Wie man eine Pflaume aus einem Stein züchtet: Auswahl einer Sorte, Anpflanzung und Pflege zu Hause
Wie man aus einem Stein eine Pflaume züchtet, die man mag, denken Gärtner in einer Zeit, in der sie kein fertiges Pflanzmaterial der gewünschten Sorte bekommen können. Es kommt vor, dass es nicht einmal möglich ist, den Namen zu erkennen, aber die gegessene Frucht hinterließ einen unvergesslichen Eindruck auf sich selbst, und die Person wurde mit dem Wunsch in Brand gesteckt, einen solchen Baum in ihrem Garten zu züchten. Es gibt viele Feinheiten und Nuancen in diesem Prozess, die berücksichtigt werden müssen.
Vor- und Nachteile des Pflaumenanbaus aus Samen
Die Anzucht von Pflaumen aus Samen wird hauptsächlich von Züchtern oder Sommerbewohnern betrieben, die sich zum Ziel gesetzt haben, eine hochwertige Unterlage zu erh alten. Der Nachteil dieser Methode ist, dass es fast unmöglich ist, die Eigenschaften der Mutterpflanze zu erh alten. Ein weiterer Nachteil ist, dass der Knochen nicht sofort keimt. Manchmal dauert dieser Prozess 1,5-2 Jahre.
Ein aus Samen gezogener Baum zeigt die unvorhersehbarsten Ergebnisse. Es kann sich entweder um eine neue Sorte mit verbesserten Eigenschaften oder um ein gewöhnliches Wild handeln, dessen Früchte aufgrund des sauren Geschmacks und der geringen Größe zum Verzehr kaum geeignet sind. Wenn Sie sich auf die Erfahrung einlassen, einen Sämling aus einem Stein zu züchten, erh alten Sie immer ein hervorragendes Material für die Unterlage und die Kultivierung einer Pflanze mit den gewünschten Eigenschaften.
Empfohlene Pflaumensorten
Für den Anbau eines Pflaumenbaums in den klimatischen Bedingungen der Mittelspur sollten die folgenden Sorten bevorzugt werden:
- Minsk gelb;
- Weißrussisch;
- Wolga-Schönheit;
- Vitebsk Late.
Der Anbau erfolgt im Klima des warmen Südens:
- Komet Kuban;
- Victoria;
- Cromani.
Die erste der aufgeführten Sorten ist eine Hybride aus Kirschpflaume.
Scharfe kontinentale Wetterbedingungen ermöglichen eine erfolgreiche Kultivierung:
- Chinesisch frühreif;
- Ussuri;
- Morgen;
- Eiblau;
- Eurasien;
- kanadisch.
Wird Pflaume vom Stein tragen
Bei der Züchtung eines Pflaumenbaums aus einem Stein war es möglich, die Merkmale der ersten Ernte frühestens 4,5-6 Jahre nach der Keimung kennenzulernen.
Auswahl des Pflanzmaterials
Für den Anbau von Pflaumen aus dem Stein ist es notwendig, Pflanzmaterial von kreuzungsresistenten Sorten auszuwählen. Die Frucht muss zum Zeitpunkt der Ernte vollreif sein, da der Samen einer unreifen Frucht einen unvollständig ausgebildeten Embryo enthält. Sie sollten nicht nur einen Samen zum Pflanzen nehmen. Damit die Chancen hoch sind, dass ein Sämling keimt, müssen Sie mehrere Samen auf einmal nehmen.
Die Saat keimen lassen
Der wichtigste und entscheidende Moment ist die richtige Keimung des Samens.
Schichtung
Das Hauptstadium der Pflaumensamenkeimung wird Schichtung genannt. Seine Essenz liegt in der Tatsache, dass das Saatgut kühl und feucht geh alten wird. Der Schichtungsprozess ist das Einbringen des gesammelten Saatguts in eine Nährbodenmischung bestehend aus:
- Perlit;
- Sägemehl;
- zerkleinertes Moos;
- Torf;
- grober Flusssand.
Bevor der Samen in eine solche Nährstoffmischung gegeben wird, wird er 3 Tage in Wasser eingeweicht. In diesem Fall wird das Eintauchen nur auf halber Knochenlänge durchgeführt, was den Sauerstoffzugang zum Embryo ermöglicht. Durch das Vorweichen wird sichergestellt, dass Bestandteile, die die Entwicklung des Embryos hemmen, ausgewaschen werden.
Die Schichtung erfolgt innerhalb von 2-3 Monaten. In den ersten Wochen nach der Aussaat wird die Lufttemperatur auf + 16-21 C geh alten. Danach , Geschirr mit Pflaumenkernen wird in das unterste Regal des Kühlschranks geschickt, wo die Lufttemperatur +1-+6 ° C beträgt. Pflanzmaterial wird dort etwa 65-80 Tage gelagert.
Unmittelbar vor der Aussaat der Samen, Pflaumen in einen Topf, wird die Temperatur am Aufbewahrungsort auf 0 C gesenkt.Die Dauer der Aufbewahrung unter solchen Bedingungen beträgt 25-30 Tage. Im Idealfall stellen Sie die Wunschtemperatur im Keller nach. In diesem Fall muss der Feuchtigkeitsgeh alt des Nährsubstrats überwacht werden, in dem Schimmel auftreten kann. In diesem Fall sofort mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat behandeln.
In einen Topf pflanzen
Du kannst einen Samen in einen Topf pflanzen, wenn er gut aufquillt und die Schale aufplatzt. Wenn solche Veränderungen nicht aufgetreten sind, ist die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Sämlingen aus solchem Pflanzmaterial minimal. Um einen Pflaumensamen in einen Topf zu pflanzen, müssen Sie die richtige Zusammensetzung des Nährsubstrats auswählen. Am Boden wird eine Mischung aus Blähton verlegt, die für eine gute Drainage sorgt. Danach wird eine Schicht grober Flusssand gegossen und dann die Hauptschicht aus Nährsubstrat hinzugefügt.
Der Topfboden muss perforiert sein. Dies trägt dazu bei, die Pflanze vor der Entwicklung von Pilzkrankheiten zu schützen und stehendes Wasser zu vermeiden, das zum Verfall des Wurzelsystems führt.
Topfabmessungen
Ein Topf zum Züchten eines Pflaumenbaums aus einem Stein muss einen Durchmesser von mindestens 19 cm haben, da die Pflanze sonst nicht genügend Nährstoffe erh alten und sich normal entwickeln kann, wodurch sie vor dem Pflanzen abstirbt im offenen Gelände.
Erforderliche Bodenzusammensetzung
Die Hauptschicht Erde zum Keimen von Pflaumenkernen in einem Topf wird zu gleichen Teilen aus folgenden Komponenten gemischt:
- Vermiculit;
- Blattland;
- jeder Humus.
Entwässerung
Als Drainageschicht, die auf den Boden des Landebeckens gelegt wird, wird meistens Blähton verwendet, auf den grober Flusssand gegossen wird.
Verfahrenstechnik
Die vorbereitete Erde wird zuerst angefeuchtet und dann wird der Knochen um 5 cm darin vertieft.Es sollte so nah wie möglich an der Mitte des Topfes platziert werden. Zuvor empfiehlt es sich, mit einem Hammer auf den Samen zu schlagen, damit er nicht in 2 Teile splittert, sondern ein wenig reißt. Solche Handlungen tragen zum Erwachen des Fötus im Inneren bei.
Wenn mehrere Samen in einem Behälter gepflanzt werden, sollten sie sich nicht berühren. Nach dem Pflanzen wird der Behälter mit Zellophan bedeckt und an einem warmen, gut beleuchteten Ort gereinigt. Nach 1,5 Monaten sollte ein Spross erscheinen.
Keimbedingungen
Das Keimen eines Pflaumensamens ist nur dann erfolgreich, wenn eine Reihe notwendiger Bedingungen erfüllt sind.
Temperatur
Die Lufttemperatur in dem Raum, in dem der Pflaumenkern gekeimt wird, sollte bei + 20-25 C geh alten werden. Ein ebenso wichtiger Indikator ist die Luftfeuchtigkeit. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit ist eine zusätzliche Befeuchtung mit einer Spritzpistole oder einem speziell dafür ausgelegten Luftbefeuchter erforderlich.
Bewässerung
Bewässern Sie den Boden nicht mehr als zweimal pro Woche. Gießen sollte reichlich sein. Für diese Zwecke wird auf Raumtemperatur erwärmtes und voreingestelltes Wasser verwendet.
Fütterung
Nach der Keimung beginnt die aus dem Samen gezogene Pflaume mit stickstoffh altigem Dünger gefüttert zu werden. Geeignet für Dünger Ammoniumnitrat. Es muss jedoch mit äußerster Vorsicht und gemäß den beigefügten Anweisungen verwendet werden. Andernfalls wird das Wurzelsystem verbrannt und die Pflanze stirbt ab.
Wann auf Sprossen warten
Pflaumensprossen, aus dem Samen gekeimt, schlüpfen etwa 45 Tage nach dem Pflanzen in einen Topf. Damit die Pflanze auch in Zukunft Früchte tragen kann, muss der Sämling alle 3 Monate in ein neues Gefäß mit größerem Volumen umgesetzt werden. Es kann erst nach einem Jahr auf offenes Gelände geschickt werden.
Wer nicht mit Töpfen und Setzlingen herumspielen möchte, kann einen Pflaumenkern direkt in den Garten pflanzen. Dazu wird dem leicht sauren Boden eine kleine Menge Humus zugesetzt, die Pflanzstelle befeuchtet und die vorhandenen Knochen dort bis zu einer Tiefe von 10 cm eingepflanzt, eine Pflanzgrube mit einer Größe von 15 x 20 vorbereitet cm. Um die Pflanzung vor Nagetieren zu schützen, sollte gift um das Loch gestreut werden.
Im Freiland wird empfohlen, Pflaumensteine an einer erhöhten Stelle auf der Nordseite zu pflanzen. Mit dieser Anordnung bleibt der Schnee länger liegen und der Sämling wird geschützt. Der Landeplatz ist gut beleuchtet und vor Zugluft geschützt. Es ist besser, Stellen entlang des Zauns zu bevorzugen.
Für ein besseres Überleben des Sämlings sollte organischer Dünger in den Boden des Lochs gegossen werden, sowie ein wenig kalziumreiche Eierschale.Beim Wachsen eines jungen Baumes ist es wichtig, den Boden ständig feucht zu h alten, aber gleichzeitig überschüssiges Wasser nicht stagnieren zu lassen. Beim Pflanzen von Samen im Freiland können Sämlinge erst nach 1-2 Jahren erscheinen.
Empfohlen
Wie man zu Hause eine Nektarine aus einem Stein züchtet: Sortenauswahl, Reproduktion

Wie man eine Nektarine aus einem Stein züchtet: wie man eine Sorte für den Anbau auswählt. Pflege von Sprossen, Krankheiten, Schädlingen und möglichen Schwierigkeiten, wie und wann ein Baum zu verpflanzen ist.
Wie man zu Hause einen Pfirsich aus einem Stein züchtet: Pflanzen und Pflege mit einem Foto

Wie man aus einem Samen einen Pfirsich züchtet, fragen Gärtner. Wie bekommt man eine Ernte köstlicher Früchte in seinem Garten? Und ist es möglich, nach dem Kauf einer süßen Frucht einen Sämling aus einem Samen zu bekommen?
Wie man zu Hause eine Zitrone aus einem Stein züchtet: Pflanzen und Pflege mit Video

Wie man zu Hause eine fruchttragende Zitrone aus einem Stein züchtet und nicht scheitert? Sie sollten die richtige Sorte für Haus und Wohnung auswählen, sowie die Grundregeln der Pflanzung und Pflege lernen.