Beeren

Johannisbeere Dobrynya: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege mit Foto

Anonim

Johannisbeersorte Dobrynya hat trotz des Namens keine hohen Wachstumsraten. Der Busch gewinnt gegen den anderen - die Fähigkeit, eine große Ernte zu bringen, seine Leistung ist beeindruckend, daher bevorzugen Gärtner Dobrynya zunehmend. Beerenstrauch gibt ungewöhnlich, mit einem charakteristischen violetten Farbton, der Geschmack der Frucht ist angenehm, mit der Johannisbeere innewohnenden Säure.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte Dobrynya

Um einen Eindruck von einer Kultur zu bekommen, lohnt es sich, ihre Parameter zu studieren, von allgemeinen Indikatoren bis hin zu spezifischen Nuancen.

Erträge

Es wird angenommen, dass der Ertrag der Sorte hoch ist, sie gilt als führend, da aus einem Busch durchschnittlich bis zu 2 Kilogramm Früchte gewonnen werden können.

Unter allen Bedingungen, aber wenn man einen Busch in der Mittelspur anbaut, nimmt der Ertrag ab und erreicht 1,6 Kilogramm Beeren aus einem Busch.

Reifedaten

Die Sorte wird als mittelreif eingestuft, aber bei der Reifung der Beeren hängt viel von der Region ab, in der die Johannisbeere wächst. Die Bezeichnung der Reifedaten kann wie folgt dargestellt werden:

  1. Wenn die Pflanze in der Mittelspur wächst, können Sie Ende Juni auf die Früchte warten.
  2. Wenn ein Erzeuger in einer warmen Region mit angenehmem Klima lebt, reifen die Beeren früher.
  3. Wenn der Busch unter ungünstigen klimatischen Bedingungen wächst, erscheinen die Früchte Ende Juli näher am August.

In vielerlei Hinsicht hängt der Indikator vom Klima ab, aber auch von der Pflege, die für Johannisbeeren betrieben wird. Es ist schwierig, es zu beeinflussen, aber bei Vorhandensein von Sonne und ausreichender Luftfeuchtigkeit können Sie auf frühe Früchte warten.

Beerengröße und -geschmack

Sie können die Größe der Beeren mit einem Wort beschreiben - "heroisch" - der Indikator erreicht 6 Gramm, aber das sind große Früchte, Beeren mit einem Gewicht von 3-4 Gramm gelten als mittelgroß.

Die geschmacklichen Eigenschaften der Früchte sind ausgezeichnet, die Beeren der Sorte Dobrynya erhielten eine Verkostungsnote von 4,9 Punkten.

Weitere nützliche Informationen über Obst:

  • unterscheiden sich in ovaler Form;
  • mit einem charakteristischen dunklen Farbton;
  • geschnitten oder verschrottet - trocken;
  • ein leichter Glanz ist vorhanden;
  • das Vorhandensein einer "Waffe" ist akzeptabel.

Geschmack

Typischer Geschmack für Schwarze Johannisbeere - mit leichter, angenehmer Säure. Die säuerlichen und duftenden Früchte eignen sich für Zubereitungen, lassen sich aber auch gut essen und genießen einen angenehmen Geschmack.

Achtung! Im Aussehen ähnelt die Johannisbeere Oliven, nur dunkel, mit einem violetten Farbton.

Buschgröße

Diese Sorte der schwarzen Johannisbeere, obwohl sie Dobrynya genannt wird, unterscheidet sich nicht in großen Größen. Die Länge des Busches beträgt anderthalb Meter. Dies gilt als ganz normal. Es gibt Spreizbüsche, die sich auch in der Höhe nicht unterscheiden.

Gefrierbeständig

Die Pflanze verträgt trotz ihrer Vorliebe für warmes Klima gut Frost. Er hat keine Angst vor Frösten von minus 25 Grad.Bei starken Temperaturänderungen in der Region kann die Johannisbeere absterben, „einfrieren“. Dobrynya wird als frostresistente Sorte eingestuft, die gleichzeitig Trockenheit gut verträgt und keine Angst vor Frühlingsfrösten hat.

Krankheitsresistenz

Johannisbeersträucher haben eine relativ gute Immunität, was uns erlaubt, über ihre Stabilität zu sprechen:

  1. Echter Mehltau.
  2. Zur Knospenmilbe.
  3. Nicht gut für Anthraknose und andere Pilzkrankheiten.

Sie müssen auch regelmäßig die Büsche von Blattläusen verarbeiten. Sommerbewohner raten, solche Eingriffe mit Aktofit durchzuführen.

Vor- und Nachteile von Johannisbeeren

Bei der Sorte finden sich sowohl Nachteile als auch Vorteile, was trotz des hervorragenden Ertrags nachvollziehbar ist.

Betrachten wir die Hauptvorteile der Kultur:

  • ertragreich - auf 1 Hektar können bis zu 20 Kilogramm Johannisbeeren geerntet werden;
  • die Sorte hat eine gute Frostbeständigkeit, durchschnittliche Immunität, es gibt eine Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
  • Geschmackseigenschaften von Früchten sind ebenfalls als Vorteil anzusehen;
  • die Fähigkeit von Beeren, ihre volle Reife Mitte Juni zu erreichen, früher in heißen Klimazonen.

Laut Züchtern ist die Sorte ideal für Zentralrussland, da die klimatischen Bedingungen dieser Zone es Ihnen ermöglichen, während der Saison eine große Ernte zu ernten und diese relativ früh zu erh alten.

Aber vergessen Sie neben den oben genannten Vorteilen nicht die bestehenden Nachteile von Johannisbeeren:

  1. Die Beeren reifen ungleichmäßig, weshalb eine Ernte in mehreren Etappen notwendig ist.
  2. Die Fortpflanzung ist mit gewissen Schwierigkeiten verbunden, Sämlinge wurzeln schlecht. Niedrige Zinsen.
  3. Die Sorte verträgt keine Stresssituationen, trotz des günstigen Klimas in der Ukraine werden Massenangriffe beim Anbau von Johannisbeeren in dieser Region festgestellt.
  4. Der Kleinwüchsigkeit des Busches wird auch Dobrynya vorgeworfen, allerdings nur von einigen Züchtern.

Es ist schade, dass es einige Mängel gab, aber sie werden durch die Vorzüge der Sorte Schwarze Johannisbeere vollständig ausgeglichen.

Pflanzen- und Aufzuchtmerkmale

Um zu verstehen, was die Johannisbeere braucht, listen wir ihre Grundbedürfnisse in Form einer Liste auf:

  • Keimzeit - beginnt im zweiten Jahr nach der Pflanzung zu fruchten;
  • erfordert regelmäßiges Füttern und Beschneiden.

Im ersten Jahr werden nur trockene Äste beschnitten, danach erfolgt ein Anti-Aging-Schnitt. Büsche werden nebeneinander gepflanzt, wobei zwischen ihnen ein Abstand von 0,8 bis 1 Meter verbleibt. Diese „Dichte“ gleicht den Kleinwuchs aus und verbessert den Ertrag der Sorte.

Standortvorbereitung

Wenn Sie sich entscheiden, Dobrynya zu landen, wird empfohlen, solche Verfahren Mitte September durchzuführen. Der Boden erfordert eine besondere Vorbereitung, er muss sich selbst absetzen, das Wurzelsystem drücken, das als schwach gilt.

Regeln für die Auswahl des Pflanzmaterials

Wir müssen den Busch inspizieren, sicherstellen, dass es keine Anzeichen von Krankheit gibt. Vor dem Pflanzen wird empfohlen, die Wurzeln in einer Lösung eines Arzneimittels zu h alten, das das Wachstum des Wurzelsystems der Pflanze stimuliert.

Schritt für Schritt Pflanzanleitung

Was ein Gärtner tun sollte, wenn er den Pflanzprozess optimieren möchte:

  1. Fügen Sie 4-5 Kilogramm Humus in das Loch, Sie können Kompost oder Holzasche verwenden.
  2. Verfestigen Sie den Boden im Bereich des Wurzelwerks, ohne dabei die Haare ernsthaft zu schädigen.

Nuancen der Johannisbeerpflege

Es gibt ein paar Tricks, die Dobrynya dabei helfen, "Wurzel zu schlagen" und den Sommerbewohner mit einer guten Ernte zu erfreuen.

Bewässerung

Nach den Pflanzarbeiten und deren Abschluss werden die Pflanzen täglich gegossen, was die Überlebenschancen der Büsche erhöht.

Fütterung

Verschiedene Düngemittel werden als Top-Dressing verwendet:

  • muss jedes Jahr Dünger herstellen, sowohl organisch als auch mineralisch;
  • geben Sie vor dem Pflanzen Humus, Kompost oder Holzasche in das Loch, Sie können auch jeden organischen Komplex verwenden.

Standardstrauch ist eine Baumart mit unabhängigen Zweigen. Es wird empfohlen, solche Beerensorten jährlich zu düngen, da sonst der Ertrag sinkt.

Vorbereitung auf den Winter

Es wird empfohlen, es durchzuführen, wenn Sie in einer Region leben, die kein warmes Klima hat. Was zu tun ist:

  1. Die Triebe zu Boden biegen, ein wenig mit trockener Erde bestreuen, mit Zweigen, Laub, Gras bedecken.
  2. Nach dem ersten Frost, Anfang November, jeden Zweig mit Agrofaser oder einem anderen wärmespeichernden Material umwickeln.

Schädlinge

Betrachten Sie Schädlinge, die Dobrynya-Johannisbeere infizieren können:

  • wenn eine Knospenmotte auf einen Busch "schaut", dann ist es wahrscheinlich, dass sie stirbt;
  • Raupen - ernähren sich von Blättern;
  • Sawfly-Larven verursachen ernsthaften Schaden; befindet sich auf den unteren Blättern;
  • Blattläuse nicht vergessen, sie müssen behandelt werden.

Krankheiten

In vielerlei Hinsicht hängt die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit schwarzen Johannisbeeren mit Pilzkrankheiten von der Einh altung der Pflegeregeln ab.

Welchen Krankheiten kann ein Gärtner begegnen, wenn er diese Sorte anbaut:

  1. Terry.
  2. Glasrost.
  3. Septoria.

Die erste Krankheit gilt als ansteckend, während die zweite und dritte Pilzkrankheiten sind.

Sammlung und Lagerung

Die Ernte muss in mehreren Phasen erfolgen, was als charakteristisches Merkmal der Sorte gilt. Bei der Ernte platzen die Beeren nicht, Transport und Lagerung sind gut verträglich.

Referenz: Es wird angenommen, dass Bestäuber für die Johannisbeere dieser Sorte nicht erforderlich sind, aber um einen höheren Ertrag zu erzielen, ist es wünschenswert, mehrere Sorten dieser Pflanze auf dem Standort zu haben.

Achten Sie bei der Auswahl einer geeigneten Johannisbeersorte auf Dobrynya, da diese Kulturart gute Eigenschaften hat und bei Gärtnern gefragt ist. Und das trotz vorhandener Nachteile und besonderer Pflegebedürftigkeit.