Beeren

Trauben Löffelbiskuit: Beschreibung von weißen und schwarzen Sorten bei Reife und Pflege

Anonim

Der Geschmack und das Aussehen der Lady Fingers-Trauben ist fast jedem bekannt. In der Beschreibung der Sorte werden viele positive Eigenschaften vermerkt. Um es auf Ihrer Website anzubauen, müssen Sie einige Pflanz- und Pflegeregeln kennen. Um eine gute Ernte zu erzielen, benötigt die Pflanze viel Sonnenlicht und Wärme, daher ist diese Bedingung für eine erfolgreiche Entwicklung unerlässlich.

Auswahlverlauf

Ladyfingers-Trauben werden frisch gegessen und auch zur Herstellung von Rosinen verwendet.Zentralasien gilt als Geburtsort dieser Rebsorte. Im 17. Jahrhundert wurde die Pflanze in Astrachan und auf der Krim angebaut. Im 20. Jahrhundert wurde die Sorte in Georgien, Usbekistan und den südlichen Regionen Russlands angebaut.

In jeder Region wird die Sorte anders genannt. Der beliebteste Name, der aufgrund der länglichen Form der Beeren erh alten wurde, ist Ladyfingers. Unter Fachleuten im Weinbau hat diese Sorte einen anderen Namen - Husaine White.

Sortenbeschreibung

Aus der Sortenbeschreibung geht hervor, dass sich der Fruchtstrauch durch starken Wuchs auszeichnet. Die Blätter sind abgerundet, mittelgroß mit geschnitzten, leicht erhöhten Rändern. Auf der Innenseite der Blätter befindet sich eine borstige Behaarung.

Die Beeren werden in großen Trauben gesammelt, deren Länge 40 cm erreicht. Das durchschnittliche Gewicht einer Weintraube beträgt 450 g. Die Beeren selbst sind groß, entkernt, haben eine längliche Form (die Länge von jede Beere erreicht 3,5 cm). Saftiges Fruchtfleisch schmeckt süß, mit angenehmer Säure.

Die länglichen Beeren der Sorte Lady Fingers können gelbgrün oder schwarz sein. Die schwarze Variante von Lady Fingers ist noch größer als die gelbgrüne Variante. Gewicht einer Beere bis 8 g, Länge 4,5 cm.

Fit Features

Damit die präparierten Sämlinge Wurzeln schlagen und sich gut entwickeln können, ist es wichtig, einige Bedingungen zu beachten:

  • Wählen Sie zum Landen einen gut beleuchteten und vor Zugluft geschützten Ort;
  • es sollten keine hohen Bäume und Sträucher in der Nähe stehen, die den Standort beschatten könnten;
  • Grundwasservorkommen nicht näher als 3 Meter unter der Erdoberfläche;
  • Setzlinge werden in einem Abstand von 3 Metern gepflanzt;
  • die Tiefe des ausgehobenen Lochs beträgt 80 cm;
  • Nährkomponenten werden in die vorbereitete Pflanzmulde eingebracht.

Setzlinge werden bis zum Wurzelhals vertieft, mit Erde bedeckt und reichlich mit warmem, abgesetztem Wasser gegossen.

Pflanzsaison

Lady Fingers-Trauben dürfen zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden, vom frühen Frühling bis zum Spätherbst. Die Wahl der Jahreszeit hängt von der Art des Pflanzmaterials ab.

Junge Stecklinge werden am besten bei warmem Wetter, im späten Frühjahr oder Sommer gepflanzt. Die Impfung beginnt Ende Mai. Ruhende Triebe, die noch geimpft werden sollen, pflanzt man am besten im April oder Ende September.

Bodenvorbereitung

Für die Entwicklung eines Fruchtstrauchs wird fruchtbarer und leichter Boden benötigt. Zu Beginn der Vegetationsperiode werden Stickstoffdünger ausgebracht. Phosphor- und Kaliumkomponenten werden ebenfalls benötigt. Wenn der Boden stark sauer ist, ist eine Kalkung erforderlich.

Pflege

Pflanzenpflege beinh altet das Lockern des Bodens, rechtzeitiges Gießen und Düngen, Entfernen von Unkraut. Damit die Trauben genügend Licht und Wärme erh alten, wird regelmäßig zurückgeschnitten.

Bewässerung

Wasser oft und reichlich. Es ist besonders wichtig, das Gießen im zeitigen Frühjahr und während der aktiven Blütezeit nicht zu vergessen. Sobald sich die Eierstöcke gebildet haben, wird die Bewässerung reduziert. Um die Feuchtigkeit zu erh alten, ist es ratsam, den Boden zu mulchen. Als Mulch eignen sich Torf, Moos, Sägemehl, Humus.

Schneiden

Der Rückschnitt erfolgt jährlich. Nach dem Eingriff sollten ca. 9-10 Triebe übrig bleiben. Es ist ratsam, 15 Augen zu schneiden (Augen sind die Formation zwischen Blatt und Niere). Wenn Sie keine zusätzlichen Äste abschneiden, verschwenden sie Kraft und Nährstoffe.

Unnötige Zweige zu entfernen ist besser, von unten zu beginnen. Zunächst bleiben Triebe mit drei Augen übrig, deren Anzahl allmählich zunimmt. Wenn Sie sich der Spitze nähern, bleiben bei jedem Trieb 14-15 Augen übrig.

Ernte

Gärtneranfänger interessieren sich für die Frage, wann reifen Trauben? Die Tafeltraube Lady's Fingers gehört zu den Sorten mit mittleren Reifegrenzen. Die Ernte beginnt 150 Tage nach Beginn der Vegetationsperiode. Nach dem Pflanzen eines jungen Setzlings beginnt die Fruchtbildung vier Jahre später.

Vor- und Nachteile der Sorte

Ladyfingers-Trauben haben eine Reihe von Vorteilen:

  • attraktive Beerensträuße;
  • süßer Geschmack und reichh altige Vitaminzusammensetzung von Beeren;
  • Fernverkehr;
  • Menge der Ernte.

Zu den Nachteilen der Sorte gehören eine geringe Krankheitsresistenz und eine häufige Anfälligkeit für Schädlingsbefall. Dabei ist zu beachten, dass die Pflanze keine Fröste unter -18 Grad verträgt.

Schädlinge und Krankheiten

Die Sorte widersteht Krankheiten nicht gut. Weintrauben sind besonders häufig von Pilzinfektionen betroffen.

In regnerischen Sommern besteht ein hohes Infektionsrisiko mit Mehltau (Falscher Mehltau). Die Beeren faulen und die reifen Trauben werden sauer. Blätter, Triebe sterben ab, Erträge gehen zurück.

Wechselnde Trockenheit mit starken Regenfällen führt zur Ausbreitung von Oidium (Echter Mehltau). An den unteren Zweigen treten Schimmel und dunkle Flecken auf, dann sind die Blütenstände betroffen. Beeren wachsen langsam und trocknen.

Unter den Schädlingen sind die häufigsten: Spinnmilben, Traubenthripse, Blattwürmer, Blattläuse. Ein Übermaß an Blattläusen auf einer Pflanze führt zur Entwicklung einer Krankheit wie der Reblaus. Wucherungen erscheinen auf der Innenseite der Blätter. Wenn die Blattläuse nicht rechtzeitig bekämpft werden, breitet sich die Infektion auf die Wurzeln aus und die Pflanze stirbt ab.