Obst

Echter Mehltau an einem Apfelbaum: Ursachen, Bekämpfung und Behandlung

Anonim

Die häufigste Krankheit, die den Ertrag von Obstbäumen deutlich mindert, ist der Echte Mehltau. Wärmeliebende Pflanzen, die in gemäßigten Klimazonen angebaut werden, sind gefährdet, aber mit untypischen Temperaturen für die Region und erhöhter durchschnittlicher jährlicher Luftfeuchtigkeit tritt Echter Mehltau auf Apfelbäumen auf, dem traditionellsten Obstbaum in der gemäßigten Klimazone.

Was ist das für eine Krankheit

Pilzkrankheit von Gartenobstbäumen, Sträuchern, Hackfrüchten hat mehrere Namen, die häufigsten sind:

  • bel;
  • Echter Mehltau;
  • Aschenbecher.

Was wie ein weißer Belag auf Blättern, Blüten, Früchten aussieht, ist das Myzel mikroskopisch kleiner Pilze, die sich exponentiell vermehren, jeden Tag erobert eine Kolonie pathogener Pilze immer mehr Oberflächenbereiche von Blättern, Rinde und anderen äußeren Teilen die Pflanze.

Sporen werden leicht von Wind und Insekten getragen, was sich, wenn ein Baum in der Umgebung erkrankt, zu einer regelrechten Epidemie des gesamten Gartens zu entwickeln droht.

Eine Pilzkrankheit entwickelt sich auf Rinde, Blättern und Früchten. Wenn Sie in einem frühen Stadium der Niederlage im Kampf gegen diese Geißel den größten Teil der Ernte retten können, können die Verluste durch die Krankheit des Apfelbaums im Stadium der Fruchtreife bis zu 80% der Ernte betragen.

Wer ist der Erreger

Echter Mehltau wird durch Beutelpilze der Ordnung Erysiphaceae (Erizifaceae) verursacht, es gibt mehr als 700 Arten, die Echten Zahnbelag verursachen - 100. Erysiphe, der Oidium verursacht, gehört ebenfalls zu dieser Klasse.

Echter Mehltaupilz - Pyrenomyceten, jede der landwirtschaftlichen Pflanzen ist anfällig für Schäden durch Vertreter einer bestimmten Art:

  • Blumeria graminis parasitiert Getreide.
  • Trifolia präzipitiert Leguminosen.
  • Sphaerotheca mors-uvae schadet Stachelbeeren und schwarzen Johannisbeeren.
  • Beta bedroht Zuckerrübenerträge.
  • Cichoracearum verdirbt Kartoffeln, Tabak, Kürbisse.
  • Sphaerotheca gedeiht an Rosen und anderen Ziersträuchern.
  • Uncinula necator bevorzugt Trauben.
  • Podosphaera ist eine häufige Bedrohung für Obstbäume, einschließlich Apfelbäume.

Ein Merkmal parasitärer Schmierpilze ist, dass ihre Kolonie nur so lange lebt, wie die Pflanze lebt. Im Frühsommer an der Oberfläche eines Blattes oder Stängels angeheftet, sterben Pilze damit ab.

Parasitäre Aktivität von Pilzen

Myzel krankmachender Pilze, oberflächlich mit Appressorien (Saugnäpfchen). Zur Anheftung an die Blätter keimen die Pilze mit kurzen Hyphen mit Haustorien in die Pflanzenzellen ein. Während der Vegetationsperiode von Pflanzen vermehren sich Pilze durch Konidien (asexuelles Stadium), in einem tropischen Klima können sie die einzigen sein. Konidien sind in Inseln oder Ketten angeordnet.

In einem gemäßigten kontinentalen Klima haben Pilze 2 Entwicklungsstadien - asexuell und sexuell (Beuteltier).

Wie alle Pilze haben Erysiphaceae Fruchtkörper - Kleistotheken. Auf einem kugelförmigen Pilz mit konkaver Spitze befinden sich Anhänge in Form von einfachen oder verzweigten Auswüchsen. Jeder von ihnen enthält 1 bis 22 Asci, sie sind wiederum ein Behälter für 2-8 Ascosporen. Bei einer solchen Fruchtbarkeit wird das Myzel innerhalb weniger Tage den gesamten Obstbaum erobern, wenn nicht rechtzeitig vorbeugende und therapeutische Maßnahmen ergriffen werden.

Verteilgebiet

Das Myzel von Beutelpilzen, die Fluor verursachen, verträgt keine starken Fröste, das Myzel kann überwintern, sofern es sich tief in der Rinde eines in der Vorsaison befallenen Baumes befindet. Aufgrund der rauen klimatischen Bedingungen – starke Fröste, kurze, trockene, heiße Sommer – sind in Sibirien und anderen nördlichen Regionen angebaute Obstbäume am wenigsten von Echtem Mehltau betroffen.

Echter Mehltau an Obstbäumen ist praktisch überall auf der Welt zu finden, die größten betroffenen Gebiete werden in Ländern mit gemäßigtem Kontinentalklima beobachtet.

Je höher die Luft- und Bodenfeuchte, je weniger Sonnentage im Sommer, desto höher das Risiko. Die günstigsten Bedingungen für die Ausbreitung pathogener Pilze sind die b altischen Staaten, die nordwestlichen Regionen des Leningrader Gebiets und das Moskauer Gebiet. Etwas niedrigerer Echter Mehltau schädigt die Ernten des Krasnodar-Territoriums, Kasachstans, Usbekistans, der Ukraine, Weißrusslands und der Republik Moldau.

Hauptursachen und Faktoren der Krankheitsentstehung

Die Krankheit breitet sich konidial zwischen Pflanzen aus und erfasst methodisch alle neuen Bereiche auf den Blättern und der Rinde eines infizierten Baums und benachbarter Steinobst-, Beeren-, Obstbäume und Sträucher.

Schaffen Sie eine günstige Umgebung für Myzel:

  • Böden mit schlechter Wasserleitfähigkeit;
  • Sonnenmangel bei hohen Lufttemperaturen;
  • milde Winter mit Tauwetter;
  • ein warmer, rascher Frühling nach einem verschneiten Winter.

Unter solchen natürlichen Bedingungen entwickelt sich Myzel schnell. Während der Sporenreifungsphase begünstigen Wind und starke Regenfälle die Fortpflanzung und die Übertragung von Krankheiten.

Anzeichen einer Bauminfektion

Eine weiße durchscheinende Beschichtung, die sich auf den Trieben bildet, Blätter im Stadium des Erscheinens der ersten Blätter ist ein Zeichen für die Manifestation der Krankheit. Gleichzeitig beginnen noch nicht aufgeblühte Knospen zu welken, sich zu verformen, braun zu werden, zu welken und abzufallen.

Die Läsionen sehen nur anfänglich weiß aus, die Entwicklung der Krankheit zeigt sich durch einen dichteren silbrigen Belag, der auf die Bildung von Kleistothezien zurückzuführen zu sein scheint.

Zuerst sind das seltene schwarze Punkte, später wird der Pilzbelag braun. Weiße Blüte auf Früchten ist ein kurzfristiges Phänomen. Vom Pilz befallene Äpfel bekommen braune Holzflecken und Adern auf der Haut.

Was ist gefährlich für einen Baum

Trotz der Tatsache, dass Plaque leicht von Blättern, Trieben und sogar Rinde abgewischt werden kann, hat die Krankheit bereits die epidermalen Zellen der Pflanze befallen – sie hat in ihnen gekeimt.Die darin verbleibenden Hyphen und Haustorien parasitieren weiter, wodurch der Fleck nach einiger Zeit grau, braun oder violett wird. Der Pilzsammler entzieht seinem Spender alle lebensnotwendigen Säfte – die Blätter vertrocknen, die Fruchtknoten haben keine Zeit sich zu bilden, und die vorhandenen Früchte fallen vorzeitig ab oder verlieren ihre Präsentation, erreichen nicht das für die Sorte übliche Gewicht.

Das Myzel von Pilzen, die Echten Mehltau an Apfelbäumen verursachen, überlebt den Winter meistens nicht, kann aber unter günstigen Zuchtbedingungen einen jungen Sämling zerstören, der aufgrund der Verdichtung des Myzels nicht stärker geworden ist. Ausgewachsene Apfelbäume mit chronischem Tau tragen lange vor dem Ende des charakteristischen Begriffs für die Sorte keine Früchte mehr.

Hinweis: Die Inkubationszeit beträgt 4-9 Tage.

Mittel gegen Echten Mehltau an einem Apfelbaum

Universalmittel gegen Pilzinfektionen und Schädlinge an Obstbäumen - kolloidaler Schwefel.Bäume werden während der Austriebszeit mit einer zweiprozentigen Lösung besprüht, bis sich der Blütenkelch öffnet. Am Ende der Blüte wird zur Vorbeugung eine Behandlung mit einer einprozentigen Zusammensetzung durchgeführt.

Bei Behandlung mit einer Universalfungizid-Bordeaux-Mischung wird für die erste Spritzung eine 3%ige Lösung genommen, für die zweite ist eine 1%ige Lösung erforderlich. Um Apfelbäume wirksam vor einer erneuten Infektion zu schützen, wird das Topaz-Penconazol-Präparat empfohlen, das tief in das Gewebe des Baumes eindringt und den Erreger von innen bekämpft und nicht nur die oberflächlichen Manifestationen der Krankheit.

Genau wie Topas sind Gärtner gefragt:

  • granulierter Harnstoff;
  • "Auswirkung";
  • Cumulus;
  • Tebuconazol;
  • "Topsin";
  • Fitosporin.

In Ermangelung spezialisierter Chemikalien gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Apfelbaum zu behandeln, wenn die ersten Anzeichen eines Aschenbechers gefunden werden.

Volksheilmittel

Drei einfache Rezepte werden seit langem von Hobbygärtnern erfolgreich eingesetzt. Empfohlene Mengenverhältnisse für 10 Liter Wasser:

  1. 50g Soda mit 40g geriebenem Waschmittel.
  2. 3 g Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat);
  3. "Hom" - Kupferoxychlorid, 40 g.

Diese Produkte in Kombination mit Verbänden haben eine gute vorbeugende Wirkung, wenn eine Krankheit auftritt, verzögert ein solches Sprühen den Gärtner um 3-4 Tage. Schwere Läsionen müssen mit speziellen Mitteln behandelt werden. Manchmal ist es sinnvoll, die Ernte einer Saison zu opfern, um einen Baum zu retten.

Kontrollmaßnahmen

Neben dem dreimaligen Sprühen von Fungiziden pro Saison muss Top-Dressing streng dosiert werden. Stickstoffdünger erhöhen die Fähigkeit, nicht nur landwirtschaftliche Pflanzen zu entwickeln, sondern auch die Pilze, die sie parasitieren - wenn die empfohlenen Normen für Stickstoffdünger überschritten werden, breitet sich das Myzel besonders schnell aus.Kali- und Phosphordünger reduzieren seine Vitalaktivität.

Prävention in der Phase des anfänglichen Vegetationszyklus ist wichtig, aber wie geht man mit echtem Mehltau während der Fruchtreife um? Volksheilmittel beeinträchtigen die Qualität der Früchte nicht. Bei einem erhöhten Risiko einer Infektion der Pflanze mit Mehltau wird empfohlen, Apfelbäume alle 10-14 Tage mit Kaliumpermanganat oder einer Sodalösung mit Waschseife zu besprühen.

Wenn der Baum infiziert ist, sind die Manifestationen der Krankheit nicht nur auf den Blättern, sondern auch auf den Ästen, dem Stamm, dann können Sie auf Topaz oder ein ihm ähnliches Fungizid in Aktion nicht verzichten. Die ersten 2 Spritzungen erfolgen im Abstand von 3-4 Tagen. Außerdem ist es notwendig, bis zur Reife der Frucht eine Prophylaxe durchzuführen.

Behandlung eines ausgewachsenen Baumes

Die Verarbeitung eines hohen Apfelbaums mit dichter Krone ist schwierig, das Besprühen erfolgt nicht nur auf der Oberfläche der Blätter, es ist notwendig, die Äste, den Stamm und den unteren Teil der Blätter zu verarbeiten.Dies erfordert einen Assistenten, der die Lösung pumpt, und persönliche Schutzausrüstung - Schutzbrille, einen Anzug, der Körperteile so weit wie möglich schützt.

Was tun mit einem Apfelbaum, wenn ein ganzer Zweig einer ausgewachsenen Pflanze befallen ist? Es ist einfacher, es zu entfernen und zu verbrennen, in einem solchen Fall sollten immer eine Trittleiter, eine Gartenschere, eine Metallsäge und ein Gartenplatz zur Hand sein. Um die Entwicklung von Echtem Mehltau nach dem Winter durch Myzelüberwinterung im Boden zu verhindern:

  • Mulch wird unter dem Baum entfernt.
  • Im Frühjahr und Herbst wird der Stamm getüncht.
  • Keine Blätter und Früchte des letzten Jahres sollten auf dem Gelände sein.

Krankheitserscheinungen an Äpfeln haben keinen Einfluss auf den Geschmack, aber Äpfel sind weniger saftig. Gelingt es, Krankheitserreger mit Hilfe von Volksheilmitteln oder schonender Dosierung von Chemikalien zu besiegen, dann kann die Ernte für Lebensmittel verwendet werden.

Achtung! Nach welcher Verarbeitung Äpfel zum Verzehr geeignet sind, erfahren Sie auf der Verpackung von Profi-Produkten. Bei strikter Einh altung der empfohlenen Mengenverhältnisse bei der Anwendung sind die Angaben des Herstellers relevant.

Wie man junge Setzlinge rettet

Um Apfelsämlinge während der Pflanzsaison zu schützen, werden sie einen Tag lang in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat) eingeweicht. Wasser sollte eine leicht rosa Färbung annehmen, eine starke Lösung kann Verbrennungen verursachen, die Pflanze wird weh tun. Um die Überlebensrate eines Sämlings zu verbessern, ist es besser, Wachstumsstimulanzien zu verwenden, und es ist besser, stickstoffh altiges Top-Dressing abzulehnen, da sie in der ersten Saison keine Ernte von einem Apfelbaum (auf keinem Wurzelstock) erwarten.

Prävention

Vermeiden Sie bei der Wahl des Pflanzortes die Nähe zu vom Pilz befallenen Pflanzen, schützen Sie ihn von der Leeseite, aber pflanzen Sie ihn nicht im Schatten eines Hauses oder eines monolithischen Zauns. Beachten Sie unbedingt die für Obstbäume empfohlene spezifische Höhe der Intervalle.

Krone ausdünnen, befallene und alte (nicht fruchtende) Äste entfernen, abgefallene Blätter und Früchte ernten, mulchen und kalken, Kali- und Phosphatdünger ausbringen ist obligatorisch.

Wie düngt man einen Apfelbaum im Herbst gegen die Krankheit?

1-1,5%ige Natriumphosphatlösung stärkt die Pflanze, hilft bei der Bildung starker, gesunder Knospen, stärkt die Immunität der Pflanze gegen Krankheiten.

Saisonale Verarbeitung

Phosphatspritzen von Apfelbäumen und anderen Obstbäumen wird nach der Ernte durchgeführt, aber bis die Blätter abgefallen und gelb geworden sind. Die Lösung wird über die Blattplatten aufgenommen und schützt so die Pflanze nach dem Winter vor Befall mit Echtem Mehltau und anderen Pilzkrankheiten.

Bei Sorten spätreifender Apfelbäume fallen die Blätter vor der Ernte des Baumes ab, in diesem Fall muss Phosphat mit der letzten Bewässerung der Saison durch den Boden ausgebracht werden. Das Ausdünnen der dicker werdenden Krone eines Baumes verhindert die schnelle Ausbreitung der Krankheit, das Tünchen des Stammes erschwert Hyphen und Haustorien das Eindringen in die Rinde der Pflanze.

Echter Mehltau resistente Sorten

Für die Resistenz des Apfelbaums gegen bestimmte Krankheitsstämme ist bei Pflanzen wie bei allen Lebewesen das bei Apfelbäumen der Zuchtsorten stärkste Gen verantwortlich:

  • Amulett;
  • Argo;
  • Gloucester;
  • Duett;
  • Marshmallow;
  • Goldener Sommer;
  • Carmen;
  • Roter Mohn;
  • Roter Bernstein;
  • Kupava;
  • Linda;
  • Mutsu;
  • Orion;
  • Palette;
  • Prestige;
  • Morgenröte;
  • Redfri;
  • Fannel;
  • Union;
  • Talida;
  • Talisman;
  • Fortune;
  • Fee.

Dies ist keine vollständige Liste der mehltauresistenten Apfelbäume. Für jede der Regionen sind in den örtlichen Gärtnereien weitere Sorten mit hohen Resistenzraten zu finden. Bei der Auswahl einer Apfelsorte muss beachtet werden, dass die Immunität eines Apfelbaums gegen eine Krankheit durch eine schwache Resistenz gegen andere Arten von Krankheitserregern ausgeglichen werden kann.