Gemüse

Tomate Maryushka: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Unter Hobbygärtnern sind Tomatensorten mit kleinen Früchten beliebt. Es ist bequem, sie in Gläser zu rollen, sie haben ein schönes Aussehen. Unter der Vielf alt solcher Sorten gibt es Maryushka-Tomate, so schön und fruchtbar wie andere kleine Tomaten.

Charakteristik des Busches

Bestimmender Strauch, wird nicht höher als 80 Zentimeter. Gleichzeitig ist es kraftvoll, verzweigt. Wenn es gewachsen ist, muss es nicht besohlt werden, da es im Wachstum begrenzt ist. Nach ein paar Bürsten mit Früchten hört das Wachstum auf. Oberhalb des 7. Blattes ist der erste Pinsel mit einem schön geformten Büschel gebildet.An einem Zweig können gleichzeitig bis zu 9 Früchte reifen.

Tomaten mittlerer Reife - von der Samenkeimung bis zur ersten reifen Tomate vergehen 110-112 Tage. Für den Freilandanbau gezüchtet. Bei Bedarf können Sie in geschlossenen Gebieten eine hervorragende Ernte erzielen.

Um dies zu tun, müssen Sie im Sommer die Türen des Gewächshauses öffnen, damit Insekten dorthin gelangen können. Sie bestäuben die Blüten der Pflanzen und die Ernte beginnt.

Beschreibung der Früchte

Die Früchte sind mittelgroß, das Gewicht beträgt 60-70 Gramm, pflaumenförmig, rot, fleischig. Sie haben einen hellen Tomatengeschmack und ein Aroma. Dabei werden sie universell eingesetzt. Diese Früchte ergeben schöne und schmackhafte eingelegte Tomaten, hervorragende Saucen und Tomatensäfte, die frisch, in Salaten und zur Dekoration verwendet werden.

Da Tomaten rissfest sind, lassen sie sich dank ihrer elastischen Schale und des fleischigen Inh alts problemlos über weite Strecken transportieren. Sie sind gut gelagert, so dass die Maryushka-Tomate mit ihren Eigenschaften und Sortenbeschreibungen oft auf dem Markt zu finden ist.

Sträucher sind resistent gegen beliebte Tomatenkrankheiten.

Anbaupraktiken

Maryushka wird hauptsächlich auf offenen Flächen angebaut, aufgrund der Qualität der Früchte und Sträucher werden die Samen in großen Plantagen für die großflächige Produktion verwendet.

Pflanzen werden für eine frühere Ernte in Setzlingen gezogen. Die Aussaat der Samen beginnt Anfang März und die Verpflanzung in den Boden erfolgt, wenn sich draußen eine stabile positive Temperatur einstellt.

Beim Anbau von Büschen mit Tomaten führen Gärtner eine Reihe von Manipulationen durch, um eine gute Fruchtbildung und Entwicklung der Büsche zu erreichen.

  1. Beete gießen.
  2. Die Erde unter den Büschen jäten.
  3. Auflockern der Erde nach dem Gießen.
  4. Gartenpflanzen.
  5. Boden- und Grünmassendüngung.
  6. Pflanzen auf Krankheiten untersuchen.
  7. Wenn eine Infektion festgestellt wird, desinfizieren Sie die Büsche, indem Sie die erkrankten Bereiche entfernen.

Da Tomaten unprätentiös zu gießen sind, wird dieser Vorgang alle zwei Tage bei trockenem Wetter durchgeführt. Und wenn es oft regnet, dann sollten Sie ganz aufhören zu gießen.

Jäten ist ein Muss. Dies gilt für Tomatensträucher und andere Pflanzen, die sich auf dem Land befinden. Andernfalls werden alle Fütterungsvorgänge verschwendet. Gras nimmt alle Mineralien auf.

Nach dem Gießen ist es wichtig, die Erde um die Pflanzen herum aufzulockern. Das Verfahren hält die Feuchtigkeit länger im Boden und beseitigt den Pilz. Wenn der Boden stagniert, bildet sich ein Pilz an den Wurzeln, der die Wurzeln und dann die Stängel verschlingt. In diesem Fall findet keine Ernte statt.

Zubinden, damit die Blätter und Früchte nicht auf dem Boden liegen. Beim Anbau von Tomaten ist dies strengstens verboten. Phytophthora-Tomate wird bei nassem und feuchtem Wetter infiziert und absorbiert die Krankheit vom Boden.

Düngung wird mindestens dreimal pro Saison durchgeführt. Das erste Mal zwei Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge düngen. Der zweite - wenn die Pflanzen blühen und der dritte - wenn die Früchte reifen. Gleichzeitig werden organische und mineralische Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

Dadurch geht die Ernte nicht durch Trockenheit verloren, die Nährstoffe gelangen nicht in das Unkraut und die Tomaten reifen zusammen.

Aufgrund ihrer positiven Eigenschaften erhält diese Sortentomate nicht nur in Russland, sondern auch in den Nachbarländern positive Bewertungen.