Vogel

Brama-Hühner: Beschreibung und Eigenschaften der Rasse, H altung und Pflege, Legeleistung, Fütterung

Anonim

Brahma-Hühner sind bei Bauern sehr beliebt. Dies liegt an der hervorragenden Leistung und dem attraktiven Erscheinungsbild. Indien gilt als Geburtsort dieser Rasse. Von dort kamen die Vögel nach Amerika und Europa. Heute gibt es viele Sorten dieser Rasse. Sie unterscheiden sich in Farbe, Richtung und anderen Parametern. Auch wurden je nach Rasse Zwerghühner gezüchtet, die sich von großen Verwandten nur in der Größe unterscheiden.

Vorgeschichte

Angaben zur Herkunft sind sehr widersprüchlich. Es gibt eine Meinung, dass Brahma-Hühner aus Cochinchins und malaiischen Vögeln gezüchtet wurden. Südostasien gilt als Geburtsort der Vögel. Seit mehreren hundert Jahren züchten indochinesische Mönche Zierhühner und h alten sie in Tempeln.

In der Mitte des 19. Jahrhunderts kamen Vögel nach Amerika. Die Rasse wurde 1874 in den USA registriert. Amerikanische Wissenschaftler haben große Anstrengungen unternommen, um die Fleischeigenschaften zu verbessern. Deshalb gilt diese Hühnersorte im Land immer noch ausschließlich als Fleisch. Dazu gehört insbesondere die leichte oder kolumbianische Rasse.

Zugleich sind Hühner aufgrund ihrer dekorativen Eigenschaften in Europa weit verbreitet. Schöne Vögel wurden hauptsächlich gezüchtet, um den Hof zu schmücken. Daher bemühten sich europäische Züchter, die dekorativen Eigenschaften von Vögeln zu verbessern, während Fleischqualitäten ignoriert wurden. In Asien gelten sie als Zierfleisch.

Beschreibung und Merkmale der Rasse

Die Brahma-Hühner zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  1. Farbe variiert. Es gibt graue, schwarze, braune Vögel. Es gibt auch Rebhuhn und silbrige Weißtöne.
  2. Es gibt bunte Hühnerarten. Sie sind rot und gelb. Es gibt wunderschöne blaue und weiße Vögel.
  3. Vögel haben ziemlich viele aschfarbene Flusen. Federn sind weich und passen sich gut dem Körper an. Männchen haben ein kontrastierendes Halsband.
  4. Die Haut ist gelb.
  5. Vögel zeichnen sich durch einen kleinen Kopf mit breiter Stirn aus. Der Kamm ist dreireihig und hat keine hervorstehenden Zähne.
  6. Die Konstitution ist ziemlich dicht. Vögel zeichnen sich durch eine breite Brust, einen breiten Rücken und einen breiten Bauch aus. Der Body hat eine hohe Passform.
  7. Die Flügel sind ziemlich entwickelt. Hühner haben auch starke und lange Beine. Sie sind vollständig mit Federn bedeckt.
  8. Der Hals ist mittellang. Das Oberteil ist mit einer voluminösen Mähne bedeckt und hat eine leichte Rundung.
  9. Der Schnabel ist stark und hat einen gelben Farbton.
  10. Vögel haben tief orangefarbene Augen und hohe Augenbrauen.
  11. Ohrläppchen und Ohrringe sind rot. Sie sind von mittlerer Länge. Unter dem Schnabel ist eine F alte.

Ein weißer Schwanz und gelbe Federn sind für diese Vögel nicht akzeptabel. Sie dürfen auch keine schwarzen Streifen im Taillenbereich vor dem Hintergrund der Dominanz leichter Federn haben.

Aussehen und Sorten von Brahma-Hühnern

Es gibt viele Arten von Hühnern dieser Rasse. Sie unterscheiden sich in bestimmten Merkmalen.

Licht

Solche Vögel zeichnen sich durch eine beeindruckende Größe aus. Sie haben kräftige Beine und eine breite Brust. Vögel zeichnen sich durch einen satten roten Kamm und Ohrringe aus. Helle Hühner haben silbrig-weiße Federn. Die Mähne und der Schweif sind schwarz mit einem leichten Grünstich.

Am Anfang war es eine Fleischsorte, die unter ziemlich strengen Bedingungen leben kann. Die Masse der erwachsenen Männer betrug 7 Kilogramm. Seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts rücken dekorative Eigenschaften in den Vordergrund. Heute überschreitet das Gewicht von Hähnen nicht 5,5 Kilogramm, Hühner 4,5 Kilogramm.

Hühner legen mit 8 Monaten Eier. Sie sind groß, haben eine starke Schale und einen dunklen Ockerton. Ab dem dritten Jahr sinkt die Leistung. Eine 5-jährige Henne legt nicht mehr als 50-60 Eier.

Dunkel

Diese Art zeichnet sich durch Unterschiede in der Farbe von Weibchen und Männchen aus. Legehennen haben graue oder graublaue Schattierungen und eine schwarze Mähne. Die Brust und die Seiten sind mit einem kontrastierenden Farbschema verziert, einschließlich schwarzer Streifen. Hähne zeichnen sich durch einen silbrig-weißen Farbton aus. An den Flügeln ist ein schwarzer Streifen.

In Bezug auf das Äußere ist diese Hühnersorte Cochinchins sehr ähnlich. Die dunkle Sorte erinnert in Leistung, Gewicht und Charakter eher an die helle Rasse.

Reh

Äußerlich und in der Größe ähnelt das Huhn früheren Sorten. Es zeichnet sich durch einen braunen Farbton mit einem goldenen Farbton aus.Weibchen haben eine dunkle Mähne und einen dunklen Schweif. Auf dem Kopf, dem Rücken, den Seiten und der Mähne der Männchen befinden sich Federn in einem satten Rotton. Sie sind mit dunklen Streifen bedeckt. Hähne haben einen schwarzen Schwanz.

Ein Übermaß an Rot- oder Gelbtönen gilt als Farbfehler. In Größe und Leistung gleicht diese Vogelart einem leichten.

Rebhuhn

Der Farbton von Hühnern ähnelt Rebhuhnfedern. Dies ist an den Umrissen der Federn auf einem rehbraunen Hintergrund zu erkennen. Auf den Eiern dieser Rasse befinden sich dunkle Flecken. Männchen haben einen satten rot-roten Farbton. Es ist auf dem Rücken, den Seiten, der Brust und dem Nacken vorhanden. Der Rest der Federn ist schwarz.

Gewichtsmäßig sind Hühner der leichten Sorte etwas unterlegen. Die Masse der Hähne beträgt nicht mehr als 4,5 Kilogramm, Hühner - 4 Kilogramm. Jedes Jahr legt ein Huhn 110 Eier mit einem Gewicht von 55 Gramm.

Isabella

Das ist eine Zwerghühnerrasse. Sie haben eine grau-blaue Farbe. Der Kopf, der Hals und ein Teil des Rückens haben einen weiß-gelben Farbton. Hühner zeichnen sich durch flauschige und saubere Federn aus. Die Beine und Zehen sind mit Federn und Daunen bedeckt. Vögel haben eine stolze H altung.

Die Masse der Hähne beträgt 2,5 Kilogramm, die der Hühner 1,5 Kilogramm. Diese Sorte zeichnet sich durch eine geringe Produktivität aus - bis zu 80-100 Eier pro Jahr. Die Masse jedes Eies beträgt nicht mehr als 35-40 Gramm.

Vogelcharakter

Diese Rasse ist robust und unprätentiös. Vögel gelten als widerstandsfähig. Sie benötigen keinen großen Hühnerstall oder eine beeindruckende Lauffläche. Vögel haben einen hervorragenden Charakter - sie gelten als ruhig und sogar etwas phlegmatisch.

Legehennengewicht und Hähne

Das durchschnittliche Gewicht von Legehennen beträgt 3,5-4 Kilogramm, das Gewicht von Hähnen erreicht 4,5-5 Kilogramm. Während der Blütezeit der Rasse kamen Vögel mit einem Gewicht von mehr als 7 Kilogramm vor. Heutzutage sieht man solche Riesenhühner jedoch fast nie.

Produktivität

Hühner unter 2 Jahren zeichnen sich durch hohe Eiproduktionsraten aus. Sie bringen 120-150 Eier pro Jahr. Dann sinkt die Leistung merklich. Hühner beginnen mit 7,5-9 Monaten Eier zu geben. Ihr Gewicht beträgt 55-60 Gramm.

Das Gewicht des dunklen Huhns Brama übersteigt 4 Kilogramm nicht. Die leichte Sorte wiegt etwas weniger - 3-3,5 Kilogramm. Das Gewicht der Hähne beträgt 4-6 Kilogramm. Die Sicherheitsparameter von Jungtieren betragen 70%. Bei erwachsenen Vögeln steigt diese Zahl auf 90 %.

Hauptvor- und Nachteile

Die wichtigsten Vorteile von Hühnern dieser Rasse sind die folgenden:

  • hohe Fleischproduktivität;
  • ausgezeichnete Vitalität;
  • Klimahärte und Stallgröße;
  • gute dekorative Leistung.

Zugleich haben Hühner gewisse Nachteile. Dazu gehören die folgenden:

  • hohe Futter- und Materialkosten;
  • lange Zeit vor Legebeginn;
  • kleine Motorik der Vögel.

Wartungs- und Pflegemerkmale

Um die Produktivität von Vögeln zu steigern, ihre Immunität zu stärken und die Entwicklung von Krankheiten zu vermeiden, lohnt es sich, ihnen eine qualitativ hochwertige Pflege zu bieten.

Coop-Anforderungen

Fleischrassen werden mit 2 H altungsmethoden gezüchtet - Bodenh altung oder Käfigh altung. Für Brama-Hühner ist die erste Option vorzuziehen. Es beinh altet die Verwendung von tiefem Bettzeug und tägliche Spaziergänge.

Pro 1 Quadratmeter sollten maximal 5 Hennen aufgestellt werden. Achten Sie unbedingt auf den Barsch. Die Breite der Platte muss mindestens 30 Zentimeter betragen. Die Sitzstange wird 40-50 Zentimeter von der Bodenfläche entfernt.

Das Erholungsgebiet sollte in der Ferne mit einer leichten Neigung organisiert werden. Für die Anordnung von Nestern werden Körbe, Holzkisten oder Eimer verwendet. Unten lohnt es sich, Heu oder Stroh zu legen. 1 Nest reicht für 5 Hennen.

Wanderplatz

Die Lauffläche sollte dreimal so groß sein wie der Hühnerstall. Bei der Einrichtung dieser Zone wird empfohlen, zu berücksichtigen, dass der Boden mit Gras bedeckt sein sollte.

Trinker, Feeder und Aschebäder

Trinker mit frischem Wasser sollten im Haus vorhanden sein. Es lohnt sich auch, getrennte Behälter für Getreide und Nassmaische zu verwenden.

Aschebäder sind von nicht geringer Bedeutung. Sie werden benötigt, um Federn und Haut zu reinigen sowie Parasiten zu entfernen. Nehmen Sie dazu 15-20 Zentimeter hohe Kisten und füllen Sie diese mit trockenem Sand und Holzasche.

Saisonale Mauser

Hühner sind durch saisonale Häutung gekennzeichnet, die die dekorativen Eigenschaften von Vögeln etwas verdirbt. Um die Wiederherstellung von Federn zu beschleunigen, sollten Fischöl und Vitaminprodukte in die Ernährung von Vögeln aufgenommen werden. In diesem Stadium nimmt die Eierproduktion ab.

Geplanter Lageraustausch

Um alte Vögel durch junge zu ersetzen, lohnt es sich, die größten Eier zu verwenden. Sie können für 2 Jahre erworben werden. Im dritten Jahr nimmt die Anzahl der Eier ab und überschreitet 45 Stück nicht. Daher sollte der Viehbestand 1 Mal in 3 Jahren ersetzt werden.

Fütterungsregeln

Damit Hühner gesund sind, empfiehlt es sich, sie artgerecht zu füttern:

  1. Lebensmittel sollten frisch sein und genügend Vitamine und Mineralstoffe enth alten. Dazu werden Lebensmittelabfälle, Getreide, Gemüse verwendet. Außerdem werden spezielle Zusatzstoffe und Muschel- oder Kreidepulver in das Menü aufgenommen.
  2. Um die Funktionen der Verdauungsorgane zu verbessern, empfiehlt es sich, feinen Kies in eine separate Schale zu gießen. Auch Flusssand ist geeignet.
  3. Hühner sollten dreimal täglich gefüttert werden. Die erste Fütterung sollte Getreide enth alten, die zweite Mahlzeit basiert auf Nassbrei. Zum dritten Mal sollen Hühner wieder Getreide bekommen.
  4. Es wird empfohlen, sich an das Trinkschema zu h alten. Vögel sollten Wasser mit Raumtemperatur erh alten. Das Verhältnis Trockenfutter zu Wasser beträgt 1:1,8.
  5. Um die Mobilität der Vögel im Winter zu erhöhen, werden 10% des Getreides auf die Einstreu geschüttet. Gleichzeitig sollte die Futtermenge erhöht werden.

Hühnerzucht

Hahn reicht für 10-15 Weibchen. Brama-Hühner sind ausgezeichnete Mutterhühner, und daher ist diese Rasse recht einfach zu züchten. Legehennen zeichnen sich durch ein friedliches Wesen aus. Für die Zucht wird empfohlen, mindestens 3 Jahre alte Weibchen zu verwenden. So bekommst du starke Hühner.

Küken, die nach Juni gezüchtet werden, entwickeln sich nicht gut. Im Winter haben sie keine Zeit, stärker zu werden, und werden daher häufiger krank. Jungtiere im Alter von 4-5 Monaten werden getrennt geh alten.

Mögliche Schwierigkeiten

Hühner dieser Rasse zeichnen sich durch langsames Wachstum aus. Küken sind sehr anspruchsvoll in Bezug auf Pflege und Futter.Gleichzeitig liegt die Schlupfrate der Hühner bei nahezu 100 %. Als Hauptmerkmal der Inkubationszeit wird eine gute Erwärmung des Inkubators angesehen. Dies gilt insbesondere in den ersten 5-6 Tagen nach der Eiablage.

Nach dem Schlüpfen ist es strengstens verboten, die Küken nach draußen zu bringen. Küken sollten in eine mit Stroh ausgelegte Kiste gelegt und unter eine Kunstlichtlampe gestellt werden. Erst nach einer Woche dürfen die Küken für ein paar Stunden nach draußen.

Was soll man den Hühnern füttern?

Geflügelzüchter verwenden normalerweise ein spezielles Futter, das zerkleinerte Eier, Weizengrütze und Mais enthält. Manchmal geben sie Hüttenkäse mit Kräutern. Außerdem brauchen Küken Granulatfutter. Es beeinflusst ihre Entwicklung günstig.

Häufige Krankheiten und ihre Vorbeugung

Im Allgemeinen gelten diese Hühner als unprätentiös. Manchmal werden sie jedoch krank. Bei der Aufzucht von Vögeln wird empfohlen, die Hygieneregeln strikt einzuh alten. Um das Auftreten von Parasiten zu vermeiden, lohnt es sich, der Einstreu Asche oder Asche hinzuzufügen.

Jungvögel können an der Vogelgrippe erkranken. Eine rechtzeitige Impfung hilft, dies zu vermeiden. Außerdem sollten Hühner vor Zugluft geschützt werden. Um Rachitis vorzubeugen, erh alten Küken einmal pro Woche Fischöl.

Brahma-Hühner zeichnen sich durch hervorragende Produktivität und hervorragende dekorative Eigenschaften aus. Um gute Ergebnisse bei der Aufzucht von Vögeln dieser Rasse zu erzielen, wird empfohlen, den Vögeln eine qualitativ hochwertige Pflege zukommen zu lassen.