Wie man Moltebeeren für den Winter zu Hause lagert, frisch, gefroren und in der Dose
Wilde Nordbeere hat eine riesige Menge an Vitaminen, die nach der Ernte gespeichert werden müssen. In der Form ähneln die Früchte gelben Himbeeren, aber ihr Geruch und Geschmack sind völlig anders. Wie lagert man Moltebeeren richtig, damit sie ihre heilende Wirkung nicht verlieren und alle verfügbaren Nährstoffe und Spurenelemente lange erh alten bleiben? Diese Frage beschäftigt viele Genießer leckerer Vitamine.
Wie und wie viel frisch geh alten werden kann
Die H altbarkeit von Moltebeeren zu Hause hängt direkt von der gewählten Erntemethode ab.Das gefrorene Produkt behält seine Eigenschaften mehrere Jahre, kann aber nicht mehr eingefroren werden. Konfitüre aus frischen Beeren ist unter den erforderlichen Bedingungen etwa 2 Jahre h altbar. Frisches Obst, das zur Aufbewahrung in den Kühlschrank geschickt wird, wird dort nicht länger als 7 Tage gelagert, sofern es korrekt geerntet wurde. Eine überreife Beere hält nicht länger als ein paar Stunden.
Beerenernte klassisch
In der k alten Jahreszeit sind Vitamine für den Körper besonders wichtig, daher versucht man, Moltebeeren auf jede erdenkliche Weise für den Winter vorzubereiten.
Einfrieren
Wenn Moltebeeren eingefroren werden, bleiben alle nützlichen Eigenschaften und der ursprüngliche Geschmack darin erh alten. Bevor die Beeren in den Gefrierschrank geschickt werden, werden sie von Stielen und Kelchblättern gereinigt. Sie können sie im Ganzen mit Zuckerzusatz zubereiten oder zu einem Brei zermahlen.
Trocknung
Wenn Sie keine Zeit oder keine Lust haben, Moltebeeren zu konservieren, können Sie sie einfach trocknen.Die Beeren werden auf Fäulnis vorgeprüft und dann in einer einzigen Schicht auf einem Blatt Pergament oder Papier ausgelegt und in einen trockenen Raum gestellt, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Sie können die Früchte in den Ofen stellen, müssen jedoch darauf achten, dass die Temperatur dort +50 ° C nicht überschreitet, da sonst der Saft hervorsticht und die Moltebeeren darin gebacken werden.
Erh altung
Moltebeeren eignen sich gut für die Herstellung verschiedener Arten von Konserven, darunter:
- Fruchtgetränke;
- Kompotte;
- Marmelade;
- Rohlinge in ihrem eigenen Saft.
Kulinarische Experimente sind noch im Gange, daher werden die Rezepte für die Konservierung ständig diversifiziert und verbessert.
Eingeweichte Moltebeeren
Die klassische Variante der Zubereitung eingeweichter Moltebeeren benötigt folgende Zutaten:
- sauberes Wasser - 1 Liter;
- Kristallzucker - 0,2 kg;
- Moltebeeren - 1,5-2 kg.
Kochmethode:
- Gießen Sie die Früchte in einen sterilisierten Behälter, kochen Sie den Sirup aus Zucker und Wasser und kühlen Sie ihn gut ab.
- Die Moltebeeren mit dem entstandenen Sirup übergießen und zuerst mit einem Tuch und dann mit einem Deckel abdecken. Der Rohling kann innerhalb von 3 Monaten verzehrt werden.
Im eigenen Saft
Eine Besonderheit bei der Moltebeerernte im eigenen Saft ist, dass den Beeren kein Zucker zugesetzt wird. Die Früchte werden mit einem Sieb oder einer Küchenmaschine zu einer homogenen breiigen Masse gemahlen. Sie sind vorgewaschen und gut blanchiert. Das fertige Püree wird in einem sterilisierten Behälter ausgelegt und mit Deckeln verschlossen. Naschkatzen können der Zubereitung etwas Honig hinzufügen.
Kandierte Früchte
Um mit dieser Methode Moltebeeren ohne Kochen zu ernten, benötigen Sie:
- Moltebeerfrüchte - 1000 g;
- Kristallzucker - 500g
Kochmethode:
- Die gewaschenen Beeren 3 Minuten blanchieren, dann durch ein Sieb passieren, Zucker hinzufügen und gründlich mischen.
- Mischung mit einem Deckel abdecken und 6 Stunden ziehen lassen, dann in Gläser anrichten, mit Deckel abdecken.
Saft und Kompott aus Beeren
Säfte und Kompotte aus Vitaminfrüchten sind besonders beliebt. Um ein gesundes Getränk zuzubereiten, benötigen Sie:
- Moltebeeren - 1000 g;
- Kristallzucker - 150g
Kochmethode:
- Früchte blanchieren, abkühlen lassen und durch den Entsafter geben.
- Wenn Sie einen völlig transparenten Saft erh alten möchten, wird dieser zusätzlich durch ein Käsetuch gefiltert.
- Gieße die Flüssigkeit in einen tiefen Topf und entzünde ein langsames Feuer.
- Kochen ohne zu kochen, dann den Zucker abgießen und weitere 5 Minuten auf dem Herd stehen lassen, dann in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
Wenn Sie etwas Ungewöhnliches wollen
Exotenliebhaber wollen oft mit ihren Kochkünsten verblüffen und aus gesunden Produkten etwas Außergewöhnliches kochen. Moltebeeren sind da keine Ausnahme.
Jam
Köstliche und gesunde Marmelade wird aus folgenden Zutaten zubereitet:
- Kristallzucker - 1000 g;
- Moltebeeren - 1000 g;
- sauberes Wasser - 1 EL
Kochmethode:
- Die Früchte müssen sortiert und gewaschen werden, und Zucker sollte dem Wasser hinzugefügt und angezündet werden.
- Sobald der Sirup zu kochen beginnt, die vorbereiteten Moltebeeren hineinwerfen und unter gelegentlichem Rühren eine halbe Stunde köcheln lassen.
- Um die Kerne loszuwerden, die Marmelade durch ein Sieb passieren, dann wieder auf den Herd stellen und weitere 10 Minuten kochen lassen.
- Marmelade in Gläser füllen und verschließen.
Jam
Um köstliche Marmelade zuzubereiten, benötigen Sie:
- Beeren - 0,7 kg;
- Kristallzucker - 0,7 kg;
- sauberes Wasser - 1 EL
Kochmethode:
- Motebeeren sortieren und spülen, Sirup aus Wasser und Zucker kochen.
- Wurf Moltebeeren hinein und koche 15 Minuten lang.
- In vorbereitete Behälter verteilen und verschließen.
Fünf-Minuten-Jam
Köstliches und gesundes Dessert wird aus folgenden Zutaten zubereitet:
- Beeren - 1000 g;
- Kristallzucker - 1000 g;
- sauberes Wasser - 1,5 EL
Kochmethode:
- Gieße Zucker in Wasser, zünde es an und warte, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
- Beeren in kochenden Sirup werfen und 5 Minuten kochen lassen
- Die Marmelade abkühlen und erneut 5 Minuten kochen
- Leckerli durch ein Sieb passieren und nochmals 5 Minuten kochen
- In vorbereitete Behälter füllen und verschließen.
Moltebeergelee
Du kannst Gelee aus folgenden Zutaten machen:
- Moltebeeren - 1500 g;
- Kristallzucker - 1000g
Kochmethode:
- Die Früchte auswählen und waschen, dann durch ein Sieb passieren, um die Kerne und Schalen zu entfernen.
- Zucker hinzugeben, alles in einen Topf geben und bei schwacher Hitze 45 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen.
- In vorbereitete Gläser füllen und verschließen.
Moltebeere im eigenen Saft mit Honig
Dieser Rohling ist nicht ganz billig, aber er rechtfertigt alle Kosten voll und ganz. Beeren abspülen, eine Schicht davon in die vorbereitete Schüssel geben und 3 EL. l. Honig. Legen Sie die nächste Schicht darauf und wiederholen Sie alles, bis die Früchte aufgebraucht sind.Die letzte Schicht sollte Honig sein. Dicht verschließen und in einen Kühlraum schicken.
Moltebeersirup-Konzentrat
Dieser Sirup wird hauptsächlich aus überreifen Früchten hergestellt. Sie werden durch ein Sieb passiert und man erhält einen dickflüssigen Saft von schöner Bernsteinfarbe. Für 1 Liter Saft benötigen Sie 500 g Kristallzucker. Alles gründlich mischen, in Behälter füllen und luftdicht verschließen.
Moltebeer-Marshmallow
Aus folgenden Zutaten wird ein exklusives Gericht zubereitet:
- Beerenpüree - 1 kg;
- Kristallzucker - 0,5 kg.
Kochmethode:
- Püree in einen Topf geben und mit Zucker mischen, anzünden und unter ständigem Rühren 15 Minuten kochen.
- Geben Sie die entstandene Marmelade auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech.
- Trockne das Gericht im Backofen bei einer Temperatur von +75 °C und angelehnter Tür.
- Sie können dazu einen elektrischen Trockner verwenden.
- Die Marshmallows zu einer Rolle rollen und in Pergament aufbewahren.
Süßer Fruchtlikör
Du kannst ein einzigartiges Getränk zubereiten, wenn du die folgenden Zutaten hast:
- Moltebeerfrüchte - 0,6 kg;
- Wodka - 1 Liter;
- Kristallzucker - 0,5 kg;
- reines Wasser - 0,5 l.
Kochmethode:
- Die Früchte waschen und sortieren, dann mit einem Mixer zerkleinern.
- Gießen Sie das entstandene Püree in ein Drei-Liter-Glas, fügen Sie Wodka hinzu und lassen Sie es 10 Tage ziehen.
- Danach den Zuckersirup aufkochen, abkühlen lassen und zu der entstandenen Tinktur geben.
- Weitere 2 Wochen ziehen lassen, Inh alt von Zeit zu Zeit schütteln.
Nach der angegebenen Zeit den Schnaps abseihen, in Flaschen abfüllen und in den Keller schicken.
Empfohlen
Wie man Blaubeeren zu Hause für den Winter frisch hält

Blaubeeren richtig für den Winter lagern: einfrieren, Marmelade machen, kandieren, frisch oder getrocknet ernten. Typische Fehler beim Speichern von Waldbeeren
Wie man Weintrauben zu Hause für den Winter in Kühlschrank und Keller lagert

Gärtner beschäftigt die Frage, wie man Weintrauben richtig lagert, damit sie im Winter frisch verzehrt werden können? Es ist notwendig, Sorten für die Langzeitlagerung auszuwählen und geeignete Bedingungen zu schaffen, sowie Studientipps für die Lagerung von Trauben.
Wie man Aprikosen zu Hause für den Winter lagert, damit sie nicht verderben

Wie man Aprikosen richtig lagert. Bestehende Möglichkeiten, Obstkulturen lange zu erh alten. Informationen über die H altbarkeit von Früchten und die notwendigen Maßnahmen bei Verderb.