Strawberry Baron Solemacher: Sortenbeschreibung, Anbau, Pflanzung und Saatgutpflege
Beim Anbau von Erdbeeren Baron Solemacher genügt es, sich an die Grundregeln der Landtechnik zu h alten, um eine reiche Ernte zu erzielen. Diese Dessert-Beerenart zieht die Aufmerksamkeit von Gartenliebhabern auf sich, da sie relativ anspruchslos an die Wachstumsbedingungen, eine für mittlere Breiten ausreichende Winterhärte und die Fähigkeit, während der warmen Jahreszeit Früchte zu tragen, ist.
Charakteristische Sorte
Remontante Erdbeere Baron Solemaher (lat. Baron Solemaher) gehört zur alpinen Sortengruppe. Es wurde 1935 von deutschen Züchtern aus Walderdbeeren gewonnen.Eine frühreife Pflanze, die bereits im Jahr der Pflanzung im Freiland Früchte trägt. Der hohe Ertrag der Sorte bleibt 3-4 Jahre erh alten.
Erdbeersträucher haben eine kompakte Größe, eine Höhe von 15-20 Zentimetern, eine kugelförmige Form und eine durchschnittliche Ausbreitung. Die Blattmasse zeichnet sich durch eine hellgrüne Farbe, das Vorhandensein von Pubertät und gezackten Rändern aus. Kurze Stiele unterscheiden Erdbeeren von anderen Sorten, sie wachsen unterhalb der Blatthöhe.
Bereits im Mai können Sie das Auftreten einer großen Anzahl von Stielen mit kleinen schneeweißen Blüten und Anfang Juni - der ersten Ernte - beobachten. Beeren reifen kontinuierlich während der Sommersaison.
Alpenerdbeere Baron Solemacher bildet keinen Schnurrbart, sie wird in Setzlingen und durch Teilung des Busches gezogen. Nach dem Pflanzen an einem festen Ort wurzeln junge Pflanzen schnell, "gehen" zum Wachstum und können im nächsten Jahr durch Teilung vermehrt werden.Erdbeerblüten sind bisexuell.
Beschreibung der Erdbeeren
Beeren der Sorte Baron Solemacher haben eine konische Form, leuchtend rote Farbe und Glanz auf der Oberfläche. Ihr Gewicht überschreitet 3-5 Gramm nicht. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch Dichte und Saftigkeit aus, das Aroma ist ausgeprägt, Wald. Der Geschmack von Erdbeeren ist süß, es gibt eine leichte Säure.
Der Zuckergeh alt der Erdbeeren Baron Solemacher beträgt 7,7 % und der Säuregeh alt liegt im Bereich von 0,6-0,8 %. Der Geh alt an Vitamin C in Beeren beträgt 82,4 Milligramm pro 100 Gramm.
Die Ernte hat einen Dessertzweck, die Verkostungsbewertung für den Geschmack beträgt 4,2 Punkte. Erdbeeren sind lange marktfähig, sie können sowohl für den Frischverzehr als auch für die Winterernte verwendet werden.
Vor- und Nachteile
Zu den positiven Eigenschaften von Erdbeeren bemerken erfahrene Gärtner:
- Die Fähigkeit, auch in der Regenzeit Eierstöcke zu bilden.
- Hohe Produktivität bis zum Einsetzen der Kälte.
- Keimrate der Samen 95%.
- Ausreichende Trockenheits- und Frostresistenz (bis 35 Grad) Sträucher.
- Erhöhte Immunität gegen schwere Krankheiten und Parasiten.
- Benötigt keine großen Platzierungsflächen (aufgrund fehlender Schnurrhaare).
- Lange Fruchtperiode.
- Unprätentiös gegenüber den Haftbedingungen.
- Stabiler Ertrag sowohl auf der Fensterbank als auch im Freiland.
Aber trotz der ganzen Liste an Vorteilen haben Erdbeeren auch ihre Nachteile:
- die Notwendigkeit, Büsche alle 3-4 Jahre umzupflanzen;
- Für eine langfristige Fruchtbildung ist die richtige Pflege erforderlich;
- Mangel an rechtzeitiger Fütterung verringert die Erträge.
Beim Pflanzen der Erdbeersorte Baron Solemacher wird empfohlen, sich an eine bestimmte Technologie zu h alten, um den Setzlingen möglichst angenehme Wachstums- und Entwicklungsbedingungen zu bieten.
Erdbeeren pflanzen Baron Solemacher
Laut Sortenbeschreibung ist es optimal, junge Sämlinge im Juni an einem festen Platz zu pflanzen. Solche Bedingungen ermöglichen es Pflanzen, sich schnell an neue Bedingungen anzupassen, Wurzeln zu schlagen und unter günstigen Umständen im Herbst die erste Erdbeerernte zu bringen.
Landeplatz auswählen und vorbereiten
Das Beste ist, dass die Büsche in gut beleuchteten Lichtungen mit mäßiger Bodenfeuchtigkeit Wurzeln schlagen. Es lohnt sich nicht, Alpenerdbeeren in feuchten Niederungen, auf grundwassernahen Beeten oder dort, wo früher Tomaten und Kartoffeln wuchsen, zu pflanzen.Beim Anpflanzen von Erdbeersetzlingen in Gebieten mit übermäßiger Luftfeuchtigkeit müssen Hochbeete mit Holzseiten hergestellt werden. Dieser Ansatz verhindert einen weiteren Verfall des Wurzelsystems.
Da Erdbeeren fruchtbare Böden bevorzugen, empfiehlt es sich, vor dem Pflanzen, am besten im Herbst, Rottekompost, Holzasche oder eine Mineralkomplexmischung zuzugeben. Hohe Produktivitätsraten werden beobachtet, wenn Erdbeersetzlinge an einem Ort gepflanzt werden, an dem zuvor Knoblauch, Zwiebeln, Karotten, Hülsenfrüchte und würziges Gemüse gewachsen sind. Das Pflanzen in der Nähe von Himbeerplantagen und Pflaumenbäumen führt oft zu einem Erdbeerkäferbefall.
Erdbeeren pflanzen
Damit Pflanzen genug Luft, Licht und Nährstoffe haben, ist es notwendig, beim Pflanzen von Sträuchern einen gewissen Abstand einzuh alten. Überfüllung der Pflanzungen ist nicht nur einer der Gründe für den Ertragsrückgang, sondern auch für die schlechte Entwicklung der Pflanzen selbst.
Besonderes Augenmerk sollte auf den Wachstumspunkt gelegt werden. Idealerweise sollte es auf gleicher Höhe mit dem Boden sein. Wenn der Wachstumspunkt sehr tief ist, kann sich die Erdbeere nicht vollständig entwickeln. Die Freilegung von Wurzeltrieben droht mit einem geringen Anpassungsgrad des Sämlings oder dessen Tod. Beim Pflanzen einer Sorte ist es sehr wichtig, keine übermäßige Feuchtigkeit im Boden zuzulassen, da sonst eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Pilzkrankheiten besteht.
Pflanzmuster
Beim einzeiligen Pflanzen von Erdbeeren zwischen den Reihen einen Abstand von 60-80 cm und zwischen jungen Büschen 15-25 cm einh alten. Wenn ein zweireihiges Pflanzmuster verwendet wird, sollte der Abstand zwischen den Pflanzungen 20 bis 40 Zentimeter und zwischen den Reihen 80 Zentimeter betragen, mindestens jedoch 60 Zentimeter.
Die beste Pflanzzeit ist morgens oder abends bei bewölktem Wetter.
Pflanzen pflegen
Damit Pflanzen reichlich Früchte tragen können, ist es notwendig, den Boden rechtzeitig zu befeuchten, zu düngen und zu lockern.
Bewässerungsmodus
Strawberry Baron Solemacher reagiert dankbar auf regelmäßige und mäßige Bewässerung. Für ein aktives Wachstum und eine effektive Fruchtbildung wird mit warmem, abgesetztem Wasser gegossen. Geben Sie 1 Liter Flüssigkeit pro Pflanzung aus. In der heißen und trockenen Jahreszeit beträgt die Bewässerungshäufigkeit 2-3 mal pro Woche. Besonders in der Phase der Blüte, Fruchtknotenbildung und Fruchtreife benötigen Pflanzen eine Bewässerung.
Der beste Weg, Erdbeerpflanzungen zu befeuchten, ist die Organisation einer Tropfbewässerung. Bei regelmäßiger Feuchtigkeitsversorgung des unterirdischen Teils der Büsche werden eine stabile Fruchtbildung und eine schnelle Reifung der Beeren beobachtet.
Fütterung
Während der ganzen Saison wird der Boden im Garten mehrmals mit nützlichen Bestandteilen gesättigt, damit die Erdbeersträucher keinen Mangel an Nährstoffen erfahren.Düngermischungen (Ammon- oder Kaliumnitrat, organisch) werden erstmals im März zur Schneeschmelze eingesetzt. Wenden Sie sie gemäß den Anweisungen an, ohne die zulässige Menge zu überschreiten, da sonst die Pflanzen anstelle des Nutzens geschädigt werden. Daher reduziert eine übermäßige Anwendung der Stickstoffzusammensetzung die Produktivitätsindikatoren erheblich und provoziert nur eine intensive Zunahme der grünen Masse.
Im Stadium der Bildung von Eierstöcken ist es wirksam, Phosphor- und Kaliumverbindungen, verdünnte Gülle und eine Lösung auf Kompostbasis zu verwenden. Im Herbst sollte verdünnter Hühnermist hinzugefügt werden.
Jäten, Lockern und Mulchen
Damit das Unkraut den Büschen keine Nahrung nimmt, wird es regelmäßig entfernt. Gleichzeitig wird auch eine Lockerung des Bodens durchgeführt. Es ist möglich, Anpflanzungen durch die Verwendung von Mulch vor der sengenden Sonne und niedrigen Temperaturen zu schützen. Sägespäne, Torf, Nadelbaumrinde sind für diese Zwecke geeignet.
Vorbereitung auf den Winter
Zuerst solltest du die Büsche inspizieren, die freiliegenden Wurzeln mit Erde bedecken. Fügen Sie bei Bedarf Mulch hinzu. Decken Sie die Pflanzen mit Agrofaser ab, aber erst nach dem ersten Frost. Entfernen Sie das Abdeckmaterial während der Auftauzeit. Zwischen den Reihen ist es gut, Fichtenzweige zu legen, um Schnee zu verzögern. Gießen im Herbst ist nicht erforderlich.
Verarbeitung von Erdbeeren vor Krankheiten und Schädlingen
Trotz der hohen Immunität können Erdbeeren von Fäulnis und Fleckenbildung betroffen sein. Um der Krankheit vorzubeugen, wird empfohlen, die Büsche im Frühjahr mit 3% Bordeaux-Flüssigkeit zu besprühen, im Sommer mit 1% kolloidalem Schwefel, Präparaten auf Kupferbasis.
Im Stadium der Fruchtreife ist eine Behandlung mit Lepidocid erforderlich. Im Herbst wird die Plantage mit 1% Bordeaux-Mischung besprüht. Gegen Erdbeermilben ist es wirksam, eine Lösung von Karbofos, Keltan zu verwenden.
Reproduktionsmethoden
Wenn Sie Erdbeeren Baron Solemacher aus Samen anbauen, müssen Sie hochwertiges Material verwenden - große und überreife Beeren ohne Spuren von Krankheiten. Die oberste Schicht wird vorsichtig mit einem scharfen Messer abgeschnitten, zum Trocknen ausgelegt und die Samen an einem gut beleuchteten Ort besser getrennt. Bewahren Sie sie in Beuteln, Papiertüten an einem trockenen Ort auf. Ihre H altbarkeit beträgt 3-5 Jahre.
Wird zur Vermehrung der Sorte die Buschteilungsmethode angewandt, so erfolgt der Schnitt an den Wuchspunkten. Sie werden nach kurzer Trocknung in die Erde gepflanzt. Um den Anpassungsprozess zu beschleunigen, wird ein temporäres Gewächshaus gebaut.
Ernte
Wenn die Beeren zusammen zu reifen begannen, ist es ratsam, die Ernte alle 2 Tage zu essen. Die beste Zeit ist abends und morgens. Für den Transport der Produkte werden die Früchte unreif geerntet und sorgfältig in Kisten ausgelegt.Bei einer Raumtemperatur von 1-4 Grad können Sie die Ernte eine Woche lang lagern. Aber die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein.
Die Erdbeersorte Baron Solemacher eignet sich hervorragend für den Balkon- und Freilandanbau. Die richtige Landtechnik ist der Schlüssel zu einer reichen Ernte.
Empfohlen
Carmen-Trauben: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Anbau

Trauben der Sorte Carmen: Beschreibung, Eigenschaften, Vor- und Nachteile. Merkmale der Bepflanzung und Pflanzenpflege. Krankheiten und Schädlinge der Kultur. Ernte und Lagerung.
Strawberry Elvira: Sortenbeschreibung, Pflanzung, Anbau und Vermehrung mit Foto

Was sind die Vorteile der Erdbeersorte Elvira? Die Feinheiten des Anbaus, wie man richtig pflegt, was Gärtner Elechka lieben.
Zenga Zengan Strawberry: Sortenbeschreibung, Pflanzung, Anbau und Pflege mit Foto

Zenga Zengana-Erdbeeren werden erfolgreich von Sommerbewohnern und Landwirten in gemäßigten Klimazonen angebaut, wo die Winter k alt und die Sommer nicht immer sonnig sind. Die Früchte dieser Sorte werden mit kurzer Tageslänge gelegt.