Obst

Kirschen schneiden: Wann und wie man es richtig macht, damit es eine gute Ernte gibt

Anonim

Obstbäume werden in Datschen, Vorortgebieten, gepflanzt und auf industrieller Basis angebaut. Obwohl die Kirsche in unterschiedlichen Klimabedingungen Wurzeln schlägt, ist sie unprätentiös für die Bodenstruktur, damit sie eine gute Ernte bringt, die Beeren nicht schrumpfen, zusätzlich zu Bewässerung und Düngung, Insektenbekämpfung und Krankheitsprävention ist es notwendig um die Krone des Baumes richtig zu formen. Der Kirschschnitt trägt zur Entstehung und Entwicklung neuer Triebe und zur Pflanzenverjüngung bei. Während des Eingriffs werden überschüssige Zweige entfernt, die die Krone beschatten, und mehr Sonnenlicht dringt ein.

Warum Sie einen Baum beschneiden müssen

Kirsche ist eine frühreife Kultur, gefällt mit den ersten Beeren ziemlich schnell, bringt aber schon im Alter von 12-15 Jahren keine gute Ernte mehr oder trägt gar keine Früchte mehr.

Einen alten Baum zu beschneiden lässt ihn jünger aussehen. Wenn Sie den Vorgang korrekt und rechtzeitig durchführen:

  1. Es stellt sich eine schöne symmetrische Krone heraus.
  2. Verbessern Sie den Geschmack und die Größe von Beeren.
  3. Die Pflanze ist weniger krank, seltener von Insekten befallen.

Wer an fruchttragenden Kirschen nur trockene Äste entfernt, sollte nicht mit hohen Erträgen rechnen. Gartenkulturen auf 3 Arten beschneiden. Das Kürzen der Triebe stärkt den Baum und beschleunigt sein Wachstum. Beim Ausdünnen wird die Krone einer Kirsche oder Süßkirsche besser beleuchtet, bekommt mehr Luft.

Bevor Sie mit dem Beschneiden beginnen, müssen Sie alle Arten von Trieben kennen. An den Bukettzweigen bilden sich Früchte. Das Skelett der Kirsche wird aus der vegetativen Sorte gebildet. Während der gesamten Entwicklungszeit nimmt die Länge der wachsenden Äste zu.

Beim Ausdünnen werden einige Triebe komplett entfernt, beim selektiven Rückschnitt - nur teilweise. Um die Kirsche voluminöser zu machen, erscheinen neue Triebe, entfernen Sie die Äste über der Niere.

Arbeitsbedingungen

Experten sagen, dass der Zeitpunkt, zu dem die Steinobsternte beschnitten wird, ihr Wachstum, ihre Entwicklung, Blüte, Fruchtknotenbildung, Anzahl und Größe der Früchte beeinflusst. Das Verfahren wird sowohl im Herbst als auch im Sommer angewendet, und die Schnittstellen werden immer mit Gartenpech bestrichen und mit Klebstoff behandelt, damit sie sich nicht infizieren und keine neuen Triebe wachsen.

In den südlichen Regionen beginnen die Kirschen im März und sogar im Februar zu schneiden. In den Gebieten, in denen der Herbst früh kommt, werden die Arbeiten in den letzten Septembertagen abgeschlossen, im Krasnodar-Territorium, Transkaukasien, dauern die Verfahren bis Dezember, wenn die Temperatur nachts über Null bleibt.

Frühlingsbeschneidung

Damit sich die Krone richtig bildet, freut sich die Kirsche lange über die Beerenernte, es war nicht nötig, die Triebe im Winter oder Sommer zu entfernen, im Frühjahr werden Schnittarbeiten durchgeführt. Es ist besser, dies zu tun, wenn die Nieren nicht mehr schlafen, aber keine Zeit hatten, sich vollständig zu öffnen. Normalerweise wird dieses Phänomen im zweiten Frühlingsmonat in den nördlichen Regionen beobachtet - im Mai.

Während der Operation wird die Spitze abgeschnitten, die aus Ästen besteht, wodurch sich die Krone verdickt. Triebe, die senkrecht zur Erdoberfläche wachsen, werden entfernt, Triebe, die kürzer als 30 cm sind, bleiben übrig. Achten Sie darauf, den Stamm selbst abzuschneiden. Es sollte nur etwas höher als der Rahmen sein - etwa 20 Zentimeter.

Im ersten Jahr nach dem Pflanzen von Filzkirschen werden die Äste auf 0,5 m eingekürzt, im nächsten Frühjahr werden ¼ Seitentriebe entfernt.

Sommer

Es ist besser, einen Baum nicht mit Beeren zu berühren, da die Schnittstellen während der Fruchtperiode lange heilen. Im Juli und August werden nur trockene oder kranke Äste entfernt. Sie müssen verbrannt werden, damit sich die Infektion nicht auf gesunde Kirschen ausbreitet. Manchmal muss man im Sommer die Triebe abschneiden, die das Wachstum anderer behindern, aber sie werden nur ein wenig gekürzt.

Herbst

Nach der Fruchtbildung müssen Gärtner Kirschen für die Kälte vorbereiten. Die Arbeit ist erledigt, wenn die Bewegung des Safts nachlässt. Der Winterschnitt muss abgeschlossen sein, bevor die Lufttemperatur nachts unter Null sinkt. Auch bei leichten Frösten können Sie die Triebe nicht einkürzen, da die Pflanze den k alten Winter möglicherweise nicht übersteht.

Im Frühjahr gepflanzte Jungkirschen werden im Herbst nicht geschnitten. Ein Baum hat in so kurzer Zeit keine Zeit, sich gut an die Umweltbedingungen anzupassen und kann bei Frost absterben.

Welche Tools benötigen Sie

Um Schnittarbeiten im Garten durchzuführen, müssen Sie eine spezielle Ausrüstung kaufen. Um dünne Äste zu entfernen, eignet sich eine Gartenschere, um einen dicken Trieb zu entfernen, benötigen Sie eine Säge. Das gesamte Inventar muss gut geschärft werden, damit nach dem Schneiden keine Kerben an der Kirsche zurückbleiben.

Beim Entfernen von pilzbefallenen Ästen muss das Werkzeug gründlich gereinigt und mit einem Antiseptikum behandelt werden. Werden die Vorgaben nicht eingeh alten, infiziert sich eine gesunde Pflanze, mit dem Saft werden krankheitserregende Mikroorganismen übertragen.

Schnittmerkmale nach Graden

Die Krone von Baum- und Strauchkirschen ist identisch ausgebildet. Sowohl für den einen als auch für den anderen Typ ist es notwendig, Skelettäste zu verlassen, dank denen sich die Pflanze gut entwickelt. Das Trimmen verschiedener Sorten hat seine eigenen Nuancen.

Die Krone von untergroßen Kirschen verdickt sich stark, daher wird sie häufiger nach der Methode einer schlanken Spindel gebildet, bei der nur junge Triebe bis zu einem Alter von 2 Jahren übrig bleiben. Diejenigen, auf denen bereits Beeren waren, werden entfernt.

Kirschen wachsen schnell und tragen gut Früchte:

  1. Äste, die an den Enden kahl werden, werden um 1/3 der Länge gekürzt.
  2. Die Krone wird regelmäßig ausgedünnt.
  3. Bei einer deutlichen Zunahme werden nicht alle Triebe gleichzeitig geschnitten, der Vorgang wird mehrmals durchgeführt.

Um dies zu verhindern, werden Insekten auf trockene Flächen gepflanzt, solche Äste werden verbrannt. Bei zu kleinen einjährigen Sämlingen sind die Triebe eingekürzt.

Zwergkirschen werden im zeitigen Frühjahr beschnitten, bevor sich die Knospen öffnen. Dadurch gelingt es ihr, vor der Blüte stärker zu werden. Die Krone wird unmittelbar nach dem Pflanzen gebildet. Bis zu einem Abstand von 40 cm vom Boden verkürzen sich die Fortsätze.

Auch der Kirschbaum benötigt eine Kronenausdünnung. Werden die Triebe richtig geschnitten, werden die Fruchtzweige gestärkt, es bilden sich keine Gabeln.

Wenn die Wuchslänge 15 cm überschreitet und der Baum das 5. Lebensjahr erreicht hat, werden die Skelettäste freigelegt und es wird ein verjüngender Schnitt durchgeführt. Kirschen mit einer Höhe von 3 Metern begrenzen weiteres Wachstum.

Schemata und Technologie der Kronenbildung

Der Ertrag von Steinobst nimmt mit der Zeit ab. Um das Zerdrücken von Beeren zu verhindern und die Fruchtbildung von Kirschen zu verbessern, ist die Bildung einer Krone erforderlich, da diese sich sehr schnell verdickt. Für Anfänger erscheint dieses Verfahren kompliziert, aber es ist möglich, das Trimmen zu lernen. Verschiedene Technologien werden verwendet, um die Krone zu formen, eine der Möglichkeiten ist das Kürzen:

  • schwach;
  • Durchschnitt;
  • stark.

In der 1. Option wird 1/4 des Wachstums der Triebe pro Jahr abgeschnitten, in der zweiten - 1/3 und in der dritten - Hälfte.

Die Krone wird ebenfalls durch Ausdünnen gebildet, was ihren Durchmesser verringert, ein Verdicken verhindert und die Anzahl der Früchte erhöht.

Ein anderer Weg, der Geschick und Wissen erfordert, Fächerpalme, besteht darin, Triebe mit einem Spalier zu befestigen, alte Zweige werden jedes Jahr gelöst.

Jungpflanzen

Kirschen, die zum ersten Mal überwintern, werden im Herbst nicht geschnitten, sondern nur Triebe entfernt, die die Entwicklung des Baumes verhindern oder sich in einem spitzen Winkel vom Stamm entfernen. Die Krone des Sämlings wird im Frühjahr gebildet. Trennen Sie dazu den stärksten senkrecht wachsenden Ast ab. Sie hinterlassen 5 weitere Triebe, die in unterschiedliche Richtungen gerichtet und 10 cm voneinander entfernt sind.

Baumkirsche

Die Krone solcher Sorten von Gartenbaukulturen ist wie eine Schüssel geformt. Äste, die sich in einer Höhe von 70 cm und darunter befinden, sind zu entfernen. Damit einjährige Triebe Seitenzweige ansetzen können, werden sie leicht eingekürzt. Nicht jeder weiß, wie eine Baumkirsche richtig geschnitten werden muss. Dies muss schräg erfolgen, um die Anlage von ineinandergreifenden Prozessen zu befreien.

Fichte

Diese Kirschsorte verdickt sich schnell, was zum Zerkleinern der Beeren und zur Verschlechterung der Fruchtbildung führt. Die Krone bildet sich um ein mächtiges Skelett, Triebe werden abgeschnitten, die sich neben dem Hauptstamm befinden.

Zweijährige Buschpflanzen kürzen nach unten gebogene Äste sowie Triebe, die länger als 50 cm sind.

Nuancen der Verjüngung

Um den Ertrag reifer Kirschen zu erhöhen, werden im Frühjahr Triebe geschnitten, aber Sie müssen nicht viele auf einmal anfassen, da die Kultur nicht genug Kraft hat, um Früchte zu tragen. Der Schnitt alter Buschkirschen erfolgt bei freigelegten Ästen. Sie sind um die Hälfte oder ein Drittel gekürzt und Skeletttriebe - bis zu den Knospen.

Zur Verjüngung einer baumartigen Sorte werden trockene Triebe entfernt, einjährige Zweige ein wenig abgeschnitten, an denen Beeren angebunden werden.

Pflege nach dem Eingriff

Im Frühjahr müssen die Arbeiten der Kronenbildung und des Einkürzens der Triebe abgeschlossen sein, bevor der Saftfluss einsetzt. Im Herbst werden Kirschen den ganzen September über bei positiven Temperaturen beschnitten, im Süden - Oktober, November. Am zweiten Tag nach dem Eingriff werden die Schnittstellen mit einem Desinfektionsmittel behandelt, das mit Gartenpech oder Ölfarbe geschmiert wird. Für den Winter werden die Pflanzen reichlich gegossen, während der Vegetationsperiode gefüttert, mit Bordeaux-Flüssigkeit besprüht, um Krankheiten vorzubeugen und Insekten zu bekämpfen.