Blumen, Kräuter

Tuberose: Pflanzen und Pflegen im Freiland, Anzucht, Zwiebeln im Winter lagern, beim Graben

Anonim

Um üppige Tuberosenbüsche zu züchten, sollten Sie die Pflanz- und Pflegeregeln im Freiland beachten. Eine mehrjährige Pflanze, die sich durch schöne mehrfarbige Blütenstände mit einem angenehmen, anh altenden Aroma auszeichnet. Alle Sorten unterscheiden sich in Blütezeit, Wuchseigenschaften, Form und Farbe. Der Anbau erfolgt auf verschiedene Weise. Die Pflege ist einfach, sie beinh altet rechtzeitiges Gießen, Düngen, Beschneiden und eine Reihe anderer Aktivitäten.

Beschreibung und Funktionen

Tuberose, ein anderer Name für Polyanthes, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Spargelgewächse. Dieser dekorative Strauch wird eine Dekoration für jedes Blumenbeet sein.

Und angenehme Noten von Blütenständen breiten sich über große Flächen aus:

  • Der Wurzelteil wird durch länglich-ovale Zwiebeln mit einem Durchmesser von bis zu 62 mm dargestellt. Von oben sind sie mit einer braunen Schale mit Schuppen bedeckt. Der untere Teil des Wurzelsystems zeichnet sich durch lange, fadenförmige Äste von heller Farbe aus.
  • Das Wachstum von Trieben und Blättern erfolgt allmählich. In der ersten Saison nach dem Pflanzen bilden sich selten Blütenstände. Nach dem Ende der Blütezeit stirbt die alte Knolle ab und an ihrer Stelle erscheinen mehrere junge Kinder.
  • Der Stamm ist dicht, aufrecht und reicht bis zu 46 cm.
  • Blätter befinden sich nur am unteren Ende des Stängels. Sie haben eine längliche Form und eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter werden bis zu 42 cm lang und 20 mm breit. Der obere Teil des Stiels ist kahl.
  • Die Knospenblüte beginnt Anfang Juli und dauert bis Mitte Herbst.
  • An der Spitze des Stängels bildet sich ein ährenförmiger Blütenstand. Zu diesem Zeitpunkt beträgt die Höhe des Busches 102 cm, ungeöffnete Knospen sind rosa. Die Knospen befinden sich an leicht hängenden Blütenstielen.
  • Jede Blume blüht drei Tage lang. Jeder Stiel hat bis zu 30 große Blüten mit einem angenehmen, süßlichen Aroma. Die Blüten sind überwiegend schneeweiß, rosa oder violett. Dicke Blütenblätter sehen aus wie Wachs.
  • Blumen werden einzeln oder paarweise angeordnet. Die Knospen der unteren Reihe öffnen sich zuerst.
  • Nach der Blüte bleibt eine reife Frucht in Form einer kleinen, flachen, runden Schachtel mit Samen zurück.

Blütenblätter werden verwendet, um ungewöhnliche Parfümkompositionen und spezielle kosmetische Öle herzustellen.

Aufrufe

Es gibt mehr als 10 Arten von Polyanthes in der Natur, aber nur zwei davon werden im Gartenbau verwendet.

Laubblatt

Die Sorte gehört zur Gruppe der Stauden. Blumenzwiebeln wachsen in Form eines Kegels mit einer Länge von bis zu 6 cm und einem Durchmesser von 3,5 cm, der Stiel ist kräftig, gerade und bis zu einem Meter hoch.Die Basalzone des Stängels ist dicht mit breiten hellgrünen Blättern bedeckt. Blütenstände werden in Form eines Ohrs gebildet. Die Blüten sind groß, bis zu 46 mm im Durchmesser, schneeweiß mit einem schwachen, zarten Geruch.

Knollenlager

Alle Sorten dieser Tuberose-Sorte erreichen eine Höhe von bis zu 97 cm. Eine Sorte von Blumen, die sich mit großen Zwiebeln vermehrt. Aus diesen sprießen bis zu 48 cm hohe Blätter, ähnlich den Blättern von Getreide, aus. Der Stiel ist aufrecht, stark. Die Blüten sind paarweise angeordnet und bilden eine Ähre. Der Blütenstand enthält bis zu 28 schneeweiße Röhrenblüten mit stark süßlichem Aroma.

Beliebte Sorten

Alle Sorten der Tuberose haben eine schöne und ungewöhnliche Blüte mit einem angenehmen, zarten Aroma.

Die Perle

Die Sorte zeichnet sich durch halbgefüllte, milchig gefärbte, trichterförmige Blütenstände aus. Die Blüte fällt mit den letzten Junitagen zusammen. Die Höhe des Busches erreicht 86 cm.

Perle

Die Pflanze bildet einen 46 cm hohen Busch, in einem Blütenstand bilden sich bis zu 32 gefüllte Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 56 mm.

Shringar

Attraktive Knospen mit einer rosa Tönung bilden sich an einem starken, robusten Stiel.

Sensation

Eine Besonderheit ist, dass der Busch aus einer großen Anzahl kleiner Blütenstände in einem lila-rosa Farbton besteht.

Rosa Saphir

Die Pflanze zeichnet sich durch große, dichte Blütenstände von dunkelvioletter Farbe aus. Diese Sorte wird für den industriellen Anbau verwendet.

Gelbe Puppe

Die dekorative Sorte unterscheidet sich von anderen Tuberosensorten durch leuchtend große gelbe Blütenstände.

Hindi oder Dekoration

Blumen dieser Sorte werden für industrielle Zwecke angebaut. Die Knospen beginnen sich im Juli zu öffnen. Rosa Blüten.

Anbaumethoden

Am häufigsten wird Tuberose nicht sofort im Freien gepflanzt, da sie kein k altes Wetter verträgt. Es ist besser, die Knollen vorher zu keimen.

Normal

Bevor Blumenknollen in einem offenen Bereich gepflanzt werden, sollten sie richtig vorbereitet werden:

  • Die meisten Züchter heizen die Zwiebeln vor. Dazu wird das Pflanzgut auf einer feuchten Gewebeoberfläche ausgelegt. Der Raum muss warm sein. Nach dem Erscheinen der ersten Wurzeln beginnen sie zu pflanzen.
  • Es wird auch empfohlen, die Zwiebeln vor dem Pflanzen in einer wachstumsfördernden Lösung zu tränken. Sie nehmen Drogen wie Zircon oder Kornevin.
  • Es ist sinnvoll, das Pflanzmaterial mit "Fitosporin" oder "Biostim" zu behandeln. Diese Medikamente werden dazu beitragen, die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge zu erhöhen.

Damit Blumensträucher mit üppiger Blüte erfreuen, empfiehlt es sich, eine Reihe von Regeln zu beachten:

  • für die Bepflanzung wählt man zur Mittagszeit besser einen sonnigen Platz mit leichter Beschattung, immer geschützt vor Zugluft;
  • Blüte entwickelt sich gut in nahrhaftem, lockerem Boden mit guter Belüftung und neutraler Säure;
  • Knollen werden in den letzten Apriltagen gepflanzt, wenn sich der Boden auf +11 Grad erwärmt;
  • im markierten Bereich im Abstand von 16 cm bis zu 3,5 cm eindrücken.

Anbau mit Moos oder Torf

Vorbereitete Knollen werden in Torf oder Moos gelegt und an einen warmen, dunklen Ort gebracht. Gießen Sie regelmäßig. Sobald die Wurzeln erscheinen, werden die Knollen in Behälter mit vorbereiteter Erde gepflanzt.

Gladiolus-Technologie

Der Anbau nach Gladiolentechnologie ist beliebt. Im Herbst, vor Frosteinbruch, werden die Knollen ausgegraben, gewaschen und desinfiziert. Anschließend sollte das Pflanzmaterial gründlich getrocknet werden. Es sollte bei einer Temperatur von +12 Grad gelagert und mit Sägemehl oder Sand bestreut werden.

Container

Wenn Sie Blumen in Behältern anbauen, können Sie die Blüte viel früher genießen. Knollen werden bereits Anfang Februar in Kübel gepflanzt und mit einer kleinen Erdschicht bedeckt. An einem dunklen und warmen Ort aufbewahren, bis die Wurzeln sichtbar werden.

Im März sollten die ersten Wurzeln erscheinen, und der Container wird ans Licht gestellt. In Zukunft sollten Pflanzungen regelmäßig gegossen werden. Wenn warmes Wetter einsetzt, wird der Container auf die Straße gebracht und ein schattiger Platz gewählt. Nach 12 Tagen ist es akzeptabel, den Behälter in der Sonne stehen zu lassen.

Im Herbst, vor Frosteinbruch, wird der Behälter wieder nach Hause gebracht und an einem dunklen, kühlen Ort gereinigt.

Pflege

Da Polyantes Wärme liebt, ist es nicht einfach, sie anzubauen. Die Blume stellt besondere Ansprüche an Lufttemperatur und Licht. Nützliche Tipps zur richtigen Pflege von Tuberose.

Bewässerung

Bestimmen Sie eine regelmäßige, moderate Bewässerung. An trockenen Tagen alle zwei Tage mit warmem, abgesetztem Wasser gießen. Der Eingriff wird morgens durchgeführt. Keine Bewässerung bei Regenwetter.

Fütterung

Um die Blumen üppig und leuchtend zu machen, werden während der Saison mehrere Top-Dressings durchgeführt. Die Pflanze reagiert gut auf mineralische und organische Verbindungen.

Die erste Anwendung von Nährstoffen erfolgt vor dem Erscheinen der Knospen, dann - während der aktiven Blüte der Knospen. Das letzte Mal, wenn die Düngemittel ausgebracht werden, nachdem der Strauch verblüht ist.

Winterlager

Die Zwiebeln werden ausgegraben, nachdem die Pflanze verwelkt ist und eine Samenkiste bildet. Die Termine fallen mit der zweiten Herbsthälfte zusammen. Das Verfahren wird sorgfältig durchgeführt, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Um die Keimung von Pflanzmaterial aufrechtzuerh alten, müssen Sie einige Regeln beachten:

  • ausgegrabene Knollen werden gewaschen;
  • desinfiziert mit einer Kaliumpermanganatlösung;
  • auf der Fläche auslegen und vollständig trocknen lassen.

Bewahren Sie den Samen bis zum Frühjahr an einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von +14 Grad auf. Am besten taucht man die Knollen in Sand oder Sägemehl.

Schneiden

Tuberoseschnitt wird in zwei Fällen durchgeführt:

  1. Wenn der Blumenstrauch unsachgemäß gepflegt wurde und sich der Stängel stark ausdehnte.Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Pflanze stirbt, sobald sich die Knospen zu öffnen beginnen. In diesem Fall müssen Sie alle Blätter abschneiden. Hören Sie auf, die Pflanze zu gießen und zu düngen. Glühbirnen werden ausgegraben und in einen dunklen Raum geschickt.
  2. Sobald die Büsche verwelken, wird das gelbe, herunterhängende Laub vollständig abgeschnitten. Sie tun dies, damit alle Nährstoffe zum Wachstum und zur Entwicklung der Zwiebel geleitet werden.

Während des Wachstums aus Blumensträuchern sollten welke Blätter, beschädigte Triebe und abgebrochene Blütenstände regelmäßig abgeschnitten werden.

Trotz der Tatsache, dass die Tuberose-Stiele stark sind, wird empfohlen, sie an eine Unterlage zu binden. Ein starker Wind kann den langen Stängel der Pflanze leicht beschädigen.

Transplantation und Fortpflanzung

Polyantes spricht nicht gut auf häufige Transplantationen an. Sie können das Verfahren nicht zu Beginn der Vegetationsperiode beginnen. Im April dürfen Knollen nur verpflanzt werden, wenn im letzten Jahr kein Standortwechsel stattgefunden hat.Wenn grüne Sprossen erscheinen, kann die Transplantation nicht durchgeführt werden.

Die Vermehrung der Tuberose erfolgt in den meisten Fällen durch Zwiebeln. Die Pflanze kann unter guten Bedingungen bis zu 10 Zwiebeln bilden. Bereits im Juli ist es zulässig, die Kinder von der Hauptknolle zu trennen. Zur Verpflanzung eignen sich Knollen ab einem Durchmesser von 26 mm.

Samenvermehrung ist nur für Regionen mit warmem Klima geeignet. Der Anbauvorgang ist kompliziert.

Wir müssen optimale Bedingungen schaffen, damit die ersten Wurzeln zum Vorschein kommen.

Empfehlungen und Pflegemerkmale

Bei der Pflege einer wärmeliebenden Pflanze gibt es einige Punkte zu beachten:

  • Die Blume braucht eine gute Beleuchtung, Blütenstände erscheinen nicht im Schatten. An heißen Nachmittagen ist es besser, dem Blumenbeet Schatten zu spenden.
  • Die Lufttemperatur sollte +21 Grad nicht unterschreiten. Wenn das Wetter k alt ist, hört das Wachstum auf und die Blüte findet nicht statt.
  • Die Pflanze liebt hohe Luftfeuchtigkeit (68-75%). Daher sollten die Büsche regelmäßig mit Wasser besprüht werden.
  • Die Pflanzfläche sollte vorher umgegraben und sandig entwässert werden, da die Pflanze keine Staunässe verträgt.

Krankheiten und Schädlinge

Pflege umfasst die vorbeugende Behandlung von Infektionen mit verschiedenen Infektionen und Schädlingsbefall. Gärtner müssen die ersten Anzeichen eines Problems erkennen und rechtzeitig damit umgehen können.

Tuberoseschädlinge verursachen Infektionen und Pflanzensterben:

  • Oft werden die Zwiebeln der Pflanze durch die Wurzelzwiebelmilbe geschädigt. Nach und nach beginnen die Knollen zu faulen, die Blätter vergilben, trocknen aus, verformen sich und überziehen sich mit einem weißlichen Belag.
  • Medvedka vulgaris verdirbt auch das Wachstum der Blüte. Sie frisst die Wurzeln, nagt an den Stängeln und Blättern der Pflanze. Die Blätter beginnen sich gelb zu färben und das Blütenwachstum verlangsamt sich.
  • Junge Triebe der Tuberose werden von Blattläusen geschädigt. Das Insekt saugt die Säfte aus der Pflanze, dadurch vertrocknet es und stirbt. Die Blätter sind gekräuselt, auf ihnen erscheinen dunkle klebrige Flecken. Knospen, die Zeit haben sich zu öffnen, haben kleine Blüten von blasser Farbe.

Unter den Tuberoseerkrankungen sind die folgenden am häufigsten:

  • Als Folge von Grau- oder Weißfäule beginnt der Busch zu verdunkeln, zu trocknen und zu faulen. Der Stiel ist mit einer gräulichen Blüte bedeckt. Auf den Blättern sind braune Flecken zu beobachten. Die Knospen werden klein, weich, welken schnell und fallen ab. Medikamente wie Teldor, Horus helfen im Kampf gegen die Krankheit.
  • Penicillosis wird von braunen Flecken auf jedem Teil der Pflanze begleitet. Mit der Zeit überziehen sich die Flecken mit einer grünlichen Blüte und die Pflanze verrottet vollständig. Der Pilz erhält seine Verbreitung bei kühlem, regnerischem Wetter. Chemische Präparate helfen bei der Bewältigung der Krankheit: Maxim, Fundazol, Bordeaux-Flüssigkeit.

Landschaftsnutzung

Blumen werden verwendet, um Festtagssträuße zu schmücken, Wohnungen und Büros zu dekorieren.

Tuberose ist die perfekte Ergänzung für jedes Blumenbeet. Besonders gelungen ist die Kombination mit Gladiolen. Die Pflege dieser Blumensorten ist gleich. Tuberosen sehen in Kombination mit kleinwüchsigen Blüten wunderschön aus.