Apricot Countess: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbaumerkmale mit Foto
Aprikosensorten Countess werden als Sorten mit mittlerer Reife eingestuft. Gartenkultur zeichnet sich durch große Jahreserträge und attraktive Früchte aus. Ihre Verwendung beschränkt sich auf den Frischverzehr sowie die Zubereitung verschiedener Konserven.
Sortenbeschreibung, Vorkommensgeschichte
Die Gräfin ist Teil der Sammlung des Botanischen Gartens der Staatlichen Universität Moskau. Die Sorte Aprikosen wurde 1988 von den Co-Autoren L. A. Kramarenko und A. K. Skvortsov gezüchtet, Wissenschaftler waren an der Auswahl der Pflanzen für den Anbau in Moskau und der Region beteiligt. Aprikose ist seit 2004 im Staatsregister eingetragen.
Bäume wachsen schnell. Sie können bis zu 6 Meter hoch werden. Die Kronen sind abgerundet, rispig, von mittlerer Dichte.
Apricot Winterhärte ist ziemlich gut. Der Baum verträgt Kälte bis zu -30 Grad. Rückfröste werden nicht nur von den Nieren vertragen.
Früchte werden in der Sortenbeschreibung wie folgt gekennzeichnet:
- Farbe - hellgelb;
- dünn schälen;
- saftiges Orangenfleisch;
- Geschmack ist süß und sauer.
Charakteristische Sorte
Die Hauptmerkmale der Pflanze helfen dem Gärtner bei der Auswahl der Sorte.
Trockenresistenz, Winterhärte
Countess in Bezug auf die Frostbeständigkeit schneidet im Vergleich zu anderen Aprikosensorten gut ab. Bäume können Temperaturen bis zu -30 Grad standh alten.
Starkes Gießen ist nicht erforderlich. Diese Obstkultur verträgt lange Trockenperioden gut.
Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit
Die Struktur der Blumen erlaubt es der Gräfin nicht, sich selbst zu bestäuben. Deshalb braucht sie Nachbarn - Monastyrsky, Lel, Triumph Severny, Favorite.
Die Blütezeit der Countess kommt später als bei anderen Sorten. Genießen Sie Mitte August die ersten Aprikosen. Aber die Ernte ist erst am Ende des Sommers vollständig ausgereift.
Ertrag und Fruchtbildung
Ein Baum trägt bis zu 30 kg Früchte. An jedem Zweig reifen viele Früchte.
Die Fruchtperiode beginnt im 3.-4. Jahr. Kleine Ernten zeichnen sich durch große Exemplare bis zu 35 Gramm aus. Wenn der Baum viele Früchte produziert, werden sie jeweils 25 g nicht überschreiten.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Resistenz gegen Krankheiten hängt stark vom Wetter ab. In einem trockenen und heißen Sommer reifen Aprikosen in perfekter Form ohne Mängel. Wenn die Regenzeit ausfiel, ist die Gräfin von Klesterosporiose betroffen. Diese Krankheit verdirbt das Aussehen der Frucht. Auf ihrer Schale bilden sich schwarze unschöne Flecken jeder Größe. Bäume können anfangen zu gummieren.
Vor- und Nachteile
Zu den positiven Eigenschaften der Aprikose gehören:
- große Früchte;
- lange Fruchtzeit;
- Resistenz gegen Infektionen und Parasiten;
- Kältewiderstand;
- Transportfähigkeit;
- reiche Erträge.
Die Mängel der Gräfin sind wie folgt:
- Veränderung des Geschmacks aufgrund des Wetters;
- kleine Aprikosen mit hohem Ertrag;
- Gummifluss mit häufigem Regen.
Fit Features
Die Sorte erfordert keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten. Auch ein unerfahrener Gärtner kann einen Obstbaum anbauen.
Sitzplatz auswählen
Der Standort ist so gewählt, dass er ständig von der Sonne beschienen wird und sich keine Schatten darauf befinden. Es erfordert auch ständige Trockenheit und Belüftung. Aber gleichzeitig brauchen Bäume Schutz vor starken Windböen.
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Es wird empfohlen, Setzlinge in Baumschulen zu kaufen. Dort wird ein Baum im Alter von 1-2 Jahren mit einer Höhe von 50 cm oder mehr ausgewählt.
Beim Kauf wird auf den Zustand der Aprikosenwurzeln geachtet. Sie müssen stark und gesund sein.
Pflanzdatum
Gärtner sind mit dem Pflanzen im zeitigen Frühjahr, vor dem Knospenausbruch, beschäftigt.
Pflanzschritte
Wenn die Aprikosenwurzeln beschädigt sind, werden sie mit einer Gartenschere entfernt.
Die Gräfin steigt so in die Grube hinab, dass sich der Wurzelhals 5-6 Zentimeter über dem Boden befindet. Die Aprikose wird mit Erde bedeckt, der stammnahe Bereich wird verdichtet. Der Baum ist an einen in den Boden getriebenen Pflock gebunden.
Der Sämling wird reichlich mit Wasser in einer Menge von 25 Litern gegossen. Als nächstes wird das Loch mit Sägemehl gemulcht. Wenn die junge Aprikose zu groß ist, auf 65 cm zurückschneiden.
Pflege
Umfasst die üblichen Aktivitäten, die für den Anbau einer Sorte erforderlich sind.
Schneiden
Aufgrund der Tatsache, dass die Bäume hoch sind, bilden Gärtner spärliche Kronen. Dieser Prozess dauert 4 Jahre.
Beachten Sie, dass beim Abschluss des Formschnitts die zentralen Leitplanken der Bäume über den oberen Ästen geschnitten werden. Als nächstes überwachen Sie genau die Skelettäste. Du darfst keinem von ihnen erlauben, den Platz des zentralen Dirigenten einzunehmen. Andernfalls beginnt der Baum stark nach oben zu wachsen.
Am Ende jeder Saison wird ein hygienischer Schnitt kranker, beschädigter und trockener Zweige durchgeführt.
Bewässerungsregeln
Hier gilt das Hauptprinzip - nicht oft, aber reichlich gießen. Sie müssen so durchgeführt werden, dass die Erde bis zu einer Tiefe von 40 cm angefeuchtet wird, dann wird der Boden gelockert und gemulcht.
Bewässert wird in der Mitte und am Ende der Blüte, beim Wachstum von Aprikosen, Trieben, nach der Fruchtentfernung und kurz vor dem Winter.
Düngung
Fütterung ist für einen hohen Ertrag erforderlich. Zum ersten Mal werden Sämlinge 2 Jahre nach dem Pflanzen gedüngt.
Eigene Mischung mit:
- Kalisalz - 40 %;
- verrotteter Mist - 5 kg;
- Stickstoffverbindung - 60 %.
Es wird auch empfohlen, komplexe Präparate mit Eisen, Bor, Mangan zu kaufen.
Frostschutz
Kurz vor Einsetzen der ersten Erkältung werden die Bäume mit Holzkegeln bedeckt. Von oben werden sie in Stoff gewickelt und mit Erde bestreut.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Einfache und wesentliche Aktivitäten sind:
- den Garten von Laub reinigen;
- die Erde umgraben;
- whitewash;
- Baumverarbeitung;
- Fallen stellen.
Regelmäßige Untersuchung und rechtzeitige Behandlung sind ebenfalls erforderlich.
Empfohlen
Apricot Success: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbaumerkmale mit Foto

Apricot Gardeners sind stolz auf ihren Erfolg. Der Baum ist unprätentiös: Er wächst in fast jedem Klima und liefert eine anständige Ernte. Die Früchte sind köstlich frisch und aus der Dose.
Gurke Gunnar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbaumerkmale mit Foto

Cucumber Gunnar ist eine frühreife Hybridsorte, die von Züchtern aus den Niederlanden gezüchtet wurde. Reift in etwa anderthalb Monaten. Hat hervorragende Eigenschaften. Es wird nicht empfohlen, im Freiland zu säen, für ein zufriedenstellendes Ergebnis ist es besser, unter der Folie zu platzieren.
Tomate Guten Appetit: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbaumerkmale mit Foto

Tomatensorten Guten Appetit - Gärtner lieben es wegen seines ungewöhnlichen Geschmacks und seiner reichen Ernte. Es ist wichtig zu lernen, wie man es anbaut, damit es gesund wächst und viele kräftige Früchte hervorbringt.