Lavendel: Pflanzung und Pflege im Freien, Beschneiden und Überwintern
Lavendel hat sich bewährt und ist beliebt wegen seiner Schlichtheit und exquisiten Blüte, die dem Züchter die ganze Saison über eine unglaubliche Schönheit beschert. Das Pflanzen und Pflegen von Lavendel im Freien ist für viele Anbauanfänger und diejenigen, die sich für diese schöne Kultur entschieden haben, von Interesse.
Allgemeine Informationen zum Werk
Lavendel ist ein mehrjähriger Strauch aus der Familie der Lippenblütler, der durch seine Schönheit, Eleganz und sein zartes Aroma besticht. Die Pflanze bildet einen kräftigen Stab, ein holziges Wurzelsystem und verzweigte, aufrechte Stängel.Die Büsche sind mit länglichen Blättern mit festem oder gezacktem Rand verziert.
Lavendelblüten zeichnen sich durch eine Vielzahl von Farben aus. Am Ende der hohen, dünnen Stiele befinden sich 6-10 Blüten, die in falschen Quirlen gesammelt sind und spitzenförmige Blütenstände bilden. Am Ende der Blüte bilden sich Samen in Form eines dichten trockenen Samens in Form eines Ovals, das eine dunkelbraune Farbe hat.
Sorten und Sorten von Lavendel
Es gibt 4 Kulturtypen, in denen es mehrere Varietäten gibt.
Lavendel angustifolia (Englisch). Die Sträucher haben eine kräftige, faserige Wurzel, die bis zu 2 m lang werden kann, und Triebe mit einem holzigen Teil an der Basis. Lavendel ist mit linearen Blättern verziert, die sich durch Dichte auszeichnen, leicht abgesenkt und grün mit einem grauen Farbton bem alt sind. Sie blüht im Spätsommer mit Blüten, die in ährenförmigen Blütenständen gesammelt werden.
Im Gartenbau Sorten wie:
- Alba;
- Centiva Silber;
- Munstead;
- Rosea;
- Hidcote;
- Centivablau.
Lavendellaub (Französisch). Diese Art hat ein starkes Aroma. Die Blüte erfolgt früher als bei anderen Arten - im späten Frühjahr. Ziehen Sie die Aufmerksamkeit aller Arten von Blütenständen auf sich. Es gibt solche Sorten:
- Helmsdale;
- Tiara;
- Rocky Road Königliche Pracht;
- Willow Vale.
Lavendel-Hybride. Diese Sorte heißt Dutch und kann kommerziell angebaut werden. Geschätzt für große Büsche, die eine Höhe von 2 m erreichen, und Blätter von silbriger Farbe. Erfreuen mit der Blüte von großen länglichen Blüten im Juli.
Folgende Sorten sind beliebt:
- Richard Gray;
- Arabisch;
- Grosso.
Lavendel mit Zähnen. Die Pflanze ist ein mittelgroßer Halbstrauch, der dekorativen Zwecken dient. Es hat sich seinen Platz in den Blumenbeeten dank zartgrünem Laub mit grauer Tönung und großen duftenden Blütenständen verdient. Die Art wird in folgende Varietäten unterteilt:
- Königskrone;
- Pedundulata;
- Königlicher Glanz.
Feinheiten beim Blumenanbau
Um gesund blühenden Lavendel im Garten oder auf dem Land zu bekommen, müssen Sie den richtigen Ort auswählen, wissen, wann Sie eine Ernte pflanzen müssen, wie Sie eine Pflanze im Freiland pflanzen. Und dann kann man von Mai bis in den Spätherbst eine schöne Blume bewundern.
Sitzplatz auswählen
Der Garant für eine erfolgreiche Anzucht von Lavendel ist der richtige Pflanzplatz. Daher ist es wichtig zu wissen, wo die Kultur gepflanzt werden soll. Die Pflanze liebt offene Flächen, die von den Sonnenstrahlen angestrahlt werden. Büsche können im Schatten Wurzeln schlagen, aber sie werden nicht mit einer üppigen und langen Blüte zufrieden sein. Das Wurzelsystem des Lavendels reagiert empfindlich auf hohe Bodenfeuchte. Daher müssen Sie sich weigern, es in Feuchtgebieten anzupflanzen.
Die Pflanze stellt hohe Ansprüche an den Säuregrad und die Bodenstruktur. Fügen Sie dem Boden vor dem Pflanzen Holzasche oder Kalk hinzu, diese Substanzen reduzieren den Säuregeh alt effektiv. Und um einen durchlässigen Boden zu schaffen, wird dem Blumenbeet systematisch Kompost hinzugefügt. Dünger lockert den Boden und reichert ihn mit allen notwendigen Nährstoffen an.
Pflanzen
Saat im Oktober in die Erde säen. Im Februar oder März wird Aussaatmaterial für Setzlinge gepflanzt. Setzlinge werden in den letzten Maitagen oder in der ersten Junidekade in die Erde gepflanzt.
Eigenschaften der Landung
Blumen können nicht nur aus Setzlingen, sondern auch aus Samen gezüchtet werden. Die Saatmethode ist arbeitsintensiver, daher entscheiden sich Gärtner für die Kultivierung mit Sämlingen. Säen Sie dazu die Samen in den letzten Februartagen - Anfang März, damit die jungen Sprossen Zeit haben, stärker zu werden, bevor Sie sie auf offene Erde setzen.
Lavendelsämlinge sollten Ende Mai gepflanzt werden. Landegruben im Voraus vorbereiten. Eine effektive Wahrnehmung des Blumenbeets wird unter Beibeh altung des optimalen Betrachtungsabstands geschaffen. H alten Sie beim Pflanzen einen Abstand zwischen den Pflanzeinheiten von 80-90 cm bei kompakten Sorten und 120 cm bei hochwachsenden Hybriden ein.Die Tiefe der Vertiefungen hängt von der Größe der Wurzeln der Sämlinge ab.
Setze die Setzlinge in ein Pflanzloch, begradige die Wurzeln und fülle den Lavendel so, dass sein Wurzelhals 5-6 cm tief ist, dann gieße ihn reichlich.
Wenn das Blumenbeet in Gegenden liegt, in denen ein warmes Klima vorherrscht, dann kann Lavendel aus Samen gezogen werden. Dazu wird die Wintersaat verwendet, bei der im Oktober Samen in den Boden gepflanzt werden. Das Pflanzmaterial sollte 3-4 cm tief gesät und der Boden von oben verdichtet werden. Gießen ist bei trockenem Herbstwetter notwendig. Decken Sie das Blumenbeet im Winter mit Schnee ab.
Pflegetipps für Lavendel
Damit Lavendel lange schön und gesund bleibt, ist es notwendig, die Pflanze richtig und rechtzeitig zu pflegen und alle landwirtschaftlichen Techniken anzuwenden.
Behandlung in der Nähe von Büschen
Lavendel wächst nicht gut in dichten Böden. Seine Wurzeln erfordern eine gute Luftzirkulation. Es ist auch erforderlich, Unkraut zu entfernen, da es junge Sträucher übertönen kann. Lockern des Bodens und Jäten sind obligatorische Maßnahmen zur Pflege der Kultur.
Bewässerungsmodus
Mit Wasser erhält die Kultur alle Nährstoffe für normales Wachstum und Blüte, daher sollte Lavendel systematisch reichlich gegossen werden, besonders bei heißem, trockenem Wetter.
Lavendelbüsche schneiden
Bei der Zucht von Lavendel ist ein jährlicher Rückschnitt erforderlich. Am Ende der Blüte verwelkte Blütenstände abschneiden. Dies wird dazu beitragen, eine aktivere und längere Blüte zu stimulieren und den Blumen ein dekoratives Aussehen zu verleihen. Kürzen Sie die Äste im Herbst, damit sie kompakt bleiben, und auch, damit sie nicht unter dem Schnee brechen und im strengen Winter nicht erfrieren.
Sträucher im Alter von 10 Jahren können verjüngt werden, indem die Triebe im Herbst 5-10 cm über dem Boden geschnitten werden.
Düngung
Mehrjähriger Lavendel reagiert sehr gut auf die Fütterung. Es ist wichtig, die Dosis beim Düngen zu beachten. Verwenden Sie nur komplexe Mineralstoffzusätze. Fügen Sie sie vor der Blüte hinzu, Konzentration - 2 EL. l. für 10 Liter Wasser. Gießen Sie die Büsche mit der fertigen Zusammensetzung.
Vorbereitung auf den Winter
Die Vorbereitung von Lavendel auf einen k alten Winter beinh altet einen Zyklus von Aktivitäten, die es der Pflanze ermöglichen, mit den rauen Bedingungen der Mittelspur fertig zu werden. Die Blume verträgt keinen schneereichen Winter und einen Rückgang der Temperaturindikatoren auf -25 Grad, daher sollten Sie sich um ihren zuverlässigen Schutz kümmern. Schneiden Sie dazu am Ende der Saison vor dem Überwintern die Büsche der Pflanze ab und bauen Sie einen Unterstand aus den Ästen der Nadelbäume.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Während des Wachstums sind Gärtner mit einer Krankheit wie Graufäule konfrontiert, deren Entwicklung durch regelmäßige Stagnation von Flüssigkeit im Boden aufgrund unsachgemäßer Bewässerung oder anh altender Regenfälle ausgelöst werden kann. Diese Krankheit ist nicht behandelbar. Daher muss der infizierte Busch ausgegraben und verbrannt werden.
Außerdem ist Lavendel nicht immun gegen Schädlingsbefall. Die Pflanze kann von Regenbogenkäfern ausgewählt werden, die Pennitsy sabbern. Diese Insekten können von Hand geerntet, der Mulch gewechselt und Sträucher mit speziellen Insektiziden behandelt werden.
Reproduktionsmethoden
Lavendel wird aus Samen gezüchtet und durch Teilung des Busches, Schichtung und Stecklinge vermehrt:
- Vermehrung durch Stecklinge. Dazu 8-10 cm lange Stecklinge vom Trieb abschneiden, zum Anwurzeln in lockere, angefeuchtete Erde pflanzen, den unteren Schnitt um 2-3 cm vertiefen und mit Gläsern abdecken. Sie müssen abdecken, bis sich an den Stecklingen Wurzeln bilden.
- Den Busch teilen. In der Anfangsphase sollte die ausgewählte Pflanze vorbereitet werden. Schneiden Sie im Herbst einen kräftigen, gesunden Strauch in einer Höhe von 10 cm ab und sprießen Sie, indem Sie den gesamten Raum zwischen den Zweigen ausfüllen. Wiederholen Sie im Frühjahr das Hillen. Im Sommer wird der Busch wachsen. Und dann im Herbst kann er ausgegraben, in Teile mit gut entwickelten Wurzeln und Stängeln geteilt und gepflanzt werden.
- Reproduktion durch Schichtung. Biegen Sie im Frühjahr die Lavendelsprossen und stecken Sie sie in Löcher mit einer Tiefe von 3-4 cm und bestreuen Sie sie mit Erde. Wässern Sie den ganzen Sommer über und lösen Sie im Frühjahr die Triebe, die Wurzeln geschlagen haben, vom Strauch und pflanzen Sie sie an einem festen Ort ein.
Anwendung in der Landschaftsgest altung
Es gibt viele Ideen für die Dekoration dekorativer Blumenbeete in der Landschaftsgest altung. Lavendel wird die Landschaft in der Nähe des Hauses mit seinen Farben, seiner exquisiten Blüte und seiner unglaublichen Schönheit harmonisch ergänzen. Büsche sehen in Steingärten und Mixborders wunderschön aus. Sie bekommen einen Platz in der Mitte des Beetes, wo sie von allen Seiten gut sichtbar sind.
Sorten, die sich durch einen hohen Wuchs auszeichnen, können in kleinen Gruppen gepflanzt werden, zum Beispiel auf alpinen Hügeln. Dabei die Gest altung der Berglandschaft einfach nicht stören und die richtigen Nachbarn wählen.
Lavendel sieht elegant aus als Bordüre, die eine Gasse in einem Garten schmückt. Mit Blumenrahmen können Sie den Garten in Zonen unterteilen. Auch neben eleganten Hochstammrosen macht sich die Pflanze gut.
Eine originelle Dekoration des Gartens kann ein Blumenteppich sein. Bestimmen Sie dazu vorab die Höhe der Sträucher und schneiden Sie diese systematisch auf gleicher Höhe ab.
Lavendel anzubauen ist selbst für Anfänger nicht schwierig. Und bei richtiger Pflanzung und Pflege schmückt die immergrüne Staude lange Zeit Blumenbeete im Garten mit ihrer Blüte.
Empfohlen
Herbstarbeit im Bienenhaus: Verarbeitung und Pflege der Bienen vor dem Überwintern

Merkmale der Herbstarbeit im Bienenhaus - warum sie benötigt werden, Top-Dressing, Verarbeitung und Erwärmung des Bienenstocks, Revision und Erhöhung der Anzahl der Bienenvölker, Arbeitsbedingungen um Monate.
So retten Sie Chrysanthemen im Winter: Pflege im Freien, Zubereitungsregeln, Ausgraben

Für viele Blumenzüchter ist die Frage, wie man Chrysanthemen im Winter retten kann, sehr relevant. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Pflanze vor Frost zu schützen.
Aprikose in der Region Moskau: Anbau, Pflanzung und Pflege im Freiland, Beschneiden

Entdecken Sie die Besonderheiten des Aprikosenanbaus in den Regionen der Region Moskau. Wenn Sie die richtige Sorte auswählen, wann und wo Sie Pflanzen pflanzen und rechtzeitig für die Pflege sorgen, können Sie eine reiche Ernte erzielen.