Obst

Mandarine zu Hause: Wachstums- und Pflegebedingungen im Topf

Anonim

Mandarinenbäume sind eine beliebte Option für den Anbau zu Hause, zusammen mit Zitronen und dekorativen Sukkulenten. Bei richtiger Pflege entwickeln sich Pflanzen aktiv und beginnen schließlich, Früchte zu tragen. Wenn Sie Mandarinen zu Hause anbauen, sollten Sie für geeignete Bedingungen sorgen.

Merkmale des Anbaus von Mandarinen

Wenn Sie sich entscheiden, Mandarinensamen zu pflanzen, sollten Sie im Voraus überlegen, welches Ergebnis benötigt wird. Der Baum kann eine reine Zierfunktion erfüllen oder als Fruchtquelle genutzt werden Da aus Samen gezogene Mandarinen lange brauchen, um sich zu entwickeln, müssen Sie die am besten geeignete Sorte auswählen, indem Sie wissen, wie viel eine bestimmte Sorte wächst.

Während des Wachstums müssen nicht nur günstige Bedingungen für die Entwicklung der Pflanze geschaffen, sondern auch regelmäßig gepflegt werden. Es wird auch empfohlen, zunächst die Möglichkeit einer weiteren Vermehrung des Baumes in Betracht zu ziehen.

Pflanzensorten

Mandarinen für den Innenbereich gibt es in vielen Variationen. Bei der Auswahl der richtigen Option müssen Sie die folgenden Indikatoren berücksichtigen:

  1. Höhe der Pflanze. Zwergpflanzen hören auf zu wachsen, wenn sie 40-50 cm erreichen, während andere Sorten eine Höhe von 1,5-2 m erreichen können.
  2. Spezielle Pflege. Bestimmte Sorten erfordern während des Wachstumsprozesses Bestäuber, häufigeres Gießen und Stängelformung.
  3. Schicksal. Bäume können fruchttragend oder dekorativ sein.

Mandarinenreproduktion

Der Mandarinenbaum lässt sich wie andere Zitrusfrüchte vermehren. Zu Hause wird das Verfahren durch Stecklinge oder Samen durchgeführt.

Samenvermehrung

Um neue Sämlinge aus Samen zu keimen, solltest du sie in einen separaten Behälter pflanzen. Triebe beginnen nach 30-40 Tagen zu erscheinen. Wenn der Sämling 4-5 Blätter hat, müssen Sie die Pfahlwurzel schneiden. Wenn es ungeschnitten bleibt, wird es länger und kräuselt sich. 2 Wochen nach dem Wurzelschnitt werden die aus dem Stein gewachsenen Sämlinge in einen Dauerbehälter umgefüllt.

Vermehrung durch Pfropfen

2-4 Jahre alte Bäume eignen sich für die Stecklingsvermehrung. An den Pflanzenstämmen 7-10 cm über dem Boden wird ein Ort zum Pfropfen mit glatter Oberfläche und ohne Knospen gewählt. Mit einer sanften Bewegung des Messers wird die Rinde quer geschnitten und von ihrer Mitte aus ein Längsschnitt vorgenommen, wo der Schnitt gepfropft werden soll. Vom Sprosszweig wird eine Knospe abgeschnitten und mit dem Stamm verbunden.

Die Pfropfstelle wird fest mit Frischh altefolie umwickelt und zusätzlich mit Gartenpech behandelt.

Wie man zu Hause einen Mandarinenbaum züchtet?

Wenn Sie planen, Mandarinen anzubauen, müssen Sie eine Reihe von Vorbereitungsarbeiten durchführen. Die direkte Aussaat von Samen sollte auch unter Berücksichtigung einer Reihe von Nuancen durchgeführt werden. Damit sich die Bäume aktiv entwickeln und Früchte tragen können, müssen Sie einen geeigneten Behälter für sie auswählen, fruchtbaren Boden verwenden und die Pflanzregeln befolgen.

Geschirr oder Pflanzgefäß auswählen

Zum Anpflanzen von Mandarinen eignen sich verschiedene Behälter, unabhängig vom Herstellungsmaterial. Der Topf kann in Form eines Holz-, Glas-, Keramik- oder Kunststoffbehälters vorliegen. Eine wichtige Voraussetzung ist die Größe des oberen Teils des Durchmessers nicht mehr als 15 cm und eine ähnliche Höhenanzeige. Am Boden des Topfes oder Behälters sollten mehrere kleine Öffnungen vorhanden sein, durch die das Wasser nicht im Behälter stagniert und die Wurzeln nicht zu faulen beginnen.

Das Land vorbereiten

Bei der Vorbereitung des Substrats für Bäume wird empfohlen, Erde ohne Torf zu verwenden. Mandarine entwickelt das Wurzelsystem besser und trägt Früchte, da sie sich in Böden mit neutraler Säure befindet. Der optimale Säuregeh alt liegt bei 6,5-7 pH.

Geeignete Erde kann im Fachhandel gekauft oder selbst hergestellt werden, indem verrotteter Humus, Walderde und gesiebter Sand im Verhältnis 2:2:1 gemischt werden.

Mandarinensamen pflanzen

Drainschicht nicht mehr als 5 cm und angefeuchtete Erde werden in den Behälter für den zukünftigen Baum gegossen. Es wird empfohlen, Samen sofort nach der Extraktion aus der Frucht zu pflanzen, ohne sie trocknen zu lassen. Wenn eine sofortige Aussaat nicht möglich war, sollten die Samen eingeweicht werden, um den Keimprozess zu beschleunigen, da die Samen im Wasser schneller Wurzeln schlagen.

Der Zeitpunkt, zu dem Sprossen direkt zu sprießen beginnen, hängt von der gewählten Sorte und den Umgebungsbedingungen ab. Sämlinge beginnen in der Regel einen Monat nach der Aussaat zu wachsen. Es wird nicht empfohlen, Behälter mit Setzlingen mit Plastikfolie abzudecken, da Gewächshauspflanzen zusätzlich an Raumtemperatur angepasst werden müssen.

Regeln für die Baumpflege

Mandarinenbäume müssen regelmäßig gepflegt werden. Damit Pflanzen ihre dekorativen Eigenschaften und die Fähigkeit, Früchte zu tragen, nicht verlieren, müssen Sie sie unter Berücksichtigung einer Reihe von Merkmalen pflegen.

Temperatur und Beleuchtung

Die optimale Umgebungstemperatur für Mandarinen liegt bei etwa 20 Grad. Gleichzeitig schaden höhere Temperaturen den Sämlingen nicht, da sie bis zu 40 Grad Hitze aush alten können.Stehen Töpfe mit Pflanzen auf der Fensterbank, sollten Sie sich um die Fensterisolierung kümmern.

Füttern und Tränken

Der Zitrusbaum liebt Feuchtigkeit, deshalb muss er regelmäßig gegossen werden. Im Sommer darf der Boden mehrmals täglich in kleinen Portionen angefeuchtet werden. Im Winter wird dreimal pro Woche gegossen, da der Boden austrocknet. Für eine intensive Fruchtbildung müssen Mandarinen gefüttert werden. Es wird empfohlen, einmal im Monat mineralische und organische Düngemittel auszubringen.

Mandarin-Formation

Um ein dekoratives Aussehen zu geben, müssen Bäume regelmäßig geformt werden. Bevor Sie die Krone beschneiden und die Triebe kneifen, sollten Sie die passende Form wählen. Sie können die Mandarine rund oder ausladender machen. Stämme werden in einer Höhe von 20 cm über dem Bodenniveau geschnitten oder eingeklemmt. Wachsende Seitentriebe sind zu entfernen.

Wie oft sollte ein Mandarinenbaum umgetopft werden?

Wenn die Samen nicht in separate Behälter gepflanzt werden, ist nach der Bildung von 4 Blättern eine Umpflanzung in Töpfe erforderlich. Unter den gewachsenen Sämlingen werden die stärksten und unverformtesten ausgewählt. Bei weiterer Kultivierung werden jedes Jahr junge Bäume und Fruchtbäume 2-3 Mal im Jahr umgepflanzt, wodurch der Durchmesser des Topfes um 4-6 cm erhöht wird.

Wie man eine Mandarine zum Blühen bringt?

Künstliche Bestäubung hilft, die Blüte von Mandarinen zu stimulieren. Damit der Baum Früchte trägt, können Sie bestäubende Sorten in der Nachbarschaft anbauen oder selbst Pollen auf die Pflanzen streuen. Es reicht aus, Sämlinge nur 1-2 Wochen vor der erwarteten Blüte zu bestäuben.

Erstfrucht der Mandarinen

Der Zeitpunkt der ersten Fruchtbildung hängt von der jeweiligen Sorte ab. Durch Geschmackseigenschaften, Aroma und Abmessungen können sich die Früchte von der Ausgangssorte unterscheiden.Nachdem der Baum blüht und die Mandarinen gebildet sind, ist es notwendig, weiterhin günstige Bedingungen zu schaffen, um Früchte mit hohen Eigenschaften weiter zu reifen.

Mandarinenschädlinge

Ungünstige Umweltbedingungen, unsachgemäße Pflege oder verdorbenes Saatgut führen zu Schädlingsbefall. Insekten können sich durch Früchte, Wurzeln und Grünzeug nagen.

Spinnenmilbe

Kleine Insekten bis zu einer Größe von 0,6 mm sind fast unsichtbar. Schädlinge erkennt man an der Bildung von hellen Flecken auf der Rückseite der Blätter und einem dünnen Spinnennetz. Bei Anzeichen einer Milbenexposition ist es notwendig, die Blätter mit einer warmen Seifenlösung zu behandeln und dann mehrere Behandlungen mit Insektiziden im Abstand von 7-10 Tagen durchzuführen.

Schild

Der Schädling bildet einen klebrigen Belag auf der Oberfläche der Blätter, der zur Erschöpfung und Austrocknung der Pflanzen führt. Um die Schildläuse zu beseitigen, wird 2 mal pro Woche mit einer mit Kerosin vermischten Seifenlösung besprüht. Die Früchte an den Bäumen sind nach einer solchen Verarbeitung für Lebensmittel ungeeignet, sodass sie entfernt oder für eine dekorative Funktion belassen werden können.

Mealybug

Sie können das Vorhandensein einer Schmierlaus an einem weißen, flauschigen Belag erkennen, der an verschiedenen Stellen des Baumes verbleibt. Sie können die Schmierlaus manuell aus Mandarinen entfernen oder sie mit Insektiziden vertreiben. Zur Bekämpfung von Insekten eignen sich die Medikamente "Decis", "Intavir" und "Karbofos".

Blattlaus

Insekten von grüner Farbe und 1-3 mm Länge vermehren sich aktiv und greifen Pflanzen massiv an. Blattläuse nehmen Säfte von jungen Trieben und Blättern auf, zerstören ihre Struktur und provozieren Erschöpfung. Als Maßnahmen zur Zerstörung des Schädlings wird das Besprühen mit einer Lösung aus Waschseife, Aufguss von Knoblauch oder Aufguss von Tabak verwendet.

Wird eine aus dem Samen gezogene Mandarine ohne Pfropfen Früchte tragen?

Mandarinen, die ohne Pfropfen angebaut werden, können Früchte tragen, wenn sie richtig gepflegt werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es länger dauert, den Baum zu entwickeln.

Wo bekomme ich ein Mandarinentransplantat?

Für die Veredelung wird empfohlen, einen Steckling oder eine Knospe einer anderen Zitruspflanze im Alter von 1-2 Jahren zu verwenden. Als Unterlage eignen sich gesunde Bäume mit starken Stämmen. Wenn die Veredelung auf einer ausgewachsenen Plantage durchgeführt wird, sollte die Dicke der Zweige und des Stammes mehr als 5 mm betragen.

Bekämpfung der Mandarinenbaumkrankheit

Mandarinen sind durch eine Reihe von Krankheiten gekennzeichnet, aufgrund derer Pflanzen absterben oder keine Früchte mehr tragen. Die häufigsten Krankheiten sind:

  • Anthracnose, die bei starker Staunässe des Bodens entsteht;
  • Warze, die sich in Form von Wachstumsflecken manifestiert, die Blätter und Zweige betreffen;
  • Gommose, die das Rinden- und Wurzelsystem betrifft;
  • tristeza, befällt Bäume, die älter als 5 Jahre sind, und stoppt ihre Entwicklung.

Die wichtigste Maßnahme zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten ist die Behandlung mit fungiziden Mitteln. Stark betroffene Baumteile müssen entfernt werden, da sich einige Infektionen aktiv ausbreiten können.

Häufige Probleme

Ein häufiges Problem beim Anbau von Mandarinen ist das Vergilben und der Laubfall. Bei erwachsenen Pflanzen ist dieser Prozess natürlich, und in anderen Fällen tritt das Problem aufgrund mangelnder Beleuchtung, zu trockener Luft oder unsachgemäßer Transplantation auf. Nachdem Sie einen der aufgeführten Gründe gefunden haben, reicht es aus, ihn zu beseitigen, um das Laubwachstum wiederherzustellen.

Blassgelbe Blätter weisen auf Eisenmangel hin. In diesem Fall hilft eine Behandlung mit Eisenchelat. Wenn die Vergilbung von der Unterseite der Krone aus auftritt und sich ständig nach oben ausbreitet, ist eine zusätzliche Düngung mit stickstoffh altigen Düngemitteln erforderlich.