Gemüse

Tomate Moskau Sterne: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Anonim

Frühe Ernte ist der Traum eines jeden Sommerbewohners. Tomaten der Sorte Moscow Stars produzieren bereits 70 Tage nach der Keimung hochwertige Früchte. Perfekt geformte Früchte mit hoher Schmackhaftigkeit erregen Aufmerksamkeit und machen die Menschen dazu, diese besondere Tomate zu bevorzugen.

Sortenbeschreibung

Moscow Stars gilt als ultrafrühe Sorte, die sowohl im Freiland als auch unter Gewächshausbedingungen angebaut werden kann. Die Pflanze ist bestimmt, die Höhe überschreitet einen halben Meter nicht. Früchte in Büscheln von jeweils 10-20 Tomaten. Pasynkovanie ist nicht erforderlich.Die Resistenz gegen Viren und Krankheiten ist hoch. Braucht keine besondere Pflege. Die Beschreibung der Sorte legt nahe, dass Moskauer Sterne auch bei nicht sehr günstigen Wetterbedingungen hohe Erträge liefern.

Früchte haben eine perfekt abgerundete Form. Das Fruchtfleisch ist saftig, zuckerh altig und dicht. Es gibt wenige Samenkammern. Die Haut ist dicht. Wenn sie in warmen Klimazonen angebaut werden, bekommen Moscow Stars einen süßeren, angenehmen Geschmack. Die Sorte eignet sich für den Frischverzehr, die Zubereitung von Tomatensaft, ganze Konserven und andere Arten der Verarbeitung.

Vor- und Nachteile

Das Merkmal der Sorte besagt, dass Moskauer Stars eine Reihe von Vorteilen haben, die sie von der Konkurrenz unterscheiden:

  • konstanter hoher Ertrag;
  • wartungsarm;
  • geeignet für Freiland- und Gewächshausanbau;
  • ultrafrühe und schonende Reifung der Tomaten;
  • erhöhte Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
  • Kneifen und Binden ist nicht nötig.

Tomato Moscow Stars f1 ist praktisch frei von Fehlern. Aber beim Gießen und Düngen ist sie sehr wählerisch. Wie die Bewertungen von praktizierenden Gärtnern sagen, gibt es oft Probleme mit der Samenkeimung, die auf 80% abfällt.

Anbaumerkmale

Tomaten mit ultrafrüher Reifung für Setzlinge werden Ende März ausgesät. Die Aussaattiefe beträgt 1,5-2 cm, Moskauer Sterne bevorzugen leichte Nährböden zum Wachsen, denen empfohlen wird, etwas Humus hinzuzufügen. Ein wichtiger Indikator ist der neutrale Säuregeh alt des Bodens.Vor dem Pflanzen werden Kali- und Phosphatdünger ausgebracht.

Tomatensetzlinge werden 2 Mal gefüttert, bevor sie ins Freiland gepflanzt werden. Eine Ernte wird in gut erwärmter Erde gemacht, wenn die Gefahr von nächtlichen Frühlingsfrösten vorüber ist. Sämlinge müssen alle 5 Tage reichlich gegossen werden. Mehrmals pro Saison werden Pflanzen mit organischem (Lösung aus Vogelkot oder Kuhdung) und mineralischem Dünger gefüttert.

Die Tomatensorte Moscow Stars erfordert eine obligatorische Lockerung des Bodens einmal pro Woche. Wenn die Blätter der Pflanze zu verblassen beginnen, werden die Büsche mit kupferh altigen Präparaten besprüht.

Wenn Pflanzen von Schnecken oder Blattläusen befallen sind, Tomaten mit einer wässrigen Ammoniaklösung besprühen. Kartoffelkäfer werden nach Beginn der Fruchtbildung ausschließlich von Hand bekämpft.

Die Früchte der Moskauer Sterne reifen zusammen, die Ernte erfolgt sowohl als einzelne Früchte als auch als ganze Trauben. Sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Anfänger geeignet. Bei rechtzeitiger Bewässerung und regelmäßiger Düngung bringt es keine Enttäuschung und lässt Sie nicht ohne Ernte zurück. Tomate zeigt gute Ergebnisse, wenn sie experimentell in Töpfen auf dem Balkon oder in der Wohnung angebaut wird.