Schwertlilien im Herbst an einen anderen Ort verpflanzen: wann und wie am besten, Bedingungen und Regeln
Viele Blumenzüchter pflanzen Blumen wie Schwertlilien in Blumenbeete. Eine der Regeln für die Pflege einer solchen Pflanze ist die rechtzeitige Transplantation gepflanzter Blumen. Daher müssen Sie sich vor dem Pflanzen mit dem Zeitpunkt und den Merkmalen des Umpflanzens von Schwertlilien an einen anderen Ort im Herbst vertraut machen.
Warum muss ich Schwertlilien verpflanzen?
Menschen, die noch nie Blumen angebaut haben, verstehen nicht, warum sie im Spätsommer oder Frühherbst umgepflanzt werden. Experten empfehlen, Schwertlilien an einen anderen Ort zu bringen, da sie ein geschwächtes Wurzelsystem haben. Außerdem bildet sich während der Kultivierung an den Wurzeln ein junges Glied, das allmählich zunimmt.Wird die Blume nicht rechtzeitig umgepflanzt, stirbt sie an Nachtfrösten und Nährstoffmangel ab.
Manche Leute denken, sie müssten jedes Jahr umgetopft werden, aber das stimmt nicht. In den ersten Jahren nach dem Pflanzen kommt die Pflanze mit Frost zurecht. Es beginnt allmählich schwächer zu werden, und deshalb werden die Blumen alle 3-4 Jahre an einem neuen Ort gepflanzt.
Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Schwertlilien?
Damit der Transplantationsprozess reibungslos verläuft, müssen Sie den optimalen Zeitpunkt für eine solche Arbeit festlegen. Erfahrene Blumenzüchter empfehlen, dies 2-3 Wochen nach Abschluss der blühenden Blütenstände zu tun. Während dieser Zeit wird das Wachstum des Wurzelsystems aktiviert, wodurch die Blume nach der Transplantation schneller Wurzeln schlägt. Die Iris-Pflanzung erfolgt sowohl im Frühjahr als auch im Herbst.
Gute Zeit zum Umpflanzen
Um den günstigen Zeitpunkt zum Pflanzen von Blumen genau zu bestimmen, müssen Sie sich mit den Arbeitsterminen im Herbst und Frühjahr genauer vertraut machen.
Frühling
In Regionen, in denen es keine anh altenden Fröste gibt, wird die Transplantation im Frühjahr durchgeführt.
Im März
Im zeitigen Frühjahr können Blumen gepflanzt werden, wenn die Lufttemperatur nicht unter Null fällt. Daher wird in der zweiten Monatshälfte nach dem Aufwärmen gepflanzt.
Im April
Wenn die Lufttemperatur im April stabil bei 5-10 Grad Celsius liegt, können Sie mit dem Umpflanzen der Knollen an einen neuen Ort beginnen. In diesem Fall wird der Eingriff an einem sonnigen Tag durchgeführt.
Im Mai
Menschen, die Blumen lieber im Frühling verpflanzen, tun dies meistens im Mai. Der letzte Frühlingsmonat ist ideal für die Frühjahrspflanzung, da die Temperatur auch nachts nicht unter den Gefrierpunkt fällt.
Sommertransplantation
Einige haben im Frühjahr keine Zeit, Schwertlilien zu verpflanzen, also beginnen sie diesen Sommer damit.
Im Juni
Bei einigen Iris-Sorten beginnt das Wurzelwachstum im Frühsommer, weshalb die Transplantation Mitte Juni durchgeführt wird. Experten raten, die Pflanze zu verpflanzen, bevor die Sommerhitze beginnt.
Im Juli
Im Juli wird die Transplantation seltener durchgeführt, da in diesem Monat meistens die hohe Lufttemperatur aufrechterh alten wird.
Im August
August gilt als der geeignetste Sommermonat zum Graben und Pflanzen von Schwertlilien. Bei den meisten Sorten beginnt in diesem Monat die intensive Wurzelbildung.
Herbst
Viele Blumenzüchter pflanzen Schwertlilien im Herbst.
Im September
Erfahrene Gärtner glauben, dass die Herbsttransplantation im September vor Beginn des Frosts durchgeführt werden sollte. Am besten in der Mitte des Monats nach der Blüte.
Im Oktober
Menschen, die im September keine Zeit hatten, Blumen zu verpflanzen, tun es im Oktober. Gleichzeitig sollten in der ersten Monatshälfte Blumen gepflanzt werden.
Im November
Im November ist es nicht empfehlenswert, Schwertlilien zu pflanzen, da in diesem Monat Nachtfröste einsetzen.
Tabelle zum Zeitpunkt der Teilung und Transplantation von Schwertlilien in Abhängigkeit von der Region
Bevor Sie Blumen umpflanzen, müssen Sie sich mit der Tabelle mit dem Zeitpunkt der Umpflanzung vertraut machen. Dies hilft bei der Bestimmung, wann Schwertlilien in der Region Moskau und anderen Regionen gepflanzt werden sollten
Juli-August | |
Transplantationsmethoden
Bevor Sie Schwertlilien umpflanzen, müssen Sie sich mit den grundlegenden Umpflanzungsmethoden vertraut machen.
Bearded Iris Teilungstechnologie
Das Teilen von Blumen nach dieser Methode erfolgt in mehreren Schritten:
- Ausgraben. Zuerst werden die Pflanzen vorsichtig mit einer Heugabel oder einem kleinen Spachtel ausgegraben.
- Reinigung von Schmutz. Die ausgegrabenen Zwiebeln werden abgeschüttelt und von anhaftender Erde befreit.
- Spülung. Die Zwiebeln werden in einer aus Zirkon hergestellten Lösung gewaschen.
- Zuschneiden. Alle Schwertlilien werden getrocknet und sorgfältig auf eine Höhe von 8-12 cm geschnitten.
- Transplantation. Die geschnittenen Zwiebeln werden an einen neuen Ort verpflanzt.
Transplantation von Sibirischer Schwertlilie
Um sibirische Schwertliliensorten zu verpflanzen, werden alle Büsche sorgfältig aus dem Blumenbeet ausgegraben.Dann wird der neue Standort, an dem die Blumen gepflanzt werden, mit organischer und mineralischer Topdüngung gedüngt. Nach der Befruchtung werden in einem Abstand von 40-45 Zentimetern Löcher gegraben, in die Schwertlilien gepflanzt werden. Die verpflanzten Blumen werden mit Erde bestreut und reichlich mit warmem Wasser gegossen.
Teilung der Knollenschwertlilien
Um die Zwiebelblumen zu teilen, musst du alle Pflanzen ausgraben. Dann werden die Zwiebeln mit Wasser gewaschen, 10-15 Minuten in einer Manganlösung eingeweicht und getrocknet. Danach werden die getrockneten jungen Zwiebeln von den alten getrennt und an einen anderen Ort verpflanzt.
Wie verpflanzt man Schwertlilien?
Um Blumen richtig zu verpflanzen, müssen Sie die Besonderheiten ihrer Transplantation verstehen.
Pflanze vorbereiten
Vor dem Umpflanzen müssen die Zwiebeln vorbereitet werden. Sie müssen in einer Manganlösung eingeweicht werden, die aus Mangan, Borsäure, Kob alt und Magnesiumsulfat hergestellt wird.Diese Mischung fördert das Wachstum der Blume und wirkt sich günstig auf ihre Blüte aus. Das Einweichen wird 20-30 Minuten lang durchgeführt.
Wie bereitet man den Boden vor
Trotz der Tatsache, dass Schwertlilien für den Boden unprätentiös sind, ist es immer noch besser, den Standort im Voraus vorzubereiten. Blumenzüchter empfehlen, dem Boden etwas Superphosphat mit Asche und Humus hinzuzufügen. Der Boden wird außerdem mit Flusssand, Ton und Kompost vermischt, um Feuchtigkeit und Sauerstoff besser aufzunehmen.
Rhizomteilung
Vor dem Teilen werden alle ausgegrabenen Büsche gründlich mit Wasser gewaschen, um sie von Schmutz zu befreien. Dann werden die Blätter mit Wurzeln um ein Drittel abgeschnitten, wonach der Busch mit einem Messer in Pflanzabteilungen geteilt wird. Das Verfahren wird sehr sorgfältig durchgeführt, um das Wurzelsystem nicht versehentlich zu beschädigen.
Bodenlandung
Zunächst werden auf der Baustelle Pflanzlöcher mit einer Tiefe von 25-35 Zentimetern angelegt. Dann wird das Pflanzmaterial vorsichtig in sie gelegt. Gepflanzte Pflanzen müssen gegossen werden, damit sie schneller Wurzeln schlagen.
Pflegeregeln nach der Transplantation
Umgepflanzte Schwertlilien müssen richtig gepflegt werden, damit sie nicht verblassen.
Bewässerung
Es empfiehlt sich, die Pflanze regelmäßig zu gießen, damit sie genügend Feuchtigkeit hat. Bei trockenem Sommerwetter wird der Boden täglich angefeuchtet. Gleichzeitig wird sehr vorsichtig gegossen, damit keine Wassertropfen auf die Blütenblätter oder Blätter fallen.
Schneiden
Kulturschwertlilien müssen regelmäßig beschnitten werden. Meistens werden trocknende Blumen oder Blätter geschnitten. Für den Eingriff werden scharf geschliffene Scheren oder Gartenscheren verwendet. Es ist kontraindiziert, Blätter mit Blüten mit den Händen zu pflücken.
Vorbereitung zum Überwintern
Vor dem Frost werden alle gepflanzten Blumen mit einer 20-30 Zentimeter dicken Mulchschicht bedeckt. Ein solcher Schutz schützt die Pflanze vor Frost und hilft ihr beim Überwintern.
Wie schützt man frisch umgepflanzte Pflanzen vor Krankheiten?
Schwertlilien sind wie viele andere Pflanzen mit verschiedenen Krankheiten infiziert. Um die Sämlinge vor Krankheiten zu schützen, werden sie alle 2-3 Wochen mit Fungiziden besprüht. Als wirksamste Behandlung gilt eine Behandlung eineinhalb Monate vor der Blüte.
Außerdem trägt die regelmäßige Reinigung des Standorts von Unkraut und getrockneten Pflanzen dazu bei, die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern.
Schlussfolgerung
Menschen, die Iris anbauen wollen, müssen sie regelmäßig an einen anderen Ort verpflanzen. Es wird empfohlen, sich im Voraus mit dem optimalen Zeitpunkt und den Merkmalen der Blumentransplantation zu befassen.
Empfohlen
Pfingstrosen an einen anderen Ort verpflanzen: Wie und wann ist es besser, in einem Sommerhaus zu verbringen

Pfingstrosen zu verpflanzen ist keine so schwierige Aufgabe. Die Hauptsache in dieser Angelegenheit ist, bestimmte Regeln bei der Auswahl des Bodens zu befolgen, die Gruben vorzubereiten, den Busch zu teilen und in den Boden zu pflanzen.
Lilien an einen anderen Ort verpflanzen: wann und wie man es richtig macht, Timing

Lilien umpflanzen: Warum brauchen wir eine Umpflanzung und was passiert, wenn es nicht getan wird, wann ist es besser, Lilien umzupflanzen, wie man es richtig macht, Pflege der Blumen nach der Umpflanzung.
So verpflanzt man einen ausgewachsenen Apfelbaum an einen anderen Ort: Wann ist es besser im Frühjahr oder Herbst

Wie man einen ausgewachsenen Apfelbaum richtig umpflanzt. Angemessenes Timing, Vorbereitung der Grube am neuen Standort und des Baumes selbst. Merkmale der Kultur, die beim Transplantationsprozess berücksichtigt werden müssen.