Echter Mehltau an Stachelbeeren: Maßnahmen gegen chemische und Volksheilmittel
Menschen, die Stachelbeersträucher anbauen, sind oft mit einer so gefährlichen Krankheit wie Echtem Mehltau konfrontiert. Pathologie kann nicht nur die Fruchtbildung verschlechtern, sondern auch Pflanzen zerstören. Daher lohnt es sich, sich mit den wirksamsten Maßnahmen gegen Echten Mehltau an Stachelbeeren vertraut zu machen.
Warum tritt echter Mehltau auf
Echter Mehltau ist eine Krankheit, die nicht nur Stachelbeeren, sondern auch viele andere Pflanzen befallen kann. Die am besten geeignete Zeit für die Entwicklung der Pathologie ist der späte Frühling, Sommer und die erste Herbsthälfte. Im Winter entwickelt sich die Krankheit nicht, da die Sporen des Echten Mehltaus im Boden überwintern.Einige Gärtner glauben, dass Pflanzen nur auf der Straße an Flaumtau erkranken können, aber das ist nicht so. Diese Pathologie kann Pflanzen zerstören, die auf geschütztem Boden wachsen.
Vor der Behandlung eines infizierten Busches müssen die Ursachen einer Pilzerkrankung ermittelt werden. Dazu gehören:
- Denges Pflanzen von Stachelbeersetzlingen. Dies ist der Hauptgrund, warum die Symptome der Krankheit auftreten. Sträucher, die zu eng gepflanzt sind, haben nicht genug Top-Dressing. Dies führt dazu, dass der Schutz der Pflanzen vor Pilz- und Viruserkrankungen geschwächt wird.
- Falsche Bewässerung. Einige Gärtner gießen die Beeren zu selten, was zur Erschöpfung der Sträucher führt.
Faktoren, die die Entstehung von Echtem Mehltau beeinflussen
Es gibt mehrere Faktoren, die zur Entstehung von Echtem Mehltau führen. Wenn die Beeren in einem Gewächshaus angebaut werden, kann aufgrund hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit eine Pilzkrankheit auftreten.Pilzpathogene der Pathologie entwickeln sich aktiv, wenn die Lufttemperatur 20 Grad übersteigt und die Luftfeuchtigkeit 85-90% beträgt. Dies sind die günstigsten Bedingungen, unter denen eine Stachelbeerinfektion beginnt.
Beim Anbau von Sträuchern im Freiland hängt die Entwicklungsgeschwindigkeit der Krankheit von der Jahreszeit und den klimatischen Gegebenheiten der Region ab. Am häufigsten sind die Wurzel und der Bodenteil des Busches in den südlichen Regionen von Flaumtau betroffen.
In dieser Gegend regnet es oft, was die Luftfeuchtigkeit erhöht und geeignete Bedingungen für die Entwicklung des Pilzes schafft.
Ein weiterer Faktor, aufgrund dessen die Krankheit Pflanzen befallen kann, ist der Pflanzort. Wenn die Büsche an den niedrigsten Stellen im Garten gepflanzt werden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie krank werden, extrem hoch. Der Boden im Tiefland lässt Sauerstoff nicht gut durch und sammelt allmählich Feuchtigkeit, was zum Auftreten von Pilzen beiträgt.
Wie sich die Krankheit ausbreitet
Es wird empfohlen, sich im Voraus mit den wichtigsten Verbreitungswegen einer Pilzkrankheit vertraut zu machen. Ziemlich oft gehen Flaumtausporen auf benachbarte Pflanzen über, wenn sie beginnen, den infizierten Busch zu gießen. Die Erreger der Krankheit fallen zusammen mit Wasserspritzern auf gesunde Blätter, woraufhin der Infektionsprozess beginnt.
Auch trockenes, windiges Wetter trägt zur Ausbreitung der Krankheit bei. Pilzsporen breiten sich zusammen mit dem Wind auf Pflanzen aus, die in der Nähe der betroffenen Stachelbeere wachsen.
Symptome und Anzeichen einer Krankheit
Um rechtzeitig festzustellen, dass die Symptome einer Pilzkrankheit in den Büschen aufgetreten sind, müssen Sie sich mit den häufigsten Anzeichen von Flaumtau vertraut machen. Es gibt mehrere Symptome, die darauf hindeuten, dass die Beere infiziert ist:
- Weiße Patina. Zunächst bildet sich auf den Trieben und Blättern ein heller und lockerer Belag, der in den ersten Tagen nach der Infektion mit einem Tuch gereinigt werden kann.
- Flecken von dunkler Farbe. Allmählich beginnen die unteren und oberen Blätter mit dunklen Flecken bedeckt zu werden, die schließlich braun werden. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, bedeckt ein grauer Fleck die Früchte und Stängel.
- Verformung der Buchsen. Nach einer Woche sehen die infizierten Büsche ungesund aus. Ihr Hauptstamm und ihre Seitentriebe sind verbogen und deformiert. In diesem Fall geht die Verformung mit dem Austrocknen einiger Äste einher.
- Die Blätter drehen. Während der aktiven Entwicklung des falschen Taus kräuselt sich jedes betroffene Blatt und wird gelb. Außerdem werden sie spröde und fallen auseinander, wenn sie versehentlich berührt werden.
- Verzögerte Reifung der Beeren. Jede infizierte Frucht, die mit einer dichten Kruste bedeckt ist, hört auf, sich zu entwickeln und zu reifen. Allmählich erscheinen Risse auf der Oberfläche der Beeren, wodurch sie aus den Büschen fallen.
Wie man mit echtem Mehltau umgeht
Beim Auftreten der ersten Krankheitsanzeichen muss die infizierte Stachelbeere sofort gerettet werden. Dazu müssen Sie sich mit gängigen Methoden zur Behandlung von falschem Tau vertraut machen, um die effektivste auszuwählen.
Chemikalien kaufen
Manche interessieren sich für die Verarbeitung von Stachelbeeren im Sommer. Im Kampf gegen viele Krankheiten werden oft hochwirksame Chemikalien eingesetzt, die unmittelbar nach der Behandlung zu wirken beginnen:
- "Topas". Dies ist die am häufigsten verwendete Chemikalie zur Behandlung von Pilzkrankheiten. Das Medikament wird verwendet, um Setzlinge mindestens dreimal im Monat zu besprühen.
- Neigung. Schutzmittel, das Propiconazol enthält. Diese Substanz zerstört schnell Krankheitserreger und beugt einer Stachelbeerinfektion vor.
Volksheilmittel
Manche Leute wollen ihre Setzlinge nicht mit Chemikalien besprühen und verwenden stattdessen Volksheilmittel.
Asche
Die Verwendung von Asche ist eine gängige Methode zur Beseitigung der Symptome von Pilzkrankheiten. Um eine Mischung für die Verarbeitung von Beeren herzustellen, wird 10 Liter Wasser Asche in einer Menge von 800-900 Gramm zugesetzt. Die Sträucher werden 2-3 mal pro Woche mit der vorbereiteten Mischung behandelt.
Soda
Manchmal verwenden Gärtner eine Mischung aus Waschmittel und Natron. Bei der Herstellung der Lösung wird die folgende Dosierung verwendet: 50 Gramm Seife werden zu 7-8 Liter Wasser gegeben, danach wird Soda gegossen.
Natriumhydroxid
Ein weiteres wirksames Mittel gegen Pilze ist Natriumkalzin. Um eine Mischung zum Sprühen von Stachelbeeren herzustellen, werden 10 Gramm Natrium und 200 Milliliter Milch zu einem halben Liter Wasser gegeben. Die erstellte Mischung wird auf jedes infizierte Blatt und jede infizierte Knospe gesprüht.
"Aspirin"
Zu den günstigsten Heilmitteln gehört "Aspirin", das in fast jedem Haush alt vorhanden ist. Drei Tabletten des Arzneimittels und blaues Vitriol werden zu 700 Milliliter Wasser gegeben. Die Lösung hilft, den Falschen Mehltau im Frühstadium loszuwerden.
Mullein
Bis zum Beginn der Blüte wird eine Mischung aus Königskerze verwendet, um die Krankheit zu beseitigen. Die Substanz wird mit warmem Wasser im Verhältnis eins zu drei verdünnt und anschließend 4-5 Tage lang infundiert. Vor dem Sprühen wird die Flüssigkeit mit Gaze gefiltert.
Isopropanol
Isopropanol wird verwendet, um eine medizinische Zusammensetzung herzustellen, die auf Beeren gesprüht wird. Um es herzustellen, werden 50 Gramm Zimt zu 650 Millilitern des Arzneimittels hinzugefügt. Das Sprühen wird mindestens einmal pro Woche durchgeführt.
Physische und kulturelle Maßnahmen
Einige wenden landwirtschaftliche und physikalische Maßnahmen an, um die Krankheit zu behandeln.In diesem Fall werden die infizierten Büsche geschnitten, anstatt zu sprühen. Wenn die Pflanze längere Zeit nicht behandelt wurde und vollständig mit Flecken bedeckt ist, muss sie entsorgt werden. Solche Büsche werden mit Wurzeln ausgegraben und verbrannt.
Was tun mit einer von Echtem Mehltau befallenen Kultur
Viele interessiert es, ob man Stachelbeeren mit Echtem Mehltau essen kann. Einige argumentieren, dass es unmöglich ist, solche Früchte zu essen, aber das ist nicht so. Die Stachelbeerernte wird durchgeführt, auch wenn alle Beeren mit Blüten bedeckt sind. Alle geernteten Pflanzen müssen vor der Verwendung gewaschen und von Plaque befreit werden.
Prävention des Auftretens von Krankheiten
Um eine gesunde Ernte anzubauen und zu ernten, müssen Sie sich mit grundlegenden vorbeugenden Maßnahmen vertraut machen.
Auswahl krankheitsresistenter Stachelbeersorten
Es gibt mehrere Sorten von Stachelbeeren, die nicht vom Echten Mehltau befallen sind. Dazu gehören:
- Neslukhovsky. Dies ist eine ertragreiche Sorte, deren Fruchtbildung im Herbst erfolgt. Es ist resistent gegen Pilzkrankheiten und niedrige Temperaturen.
- Kosake. Großfrüchtige Stachelbeere, die selten krank wird und nicht von Schädlingen befallen wird. Der einzige ernsthafte Nachteil von Kazachka ist eine große Anzahl scharfer Stacheln an den Stielen.
Stachelbeersträucher richtig pflegen
Der Sommer ist die Zeit, in der die gepflanzten Stachelbeersträucher sorgfältig gepflegt werden müssen. Wenn Blumen darauf zu blühen beginnen und die ersten Beeren gebunden sind, muss die Bewässerung intensiviert werden. Sie müssen auch überschüssige Triebe schneiden und entfernen.
Vorsorgebehandlungen durchführen
Prophylaktische Behandlungen sind erforderlich, um die Beeren vor falschem Tau zu schützen. Experten empfehlen die Verwendung von Fungizidpräparaten Fitosporin und Prognoz für die Verarbeitung, die die Entwicklung von Pilzen verhindern.Auch eine Lösung mit Jod und Natron gilt als wirksames Mittel.
Rechtzeitiges Auftragen von Top-Dressing
Ohne Top-Dressing wird die Pflanze schwächer und beginnt zu schmerzen, also wird der Erde regelmäßig Dünger zugesetzt. Meistens werden frischer Humus und Holzasche in den Boden gegossen. Es werden auch Mineraldünger zugesetzt, die Kalium, Phosphor und Stickstoff enth alten.
Schlussfolgerung
Die häufigste Krankheit, die Stachelbeeren befällt, ist Echter Mehltau. Um infizierte Büsche zu heilen, müssen Sie sich damit vertraut machen, wie Sie Mehltau auf Stachelbeeren loswerden und welche Mittel Sie verwenden müssen.
Empfohlen
Echter Mehltau an Rosen: Bekämpfungsmaßnahmen, was zu tun ist und was die beste Behandlung ist

Anzeichen von Mehltau an Rosen. Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit, wirksame Medikamente und Volksheilmittel. Verhütung. Sorten von Rosen, die gegen Echten Mehltau resistent sind.
Echter Mehltau an Johannisbeeren: Maßnahmen zur Bekämpfung von Drogen und Volksheilmitteln

Echter Mehltau an einem Johannisbeerstrauch - Bekämpfungsmaßnahmen, wer der Erreger der Krankheit ist, die wichtigsten Anzeichen der Krankheit, welche Gefahr die Krankheit für Johannisbeersträucher darstellt, vorbeugende Maßnahmen.
Echter Mehltau an einem Apfelbaum: Ursachen, Bekämpfung und Behandlung

Echter Mehltau an Apfelbäumen - Anzeichen der Krankheit, Krankheitserreger, Behandlungsmethoden und vorbeugende Maßnahmen während der Vegetationsperiode und saisonale Verarbeitung.