Erdbeeren für den Winter retten ohne zu kochen: Beeren zubereiten, trocknen und einfrieren
Erdbeere ist seit langem eine der beliebtesten Wald- und Gartenbeeren. Nach dem Sammeln von süßen, duftenden Früchten haben viele Sommerbewohner die Frage, wie sie Erdbeeren für den Winter retten können, ohne zu kochen. Schließlich möchte man nicht nur im Sommer, sondern auch bei einsetzender Kälte leckere Beeren genießen. Es gibt viele Möglichkeiten, den Erdbeergeschmack den ganzen Winter über zu bewahren.
Eigenschaften der Erdbeeraufbewahrung
Lagern Sie frische Erdbeeren nach dem Pflücken im Kühlschrank. Wenn Sie es in einem Raum lassen, wird es in 1-2 Tagen schimmeln oder gären. Aber auch im Kühlschrank hält die Beere nicht lange, besonders wenn sie in einem kleinen Behälter in mehreren Schichten liegt.
Damit die gepflückten Erdbeeren im Kühlschrank länger frisch bleiben, werden sie frühmorgens oder spätabends gepflückt, wenn es draußen kühl wird.
Wenn Sie vorhaben, die Früchte mehrere Tage im Kühlschrank zu lagern, ist das Waschen und Reinigen nicht empfehlenswert. In diesem Fall gibt die Beere Saft und beginnt schnell zu gären. Früchte werden unmittelbar vor dem Einfrieren oder der Wärmebehandlung gewaschen.
Anforderungen an die Auswahl und Zubereitung von Beeren
Zum Einfrieren sind alle Beeren geeignet, die frei von Schimmel, Insektenspuren und anderen Schäden sind. Für die Verarbeitung können Sie kleine und nicht die süßesten Beeren verwenden und große frisch essen.
Vor dem Kochen oder Einfrieren von Erdbeeren reicht es aus, die Früchte zu sortieren, gründlich unter Wasser zu spülen (es können sich Schnecken, Larven und kleine Käfer auf den Beeren befinden) und den Strunk zu entfernen. Weitere Maßnahmen hängen von der gewählten Verarbeitungsmethode des Ernteguts ab.
Behältervorbereitung
Plastiktüten oder Plastikbehälter eignen sich zum Einfrieren von Ernten. Geriebene Walderdbeeren und Erdbeermarmelade werden normalerweise in Gläser gefüllt und dann an einem k alten Ort aufbewahrt. Im Kühlschrank wird empfohlen, Beeren in breiten Töpfen oder Tassen aufzubewahren. Je breiter der Behälter, desto länger bleibt das Obst frisch.
Du kannst Früchte in jedem Behälter aufbewahren. Es können Plastikbecher, Emaille- und Aluminiumgeschirr, Gläser sein. Das Material, aus dem der Behälter besteht, hat keinen Einfluss auf die Lagerdauer.
Speichermethoden
Es gibt viele Möglichkeiten, im Wald geerntete Walderdbeeren zu lagern. Die Beeren werden eingefroren, getrocknet und daraus wird Marmelade hergestellt. Die Methoden zur Lagerung der Beeren unterscheiden sich nur nach dem Geschmack des resultierenden Produkts und der Erntetechnologie.
Kühllager
Die H altbarkeit im Kühlschrank hängt von der Temperatur ab. Je niedriger er ist, desto länger bleibt die Beere frisch. Bei einer Temperatur von +6 Grad beträgt die H altbarkeit bis zu 4 Tage. Bei einem Temperaturregime von 0 bis +2 bleiben die Früchte eine Woche lang frisch. Um die H altbarkeit länger zu erh alten, ist diese Methode nicht geeignet. Dies ist das Maximum, wenn das Erntegut im Kühlschrank ohne Wärmebehandlung frisch bleiben kann. Es ist unerwünscht, Früchte in einer Plastiktüte aufzubewahren. Durch Kondensation bildet sich schnell Schimmel auf den Beeren.
Einfrieren
Der einfachste Weg, die Frische von Walderdbeeren nach der Ernte am Standort zu bewahren, besteht darin, sie einzufrieren. Vor dem Einfrieren werden die Früchte aussortiert, verschimmelte und beschädigte werden aussortiert. Die restlichen Früchte werden in einem Sieb gründlich unter fließendem Wasser gewaschen. Danach ist es notwendig, überschüssige Flüssigkeit ablaufen zu lassen.
Die Früchte werden auf einem Handtuch oder Zeitungspapier ausgelegt und 20-30 Minuten ruhen gelassen. Wenn die Schale getrocknet ist, werden die Erdbeeren in Plastiktüten umgefüllt und in den Gefrierschrank gestellt.
Frischgefrorene Beeren eignen sich für die Zubereitung von Pasteten, Tees und Kompotten. Sie haben zwar nicht so viele Vitamine wie frische Beeren, aber von allen Methoden zur Lagerung von Beeren gelingt es dieser Methode, den maximalen Nutzen für den Körper zu bewahren.
Damit die Beeren beim Einfrieren nicht zusammenkleben, werden sie separat auf einem Backblech ausgelegt und dann für einen Tag ins Gefrierfach gelegt. Am nächsten Tag werden die Erdbeeren in einen Beutel umgefüllt und wieder in den Gefrierschrank gestellt.
Wie man Erdbeeren mit Zucker für den Winter mahlt, ohne zu kochen
Eine andere Möglichkeit, die Erdbeerernte den ganzen Winter über zu erh alten, besteht darin, sie mit Zucker zu mahlen. Wenn Sie das Werkstück nicht kochen, ähnelt es nach Geschmack frischen Erdbeeren. Ein solcher Rohling kann in Gläsern im Keller aufbewahrt oder in den Gefrierschrank gestellt werden:
- Diese Erntemethode erfordert frische Erdbeeren und Zucker zum Abschmecken.
- Spüle die Beeren gründlich unter Wasser ab, entferne die Stiele und wirf die verschimmelten Früchte weg. Lassen Sie das Wasser ablaufen.
- Dann die Erdbeeren in einem Fleischwolf drehen oder in einem Mixer mahlen.
- Zucker nach Belieben hinzufügen (es ist besser, Puderzucker anstelle von Zucker zu verwenden, damit die Körner während des Essens nicht zu spüren sind).
Schiebe das resultierende Werkstück in Bänke. Geriebene Walderdbeeren mit Zucker im Gefrierschrank können den ganzen Winter gelagert werden, und im Kühlschrank ist es besser, sie so schnell wie möglich zu essen. Steht das Werkstück lange, beginnt es zu gären.
Getrocknete Erdbeeren
Frische Erdbeeren können für den Winter getrocknet werden. Es gibt zwei Möglichkeiten zu trocknen. Der erste ist der natürliche Weg. Der zweite ist im Ofen.
Beim ersten Trocknungsverfahren werden Erdbeeren sortiert und gewaschen. Dann an einem sonnigen Ort auf einer Zeitung ausgelegt. Beeren regelmäßig wenden. Das Trocknen auf diese Weise dauert etwas mehr als eine Woche.
Um nicht viel Zeit mit dem Trocknen von Beeren zu verbringen, verwenden Sie den Ofen. Auch die Früchte werden sortiert und gewaschen. Während sie aus dem Wasser trocknen, den Ofen auf 60 Grad vorheizen. Trockene Beeren in einer Schicht auf ein Backblech legen und in den Ofen stellen. Am besten vorher Backpapier ausbreiten.
Beeren mehrere Stunden im Ofen lassen, dabei regelmäßig wenden und umrühren. Das Trocknen auf diese Weise dauert bis zu 6 Stunden, daher ist es nicht empfehlenswert, für diesen Tag etwas zu planen. Du musst ständig in der Nähe des Ofens sein, damit die Erdbeeren nicht austrocknen.
Getrocknete Früchte beh alten ihr Aroma, das beim Aufbrühen von Erdbeertee besonders ausgeprägt ist.
Evakuierung
Eine weitere Methode, um Erdbeeren nach der Ernte frisch zu h alten, ist das Einfrieren in einer Vakuumverpackung. Dazu werden die Früchte sortiert, mit Wasser gewaschen und der Strunk entfernt.
Zum Aufsaugen von Obst benötigen Sie ein spezielles Gerät - einen Staubsauger. Das ist eine kleine Maschine, mit der Luft aus der Verpackung gepumpt wird. Außerdem müssen Sie für diese Art der Aufbewahrung eine spezielle Verpackung kaufen.
Die Früchte werden in eine Verpackung gelegt, mit Hilfe einer Vakuumpumpe wird überschüssige Luft herausgepumpt. Dann legen Sie den Beutel sofort in den Gefrierschrank.
Der Vorteil dieser Art der Lagerung ist, dass kein Fremdgeruch in die Verpackung eindringt und mehr Platz im Gefrierschrank zur Verfügung steht. Außerdem dringen auch Gerüche aus Gefrierpackungen nicht in den Kühlschrank.
Jam
Erdbeeren für den Winter werden am häufigsten geerntet, indem man daraus Marmelade macht. Und für einen ungewöhnlichen Geschmack können Sie andere Zutaten hinzufügen.
Um Erdbeermarmelade zu machen, brauchst du:
- 100 ml Wodka;
- 1 kg Erdbeeren;
- 1 kg Zucker;
- Saft einer Zitrone.
Kochen:
- Früchte gründlich unter k altem Wasser abspülen.
- In einen Topf geben, Zucker und Wodka hinzufügen.
- Kochen bis zum Kochen, nach dem Kochen weitere 7-9 Minuten kochen.
- Vom Herd nehmen, über Nacht stehen lassen.
- Am nächsten Tag Zitronensaft zu der Zubereitung geben und nochmals 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
Wenn die Marmelade fertig ist, in Gläser füllen und drehen. Konservierung in den Keller bringen.
Erdbeermarmelade wird zusammen mit anderen Zutaten gebraut, die ihren Geschmack ergänzen. Zum Beispiel mit mint.
Marmelade Zutaten:
- 1 kg Erdbeeren;
- 3 Zweige frische Minze;
- 1kg Zucker;
- Zitronensaft.
Zubereitung Marmelade:
- Früchte waschen und Strunk abtrennen.
- Erdbeeren in einen Topf geben, mit Zucker bestreuen, einige Stunden ziehen lassen, damit die Säfte ablaufen können.
- Die Zitrone gründlich abspülen, die Schale auf einer feinen Reibe abreiben und den gesamten Saft auspressen.
- Topf mit den Früchten auf mittlere Hitze stellen, aufkochen.
- Sobald die Marmelade kocht, die Schale und den Zitronensaft hinzugeben.
- Unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel 10 Minuten kochen lassen.
- Nach 10 Minuten Minzblätter ohne Zweige hinzufügen, mischen und weitere 5 Minuten brennen lassen.
- Pfanne vom Herd nehmen, warten bis die Marmelade abgekühlt ist.
- Dann nochmals 10 Minuten kochen.
- Vom Herd nehmen und bis zum nächsten Tag stehen lassen.
- Am nächsten Tag die Marmelade weitere 10 Minuten kochen.
Die fertige Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und drehen. Warten Sie, bis sie abgekühlt sind, und senken Sie sich in den Keller. Sie können solche Marmelade nicht nur essen, sondern auch zum Backen von hausgemachten Kuchen verwenden.
Empfohlen
Himbeeren für den Winter: Zubereitung, die besten Rezepte ohne Kochen, Beeren richtig h altbar machen

Wärmebehandlung ist erforderlich, um die meisten Früchte für den Winter h altbar zu machen. Die besten Rezepte für Himbeerzubereitungen ohne Kochen werden von Frauen geteilt, die duftende Beeren nur auf diese Weise bedecken.
Erdbeer-Rohlinge für den Winter: 13 interessante Rezepte mit und ohne Kochen, eine Auswahl an Beeren

Nuancen von Erdbeerrohlingen. Anforderungen an Zutaten, Kochmethoden, Rezeptvielf alt. Methoden zur Konservierung von Beeren, Ernte für den Winter und Frischverzehr.
Erdbeeren für den Winter zu Hause aufbewahren: einfrieren, trocknen, konservieren

So sparen Sie Erdbeeren für den Winter: Wie man eine Beere auswählt oder erntet. Lagermöglichkeiten in der k alten Jahreszeit für sich und zum Verkauf.