Spargelbohnen: Anbau und Pflege im Freiland mit Foto
Spargel (grüne) Bohnen erlangten viel später Anerkennung als andere Sorten. Jetzt ist es in der Küche sehr beliebt. Die Schoten dieser Kultur enth alten keine groben Fasern, daher werden sie ganz verwendet. Die Pflege und der Anbau von Spargelbohnen unterscheidet sich praktisch nicht von anderen Sorten, dennoch gibt es einige Besonderheiten.
Beschreibung beliebter Sorten und bestehender Sorten
Strandbohne ist eine einjährige Sorte. Es zeichnet sich durch lockige Blätter und zweischalige Bohnen aus, in deren Mitte sich große Bohnen befinden. Die Früchte werden durch schwammige Klappen blockiert, die beim Kochen weich werden.Grüne Bohnen sind ein Lagerhaus nützlicher Komponenten, unter denen Protein führend ist.
Kultur braucht nicht viel Licht. Für eine reiche Ernte genügen 12 Stunden Tageslicht. Leguminosen sind selbstbestäubend, daher können mehrere Arten gleichzeitig an einem Standort angebaut werden.
Spargelbohnen sind lockig und buschig, früh-, mittel- und spätreif.
Getreidesorten sollten nur mit Körnern gegessen werden, da ihre Schalen zu hart sind. Solche Sorten sollen in einem warmen Klima angebaut werden, sie reifen nicht in der Mittelspur. Die beliebtesten Sorten von Körnerbohnen sind:
- Schokoladenmädchen. Pflanzen der Zwischensaison, die eine Höhe von etwa 1 Meter erreichen. Die Kultur zeichnet sich durch lange gelbe Früchte aus.
- Ballade. Mittelreife Bohnen, die trockenwetterfest sind. Bei Reife bilden sich hellgelbe Früchte mit kleinen violetten Flecken. Der Wert dieser Sorte besteht darin, dass sie in ihrer Zusammensetzung die maximale Proteinmenge enthält.
- Rubin. Auch eine Zwischensaison-Sorte. Gekennzeichnet durch Burgunderbohnen und schmale Schoten.
Grüne Bohnen werden normalerweise ganz gegessen. Dies unterscheidet es von Schälsorten, die aufgrund des Inh alts der Pergamentschicht für die Ganzverwendung ungeeignet sind. Viele Feinschmecker h alten grüne Bohnen für die Sorte mit der höchsten Schmackhaftigkeit. Am häufigsten werden in Russland die folgenden Spargelsorten angebaut:
- Kranich. Eine Sorte, die sich durch kompakte Sträucher und fusselfreie Schoten mit feinem Geschmack auszeichnet.
- Ölkönig. Schnell reifende Kultur mit feinem Geschmack.
- Hölle Rem. Kletterbüsche mit zartrosa Früchten, die nach Pilzen schmecken.
Diese Sorten sind auch für ihre Fähigkeit bekannt, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen.
So wählen Sie eine Sorte aus
Welche Sorte bevorzugt wird, hängt von individuellen Wünschen und klimatischen Bedingungen ab. In mittleren Breiten werden beispielsweise Früh- und Mittelsaisonsorten angebaut. Für die Reifung spätreifer Sorten werden nicht mehr als 130 Tage angegeben.
Curly zeichnen sich durch lange Schoten aus. Sie werden nicht nur gepflanzt, um einen guten Ertrag zu erzielen, sondern auch um den Standort zu schmücken. Dies liegt daran, dass die Pflanzen dekorative schöne Blumen und flexible Stängel haben, die zu einer echten Dekoration jeder Struktur werden.
Buschsorten zeichnen sich durch kleine Früchte aus, die nicht zum Verzehr geeignet sind. Zunächst werden Buschbohnen als Gründünger gepflanzt, um den Boden mit Stickstoff anzureichern.
In einem gemäßigten Klima ziehen Gärtner es vor, diese Sorten von Spargelbohnen anzubauen:
- Ölkönig.
- Panther.
- Sax.
- Lila Königin.
Diese Sorten zeichnen sich durch anspruchslosen Boden und Pflege aus.
Vorbehandlung von Saatgut
Vor dem Einpflanzen von Spargelbohnen wird eine Vorsaatvorbereitung durchgeführt, nämlich:
- Körner sorgfältig aussortieren, schlechte und beschädigte entfernen;
- 12 Stunden in Wasser bei Raumtemperatur eingeweicht;
- vor der Aussaat werden die Körner einige Minuten in eine schwache Borsäurelösung getaucht.
Begriffe und Technologie der Aussaat
Kultur erfordert keine Besonderheiten bei der Aussaat. Spargelbohnen werden in Erde gepflanzt, die auf mindestens 10 Grad erwärmt ist.In diesem Fall sollten Nachtfröste vollständig aufhören. In der Regel ist dies Mitte Mai. Zur besseren Keimung werden die Samen in Wasser vorgeweicht. Einige Gärtner verwenden eine schwache Kaliumpermanganatlösung, um das Material zu desinfizieren.
Achtung! Wenn die Erde beim Einpflanzen der Samen ausreichend feucht ist, müssen sie nicht eingeweicht werden.
Um die Krankheitsresistenz zu erhöhen, werden Körner vor dem Pflanzen in einer wässrigen Borsäurelösung eingeweicht. Dann werden die Samen in die Löcher abgesenkt, deren Tiefe 3 bis 5 cm beträgt.Bei buschigen Sorten bleiben 10 cm in einer Furche und 30 cm zwischen den Aussparungen.Hybrid-Klettersorten sollten einen Abstand von 20 haben -30 cm voneinander, wobei der Abstand zwischen den Reihen 0,5 m nicht unterschreiten sollte.
Sitz und seine Vorbereitung
Die Vorbereitung des Bodens für die Spargelbohnen erfolgt seit Herbst. Hierfür ist kein besonderer Aufwand erforderlich. Wenden Sie Standard-Bodenaushub und Düngung an. Als letztere können Superphosphat, Kaliumchlorid oder Humus verwendet werden.
Am Vorabend der Pflanzung wird das Gelände erneut umgegraben. Bei erhöhter Viskosität des Bodens fügen Gärtner etwas Sand hinzu. Vor dem Pflanzen von Bohnen wird der Boden mit einem Rechen aufgelockert.
Das Anpflanzen von Spargelbohnen im Freiland beinh altet die obligatorische Desinfektion des Bodens mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung.
Anbaumethoden
Wie man eine Pflanze anbaut, hängt von den Eigenschaften der Sorte ab. Strauchsorten mit starkem Stamm werden in Reihen gepflanzt, deren Abstand mindestens 20 cm beträgt, auch eine versetzte Pflanzreihenfolge ist zulässig. Lockige Bohnen mit Lianenstiel erfordern eine Vorinstallation der Stütze.
Sie können Bohnen auch in Sämlinge pflanzen. Aber in diesem Fall ist es wichtig sicherzustellen, dass es keine Fröste mehr gibt. Setzlinge werden erst nach vollständiger Hitze in den Boden gepflanzt, da sonst alle Pflanzen absterben.
Zuhause
Bohnen auf der Fensterbank anzubauen ist eine weniger verbreitete Methode. Frühe Sorten sind dafür perfekt geeignet. Lockige Sorten von Spargelbohnen werden auch zu einer Dekoration im Haus, da sie in ihren äußeren Merkmalen einer Liane ähneln. Und während der Blütezeit, wenn violette, weiße oder rosafarbene Blütenstände auf ihnen erscheinen, übertreffen diese Pflanzen selbst die dekorativsten Blumen.
Um auf einer Fensterbank eine gute Ernte anzubauen, braucht man fruchtbaren Boden. Buschkultursorten sollten in Töpfen mit einem Volumen von mindestens zwei Litern angebaut werden. Für lockige Arten benötigen Sie große Behälter mit einem Volumen von mindestens 30 Litern. Die Aussaat erfolgt sowohl mit getrockneten als auch mit gekeimten Samen.
Da die Bohne eine lichtliebende Pflanze ist, empfiehlt es sich, Gefäße mit Pflanzen auf der Südseite zu platzieren. Mangelndes Sonnenlicht kann das Pflanzenwachstum und damit die Ernte negativ beeinflussen.Vergessen Sie auch nicht die rechtzeitige Unterstützung. Andernfalls ist das volle Wachstum der Pflanzen unmöglich.
Im Gewächshaus
In Regionen mit k altem Klima wird am häufigsten der Anbau von Bohnen im Gewächshaus praktiziert. Das gilt besonders für rankende Sorten, da sie weniger Platz benötigen. Die Anpflanzung von Bohnen im Gewächshaus erfolgt Ende Februar bis Anfang März. Zuerst werden starke Schnüre entlang der Reihen gezogen, die als Stütze für die Pflanzen dienen, dann wird Erde in die Gestelle gegossen.
Wenn im Februar gepflanzt wird, sollte in Gewächshäusern eine zusätzliche Beleuchtung installiert werden, da Bohnen mindestens 12 Stunden Tageslicht benötigen.
Offenes Gelände
Bohnen sind eine der wärmeliebendsten Pflanzen, die bei niedrigen Temperaturen einfach nicht überleben können. Daher ist es ratsam, eine Ernte im Garten nur nach dem Einsetzen einer stabilen Hitze zu pflanzen.Wenn der Boden auf dem Gelände von schlechter Qualität ist, wird im Frühjahr mit Stickstoffverbindungen gedüngt, zum Beispiel Ammoniumnitrat.
Ausgebautes Wurzelsystem trägt dazu bei, dass Pflanzen Trockenheit gut vertragen. Längerer Feuchtigkeitsmangel ist jedoch ebenfalls nicht zu empfehlen. Was grüne Bohnen nicht mögen, ist zu viel Feuchtigkeit.
Wenn man tief pflanzt, wird es länger dauern, auf Sämlinge zu warten, während sich ihr Wurzelsystem schlechter entwickelt. Daher sollte die Pflanztiefe 5 cm nicht überschreiten.
Pflegetipps
Grüne Bohnen sind sehr kälteempfindlich. Bei geringster Frostgefahr muss die bepflanzte Fläche mit einer Spezialfolie abgedeckt werden. Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie die Ernte richtig pflegen. Unkraut jäten, lockern, gießen, düngen.
Bewässerung
Unmittelbar nach dem Pflanzen werden die Spargelpflanzen alle 2 Tage einmal gegossen. Wenn die ersten Triebe erscheinen, wird die Bewässerung durchgeführt, während der Boden trocknet. Es ist wichtig, die Wurzel mit Feuchtigkeit zu versorgen, das Gießen erfolgt am besten am Ende des Tages, wenn sich die Sonne dem Sonnenuntergang nähert.
Erfahrene Gärtner verwenden eine einfache Technik zum Befeuchten. Dazu wird ein Viertel des Fasses mit frisch gepflückten Unkräutern gefüllt und mit Wasser gefüllt. Eine Woche später wird die Kultur mit einer solchen Lösung bewässert und in abgesetztem Wasser aufgelöst (für 1 Eimer Wasser - 1 Liter Lösung).
Jäten und Lockern
Diese Verfahren sind für alle Gartenfrüchte erforderlich. Zuallererst ist es notwendig, Unkräuter rechtzeitig zu überwachen und zu entfernen, die das Wachstum der Kultur übertönen. Jäten und Lockern wird nach jeder Bodenfeuchte durchgeführt, bis die Pflanzen 10 cm erreichen.
Die erste Lockerung des Bodens ist notwendig, wenn die Sprossen eine Höhe von 7 cm erreichen.
Support
Für das Klettern von Hülsenfrüchten ist eine starke Stütze unerlässlich. Seine Höhe sollte 1,5 cm nicht unterschreiten.Ein spezieller Draht wird von oben auf die Stütze gezogen, der später die Pflanzen in die richtige Richtung leitet.
Herausschießende geschweifte Pfeile werden ebenfalls auf die Stütze gerichtet, um sie dann selbst zu umschlingen.
Pinch Triebe
Nachdem die Pflanzen eine Höhe von 10 cm erreicht haben, werden sie gespuded. Dadurch wird ihr Wurzelsystem gestärkt und die Ernährung verbessert. Nachdem die Pflanzen eine Höhe von 2 m erreicht haben, kneifen sie die Spitze. Dies ist ein Muss, um Nährstoffe für eine reiche Ernte zu erh alten.
Fütterung
Die meisten Gärtner verwenden Kuhdung als Dünger. Sie können die Erde mulchen oder Pflanzen besprühen, nachdem sie sich vorher in Wasser aufgelöst haben.
Nach der Bildung der ersten Blätter an den Pflanzen ist eine Superphosphat-Düngung erforderlich. Gleichzeitig werden auch chemische Verbindungen verwendet, die man aber nach Möglichkeit lieber verweigert oder durch organische Düngemittel ersetzt.
Nach der Knospenbildung können Sie mit Kalisalz düngen. Es beschleunigt die Photosynthese von Pflanzen und erhöht ihre Widerstandskraft gegen pathogene Mikroorganismen.
Achtung! Es wird dringend davon abgeraten, während der Blütephase Stickstoffdünger anzuwenden. Sie provozieren einen üppigen Grünwuchs, der zu Ertragseinbußen führt.
Ernte
Bohnen gehören zu den Nutzpflanzen, deren Früchte in Stufen reifen. Sie trägt vor dem ersten Frost Früchte. Wichtig ist, die Früchte nicht überreifen zu lassen, da sie sonst hart werden.
2-3 Wochen nach der Blüte erscheinen an Spargelbohnen Eierstöcke, und nach weiteren 10 Tagen erh alten Gärtner ihre erste Ernte. Wie oben erwähnt, zeichnet sich diese Leguminosensorte durch die selektive Ernte reifer Schoten aus.
Wenn die Früchte der Kultur überreif sind, pflücken Sie sie nicht, da sie keine guten Geschmackseigenschaften haben. In diesem Fall werden sie getrocknet und für die Aussaat geerntet.
Grüne Bohnen zu lagern ist so einfach wie das Ernten. Nach der Ernte werden die Schoten zum Trocknen geschickt, wonach die Körner von ihnen entfernt werden. Die Ernte wird auf zwei Arten gelagert: in fest verschlossenen Gläsern bei Raumtemperatur oder eingefroren im Gefrierschrank.
Krankheiten und Schädlinge - Vorbeugung und Behandlung
Leider sind Bohnen den negativen Auswirkungen vieler Schädlinge und Krankheiten ausgesetzt. Um eine reiche Ernte anzubauen, ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Dies ist die Standardvorbereitung von Saatgut zum Pflanzen, die Auswahl guter und frischer Saatkörner. Nach der Ernte wird der Standort gründlich von Pflanzenresten einschließlich ihrer Rhizome gereinigt.Dazu wird es mit einer Schaufel gepflügt oder tief gegraben. Beim Graben wird dem Boden Kalium oder Phosphor zugeführt.
Solche Maßnahmen tragen dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Niederlagen zu verringern, sind jedoch keine Garantie für deren vollständige Abwesenheit.
Am häufigsten sind Spargelbohnen von Pilzen, Garteninsekten und Viruserkrankungen befallen. Infolgedessen beginnt das Wurzelsystem der Pflanzen zu faulen. Die Liste der häufigsten Bohnenkrankheiten umfasst:
- Weißfäule;
- Blattlaus;
- Echter Mehltau.
Kultur kann auch von Anthraknose und Mosaik betroffen sein.
Um die Wahrscheinlichkeit von Mehltauschäden an Pflanzen zu verringern, werden die Samen vor dem Pflanzen in spezielle Präparate eingeweicht, die ihre Widerstandskraft erhöhen. Es ist notwendig, eine Ernte unter günstigen Wetterbedingungen zu pflanzen.Die gesammelten Samen werden vor der Lagerung mit warmer Luft gedämpft.
Um zu verhindern, dass Insekten Bohnenschoten befallen, muss die Ernte erfolgen, bevor sie aufplatzen. Haben sich bereits kleine Wanzen gebildet, dann werden die gesammelten Bohnen bestimmt mehrere Tage im Gefrierschrank oder im Wasserbad gedämpft.
Während der Vegetationsperiode können Spargelbohnen mit Agrochemikalien behandelt werden, jedoch nicht mehr als 1 Mal. Um zu verhindern, dass eine solche Behandlung in Zukunft Schaden anrichtet, werden die Pflanzen vor dem Eingriff mit Breitspektrum-Bioverbindungen bewässert.
Wenn gekaufte Samen zum Pflanzen verwendet werden, müssen Sie ihre Wahl sorgfältig abwägen. Achten Sie zunächst auf ihre Resistenz gegen Virus- und Pilzkrankheiten. Der Hersteller gibt diese Information auf der Verpackung an.
Empfohlen
Callas: Anpflanzung und Pflege im Freiland, 30 Arten und Sorten, Anbau im Garten mit Foto

Calla-Lilien sind häufige Gäste in Gartenbeeten, das Pflanzen und Pflegen im Freiland nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Pflanzen mögen häufiges Gießen, wachsen im Halbschatten und blühen den ganzen Sommer über.
Spargelbohnen: Rezepte zum Nachkochen für den Winter zu Hause mit Fotos

Rezepte zum Kochen von Spargelbohnen für den Winter sind nicht allen Hausfrauen bekannt, da die Bohnen lange gelagert werden. Mit der Zeit trocknen die Schoten jedoch aus, werden hart, schlecht gekocht und der Geschmack verschlechtert sich.
Spargelbohnen: Sortenbeschreibung, Nutzen und Schaden mit Fotos

Viele Arten von Spargelbohnen werden von Gärtnern in Sommerhäusern angebaut. Je nach Aussaatbedingungen ist es wichtig, die richtige Sorte zu wählen, um den maximalen Nutzen zu erzielen.