Tiere

Prekos-Schafrasse: Beschreibung und Merkmale, Haft- und Pflegebedingungen

Anonim

Die Prekos-Schafrasse weist bei Erfüllung der Anforderungen an H altung, Pflege und Ernährung hervorragende Leistungseigenschaften auf. Tiere gehören zum Fleischwolltyp, zeichnen sich durch hohe Frühreife, Krankheitsresistenz und Unprätentiösität aus. Zusammen macht dies die Schafzucht rentabel, sowohl für die private Landwirtschaft als auch für die kommerzielle Zucht.

Geschichte der Rasse

Fleischwollrasse wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gleichzeitig in Frankreich und Deutschland gezüchtet. Die französische Art hieß prekos (aus dem Französischen übersetzt „früh“), die deutsche Sorte hieß merinofleisch („Fleisch merino“).Der Genotyp wurde durch Züchtung französischer feinvliesiger Rambouillet-Königinnen mit englischen Leicester-Woll- und Fleischvererbern und deutschen Merinos gebildet.

Schweinetiere wurden in den 1920er Jahren und nach dem Zweiten Weltkrieg aus Deutschland nach Russland gebracht. Die Steppen- und Waldsteppenzonen mit reichlich Weiden sind für die Zucht geeignet. In einem heißen, trockenen Klima verlieren die Tiere bei Futtermangel an Produktivität, ihre Woll- und Fleischqualität nimmt ab.

Charakter und Äußeres von Prekos-Schafen

Prekos-Schafe entfernen sich nicht von der Herde, sie reagieren empfindlich auf verdächtige Geräusche und Gerüche. Die Gebärmutter verlässt die Lämmer nicht, sie schützen vor Gefahren.

Männchen werden bis zu 0,8 Meter groß, Schafe bis zu 0,7 Meter. Das Gewicht von Widdern kann 130 Kilogramm erreichen, Lämmer - 70.

Unterscheidungsmerkmale der Prekos-Schafe:

  • großköpfig;
  • kurze Hälse;
  • fassförmige Körper;
  • Schwänze sind unauffällig;
  • starke, kurze Beine;
  • Wolle ist dick, 7-8 Zentimeter;
  • helle Farbe (Grau/Weiß/Milch/Sand);
  • 80 % der Schafe sind hornlos.

Die Schnauze und die Beine sind unbehaart, der Schwanz ist wollig.

Produktivitätsmetriken

Indikatoren für Fleisch- und Wollrassen werden durch die Menge an marktfähigem Hammelfleisch, den Anteil an ungewaschener Wolle und den Prozentsatz der Produktion an gewaschener Wolle bestimmt. Das Fleisch von 8-10 Monate alten Lämmern hat den besten Geschmack. Bei einer monatlichen Zunahme von 4-5 Kilogramm nehmen sie bis zu 40-50 Kilogramm zu. Die maximale Scherung von einem Widder beträgt 10 kg, von einem Schaf - 5 kg.

Wollcharakteristik:

  • Stapelvlies;
  • Ausstoß gewaschener Wolle - 50%;
  • Haarlänge - bis zu 8 Zentimeter;
  • Wollfeinheit - 60/58-64;
  • Rahmfett 30%;
  • Krümmung ist normal.

Stapelvlies ist eine Wolldecke, die aus Wollbündeln besteht, die in Art, Länge und Dicke der Haare identisch sind. Feinwollige Schafe haben eine Grundstruktur der Rune.

Giropot - Sekrete von Talg- und Schweißdrüsen, die das Fell vor Verfilzung, Verschmutzung und mechanischen Beschädigungen schützen. Der maximale Fettanteil ist in der Wolle von fein gewobenen Merinos enth alten (40 %). Im Durchschnitt produzieren 100 Königinnen jährlich 140-150 Lämmer.

Vor- und Nachteile

Vorteile und NachteileFruchtbarkeit der Schafe. Das Alter der Königinnen, die die Pubertät erreicht haben, beträgt 6 Monate. Die Fortpflanzungsfähigkeit bleibt 10 Jahre bestehen. Die Paarungszeit ist ganzjährig. 30% der Nachkommen sind Zwillinge. Lämmer werden bis zu einem Gewicht von 5 kg geboren. Die Milchmenge reicht aus, damit die Jungen schnell kräftiger werden und auf die Weide wechseln.Frühe Reife. Lämmer sind ab 8 Monaten schlachttauglich. Lebendgewicht - 40-50 Kilogramm, abhängig von den H altungs- und Fütterungsbedingungen.Rune von guter Qualität.Härte und Ausdauer.Mangel an Aggression gegenüber anderen Haustieren.Mutterinstinkt entwickelt.Krankheitsresistenz.eine kleine Wollschere von Schafen;Mängel in der Qualität des Mantels.

Im Vergleich zu feinvliesigen Rassen wächst die Wolle am Körper eines Schafes ungleichmäßig und hat eine unterschiedliche Zusammensetzung. Am Bauch ist die Länge und Dichte des Fells geringer. Der untere Rücken ist mit rauem und harschem Haar bedeckt.

Bedingungen und Pflege

Schafställe für den Winterdienst werden in Regionen gebaut, in denen während der k alten Jahreszeit die Temperatur unter +5 Grad sinkt. Der Raum muss der Anzahl der Tiere entsprechen, einschließlich Mutterschafe mit Lämmern. Jedem Schaf stehen 1,5 Quadratmeter zu, der Königin mit Nachwuchs 3 Quadratmeter.

Die Höhe des Schafstalls hängt von der Anzahl der Herden ab. Bei einem großen Viehbestand werden Geräte verwendet (z. B. ein Traktor), daher muss die Höhe mindestens 3,5 Meter betragen. Wenn die Pflege nur von Personen durchgeführt wird - bis zu 2,5 Meter. Die Wände können je nach durchschnittlichen Wintertemperaturen mit oder ohne Dämmung ausgeführt werden.

Die Breite der Tür oder des Tores muss eine Kapazität von mindestens 3 Tieren haben. Schafe vertragen keine Zugluft, daher ist die Tür angesichts der Windrose auf der Leeseite angeordnet. Wände und Dach dürfen keine Lücken aufweisen.

Der Boden im Raum muss fest sein, sonst bekommen die Schafe Probleme mit den Bändern. Wenn der Boden aus Beton ist, sollte er mit Holzschilden abgedeckt werden. Der Stampflehmboden ist mit Strohstreu ausgelegt, die wöchentlich gewechselt wird.

Die Fenster befinden sich in einer Höhe von 1,5 Metern über dem Boden. Die Größe der Öffnungen kann beliebig sein. Die Gesamtzahl der Fenster sollte tagsüber für eine gute Ausleuchtung der Innenräume sorgen. Abends wird künstliches Licht bereitgestellt.

Feeder werden in Längsrichtung platziert. Es kann ein gemeinsamer Feeder oder eine Einzelperson sein. Ein Schaf trinkt bis zu 10 Liter Wasser pro Tag. Entlang der Wand sind Trinkschalen aufgestellt. Selbsttrinker sind genug 1 pro 100 Tore. Im Stall ist es notwendig, Pferche zu haben, um die Herde in Königinnen mit Lämmern zu teilen, Tiere zu inspizieren und zu scheren. In warmen Regionen mit ganzjähriger Beweidung reicht eine Koppel mit Regendach. Schafe werden im April-Mai und September-Oktober geschoren.

Tierfutter

Im Sommer ist die Hauptnahrung für Schafe Kräuter auf der Weide und Lecksalz (10 Gramm pro Person). Geben Sie abends zur Verbesserung der Verdauung bis zu 2 kg Hafer, rohes gehacktes Obst und Gemüse.In der Herbst-Winter-Periode besteht die Ernährung von Schafen aus einer Mischung aus Heu und Mischfutter, Sukkulentenfutter und Mineralstoffzusätzen. Heu ist das Hauptfutter. Es wird mit einer Rate von 2 kg pro Tag und Tier geerntet. Das Heu sollte neben Kräutern auch Klee und Erbsen enth alten. Weizenkleie, Silage, Mischfutter ergeben 100-200 Gramm pro Kopf und Tag.

Saftiges Futter (Karotten, Kohl, Kürbis und Rüben) wird 1 Mal pro Tag während der Tagesfütterung gegeben. Zur Erh altung einer hochwertigen Vliesqualität werden dem Futter mineralische Zusätze beigemischt (berechnet für 1 Tier):

  • Natriumsulfat - 3 Gramm;
  • Natriumhyposulfit - 4 Gramm;
  • Schwefel - 1 Gramm.

Bei der Mast von Jungtieren zur schnellen Gewichtszunahme den Anteil an konzentriertem, kalorienreichem Futter erhöhen. Der Zugang zu frischem Wasser muss sowohl auf der Weide als auch im Schafstall ständig sein.

Zucht

Prekos-Mutterschafe kommen mit 6 Monaten in die Pubertät. Aber in diesem Alter wird die Paarung übersprungen, damit keine schwachen Nachkommen erscheinen. In Zukunft kann die Reproduktion zu jeder Jahreszeit erfolgen. Der Widderzüchter bewacht die Herde und deckt die Schafe, die zur Jagd gekommen sind.

Aus 100 Königinnen werden bis zu 150 Lämmer pro Jahr. Normalerweise erfolgt das Ablammen im zeitigen Frühjahr. Die Gebärmutter mit einem neugeborenen Lamm wird in eine Krippe gelegt, bis sie etwas stärker wird. Lammpflege ist nicht erforderlich. Die Wolldecke schützt es vor Unterkühlung, die Gebärmutter hat genug Milch, um es zu ernähren. Ein Schaf ist eine fürsorgliche Mutter, sie lässt ein Lamm nicht bis zu sechs Monaten allein. Im Laufe des Jahres nehmen Jungtiere 90 % des Gewichts erwachsener Tiere zu. Junge Widder, die gegen einen Vater kämpfen, werden aus der Herde entfernt oder für Fleisch geschlachtet.

Häufige Erkrankungen

Prekos-Schafe sind resistent gegen Krankheiten, die Kleinvieh befallen, wie zum Beispiel:

  • Nekrobakteriose;
  • Juckreiz;
  • bradzot.

Haustiere können Rotz entwickeln, was ein Zeichen für einen Wurmbefall ist.

Beliebtheit der Rasse in Russland

Fruchtbarkeit, starke Immunität, gute Woll- und Fleischqualität, Anpassungsfähigkeit an ein gemäßigtes Klima machten die Prekos-Rasse in der Schwarzerde-Region und in Südrussland gefragt. Schafe der Prekos-Rasse werden in den Regionen Woronesch, Kursk, Tambow, Belgorod und im Krasnodar-Territorium gezüchtet.