Blumen, Kräuter

Bartiris: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland mit Foto

Anonim

Ein schönes Blumenbeet ist eine Zierde für jedes Gartengrundstück. Die Wahl der richtigen Pflanzen ist die halbe Miete. Sommerbewohner sollten sich die Schwertlilie genauer ansehen, eine unprätentiöse, mehrjährige Pflanze, die lange mit ihren Blüten erfreut.

Eigenschaften und Beschreibung der Schwertlilie

Die Blume hat ihren Namen, weil sie borstige Auswüchse auf gebogenen Blütenblättern hat. Bei manchen Vertretern erinnern die Auswüchse besonders stark an einen Bart.

Die Unprätentiösität der Pflanzen ermöglichte es ihnen, bei Gärtnern an Popularität zu gewinnen. Bei der Bildung von Blumenbeeten verwenden Sommerbewohner Schwertlilien, weil sie zwischen Frühlings- und Herbstvertretern, dh im Sommer, blühen.

Die Rhizome dieser Pflanzenkategorie ragen manchmal heraus. Das Wurzelsystem befindet sich flach im Boden. Die Blume vermehrt sich leicht. Es genügt, das Rhizom abzutrennen und an einem neuen Ort einzupflanzen.

Blumen wachsen schnell, im Garten werden sie oft dort gepflanzt, wo die Ausbreitung von Unkraut unerwünscht ist.

Pflanzenhöhe hängt von den Wachstumsbedingungen ab, sie variiert von 0,2 m bis 1,2 m. Farben variieren.

Beliebte Sorten

Es gibt viele Vertreter dieser Kategorie. Sommerbewohner teilen sie in Klassen ein. Basierend auf Blütenhöhe:

  • hoch;
  • klein groß;
  • Zwischenspiel;
  • Kandare;
  • Standardzwerge;
  • Miniatur-Zwerge.

Jeder kann die für die Bedingungen am besten geeigneten Sorten auswählen:

  • Luise. Die Größe der Pflanze beträgt über 1 m. Die Blüte ist lila, lila oder rotviolett. Auf den unteren orangefarbenen Blättern ist ein Bart.
  • Krinoline. Einer der höchsten. Erreicht eine Höhe von 1,2 m. Die Blütenstände sind kastanienbraun, die Mitte ist weiß gestrichen.
  • Super. Die Blüten gehören zu den größten unter den Bicolors. Die unteren Blätter sind Spitzen, der Farbton ist dunkelrot, die oberen Blätter sind gelb.
  • Glamour Pence. Die Blüten sind gewellt, die Blätter sind orange mit Gold und tiefrot.
  • Konomatik. Die Blüten sind braun, oft als Senf bezeichnet. Aus diesem Grund wird die Blume von Jahr zu Jahr beliebter.
  • Flash-Diva. Das Aroma ist besonders anh altend. Irisblütenstände sind stark gewellt. Der Blütenstiel wird bis zu 1 m. Der Farbton der Blütenblätter ist rosa und kirschlila.
  • Dekadenz. Es unterscheidet sich von anderen durch die starke Spitzenform der Blütenstände. Der Blütenstiel erreicht eine Länge von 95 cm, der Farbton der Blätter ist Aprikose und Purpur.
  • Wabash. Stiele fast einen Meter hoch. Die Blütenblätter sind weiß und lila.
  • Randfeuer. Ungewöhnliche große Blumen sind in orange und rot-gelber Farbe gem alt.
  • Romantischer Gentleman. Ungewöhnliches Aroma, anh altend und süß. Die oberen Blütenblätter sind burgunderrot. Und die unteren bestehen aus einem Übergang von Burgund zu Dunkelrosa.

Eine große Anzahl von Irissorten ermöglicht es Gärtnern, die richtige Option zu wählen. Bei der Dekoration eines Gartens oder Blumenbeets werden bestimmte Arten bevorzugt. Wählen Sie grundsätzlich die Höhe einer ausgewachsenen Pflanze.

Regeln für das Pflanzen einer Pflanze

Eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Anzucht ist die richtige Bepflanzung. Eine gut gepflanzte Blume wächst gut, nimmt mit der Zeit Farbe an, blüht lange und üppig.Die Landung ist einfach zu handhaben. Sie müssen den Empfehlungen erfahrener Gärtner folgen, und ein positives Ergebnis wird Ihre Bemühungen belohnen.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Empfohlen, einjähriges Pflanzenwachstum zu verwenden. Versuchen Sie beim Umpflanzen alter Irisbüsche nicht, alle Rhizome zu pflanzen. Kleinere liefern nicht das gleiche Ergebnis wie größere.

Große Fächer der Bartiris sollten aus 5-7 Blättern bestehen, dann blühen sie im nächsten Jahr. Je weniger Blätter das verpflanzte Rhizom hat, desto später blüht es.

Benutze beim Teilen eines Busches ein scharfes Messer oder eine Schaufel. Die Iris ist in mehrere Teile geteilt, die Blätter werden geschnitten, wobei eine Länge von 15 cm verbleibt, die Stellen der Schnitte sind mit Holzasche bestreut.

Pflanzdatum

Es wird empfohlen, Rhizome im August zu verpflanzen, wenn die Pflanzen keine Blüten tragen. Schwertlilien bereiten sich auf den Winter vor, indem sie nützliche Substanzen im Wurzelsystem sammeln. In wärmeren Regionen pflanzen sie im Frühjahr.

Schwertlilien sind so unprätentiös, dass eine Transplantation während der gesamten Vegetationsperiode möglich ist. Pflanzen kommen gut an, blühen und wachsen.

Wahl wo wachsen

Blumen lieben beleuchtete Plätze, am besten windgeschützt. Die Anforderungen an den Boden sind gering, aber Pflanzen bevorzugen Lehm. Bei Bedarf wird Flusssand in den Boden gegeben, er hilft, Feuchtigkeit besser zu durchdringen.

Je mehr Sonnenlicht, desto mehr Blüte.

Es ist wünschenswert, die Entwässerung zu organisieren, die Bartiris verträgt kein stehendes Wasser. Dadurch beginnen die Wurzeln zu faulen.

Beschlagtechnik

Der Anbau im Freien erfordert eine klare Reihenfolge beim Pflanzen:

  1. Der Garten wird vorbereitet. Der Platz wird von Pflanzenresten, Wurzeln, Unkraut befreit. Sand, Humus, Torf, Kompost und Mineraldünger werden eingebracht. Mit einem Rechen nivellieren und Reihen bilden.
  2. Gruben. Sie machen kleine Vertiefungen, die Wurzeln der Iris sind flach im Boden. Kleine Hügel werden in die Gruben gegossen. Abstand 30-50 cm, je nachdem welche Sorte angebaut wird.
  3. Landung. Es ist nicht notwendig, die Wurzeln zu vertiefen. Die Rückenlehne sollte sich über dem Boden befinden.

Viele Gärtner machen den Fehler des letzten Punktes und versuchen, die Wurzel so tief wie möglich zu graben. Als Folge stirbt der bärtige Vertreter der Kultur.

Pflegemerkmale der Bartiris

Nach der Landung ist angemessene Pflege erforderlich. Die Dauer der Blüte und die Fülle der Blüten am Strauch hängen davon ab.

Temperaturbedingungen

Schwertlilien sind anspruchslos gegenüber Umgebungstemperatur. Daher messen sie diesem Indikator beim Wachsen keine große Bedeutung bei.

Bewässerung

Pflanzen vertragen keine Trockenheit. Während dieser Zeit ist reichliches Gießen erforderlich. Außerdem benötigt Bartiris unmittelbar nach der Transplantation viel Wasser. Den Rest der Zeit Wasser nach Bedarf. Nach und nach und selten. Überschüssige Feuchtigkeit führt zum Absterben der Blüte.

Pflanzen ernähren

Gärtner bemerken einige Unterschiede in der Düngeranwendung während verschiedener Vegetationsperioden. Diese Eigenschaften müssen berücksichtigt werden, dann bildet die Pflanze kräftige Triebe und blüht lange.

Frühling

Top-Dressing mit hohem Kaliumgeh alt auftragen. Bringen Sie sie unter die Wurzel der Schwertlilien. Dieser Dünger hilft den Pflanzen, große Blüten und Blätter zu bilden.

Sommer

Nachdem die Schwertlilien verblüht sind, werden sie mit Phosphordünger gegossen. In dieser Zeit wird der Grundstein für die Blütenstände des nächsten Jahres gelegt.

Herbst

Komplexe Kali-Phosphor-Düngemittel helfen, sich auf den Winter vorzubereiten und die für Blumen notwendigen Substanzen anzusammeln.

Schnitt nach der Blüte

Wenn die Pflanzen verwelken und einige Blätter zu vertrocknen beginnen, wird der Schnitt durchgeführt. Zu Recht gilt es als hygienisch, da es Iris vor Krankheiten schützt.

Bei Pflanzen werden alle getrockneten Blätter abgeschnitten und die grün bleibenden um 1/3 oder 1/2 gekürzt.

Nach der Blüte die Blütenstiele abschneiden.

Wie und wann umpflanzen

Gartenanfänger fragen sich, ob Bartiris im September umgepflanzt werden kann. Es ist ratsam, dies zu tun, nachdem die Pflanzen verblüht sind. Die geeignetste Zeit ist August. Aber auch im September ist es noch nicht zu spät dafür.

Hauptsache alles richtig machen, dann übernimmt die Iris schnell und wächst.

Vorbereitung auf den Winter

Rhizome von Pflanzen sind draußen, also müssen sie im Winter mit einer Schicht Erde oder Torf bedeckt werden. Es muss im Frühjahr entfernt werden.

Organisieren Sie ggf. spezielle Unterstände für Schwertlilienarten, die Angst vor strengen Frösten haben. Verwenden Sie ein spezielles Abdeckmaterial.

Schädlinge, Krankheiten und Methoden zu ihrer Bekämpfung

Wurzelfäule ist eine häufige Pflanzenkrankheit. Meistens schreitet es nach einem regnerischen und leicht frostigen Winter aktiv voran. Regenreiche Sommer, feuchtes und kühles Wetter sind günstige Bedingungen für die Ausbreitung der Krankheit.

Iris-Rhizome werden ausgegraben, die betroffenen Stellen abgeschnitten, mit speziellen Mitteln besprüht, die die Infektion stoppen. Sie legen es eine Weile in die Sonne, lassen es trocknen und vergraben es dann wieder in der Erde.

Schädlinge:

  • Hirschkäfer;
  • Irisfliege;
  • Bronze.

Insekten schädigen Schwertlilien. Es gibt weniger von ihnen, die Blüte ist nicht so reichlich. Sommerbewohner praktizieren im zeitigen Frühjahr eine vorbeugende Behandlung. Sie verwenden spezielle Chemikalien.

Iriszucht

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Anzahl der Blumen auf der Website zu erhöhen, die häufigsten sind:

  • den Busch teilen;
  • Nieren;
  • Samen.

Der erste Weg ist der einfachste, schnellste und gebräuchlichste. Der Irisbusch wird ausgegraben, mit einem scharfen Messer in Teile geteilt, die Abschnitte werden verarbeitet, separat gepflanzt.

Der zweite Weg ist schwieriger. Nehmen Sie Jährlinge. Auf ihnen sind Tuberkel zu finden, dies sind Ersatzachselnieren. Die Wurzeln sind mit solchen Nieren in Teile geteilt. Schnitte werden verarbeitet, in den Boden gepflanzt.

Das Pflanzen von Samen der Bartiris erfordert eine vorbereitende Vorbereitung. Pflanzmaterial wird mit Sand gemischt und 2 Wochen in den Kühlschrank gestellt. Dann werden sie 2 Wochen warm geh alten und dann in die Erde gepflanzt.

Mögliche Wachstumsprobleme

Häufige Probleme beim Anbau von Bartiris sind:

  • Keine Blüte. Die Gründe sind unterschiedlich, die Wurzeln der Pflanze sind vergraben, die Knospen erfrieren im Winter, es gibt wenig Sonnenlicht, die Rhizome wachsen stark.
  • Eine kleine Anzahl Blätter in einem Fächer. Der Grund ist die Entwicklung von Fäulnis, Verletzung der Pflanz- oder Pflegetechnik.

Andere Probleme treten auf, aber sie sind sporadisch und treten nur in Einzelfällen auf.

Der Anbau einer Schwertlilie im Garten liegt in der Macht eines jeden Gärtners. Die Blume ist unprätentiös, anspruchslos. Mit Standardmethoden der Landtechnik erh alten sie wunderschöne Blumenbeete, die der Bewunderung würdig sind.