Beeren

Warum färben sich Himbeerblätter im Juni rot: Gründe und was zu tun ist

Anonim

Personen, die mit dem Anbau von Himbeersträuchern zu tun haben, erleben oft eine Rötung des Laubs. Dieses Problem ist sehr gefährlich, da es die Pflanzen austrocknen kann. Daher ist es notwendig, im Voraus herauszufinden, warum Himbeerblätter im Juni rot werden und was man dagegen tun kann.

Ursachen der Rötung von Himbeerblättern

Es gibt mehrere Gründe, warum leuchtend rote Flecken auf der Oberfläche der Blätter erscheinen.

Phosphormangel

Phosphor gilt als der Hauptnährstoff, der für die Entwicklung des Himbeerstrauchs benötigt wird. Das Fehlen dieser Komponente wirkt sich negativ auf die Fruchtbildung und Blüte von Sämlingen aus.Die ersten Anzeichen eines Phosphormangels treten im Frühjahr auf, wenn Knospen an den Stängeln der Büsche erscheinen sollten. Bei Pflanzen, denen Phosphorzusätze fehlen, erscheinen die Knospen mit Verzögerung.

Phosphormangel zeigt sich auch darin, dass Sämlinge mit Knospen von Blüten abfallen.

Blechplatten sind mit dunklen Flecken mit einem roten Farbton bedeckt. Allmählich verformen sich alle betroffenen Blätter und beginnen zu trocknen. Nur phosphorh altige Futtermischungen können Pflanzen retten.

Pilzkrankheiten

Ein weiterer Grund, warum Himbeerblätter rot und trocken werden, ist die Entwicklung von Pilzkrankheiten. Häufige Krankheiten, die durch Pilze verursacht werden, sind:

  • Anthracnose. Eine häufige Pathologie, die nicht nur Himbeeren, sondern auch andere Gartenbaukulturen betrifft. Krankheitssymptome treten an Blättern, Beeren, Knospen und Stängeln auf.Um Anthracnose rechtzeitig zu identifizieren, ist es notwendig, die Blätter zu untersuchen. Auf ihnen erscheinen kleine rötliche Punkte, deren Größe allmählich zunimmt.
  • Septoria. Eine Krankheit, die am häufigsten an Himbeersträuchern auftritt. Zuerst sind die unteren Blätter mit roten Flecken bedeckt, aber dann beginnt der Busch zu trocknen.
  • Verticillosis. Dies ist eine gefährliche Krankheit, aufgrund derer der Ertrag um das 2-3-fache reduziert wird. Zu den Symptomen von Verticillium gehören das Austrocknen der Blätter und das Aufbrechen der Stängel.

Schädlinge

Zu den Gründen für die Entwicklung der Rotfleckenkrankheit gehört der Befall von Sämlingen durch Schädlinge. Es gibt mehrere Insekten, die oft auf Himbeersträuchern vorkommen:

  • Gallitsa. Dies ist eine kleine gelbliche Mücke, die das Laub und die Stängel von Gartenbaukulturen schädigt. An geschädigten Pflanzenstellen bilden sich rötliche Punkte. Wird die Gallmücke nicht rechtzeitig beseitigt, schädigt sie mehr als 80 % der Triebe.
  • Nutworker. Wenn dieser Schädling die Blätter beschädigt, erscheinen rötliche Schwellungen auf ihrer Oberfläche. Beschädigtes Laub reißt und trocknet.
  • Blattläuse. Der häufigste Schädling, der bei allen Garten- und Gartenbaukulturen vorkommt. Zunächst schädigt die Blattlaus die Blütenstände und jungen Triebe. Allmählich nimmt jedoch die Zahl der Schädlinge im ganzen Busch zu.

Was tun, um Rötungen loszuwerden?

Um rote Flecken auf der Oberfläche der Blätter zu entfernen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge verwenden:

  • Inta-Vir. Das Werkzeug wird verwendet, wenn aufgrund von Schädlingen Flecken aufgetreten sind. Als Teil von "Inta-Vira" gibt es Komponenten, die helfen, Schädlinge in 2-3 Sprühvorgängen zu vernichten. Sie können das Medikament höchstens zweimal pro Woche einnehmen.
  • Fitoverm. Ein universelles Medikament zur Behandlung von Pilzkrankheiten und zur Beseitigung von Insekten. Sträucher werden dreimal im Monat mit Fitoverm besprüht.
  • "Aktara". Um Schädlinge loszuwerden, genügt es, die Pflanze einmal mit Aktara zu behandeln.

Wie kann das Problem verhindert werden?

Um sicherzustellen, dass die Blätter niemals gerötet werden, müssen Sie sich damit vertraut machen, wie Sie diesem Problem vorbeugen können. Himbeersträucher erkranken seltener, wenn ihre Wurzeln vor mechanischen Beschädigungen geschützt sind. Um die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern, ist es außerdem notwendig, die Büsche regelmäßig mit organischem Material und Mineraldünger zu füttern. Top-Dressing wird 4-5 Mal pro Saison hinzugefügt.

Zusätzlich sind folgende vorbeugende Maßnahmen zu beachten:

  • regelmäßiges Besprühen von Himbeeren mit Fungiziden;
  • Büsche alle 5-7 Jahre an einen neuen Ort umpflanzen;
  • Regelmäßiges Beschneiden, um schwache oder kranke Triebe zu entfernen.

Schlussfolgerung

Gärtner, die Himbeeren im Garten anbauen, erleben manchmal eine Rötung der oberen und unteren Blätter. Um rote Flecken zu beseitigen, müssen Sie sich mit den Ursachen ihres Auftretens und wirksamen Behandlungen vertraut machen.