Beeren

Johannisbeerschnitt: Wann und wie macht man es richtig, damit es eine gute Ernte gibt, Schema

Anonim

Johannisbeerschnitt wird als die wichtigste landwirtschaftliche Technik bezeichnet, die für die richtige Entwicklung von Sträuchern durchgeführt wird. Bevor Sie Johannisbeertriebe entfernen, müssen Sie sich mit den Merkmalen dieses Vorgangs genauer vertraut machen.

Angemessenheit der Beschneidung

Zuerst müssen Sie herausfinden, wozu das Beschneiden von Sträuchern mit Beeren dient. Es gibt zwei Haupttypen dieses Verfahrens, die unterschiedliche Zwecke haben:

  • Bildung. Gärtnern wird empfohlen, Sträucher prägend zu beschneiden, damit sie nicht viele Triebe haben und ihre Krone die richtige Form hat.Wenn Sie alte Zweige regelmäßig entfernen, erscheinen jüngere und fruchtbarere Zweige an der Pflanze, die zu einer erhöhten Fruchtbildung beitragen. Der Eingriff wird in der ersten Frühlingshälfte durchgeführt, bevor die ersten Knospen schwellen.
  • Sanitär. Die richtige Pflanzenpflege sollte von einem sanitären Schnitt begleitet werden. Es wird durchgeführt, um den Strauch von getrockneten Blättern und trockenen Zweigen zu reinigen, an die die Pflanze einen Teil der Nährstoffe abgibt. Experten raten, getrocknete Zweige mit Blättern sofort loszuwerden, da sie zur Vermehrung von Pilzen beitragen und Krankheitserreger anziehen. Meistens entsteht dadurch Echter Mehltau, der zum Absterben der gepflanzten Johannisbeere führt.

Welche Werkzeuge werden benötigt

Bevor Sie Triebe von Johannisbeersträuchern entfernen, müssen Sie zuerst Ihr Inventar vorbereiten. Verwenden Sie dazu die folgenden Tools:

  • Gartenschere zum Schneiden von Blättern und dünnen Zweigen;
  • Freischneider;
  • Bypass oder normale Gartenschere;
  • lopper.

Einige Experten empfehlen die Verwendung einer Metallsäge, wenn Sie dicke, getrocknete Äste schneiden müssen. Alle Inventargegenstände müssen scharf sein und werden daher gegebenenfalls unterminiert.

Nutzungsbedingungen

Es wird empfohlen, den Zeitpunkt des Verfahrens im Voraus festzulegen, um herauszufinden, wann es besser ist, alte Zweige loszuwerden.

Herbstschnitt

Damit der Strauch den Winter normal übersteht, wird er im Herbst geschnitten. In diesem Fall wird das Verfahren 1-2 Wochen durchgeführt, nachdem alle Blätter von der Pflanze gefallen sind. Die Hauptvorteile des Beschneidens im Herbst sind:

  • Ertragssteigerung;
  • Stärkung der Immunität;
  • Aktivierung der Sprossentwicklung.

Sommerbuschformation

Manche ziehen es vor, im Sommer nach dem Beerenpflücken Büsche zu beschneiden. Meistens wird das Verfahren im August oder Juli durchgeführt, wenn die Ernte vollreif ist.

Im Sommer werden junge grüne Triebe an den Sträuchern geknipst und vertrocknete Äste abgeschnitten.

Frühling

Experten raten, Sträucher im Frühjahr zu schneiden, bevor der Vegetationsprozess beginnt. Der Schnitt erfolgt, nachdem der Frost draußen verschwunden ist, und die Temperatur wird immer über Null liegen.

Wann ist es besser, Johannisbeeren zu schneiden: im Herbst oder Frühjahr

Einige Gärtner wissen nicht, wann sie schneiden müssen. Für eine gute Ernte im Sommer ist es besser, die Triebe im mittleren oder frühen Herbst zu schneiden.

Beeinflusst die Regionalisierung das Timing

Achte bei der Bestimmung des Schnittzeitpunkts von Johannisbeersträuchern auf die Region, in der sie angebaut werden. Zum Beispiel sollten sibirische Gärtner dies nur im Frühling oder Sommer tun, wenn es keine harten Fröste gibt. Für die Bewohner der südlichen Regionen ist es viel einfacher, da die klimatischen Bedingungen ihrer Gegend es ihnen ermöglichen, den Zeitpunkt des Beschneidens unabhängig zu wählen.

Schritt für Schritt Anleitung zum Trimmen

Es ist nicht einfach, Pflanzen ohne vorherige Vorbereitung zu beschneiden, und daher müssen sich Gärtner im Voraus mit den Merkmalen solcher Arbeiten vertraut machen. Zur Vorbereitung werden das Trimmschema sowie schrittweise Anweisungen zur Durchführung des Verfahrens untersucht.

Vorpflanzung

Viele Gärtner pflanzen Johannisbeersetzlinge anderthalb Monate vor dem ersten Frost. Während dieser Zeit wird der Vorpflanzenschnitt der Pflanze durchgeführt.Von allen Trieben werden die Spitzen vorsichtig abgeschnitten, danach bleiben drei Knospen an den Zweigen. Schon nächstes Jahr bilden sich an den Sträuchern mindestens fünf junge Triebe.

Die einfachste Sanitäreinrichtung

Beim hygienischen Schneiden von Büschen wird die folgende Abfolge von Aktionen ausgeführt:

  • vertrocknete und abgebrochene Äste entfernen;
  • langsam wachsende Triebe schneiden;
  • verformte Triebe abschneiden;
  • ineinander verschlungene Äste beseitigen;
  • Schnitte, die mit Infektionskrankheiten infiziert sind.

Radikal

Radialschnitt erfolgt, wenn es notwendig ist, den Mitteltrieb mit allen Seitentrieben komplett abzuschneiden. Diese Methode wird angewendet, wenn alte Sträucher im Alter von 10-15 Jahren verjüngt werden.Die Verjüngung erfolgt im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst vor dem Einsetzen des Frosts. Nach dem Schneiden des Busches wird der verbleibende Baumstumpf mit Sägemehl oder Stroh gemulcht.

Michurinskaya

Die Michurin-Methode wird von Menschen angewendet, die Johannisbeeren pflanzen, um reife Beeren zu verkaufen.

Wenn Sie Johannisbeersträucher richtig schneiden, wird ihr Ertrag mit der Zeit deutlich steigen.

Das Verfahren wird frühestens fünf Jahre nach dem Pflanzen der Beeren auf dem Gelände durchgeführt. Die Pflanze wird an der Wurzel geschnitten, wonach der Boden in der Nähe des Schnitts mit organischem Top-Dressing gedüngt wird. In einem Jahr erscheinen an der Schnittstelle junge fruchttragende Zweige.

Stempelformen

Wenn Sie normale Johannisbeeren anbauen, müssen Sie die Büsche regelmäßig schneiden, damit sich ihr Wurzelsystem normal entwickelt. Dazu werden alle Triebe so gekürzt, dass nicht mehr als drei junge Knospen daran verbleiben.

Wie man einen alten Busch verjüngt

Ohne regelmäßige Verjüngung werden Johannisbeersträucher schlechtere Früchte tragen. Daher müssen Sie herausfinden, wie Sie Sträucher während der Kultivierung richtig verjüngen können. Wenn Sie sich verjüngen, müssen Sie loswerden:

  • schwaches Wachstum, das schlecht wächst;
  • karge Äste ohne Beeren;
  • abgebrochene Triebe oder Äste, die sich auf dem Boden ausbreiten.

Beim Rückschnitt ist darauf zu achten, dass die Äste zu ausgewachsenem Holz geschnitten werden, aus dem kräftige und fruchtbare Äste wachsen.

Was ist der Unterschied zwischen dem Beschneiden von roten, schwarzen und weißen Johannisbeeren

Es scheint einigen unerfahrenen Gärtnern, dass es keinen Unterschied beim Beschneiden verschiedener Arten von Johannisbeersträuchern gibt, aber das ist nicht so. Die Verjüngung von weißen und roten Johannisbeeren unterscheidet sich geringfügig von der Verjüngung von schwarzen Johannisbeeren. Die Unterschiede hängen mit den Merkmalen der Fruchtbildung und des Pflanzenwachstums zusammen.

Bei weißen und roten Sorten bilden sich Fruchtknospen in der Nähe der Triebbasis oder in der Nähe des Rings. Dank dessen tragen ihre alten Zweige ebenso Früchte wie neue. Erfahrene Gärtner raten daher davon ab, solche Sträucher häufig zu schneiden. Alte Johannisbeerzweige hingegen tragen weniger Früchte und müssen geschnitten werden.

Die Nuancen des Beschneidens verschiedener Sorten

Es gibt bestimmte Nuancen beim Beschneiden von Trieben in verschiedenen Johannisbeersorten. Sie müssen sich im Voraus mit ihnen vertraut machen, um die Sträucher richtig zu verjüngen.

Altaic

Das Hauptmerkmal der Altai-Johannisbeersorten ist, dass sie nur im mittleren und oberen Teil des Stängels Früchte tragen. Wenn sie geschnitten werden, sinkt die Erntemenge daher um ein Vielfaches.

Gärtnern, die seit mehreren Jahren Altai-Beeren anbauen, wird empfohlen, alte Zweige abzuschneiden, da sie schlechtere Früchte tragen als andere. Sie können auch kranke und vertrocknende Triebe loswerden.

Sträucher mit aktiver Triebbildung

Beeren mit aktiver Fruchtbildung sind bei Gärtnern beliebt, da sie am produktivsten sind. Eine Besonderheit solcher Sträucher ist die hohe Entstehungsrate neuer Triebe im unteren Teil der Pflanzen. Sie verzweigen sich schlecht und werden daher teilweise komplett ausgeschnitten. Triebe, die länger als 35 Zentimeter sind, werden gekürzt, um junge und geschwächte Knospen loszuwerden.

Mit passiver Triebbildung

Pflanzen mit passiver Triebbildung werden viel seltener gepflanzt als andere Sorten, da sie langsam wachsen. Gärtner raten, Äste abzuschneiden, die älter als sechs Jahre sind, weil sie aufhören zu tragen.

Muss ich die Pflanze nach dem Eingriff füttern

Einige Gärtner fragen sich, ob Johannisbeeren nach dem Rückschnitt gedüngt werden können. Top-Dressing ist obligatorisch, da es den Boden mit Nährstoffen sättigt, die für die Entwicklung von Johannisbeersträuchern benötigt werden.

Manchmal sind die Büsche nach der Verjüngung erschöpft und geschwächt. In diesem Fall werden sie mit Nitrophoska und anderen Mineraldüngern gefüttert. Sie können dem Boden auch Düngemischungen hinzufügen, die Stickstoff enth alten. Um sie zuzubereiten, fügen Sie zehn Liter Wasser einen Esslöffel Harnstoff hinzu, wonach die Mischung unter die Johannisbeere gegossen wird.

Vergiss nicht das Bio-Top-Dressing, das auch für Beeren benötigt wird. Dünger aus Vogelkot gilt als wirksam. Um es herzustellen, wird Einstreu mit Königskerze zu gleichen Teilen in ein Fass Wasser gegeben. Die Mischung wird anderthalb Wochen lang infundiert, danach wird sie unter jeden Busch gegossen. Um keine Zeit mit der Herstellung von Futtermischungen zu verschwenden, können Sie der Erde Kompost hinzufügen.

Die Hauptfehler beim Gießen einer Buchse

Die richtige Formgebung des Busches ist sehr wichtig, da der Ertrag davon abhängt. Allerdings schaffen es nicht alle Menschen aufgrund von Fehlern, Pflanzen perfekt zu beschneiden. Häufige Fehler sind:

  • Nichteinh altung von Fristen. Einige Gärtner sind damit beschäftigt, Triebe zur falschen Zeit zu entfernen. Dies kann zum Absterben von Johannisbeeren führen.
  • Unaufmerksamkeit. Es gibt Zeiten, in denen Menschen unachtsam Sträucher beschneiden und trockene oder kranke Äste darauf zurückbleiben.
  • Mit ungeschärften Werkzeugen. Alle zum Schneiden von Ästen verwendeten Geräte müssen scharf sein.
  • Zuschneideverletzung. Alte und trockene Triebe müssen jährlich herausgeschnitten werden. Geschieht dies nicht, verdicken sich die Büsche schnell und entwickeln sich langsamer.

Schlussfolgerung

Viele Gärtner pflanzen Johannisbeersträucher in ihren Sommerhäusern. Während ihrer Kultivierung wird empfohlen, die Triebe regelmäßig zu kürzen. Zuvor müssen Sie sich jedoch mit dem Zweck des Löschens von Zweigen sowie mit den Hauptfunktionen dieser Arbeit vertraut machen.