ungünstige klimatische Bedingungen entwickelt.

Die Sorte ist seit mehr als sieben Jahren im Verzeichnis der verwendbaren Sorten. Erst jetzt wurde es für die Lagerung und Produktion gründlich getestet und bewertet.

Interessant! Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Vympel-Äpfel lange gelagert werden können, ohne überhaupt zu verderben.

Apfelbäume wachsen in den Gärten des Michurin-Zentrums, deren Ertrag jährlich etwa 400 Zentner beträgt (aus einem Hektar Pflanzung). Die Forscher sind zuversichtlich, dass Vympel weit verbreitet und in naher Zukunft auf dem Markt erhältlich sein wird.

Beschreibung des Vympel-Apfelbaums

Vympel-Sortenpflanze gehört zu den Winteräpfeln. Seine Früchte sind groß. Das Gewicht jeder reifen Frucht beträgt 180 Gramm.

Die Form der Frucht ist rund, regelmäßig, symmetrisch. Farbfarbe - Grüntöne mit roten Streifen. Trichtermedium.

Das Aussehen des Baumes wird als niedrig wachsende, stämmige Pflanze mit kräftigen Ästen beschrieben, die es ihm ermöglichen, einer reichen Ernte standzuh alten. Die Krone ist dick. Die Blätter sind groß und dunkelgrün.

Während der Blütezeit werden Blumen in 4-6 Stück gesammelt. Der Apfel blüht im Frühling, aber die Reife der Ernte findet von Oktober bis Anfang November statt.

Vor- und Nachteile der Sorte

Da die Vympel-Sorte erst vor relativ kurzer Zeit gezüchtet wurde, ist es schwierig, über ihre ausgeprägten Vor- oder Nachteile zu sprechen.

Vympel hat jedoch, wie jeder Zuchtapfelbaum, folgende Vorteile:

  1. Beständig gegen niedrige Temperaturen.
  2. Krankheitsresistenz.
  3. Süßer Apfelgeschmack.
  4. H altbares Peeling in leuchtenden Farben.
  5. Gute Transportverträglichkeit.
  6. Lange H altbarkeit.

Zu den Schwächen dieser Sorte gehören:

  1. Muss wöchentlich gegossen werden.
  2. Pflegebedarf im Winter.

Wie Sie sehen können, hat diese Art eine kleine Anzahl von Mängeln, die für Gärtner nicht von Bedeutung sind.

Ein Baum bringt eine reiche Ernte, und das ist das Hauptkriterium für eine Person, die Früchte anbaut.

Hauptmerkmale

Apple Vympel - ein Baum mit einer mitteldichten Krone, deren Form fast rund ist. Gibt großen Früchten eine abgerundete Form (leicht abgeflacht). Das Fruchtfleisch ist cremig grün mit kleinen Körnern. Es hat einen süß-sauren Geschmack und einen angenehmen Geruch.

Der Baum trägt ab dem vierten Jahr regelmäßig Früchte. Der Ertrag beträgt 192 Zentner pro Hektar.

Baumabmessungen

Im Sämlingsstadium sieht der Apfelbaum normal aus. Nach ein paar Jahren machen sich jedoch Merkmale der Art bemerkbar.

Selbst gezogener Baum ist kräftig, mit einer abgerundeten Krone von mittlerer Dichte. Die Äste des Baumes gehen in einem spitzen Winkel vom Stamm ab. Dadurch sieht der Apfelbaum massiver und mächtiger aus, als er wirklich ist.

Reifedaten

Die Apfelblüte beginnt im Frühjahr und dauert bis zu zehn Tage.

Da die Apfelsorte Winter ist, reifen die Früchte sehr lange. Die Obsternte wird im Oktober empfohlen. Bitte beachten Sie, dass Fröste die Qualität der Ernte negativ beeinflussen, daher wird empfohlen, die Früchte vor dem Einsetzen der Kälte zu ernten.

Die Früchte selbst sind groß und saftig.

Fruchthäufigkeit

Der durchschnittliche Ertrag eines Apfelbaums beträgt 192 Zentner. Es trägt im vierten Jahr nach dem Pflanzen Früchte. Trägt jedes Jahr Früchte.

Bewertung der Fruchtverkostung

Die Verkostungsnote für den Fruchtgeschmack beträgt 4,5 Punkte. Äpfel reifen etwa im Oktober. Früchte müssen jedoch „abgelegt“ und mit Geschmack und wohltuenden Eigenschaften genährt werden. Daher wird empfohlen, Äpfel aus Vympel frühestens im November zu verzehren. Sie können bis März gelagert werden.

Frostbeständigkeit

Die Art gehört zu den Wintersorten. Daher ist die Frostbeständigkeit des Baumes hoch. Der Apfelbaum verträgt strenge Fröste bis minus 35-40 Grad Celsius. Bei der Durchführung von Forschungsarbeiten führten die Züchter ein künstliches Einfrieren des Apfelbaums auf eine Temperatur von 40 Grad durch. Die Ergebnisse waren die folgenden:

  1. Frostfreie Rinde.
  2. Einfrieren von Holz und Nieren - im Normbereich.

Krankheiten und Schädlinge

Der Baum ist ziemlich widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Zunächst einmal zum Schorf. Vergiss jedoch nicht, ihn sorgfältig zu pflegen, um jedes Jahr eine gute Ernte einzufahren.

Erfahrene Gärtner raten, den Baum im Frühjahr und Herbst ohne den Einsatz von Chemikalien zu besprühen.

Die Sorte ist auch mäßig salzbeständig. Es ist jedoch trockenheitstolerant. Gießen Sie daher am besten etwa einmal pro Woche.

Verteilung in Regionen

Vympel-Apfelbaum - eine Sorte mit hoher Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen. Empfohlen für die Landung in der Region Central Black Earth.

Es ist eine großangelegte Landung in den zentral-, süd- und nordkaukasischen Regionen geplant.

Vympel ist eine gute Apfelsorte, die in jeder Region wächst und dem Besitzer eine reiche Ernte bringt. Das einzige, was vom Gärtner verlangt wird, ist die richtige Pflege und rechtzeitig gepflückte Früchte.

Aufgrund von wenig Ruhm und Neuheit verlieren Apfelliebhaber diese Sorte aus den Augen. In naher Zukunft könnte Vympel jedoch eine führende Position beim Anbau in Gärten und nur in der Landwirtschaft einnehmen.