Red Grace Peony: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbaumerkmale, Pflege
Pfingstrose - eine Pflanze, die in jedem Garten angebaut wird, die Sorte Red Grace zeichnet sich durch dichte rote Knospen aus. Die Pflanze verträgt niedrige Temperaturen, blüht bei richtiger Pflege innerhalb von 3 Wochen nach der Knospenbildung.
Beschreibung und Funktionen
Die Pflanze hat große dunkelrote Blüten. Blütenstände von einheitlicher Farbe, der Durchmesser der Blüte erreicht 18 cm, die Knospe ist dicht, sie öffnet sich allmählich. Die Pfingstrosensorte Red Grace wird häufig für den Anbau verwendet. Die Pflanze ist groß, erreicht eine Höhe von 1,2 Metern, weitläufige Büsche.Die Blätter sind dunkelgrün, durchbrochen.
Eigenschaften der Anlage:
- Blütenblätter am Blütenstand sind rund, die Knospe hat die Form einer Halbkugel;
- erste Farbe erscheint im zweiten Jahr nach der Pflanzung;
- Pflanzengeruch angenehm, unterentwickelt;
- die Pflanze ist winterhart und verträgt niedrige Temperaturen.
Die Blüten beh alten lange ihre attraktiven Eigenschaften.
Wichtig. Die Pflanze hat hohe Stängel, daher wird empfohlen, sie aufzubinden, um das Risiko einer Beschädigung des Strauchs während der Blüte zu verringern.
Auswahlverlauf
Diese Pflanzenart gehört zu den Hybriden. Erstmals 1980 als Ergebnis der Verwendung von zwei Sorten P. Lactiflora und P. Officinalis aufgetreten. Die Pflanze wurde mehrfach ausgezeichnet und gilt als schönste Pfingstrosenart.
Landung
Damit die Pfingstrose mit ihrer üppigen Farbe gefällt, sollten Sie die Merkmale des Pflanzens und der Pflege der Ernte beachten.
Sitzplatz auswählen
Bei der Standortwahl sollten beleuchtete Flächen bevorzugt werden. Sonnenlicht sollte mindestens 7 Stunden am Tag auf die Pflanze treffen. Außerdem muss der Standort vor Wind und Zugluft geschützt werden. Die Pflanze sollte nicht in der Nähe von Bäumen und Häusern gepflanzt werden.
Bodenvorbereitung
Kultur bevorzugt eine leichte, nährstoffreiche Bodenart. Vor dem Pflanzen müssen Sie zunächst die Nährstoffmischung herstellen, indem Sie zu gleichen Teilen mischen:
- humus;
- Torf;
- sand.
Die resultierende Zusammensetzung wird im Verhältnis 1:2 mit der Erde vermischt und eine Pfingstrose gepflanzt.
Zeitpunkt
Diese Art von Blumen sollte Mitte August oder September in die Erde gepflanzt werden. Die Herbstzeit ermöglicht es den Wurzeln, sich an den neuen Boden anzupassen und den Winter besser zu überstehen. Pflanzen können im Frühjahr gepflanzt werden, nachdem sich der Boden erwärmt hat, aber ein solcher Sämling ist oft anfällig für Krankheiten.
Pflanzenmuster
Um eine Pfingstrose im Freiland zu pflanzen, müssen Sie zuerst Löcher mit einer Tiefe von bis zu 70 cm vorbereiten und einige Tage stehen lassen.
Dann müssen Sie Folgendes tun:
- Dünger in die Brunnen geben;
- Drainage legen, Sie können Kiesel oder Holzspäne verwenden;
- Sämlinge müssen mit 2-3 Knospen ausgewählt werden;
- in Loch setzen und vorsichtig mit Nährmischung bestreuen.
Nachdem das Loch gefüllt ist, ist es notwendig, den Boden zu verdichten und warmes Wasser zu gießen.
Pflege
Die richtige Pflege beschleunigt die Entwicklung der Pflanze und verringert das Risiko von Schädlingen.
Bewässerung
Die Pflanze bevorzugt feuchten Boden, daher ist es notwendig, die Büsche alle 4-5 Tage zu gießen. Ein Busch nimmt bis zu 10 Liter Wasser auf. Wenn jedoch Regen beobachtet wird, wird keine Bewässerung durchgeführt, da übermäßige Feuchtigkeit Schäden an der Wurzel hervorruft.
Lockern und Jäten
Der Boden muss genügend Sauerstoff enth alten, also ist eine Lockerung ein Muss. Es ist notwendig, die Erde am Tag vor dem Gießen zu lockern, damit die Erde luftig bleibt. Das Jäten wird nach Bedarf durchgeführt, es wird empfohlen, Unkraut manuell zu entfernen, um die Pflanze nicht zu schädigen.
Fütterung
Damit die Pflanze im dritten Jahr nach dem Pflanzen reichlich blüht, muss sie gedüngt werden. Pfingstrose muss regelmäßig gefüttert werden, sonst können die Knospen klein sein.
Düngemittel wie Phosphor und Stickstoff werden eingeführt. Solche Zusätze fördern eine heftige Blüte. Sie können im Frühjahr auch eine Hühnermistlösung verwenden, um die Stängel zu stärken und das Risiko von Krankheiten im Frühjahr zu verringern.
Knospenbildung
Im Prozess der Knospenbildung wird am häufigsten die Kemira-Combi-Substanz verwendet, die die komplexen Elemente enthält, die für die Entwicklung der Kultur notwendig sind.
Blüte
Verwendet als Top-Dressing Kalium und Phosphor. Wird während der Bewässerung mit der Wurzelmethode angewendet.
Nach der Blüte
Kalium-Phosphor-Top-Dressing wird eingeführt, um das Wurzelsystem für die Winterperiode zu stärken.
Es wird auch empfohlen, im Herbst Humus in den Boden einzubringen, der nicht nur als Dünger, sondern auch als Heizung dient.
Krankheiten und Schädlinge
Pfingstrosen sind krankheitsresistent. Unsachgemäße Pflege führt jedoch sehr oft zu Problemen.
Graufäule
Dieses Problem tritt am häufigsten bei häufigem Gießen auf. Die ersten Symptome der Krankheit sind das Welken des Busches und das Fehlen von Knospen. Die Blätter werden matt mit gelben Flecken. Allmählich werden die Triebe des Busches mit einer grauen Blüte bedeckt und sterben ab. Zur Behandlung ist es notwendig, den beschädigten Bereich der Kultur zu entfernen und mit Bordeaux-Mischung zu behandeln.
Blattlaus
Ein solcher Schädling kann zu jeder Zeit der Pflanzenentwicklung auftreten, am häufigsten jedoch mitten im Frühling und im Sommer. Kleine Insekten ernähren sich vom Saft der Kultur und führen zum Absterben von Blättern und Trieben. Um den Schädling zu entfernen, können Sie eine Lösung aus Waschmittel oder das Präparat Fitoverm zum Sprühen verwenden.
Ameisen
Ein häufiges Problem bei Pfingstrosen. Die Ameisen infizieren die Knospen und ernähren sich von dem süßen Sirup. Infolgedessen führt dies zur Zerstörung von Blütenständen. Um Schädlinge zu entfernen, ist es notwendig, den Bereich, in dem die Pflanzen wachsen, mit speziellen Abwehrmitteln zu besprühen.
Die besten Nachbarn in einem Blumenarrangement
Pfingstrosen sind anspruchslos gegenüber ihren Nachbarn, allerdings muss beachtet werden, dass die Kulturbüsche groß sind. Daher ist es notwendig, Blumen in einem Blumenbeet sorgfältig auszuwählen.
Nach der Beschaffenheit des Blattwerks
Pfingstrosen entwickeln sich nicht gut neben Pflanzen, die größer werden als der Strauch selbst. Daher ist es notwendig, Pflanzen auszuwählen, die die gleiche Blattstruktur wie Pfingstrosen haben und den Platz im Blumengarten ausfüllen.
Phloxe
Pflanzen können in Kombination mit Pfingstrosen verwendet werden. Sie haben keine gemeinsamen Schädlinge, daher beeinflussen sie die Entwicklung nicht gegenseitig. Es wird jedoch empfohlen, nicht zu nah beieinander zu pflanzen, um Platz zum Auflockern der Erde zu lassen.
Schwertlilien
Im Gegensatz zu Pfingstrosen befinden sich die Wurzeln der Schwertlilien in den oberen Schichten des Bodens, sodass diese beiden Pflanzenarten auf dem Gelände gepflanzt werden können. Außerdem werden äußerlich Pflanzen in der Landschaftsgest altung kombiniert.
Sedum
Pfingstrosen und Sedum haben eine ähnliche Strauch- und Laubstruktur. Daher können sie in der gleichen Fläche wie die Hauptpflanzen gepflanzt werden, jedoch muss zwischen den Sträuchern ein Abstand von mindestens 50 cm eingeh alten werden, damit die Sträucher den nötigen Raum zur Entwicklung haben.
Vertikale Struktur
Pfingstrosen können mit anderen Arten von hohen Pflanzen angebaut werden, die größer als Sträucher sind.
Delphinium
Die Höhe der Ernte beträgt bis zu 2 Meter, kann auf dem Gelände zusammen mit Pfingstrosen und Rosen als zusätzlicher Hintergrund für die Komposition angebaut werden.
Vatochnik
Die Pflanze hat starke, fleischige Stängel und kann mit Pfingstrosen angebaut werden. Die Höhe des Busches beträgt durchschnittlich 150 cm, die Kultur blüht im Hochsommer. Daher hat es keinen Einfluss auf die Entwicklung von Pfingstrosen.
Fingerhut
Die Pflanze kann das Erscheinungsbild des Blumenbeets ergänzen, der Fingerhut blüht Ende August. Daher hat es keinen Einfluss auf die Entwicklung von Pfingstrosenknospen.
Pfingstrose ist eine Dekoration des Gartens. Peony Red Grace zeichnet sich nicht nur durch ihr attraktives Aussehen aus, sondern auch durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Obwohl die Pflanze geruchlos ist, ist die Pfingstrose eine begehrte Nutzpflanze.
Empfohlen
Red Charm Peony: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Feinheiten des Anbaus, Vorbereitung auf den Winter

Red Charm Pfingstrose ist Blumenzüchtern seit langem bekannt und erfreut sich auch jetzt noch immer größter Beliebtheit. Die Blume ist unprätentiös, schön, hat ein zartes, angenehmes Aroma, braucht keine besondere Pflege.
Gala-Trauben: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Selektionsgeschichte, Anbaumerkmale

Beschreibung und Eigenschaften der Gala-Trauben. Vor- und Nachteile der Sorte. Merkmale des Pflanzens und Pflegens von Traubensträuchern. Reifung und Verwendung von Beeren
Apricot Countess: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbaumerkmale mit Foto

Die Gräfin war mit der Züchtung von Aprikosen speziell für die Region Moskau beschäftigt. Aber es ist nicht oft möglich, Bäume dieser Vielf alt in Gärten in dieser Gegend zu treffen.