Astilba America: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln, Reproduktion
Astilbe wächst gut in voller Sonne. Ihre oberirdischen Stängel sterben im Herbst ab, aber mit der ersten Frühlingswärme bringt das Wurzelsystem, das einen frostigen Winter problemlos verträgt, schnell neue Triebe hervor, und im Sommer wächst und blüht Astilbe, genau wie in Amerika, üppig. Seine Stängel werden 60-90 Zentimeter hoch, können bis zu 2 Meter hoch werden. Die Pflanze gehört zu den Zierpflanzen, schmückt perfekt Sommerhäuser.
Auswahlverlauf
Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern nahmen an der Auswahl von astilba teil. Ein Botaniker aus Frankreich - E. Le-moine - schuf mehrere Sorten, die seinen Namen erhielten.Nach dem Namen des deutschen Botanikers - G. Arende - ist Arends' Astilba benannt. Er widmete den größten Teil seines Lebens der Züchtung und Auswahl dieser erstaunlichen Pflanze und brachte Astilben mit Blütenständen in rosa und leuchtend roten Farbtönen hervor.
Muss ich wissen! Heute geht die Selektion weiter, es werden immer mehr neue Hybriden entwickelt.
Beschreibung und Merkmale der Kultur
Strauchpflanze zeichnet sich durch gefiederte und geschnitzte Blätter mit einem matten, matten Farbton aus. Einige Sorten haben glänzendes Laub. Die Hauptfarbe der Blätter ist dunkelgrün, aber es gibt viele Sorten der Pflanze, und bei vielen hat das Laub einen roten Farbton, bei einigen Arten sind die gezackten Ränder der Blätter mit einem weißen Rand umrandet. Laub wächst dicht auf langen, kräftigen Blattstielen von rötlicher Farbe.
Externe Beschreibung
In einer mehrjährigen Pflanze sterben die aufrechten Stängel für den Winter ab, aber das Wurzelsystem entwickelt sich weiter und lebt im Winterfrost. Die Dichte der Stängel ist je nach Blumenart unterschiedlich - sie kann locker sein, aber meistens sind die Stängel dicht und holzig.
Pflanzensorten unterscheiden sich in der Stängelhöhe - von 10 Zentimeter bis 2 Meter. Bei Zwergarten überschreitet die Länge des Stiels 30 Zentimeter nicht. Bei großen Arten werden die Stängel bis zu 2 Meter hoch.
Busch
Büsche verschiedener Arten sind kompakt, aber meistens sind sie ausladend, geschnitztes Laub verleiht dem Strauch auch ohne Blüten eine auffällige Erscheinung.
Blüte
Die Farbe der Astilba-Blüten hängt von der Art ab. Die Gärten sind mit rosa, lila, weißen, helllila, roten Blumen geschmückt. Die Blütenstände sind in Bürsten gesammelt und sehen aus wie durchbrochene Rispen. Die Form der Blütenstände ist pyramidenförmig, rautenförmig, hängend.
Wurzelsystem
Rhizome zeichnen sich aufgrund der Tatsache, dass die Pflanze mehrjährig ist, durch eine hohe Dichte und Verzweigung aus. An oberflächlichen Wurzeln bilden sich bis zum Frühjahr frische Wurzelknospen, die unteren Enden des tiefen Rhizoms sterben von selbst ab, sie müssen beim Umpflanzen nicht abgeschnitten werden.
Frost- und Trockenheitstoleranz
Die einsetzende Herbstkälte macht der Pflanze keine Angst. Es hört auf zu blühen, die Stiele mit Farbe müssen rechtzeitig mit einer Gartenschere abgeschnitten werden. Aber bis zum Winter schmückt die Pflanze den Garten mit geschnitztem, flauschigem Laub. Es ist notwendig, die mit Frost verwelkten Stängel mit dem Aufkommen eines echten Kälteeinbruchs abzuschneiden. Nach dem Beschneiden sollte der Strauch mit trockener Erde besprenkelt werden und 3-4 cm hohe Hügel bilden.
Astilben sind sehr frostbeständig, vertragen Bodenfrost bis -23 ºC, äußere Kälte bis -37 ºC. Bewahrt die Pflanze vor dem Einfrieren und einer Schneeschicht sowie vor dem Mulchen nach dem Beschneiden. Fürsorgliche Sommerbewohner bedecken Astilba-Büsche mit Fichtenzweigen für den Winter. Winterhärtezone: Region Moskau, nördliche Regionen Russlands und skandinavische Berge.
Astilba sollte reichlich gegossen werden - trockene Sommer verträgt sie nicht gut. Die Erde muss ständig leicht feucht geh alten werden.Der Mangel an Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf die Blüte und den Allgemeinzustand der Pflanze aus. Astilba sollte in der Trockenzeit jeden Tag gegossen werden - zweimal: morgens und abends.
Achtung! Astilba ist frostbeständig, verträgt aber keine Trockenheit.
Anfälligkeit für Krankheiten und Parasiten
Astilba America ist krankheits- und schädlingsresistent. Nur bei unzureichender Pflege ist es anfällig für Wurzelfäule, Fleckenbildung des äußeren Busches bakterieller Natur und phytoplasmatische Erkrankungen viralen Ursprungs.
Ein kranker Busch kann wiederbelebt werden: Sie graben ihn aus, schneiden faule Stellen, kranke Stängel und Blätter ab. Dann werden die Wurzeln in eine schwache Mangan- oder Fungizidlösung gegeben. Nachdem das Wurzelsystem einige Zeit in der Medizin aufbewahrt wurde, wird die Pflanze an einen neuen Ort verpflanzt, der mit Fäulnis infizierte Boden wird mit einer gesättigten Kaliumpermanganatlösung gegossen und lange Zeit ohne Anpflanzung an diesem Ort belassen.
Bakterienfleckenkrankheit manifestiert sich durch das Auftreten von schwarzen Flecken auf den Blättern, von denen die Pflanze verblasst. Vernichten Sie Bakterien, indem Sie die Büsche mit kupferh altigen Präparaten behandeln. Mit der mitgebrachten Erde oder dem Kauf von infiziertem Pflanzmaterial können die Erreger von Viruserkrankungen in die Pflanze gelangen. Viruserkrankungen an Pflanzen sind nicht heilbar.
Astilba-Schädlinge:
- sabbernde Pfennige;
- kleine Zikaden;
- Gall- und Erdbeernematoden.
Die Pflanze wird durch die Behandlung mit Rotor, Aktara, Confidor vor Pennits und Zikaden gerettet. Von Nematoden, und dies ist eine Art Helmintheninvasion, ist es schwierig, die Erde loszuwerden: Es ist notwendig, die erkrankte Pflanze vollständig zu entfernen und an Ort und Stelle zu verbrennen.
Achtung! Andere Feldfrüchte sollten einige Jahre lang nicht auf kontaminierten Böden angebaut werden.
Vorteile der Landschaftsgest altung
Astilbe America - eine gefragte Pflanze im Landschaftsbau. Sie wird in Monogruppen gepflanzt, sodass sie andere Sträucher farblich abhebt. Ein Astilbe-Strauch sieht vor dem Hintergrund von Nadelbäumen elegant aus. Der beste Platz für Astilba ist Halbschatten in der Nähe von künstlichen Stauseen. Dieser Strauch setzt viele Gartenpflanzen gut in Szene, ihre besten Nachbarn sind Farne, Schwertlilien, Hostas, Geykhera, Bergenia, Geranien.
Astilbe ist in perfekter Harmonie mit Glockenblumen, Phlox, Iberis, Badeanzug. Schafft einen hervorragenden Hintergrund für niedrige Stauden: Weinrot, Steinbrech, Hartnäckigkeit. Astilbe bildet eine schöne Grenze, die auch nicht viel Pflege benötigt.
Wie man eine Pflanze pflanzt
Der Boden muss sauer sein, mit einem pH-Wert im Bereich von 5,5-6,6. Nachbarn wie Wirte helfen, den Boden feucht zu h alten, schützen die freiliegenden Astilba-Wurzeln mit dichtem Laub vor Überhitzung in der Sommerhitze.Da Astilba-Sträucher konstante Feuchtigkeit benötigen, pflanzt man sie am besten in Wassernähe. Wenn es nicht möglich ist, den Strauch regelmäßig zu gießen, muss Astilba im Schatten gepflanzt werden. Stellen Sie sicher, dass der Boden in der Nähe des Wurzelsystems mit Sägemehl, zusammengebackenem Heu und Torf gemulcht ist.
Wir müssen uns erinnern! Astilbe braucht mindestens 2-4 Stunden am Tag Sonnenlicht, dann entf altet sie ihre ganze dekorative Wirkung, die Blütenstände werden dicht und flauschig.
Zeitpunkt
Fünf Jahre alte Astilba-Büsche erfordern Sitzgelegenheiten, die das Rhizom teilen. Dies geschieht am besten im Frühjahr oder frühen Herbst. Die Fristen hängen von Ihrem Wohnort ab. In der Mittelspur in der Region Moskau beginnt das Sitzen früher als im Ural und in der sibirischen Region, aber später als in den südlichen Regionen. Astilben sollten im Mai in bereits erwärmten Boden im Freiland gepflanzt werden.
Astilbes sind im Allgemeinen unprätentiös in Bezug auf die Ausschiffung. Wenn das Pflanzmaterial im Sommer an Gärtner ging, kann es an kühlen Tagen bedenkenlos gepflanzt werden.
Auswahl eines geeigneten Standorts
Der Landeplatz für Astilba America sollte möglichst im Halbschatten auf der Nordseite der Gebäude zu finden sein. Aber mit einer solchen Bedingung, dass innerhalb von 2-4 Stunden direktes Sonnenlicht auf die Büsche fällt. Ständiges Sonnenlicht zerstört die Büsche, und Halbschatten ist der begehrteste Ort für sie. Bereiche mit hohem Grundwasser werden nicht funktionieren, dies führt zum Reiz und zur starken Benetzung des Wurzelsystems.
Astilba gedeiht gut in schattigen Lagen mit leichtem, nährstoffreichem Boden. Diese Erde lässt die Wurzeln ausreichend atmen, da sie gut mit Sauerstoff gefüllt ist.
Muss ich wissen! Die bestimmenden Faktoren bei der Auswahl eines Standorts für die Anpflanzung von Astilba America sind Indikatoren für die Feuchtigkeit im Boden und in der Luft.
Bodenvorbereitung und Pflanzgrube
Zunächst muss der Boden an der für Astilba ausgewählten Stelle sorgfältig ausgegraben, verrotteter Torf und verrotteter Mist in den Boden gegeben werden.Düngemittel werden in 2 Eimern pro 1 Quadratmeter ausgebracht. Während des Grabens sollten Wurzeln alter Unkrautpflanzen entfernt werden. Nach dem Umgraben sollte das Blumenbeet 2-3 Wochen in Ruhe gelassen werden.
Nach dieser Zeit sollten an der vorbereiteten Stelle Löcher gegraben werden, wobei ein gewisser Abstand zwischen ihnen eingeh alten werden muss:
- 30 Zentimeter für untermaßige Astilba-Arten;
- 50 Zentimeter für hohe Sorten.
Am Boden der Gruben wird empfohlen, in der Menge von Streichholzschachteln zu düngen - Knochenmehl, Mineraldünger, Holzasche. Sie müssen mit dem Boden vermischt werden, und zur langfristigen Erh altung der Bodenfeuchtigkeit wird ein Hydrogel auf den Boden des Lochs gegeben.
Technologie und Landetiefe
Das Wurzelsystem wird in das Loch abgesenkt, die dünnen Wurzelfortsätze werden sorgfältig begradigt, dann werden sie mit Erde bedeckt und ein wenig gestampft, damit kein Luftraum mehr vorhanden ist. Die Gruben werden entsprechend der Größe des Rhizoms in der Tiefe präpariert.
Nach dem Pflanzen sollte für jeden Busch ein Bewässerungsgraben gebildet werden, Wasser einfüllen; Wenn es in den Boden aufgenommen wird, muss es unter dem Busch mit zerkleinertem Torf, Sägemehl, Kompost und zerkleinerter getrockneter Rinde gemulcht werden. Gleichzeitig müssen Sie frei lassen, grüne Sprossen nicht einschlafen.
Pflege von Astilba
Die richtige Pflege gewährleistet ein volles Wachstum und eine üppige Blüte der Astilba-Büsche. Wachsende junge Wurzeln kommen an die Oberfläche des Bodens. Damit der Astilbe den strengen Winter gut übersteht, müssen die Wurzeln gemulcht werden. Spät im Herbst, näher am Einsetzen des Frosts, müssen Sie den Boden über den Wurzeln mit Nadeln, Sägemehl und Fichtenzweigen bedecken.
Zur Pflege gehören Aktivitäten, die den spezifischen Bedürfnissen des Strauches entsprechen:
- Rechtzeitiges und ausreichendes Gießen.
- Hinzufügen des erforderlichen Top-Dressings.
- Rechtzeitiges Beschneiden verwelkender Stängel.
- Stielentfernung bei Blüten obligatorisch.
- Richtige Vorbereitung der Büsche zum Überwintern.
Astilbe erträgt einen strengen frostigen Winter, wenn die Büsche richtig mit Mulchen bedeckt sind. Die Pflege von Astilba-Büschen ist nicht schwierig.
Gießen und Düngen
Bei einsetzender Sommerhitze ist es notwendig, die Pflanze rechtzeitig zu gießen - sie liebt Wasser, aber in Maßen -, damit das Wurzelsystem nicht vernässt. Der Wassermangel wirkt sich nachteilig auf die Pflanze aus - das Laub verdorrt, die Blütenstände werden klein. Das jährliche Top-Dressing bewahrt die Schönheit und Frische von Astilba. Für trockene Böden muss Kompost oder Torf ausgebracht werden, für feuchte Böden werden komplexe Zuschlagstoffe ausgebracht.
Im Frühjahr müssen die Büsche mit Stickstoffdünger gefüttert werden, damit das Grün aktiver wächst. Dazu wird beim Lockern des Bodens unter den Büschen etwas Humus eingebracht. Im Sommer sollte vor der Blüte Kalidünger ausgebracht werden.Normalerweise wird beim Gießen Kaliumnitrat hinzugefügt, eine Lösung wird hergestellt: 1 Esslöffel Nitrat pro 5 Liter Wasser, gießen Sie 0,5 Liter pro 1 Busch ein. Das Herbst-Top-Dressing ist wichtig, wenn die Pflanze aufhört zu blühen. Zu diesem Zeitpunkt werden Phosphor-Kalium-Gemische eingeführt. Die Herbstfütterung verbessert die Winterhärte des Wurzelwerks.
Achtung! Vor dem Düngen sollte der Boden rund um die Büsche reichlich bewässert werden. Dies geschieht nicht, wenn es bereits geregnet hat.
Boden lockern
Astilba-Sträucher bevorzugen weichen, lockeren Qualitätslehm für aktives Wachstum. Regen im Frühjahr und Sommer verdichtet den Lehm, dies hindert das Wurzelwerk am Atmen, beeinträchtigt die Entwicklung der ganzen Pflanze. Die Luftdurchlässigkeit des Bodens erhöht die Lockerung, es wird empfohlen, sie 2-3 Mal pro Saison durchzuführen. Das Lösen erfolgt nicht tiefer als 10 Zentimeter. Zusammen mit dem Lockern wird gemulcht, wodurch der Boden feucht geh alten wird.
Schneiden
Blumenzüchter sind sich sicher: Stauden müssen nach der Blüte geschnitten werden. Die Stängel mit Blumen werden sorgfältig geschnitten, dann, näher am Winter, werden die verbleibenden verblassenden Stängel geschnitten, wobei das Wurzelsystem zum Mulchen und Erwärmen übrig bleibt. Schnee fügt ein Wärmekissen hinzu und schützt die Wurzeln vor Frost. Bis zum Frühjahr wird das Wurzelsystem junge, kräftige Triebe abgeben.
Blume für den Winter vorbereiten
Das milde Klima der südlichen Breiten mit reichlich Schnee macht es möglich, die Astilbenbüsche Amerikas nicht zu bedecken. Zur Vorbereitung auf die Überwinterung müssen Büsche im Herbst gefüttert, verwelkte Stängel beschnitten und gemulcht werden. Es wird empfohlen, die Stängel fast bis zur Wurzel zu schneiden, dann die Wurzeln zu sprengen und mit einer Mulchschicht zu bedecken - je nach Klimazone zwischen 5 und 20 Zentimetern.
Sträucher vermehren
Sie können einen Busch pflanzen, ohne ihn aus dem Boden zu graben: Befreien Sie das Wurzelsystem leicht vom Boden, trennen Sie seine Prozesse, bedecken Sie die Stelle, an der die Sprossen geschnitten wurden, mit Asche, frischer Erde.So werden neue Sämlinge gewonnen, ohne den Astilba-Strauch zu beschädigen. Auf diese Weise getrennte Sämlinge blühen im nächsten Jahr.
Wenn eine solche Buschteilung im Frühherbst durchgeführt wird, verjüngt sie die Hauptpflanze. Im Winter ist das Wurzelsystem hart, fast holzig, und diese Methode, den Busch zu teilen, wird unmöglich.
Hauptprobleme beim Anbau von Astilba America
Der Prozess des Anbaus von mehrjähriger Astilba im Freiland ist einfach, was Gärtner anzieht. Die Hauptsache ist, den richtigen Standort für die Pflanze zu wählen.
Der Standort der Sträucher sollte eine optimale Beleuchtung, wenig Schatten, direkte Sonneneinstrahlung für mehrere Stunden am Tag haben. Eine weitere wichtige Voraussetzung für die richtige Kultivierung von Astilba ist ausreichend Wasser. Eine Änderung der Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt das Erscheinungsbild der Pflanze: Die Entwicklung des Wurzelsystems verzögert sich, die Blätter fallen und die dekorative Wirkung geht verloren.In diesem Fall müssen Sie die Pflanze richtig gießen, neu mulchen, extern mit Wasser besprühen.
Empfohlen
Barley Explorer: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Detaillierte Beschreibung und Eigenschaften der Sommergerstensorte Explorer, Regeln für die Pflege und den Anbau von Getreide, Schutz vor Krankheiten und Schädlingen, Ernte und Lagerung von Feldfrüchten.
Astilba Fanal: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Anbau von Astilbe Fanal, botanische Beschreibung und Eigenschaften der Pflanze, Begriffe und Pflanzmethoden, Pflegemerkmale, Schutz vor Schädlingen und Krankheiten.
Astilba Weiss Gloria: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Beschreibt eine beliebte Zierpflanze - Astilba, Sorten Weiss Gloria. Charakterisiert werden die Merkmale Pflege, Fütterung, Bewässerung und landschaftsgest alterische Nutzung.