Gemüse

Die besten Auberginensorten für Sibirien: TOP 11 mit Namen und Beschreibungen

Anonim

Der Sommer in Sibirien ist kurz. Gemüse hat unter diesen Bedingungen nicht immer Zeit zum Reifen. Aber viele Gärtner, die frühe und mittelfrühe Sorten aufgreifen, haben sich an den Anbau von Auberginen und anderen Gemüsepflanzen angepasst. Die Landung erfolgt sowohl im offenen als auch im geschlossenen Boden. Weitere Informationen über die besten Auberginensorten für Sibirien, die Merkmale des Anbaus in dieser Region.

Die besten Auberginensorten für Sibirien und den Ural

In den nördlichen Regionen werden frühe und mittelfrühe Auberginensorten bevorzugt. Diese Bedingung muss eingeh alten werden, da die Kultur eine lange Vegetationsperiode hat. Die besten Auberginensorten für Sibirien und den Ural sind folgende.

Anfang 148

Die Höhe der Büsche variiert zwischen 20-50 Zentimetern. Die Form des Gemüses ist länglich birnenförmig, die Farbe ist lila. Fruchtgewicht - 150-200 Gramm. Aubergine Siberian early 148 liefert auch bei widrigem Wetter gute Erträge. Früchte im Freiland und unter Dach.

Sibirischer Prinz

Die Sorte wird hauptsächlich unter Gewächshausbedingungen angebaut. Der sibirische Prinz erreicht eine Körpergröße von 50 Zentimetern. Die Früchte sind wie ein Zylinder geformt. Die Mitte ist gebogen. Fruchtgewicht - 250-300 Gramm, Farbe - dunkelviolett.

Weiße Nacht

Die Sträucher erreichen eine Höhe von 70 Zentimetern. Auf ihnen wachsen 7-8 birnenförmige Früchte von weißer oder gelblicher Farbe. Die Länge der Aubergine beträgt 15-20 Zentimeter. Die Reifung erfolgt am 105. Tag nach der Pflanzung. Wenn frühe Sorten im Gewächshaus gepflanzt werden, können Sie bis zu 10 Tage früher ernten.

Stierherz F1

Die Höhe der Büsche beträgt 70-80 Zentimeter. Auberginen reifen in 110-115 Tagen. Das Gewicht ovaler Früchte beträgt etwa 300 Gramm. Die Haut ist lila gefärbt. Sie können das Bull's Heart F1 unter einer Folienabdeckung und auf einer offenen Fläche pflanzen.

Nussknacker F1

Dies ist ein Hybrid mit hohem Ertrag. Die fabelhafte Aubergine bildet ovale Früchte von dunkelvioletter Farbe. Ihr Gewicht beträgt 250-300 Gramm. Das Fruchtfleisch enthält keine Bitterkeit. Mittelfrühe Sorte, geeignet für den Anbau unter Folie.

Diamant

Die Sorte ist nicht nur in Sibirien, sondern auch in anderen Regionen beliebt. Die Sträucher sind fruchtbar: Pro Quadratmeter werden bis zu 8 Kilogramm Auberginen geerntet. Die Früchte sind violett, fast schwarz. Ihre Länge beträgt etwa 17 Zentimeter, Gewicht - 150-180 Gramm. Grünliches Fleisch.

Japanischer Zwerg

Aubergine bildet nicht nur in einem geschlossenen, sondern auch in einem offenen Bereich gut Früchte. Zwergsorte: Büsche überschreiten eine Höhe von 40 Zentimetern nicht. Die Früchte sind wie eine Birne geformt. Unter der dunkelvioletten Haut bildet sich helles Fleisch.

Ostsee

Dies ist eine weitere Sorte, die für den Anbau in den nördlichen Regionen verwendet wird. Die Höhe der Büsche variiert zwischen 45-75 Zentimetern. Die Form der lila Früchte ist zylindrisch, die Länge beträgt 12-20 Zentimeter.

Frühtschechisch

Der Zeitraum von der Keimung bis zur technischen Reife beträgt 90-100 Tage. Die Früchte sind groß, eiförmig. Die Schale ist violett, das Fruchtfleisch ohne Bitterkeit. Die Masse der Aubergine beträgt etwa 500 Gramm. Eine für den Nordwesten bestimmte Frucht wird unter Folienabdeckung gepflanzt.

Schwarzer Diamant

Dies ist eine der frühreifen Auberginensorten. Die Früchte reifen 105-110 Tage nach dem Pflanzen. Die Höhe der Büsche beträgt 50-60 Zentimeter. Fruchtgewicht - 200-250 Gramm. Helles Fleisch mit dunkelvioletter Haut bedeckt.

Matrosik F1

Die Sorte fällt mit lila-weiß gestreiften Früchten auf. Sie können roh verzehrt werden. Büsche erreichen eine Höhe von 70-80 Zentimetern. Die Fruchtbildung beginnt am 105. Tag. Die Auberginenform ist birnenförmig, Gewicht - 250-400 Gramm. In Sibirien werden sie unter Dach angebaut.

Zusätzliche Informationen. Um Solanin loszuwerden, das Auberginen bitter macht, werden gehackte Früchte in eine mit Salz bestreute Schüssel gegeben. Nach 30 Minuten wird der bittere Saft aus dem Geschirr gegossen.

Anbaukulturen in dieser Region

In rauen Regionen mit kurzem Sommer werden Auberginen von Setzlingen angebaut. In diesem Fall haben die Gärtner Zeit, so viele Früchte wie möglich aus dem Busch zu entfernen.

Setzlinge säen

Die Aussaat erfolgt Ende Februar oder Anfang März. Die Triebe erscheinen Mitte des ersten Frühlingsmonats. Am besten sät man Auberginen direkt in Torftöpfe. Beim anschließenden Umpflanzen in den Boden schmerzen die Sämlinge dann weniger. Wenn keine Töpfe vorhanden sind, wird ein flacher Behälter genommen.

Die Aussaat erfolgt wie folgt:

  • Samen werden 20-30 Minuten in eine Desinfektionslösung gelegt, mit Wasser abgewaschen;
  • die Kiste ist gefüllt mit einem Substrat aus Gartenerde, Torf, Sand;
  • Rillen 1-1,5 cm tief machen;
  • Samen säen, mit Substrat bedecken;
  • mit Wasser aus einer Sprühflasche besprüht.

Die Kiste mit den Feldfrüchten wird mit einer Folie bedeckt und an einen warmen Ort gestellt. Die Lufttemperatur im Raum sollte 27 °C erreichen.

Sämlingspflege

Der Film wird jeden Tag entfernt, die Ernte wird gelüftet. Wenn die Sprossen schlüpfen, wird die Box in einen gut beleuchteten Raum mit einer Lufttemperatur von etwa 18 ° C gebracht. Unter solchen Bedingungen wird es 5 Tage lang aufbewahrt. Dann wird die Temperatur auf 23-25°C erhöht.

Befeuchte den Boden nach Bedarf. Die Bewässerung erfolgt in der Regel 1-2 mal pro Woche. Überschüssiges Wasser sollte durch die Ablauflöcher ablaufen. Andernfalls können die Sämlinge von einer Pilzkrankheit befallen werden. Um starke, gesunde Büsche wachsen zu lassen, wird die Erde gedüngt. Die erste Beizung erfolgt 2 Wochen nach der Keimung. Dazu wird 1 Esslöffel Harnstoff in 10 Liter Wasser verdünnt. Nährstoffe werden in feuchte Erde eingebracht.

Wenn 3-4 Blätter an den Sträuchern erscheinen, werden sie in kleine Töpfe umgepflanzt. Sämlinge in getrennten Behältern haben mehr Platz zur Entwicklung. Bevor Auberginen auf der Baustelle gepflanzt werden, werden sie gehärtet. Dazu werden täglich Pflanzen entnommen, zunächst für einige Minuten, dann für mehrere Stunden.

Landung an einem festen Ort

Setzlinge können Ende April im Gewächshaus gepflanzt werden. Auf einem Gelände in Sibirien werden Mitte Juni Auberginen gepflanzt. Zu diesem Zeitpunkt hat der Boden Zeit, sich gut aufzuwärmen. Das Bett wurde im vergangenen Sommer so hergerichtet:

  • graben Sie ein 20-25 Zentimeter tiefes Loch;
  • organisches Material gießen: Sägemehl, Gras, saubere Blätter, kleine Äste;
  • mehrmals mit Vogelkotaufguss übergossen;
  • fallen mit Erde bedeckt;
  • Bett mit Brettern umschließen.

Im Frühjahr die Fläche mit Holzasche bestreuen. 7-10 Tage vor dem Pflanzen der Aubergine wird das Bett mit einer mit einem Film erhitzten Königskerzenlösung bewässert. Dann wird die Erde gelockert, Gruben werden 15-20 Zentimeter tief gegraben. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt 35 Zentimeter. Unmittelbar nach dem Pflanzen wird die Kultur mit warmem Wasser gegossen. Der Wurzelkreis wird mit Mulch bestreut. Organisches Material verhindert die schnelle Verdunstung von Feuchtigkeit aus den Tiefen der Erde. Wenn die Sorte eine weitere Bindung erfordert, werden die Stifte sofort eingetrieben.

Pflegehinweise

Die Erstpflege besteht aus rechtzeitigem Gießen, anschließendem Auflockern der Erde. Büsche bilden sich. Auberginen werden mehrmals während der Saison verfüttert.

Im Freien

Auberginen sind feuchtigkeitsliebende Pflanzen. Pro Quadratmeter Fläche wird mindestens ein Eimer Wasser verbraucht. Die Bewässerung erfolgt, nachdem die oberste Schicht der Erde getrocknet ist. Der Eingriff wird morgens oder abends durchgeführt.

Achtung! Auberginen müssen nur unter der Wurzel gegossen werden. Überkopfbewässerung kann die Pflanzenproduktion beeinträchtigen.

1-2 Tage nach dem Gießen wird die Erde gelockert. Unkraut um Pflanzen herum wird entfernt. Auberginen beginnen 10 Tage nach dem Pflanzen zu füttern, dann während der Blüte- und Fruchtzeit. Verwenden Sie komplexen Mineraldünger.

Damit Auberginen im sibirischen Klima reifen können, müssen Büsche gebildet werden. Unnötige Stiefkinder und ein Teil der Eierstöcke werden entfernt. Als Ergebnis des Verfahrens richten die Pflanzen ihre ganze Kraft auf die Entwicklung von 7-8 Früchten, die an ihnen zurückbleiben.

Im Gewächshaus

Die Lufttemperatur im Gewächshaus wird auf 25-30 °C geh alten. Lüften Sie den Raum tagsüber. Ansonsten dürfen die Früchte nicht gebunden werden. Niederschlag dringt nicht in den geschlossenen Boden ein. Deshalb bewässern sie den Boden um die Auberginen im Gewächshaus öfter als im Freiland.

Hohe Pflanzensorten sind an eine Stütze gebunden. Bei Büschen, die eine Höhe von 30 cm erreicht haben, kneifen Sie die Spitze. Danach beginnen die Triebe aktiv zu wachsen. Die optimale Menge sind 5 Stängel pro Pflanze. Der Rest wird entfernt.

Schutz von Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen

Auberginen können unter ungünstigen Bedingungen Krankheiten und Schädlingen ausgesetzt sein. Die wichtigsten sind:

  1. Schwarzes Bein. Tritt auf, wenn zu viel Feuchtigkeit vorhanden ist. Es gibt kein Heilmittel. Sträucher werden aus dem Garten entfernt, der Boden wird desinfiziert.
  2. Krautfäule. Blattplatten mit dieser Krankheit werden fleckig, die Früchte sind deformiert. Fitosporin wird zur Vorbeugung und Behandlung eingesetzt.
  3. Echter Mehltau. Der Pilz infiziert Stämme, Blätter, Früchte. Sie können die Krankheit an allen oberirdischen Teilen der Kultur durch weiße Blüten erkennen. Zur Bekämpfung des Pilzes werden Fungizide eingesetzt.
  4. Colorado-Kartoffelkäfer. Der Schädling frisst zarte Blätter und schwächt Pflanzen. Es wird von Hand geerntet oder die Pflanzen werden mit Insektiziden behandelt.
  5. Blattläuse. Das Insekt saugt Zellsaft aus Blattplatten. Große Kolonien von Blattläusen können Auberginen töten. Fitoverm, ein Ascheaufguss, wird gegen den Schädling eingesetzt.

Wichtig! Die Behandlung mit Chemikalien wird einen Monat vor der Ernte beendet.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

In Sibirien beginnt die Ernte der Auberginen im August. Ihr Fruchtfleisch wird in dieser Zeit elastisch. Je nach Sorte nimmt die Schale reifer Früchte eine weiße, violette, lila Farbe an. Sie müssen rechtzeitig ernten, sonst wird das Fruchtfleisch hart und bitter.

Die Früchte werden mit einer scharfen Gartenschere mit einem Teil des Stiels geschnitten.Sie werden mit einem trockenen Tuch abgewischt und in einen kühlen Raum gestellt. Auberginen werden in der Regel 2-3 Wochen gelagert. Wenn sie in Papier eingewickelt, auf Stroh ausgelegt und mit dichtem Material bedeckt sind, verlängert sich die H altbarkeit um 1-2 Monate.