Obst

Apple Ligol: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Fotos

Anonim

Für die Website wirft jeder Sommerbewohner, um das Beste zu bekommen. So ist es bei der Auswahl einer Vielzahl von Obstbäumen. Ligol-Apfelbäume haben einige Vorteile, aufgrund derer Gärtner sie auswählen. Die Art ist resistent gegen Krankheiten, Frost und Trockenheit, außerdem produziert sie köstliche Äpfel.

Eine kurze Geschichte der Sortenzüchtung

Die Art ist seit 1972 bekannt. In der Stadt Skierniewice in Polen wurde ein Apfelbaum angelegt. Diese Sorte entstand dank Elternarten:

  • Golden Delicious;
  • Linda.

Ligol erwarb viele positive Eigenschaften von ihnen.

Vor- und Nachteile der Arten

Der Apfelbaum hat die Eigenschaften, die ihn all die Jahre populär gemacht haben.

Vorteile:

  • Frostbeständigkeit;
  • High Yield;
  • Unprätentiösität;
  • hohe Handelsqualität von Früchten;
  • lange H altbarkeit;
  • Fähigkeit, den Transport über große Entfernungen auszuh alten;
  • hohe Immunität.

Nachteil:

  • bei Verstoß gegen die Aufbewahrungsregeln werden Äpfel bitter;
  • erfordert ständige Kronenbildung und Entfernung der Triebe;
  • schlechte Feuerbrandresistenz;
  • Erntehäufigkeit kann gestört sein.

Das Vorhandensein negativer und positiver Eigenschaften ist in jeder Pflanze vorhanden. Einige Sommerbewohner berücksichtigen die Nachteile nicht, da sie unbedeutend sind.

Externe Beschreibung

Diese Informationen helfen dem Sommerbewohner, den richtigen Ort für den Anbau auszuwählen. Das Studium der äußeren Merkmale der Pflanze hilft, Fehler beim Anbau zu vermeiden.

Baumhöhe

Ligol wächst die ersten 10 Jahre intensiv, dann verlangsamt sich sein Wachstum. Ein Baum wird bis zu 4,5 m hoch.

Kronendurchmesser

Wenn die Krone nicht gebildet wird, erreicht ihr Durchmesser 3 m. Aber Sommerbewohner ziehen es vor, zu beschneiden, was zu einer Ertragssteigerung führt.

Jahreswachstum

Die Besonderheit des Ligol-Apfelbaums ist, dass seine Triebe stark wachsen. Es muss beschnitten werden, sonst verlangsamt sich der Baum in Wachstum und Entwicklung. Jährliche Steigerung von 0,35 auf 1 Mio.

Wurzelsystem

Baumwurzeln reagieren empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit. Wenn sie mit Flüssigkeit übersättigt sind, beginnen sie zu faulen, der Baum stirbt. Besonderes Augenmerk sollte auf die Wahl des Pflanzplatzes gelegt werden, der Boden sollte in einer Tiefe von 3-4 m liegen.Das Wurzelwerk ist kräftig, gebildet aus den Hauptwurzeln und vielen Seitenwurzeln Einsen.

Aussehen und Geschmack von Äpfeln

Die Früchte des Apfelbaums sind ausgerichtet, dank dieser Funktion werden sie zum Verkauf angebaut. Die Äpfel sind groß, das maximale Gewicht beträgt 400 g, das durchschnittliche Gewicht beträgt 250 g, der Farbton der Frucht ist gelbgrün, aber der größte Teil davon ist von einer roten Röte eingenommen. Die Schmackhaftigkeit ist ausgezeichnet, die Bewertung der Verkoster liegt bei 4,6 Punkten auf einer 5-Punkte-Skala. Der Geschmack ist überwiegend süß, aber es gibt auch Säure, Äpfel sind saftig mit dichtem Fruchtfleisch.

Günstige Wachstumsregionen

Die für Polen akklimatisierte Sorte fühlt sich in der Ukraine wohl. Da ist das Klima näher am Polnischen. Aber abgesehen davon wird Ligol erfolgreich in Weißrussland und den südlichen Regionen Russlands angebaut.

Charakteristische Sorte

Zusätzlich zu externen Daten muss der Sommerbewohner über andere Eigenschaften des Baumes Bescheid wissen. Auf der Grundlage dieser Daten trifft er die endgültige Entscheidung über die Anpflanzung von Sorten

Winterhärte

Laut Herstellern kann die Art einen Temperaturabfall auf -17 ⁰С aush alten. Aber wenn Sie es auf einen kräftigen Wurzelstock pfropfen, kann es -30 ⁰С vertragen.

In Regionen mit k alten Wintern empfiehlt es sich, den Apfelbaum vor Kälteeinbruch zu ernten. Die Bäume werden für den Winter eingepackt, wobei auf die Isolierung des Wurzelwerks geachtet wird.

Immunität gegen Schorf und andere Krankheiten

Ligol ist resistent gegen Schorf und Echten Mehltau. Aber eine bakterielle Verbrennung erfordert eine ständige Behandlung. Infizierte Bereiche werden herausgeschnitten und verbrannt.

Wenn ein Baum stark von einer Krankheit befallen ist, wird er entwurzelt, um die Übertragung der Krankheit auf andere Pflanzen zu vermeiden.

Lebensdauer eines Baumes

Die meisten Apfelbäume sind langlebig, sie wachsen 100 Jahre. Aber die Fruchtbildung gewöhnlicher Bäume beträgt 20-40 Jahre. Und diejenigen, die auf einen Zwergstamm gepfropft werden, geben eine Ernte von 20-25 Jahren.

Der Baum wurde erst vor 40 Jahren gezüchtet, aber Züchter vermuten, dass sich seine Lebensdauer nicht wesentlich von der anderer Apfelbäume unterscheidet.

Die Nuancen der Reifung und Fruchtbildung

Der Sommerbewohner kennt die Feinheiten der Apfelreifung und kann den Ertrag beeinflussen. Unter Beachtung aller Methoden der Landtechnik erh alten sie eine reiche Ernte köstlicher Früchte.

Bestäubersorten

Ligol ist selbstfruchtbar. Um die Anzahl der Äpfel zu erhöhen, müssen Sie also andere Apfelbäume in der Nähe anbauen. Sie sollten gleichzeitig mit dieser Sorte blühen.

Beste Bestäuber:

  • Mac;
  • Lobo;
  • Champion;
  • Spartan;
  • Fuji und andere Sorten.

Das gleichzeitige Pflanzen mehrerer Arten ermöglicht eine reiche Ernte.

Beginn der Fruchtbildung

Bereits im 3. Jahr trägt der Apfelbaum seine ersten Früchte. Aber in den ersten Jahren beträgt der Ertrag eines Baumes nur 3-4 kg. Allmählich nimmt das Volumen der Früchte zu.

Reifung

Früchte werden Mitte September - Anfang Oktober geerntet. Die Früchte sind in wenigen Monaten verzehrfertig. Zu diesem Zeitpunkt erreichen sie ihre Endfälligkeit.

Äpfel sammeln und lagern

Lagern Sie Äpfel in speziellen, gut belüfteten Bereichen. Beim Sammeln werden sie in Holzkisten gelegt und mit Papier ausgelegt. Ligol-Äpfel h alten sich gut im Kühlschrank.

Obst verwenden

Oft werden Äpfel zum Frischverzehr verwendet. Aber Hausfrauen finden Verwendung bei Wintervorbereitungen und beim Kochen.

Wie man einen Obstbaum pflanzt und züchtet

Die richtige Landetechnik hilft, Probleme in Zukunft zu vermeiden. Wenn Sie den Empfehlungen erfahrener Sommerbewohner folgen, wird es möglich, einen gesunden, starken Baum zu züchten.

Landung

Der Landungsprozess besteht aus mehreren Phasen, deren Umsetzung zu einem positiven Ergebnis führen wird.

Vorbereitung der Setzlinge

Pflanzenmaterial im Voraus vorbereiten. Wenn der Sämling den ganzen Winter gelagert wird, werden seine Wurzeln in eine Mischung aus Königskerze und Ton getaucht, in den Keller abgesenkt oder in der Gegend gegraben. Die Pflanze sollte stark sein und keine sichtbaren Schäden aufweisen.

Zeitpunkt

Pflanze im Frühjahr, das ist die beste Zeit, um einen Obstbaum zu pflanzen. Der Sommerbewohner wählt den Tag selbstständig unter Berücksichtigung des Klimas der Wohnregion. Setzlinge werden vor Beginn des Saftflusses gepflanzt.

Erforderliche Bodenzusammensetzung

Fruchtbarer Boden ist die günstigste Option für das Wachstum eines jungen Obstbaums. Es empfiehlt sich folgende Bodenzusammensetzung zu wählen:

  • Lehm;
  • sandig;
  • chernozem.

Bei Bedarf werden vor dem Graben Humus, Mist und Mineraldünger in den Boden eingebracht.

Optimaler Standort

Der Landeplatz sollte von der Sonne bedeckt, vor Zugluft und Wind geschützt sein. Von besonderer Bedeutung ist das Vorkommen von Grundwasser und Staunässe des Bodens. Der Ligol-Apfelbaum verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit.

Schema und Abmessungen des Lochs

Die Tiefe der Landegrube beträgt 0,8 m, die Breite bis zu 1 m. Ggf. Drainageschicht bilden. Dann schlafen sie mit einer Mischung aus Erde mit Humus, Flusssand, Torf und Holzasche ein. Es entsteht ein kleiner Hügel, auf den ein Sämling gelegt wird. Mit fruchtbarer Erde bestreuen, sodass der Wurzelhals an der Erdoberfläche bleibt.

Gießen und Düngen

Zunächst braucht der Sämling viel Wasser, er wird 1-2 Mal pro Woche gegossen. Sie können nicht gießen. Mit zunehmendem Alter wird die Anzahl der Wassergaben reduziert. Ausgewachsene Pflanzen im Frühjahr, während der Blüte, Fruchtbildung und nach der Ernte gießen.

Dünger wird im ersten Jahr nicht ausgebracht. Nach dem Gießen mit Infusion von Königskerze und komplexen Mineraldüngern.

Kronenschnitt

Die Bildung eines Apfelbaumes ist zwingend erforderlich, da Ligol zum Verdicken neigt. Daher empfiehlt es sich, im Frühjahr und Herbst einen prägenden Schnitt durchzuführen. Der hygienische Schnitt wird während der gesamten Vegetationsperiode durchgeführt. Trockene, deformierte und kranke Äste werden vom Apfelbaum entfernt.

Vorbeugung gegen Krankheiten und Schädlinge

Im Frühjahr und Herbst werden vorbeugende Behandlungen von Obstbäumen durchgeführt. Sie werden unter Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen mit Chemikalien besprüht. Richtiges Pflanzen und rechtzeitiges H alten von landwirtschaftlichen Techniken gelten als vorbeugende Maßnahmen. Bei Krankheiten während der Blüte und Fruchtbildung werden sie mit Volksheilmitteln behandelt.

Apfelbaum winterfest machen

Ligol muss bei relativer Winterhärte auf den Winter vorbereitet werden. Der Stamm wird mit Heizungen umwickelt, der Stammkreis wird bespudet und mit Mulch bedeckt. Der Ligol-Apfelbaum ist perfekt für Gärtner, die Äpfel zur Aufbewahrung anbauen.