Tiere

Hybride Schwein und Schaf: Eigenschaften der Rasse, Pflege und Erh altung von Mangalic

Anonim

Heute gibt es viele interessante Tierrassen, die das Ergebnis langjähriger Selektion und der Arbeit von Wissenschaftlern sind. Eine dieser Arten gilt als ungewöhnliches Schwein, das Schafen ähnelt. Sie werden oft als Schweine-Schaf-Hybride bezeichnet. Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine Kombination aus einem gewöhnlichen Hausschwein und Wildschweinen einer seltenen Sorte. Diese Rasse heißt Mangalitsa und gilt als gefährdete Art.

Geschichte

Das Schwein, das einem Schaf ähnelt, wurde Anfang des 19. Jahrhunderts in Ungarn gezüchtet. Diese Rasse heißt Mangalitza. Seine Vertreter zeichnen sich durch ihren originellen gewellten Pelzmantel aus.Denn Schweine werden oft mit Schafen verwechselt. Tatsächlich wurden sie mit Schilfschweinen und großen roten Shalontay-Schweinen gekreuzt.

Vertreter dieser Rasse zeichnen sich durch eine schnelle Gewichtszunahme aus und verursachen keine Pflegeschwierigkeiten. Sie zeichnen sich durch schmackhaftes Diätfleisch und ein einzigartiges Aussehen aus. Deshalb wurden Tiere zuerst in Ungarn und dann auf der ganzen Welt populär.

Eigenschaften und Merkmale der Rasse

Dieses Schwein zeichnet sich durch ein dichtes, aber leichtes Skelett aus. Gleichzeitig zeichnen sich Vertreter dieser Rasse durch große Größen aus. Mit 1 Jahr wiegt ein Ferkel bereits 160 Kilogramm. Erwachsene Tiere erreichen sogar 3 Zentner. Alle Personen zeichnen sich durch hervorragende Muskelmasse aus und enth alten ein Minimum an Fett.

Ein charakteristisches Merkmal von Tieren ist das Vorhandensein von dichtem und langem Haar. Sie schützt zuverlässig vor Kälte. Am Schwanz befindet sich eine flauschige Bürste. Außerdem ist die Basis dunkel und das Ende weiß.

Die Rasse ist durch saisonalen Haarausfall gekennzeichnet. Im Sommer werden Schweine ihre Daunen los. Gleichzeitig bilden dunkle Borsten Ringe. Das Fell wird weniger steif und schützt die Tiere vor Parasiten. Wenn ein Schwein im Sommer ein dickes weißes Fell behält, deutet dies auf eine falsche Fütterung hin.

Schweine dieser Rasse haben unterschiedliche Farben:

  • weiß - es macht 80% des gesamten Viehbestandes aus;
  • schwarz;
  • grau;
  • rot - gelten als die seltensten;
  • gemischt.

Rote, schwarze und gemischte Arten gelten als die seltensten. Sie werden ausschließlich von Zuchtbetrieben gezüchtet. Weiße Schweine haben einen dunklen Fleck und das gleiche Fell um die Augen. Viele Züchter glauben, dass Tiere je nach Haftbedingungen ihre Farbe ändern können.

Reinrassige Tiere sollten einen großen schwarzen Fleck unten am rechten Ohr haben. Wenn das Haustier wächst, verschmilzt es mit der allgemeinen Farbe.

Auch die Kopfform gilt als charakteristisches Merkmal der Rasse. Es zeichnet sich durch seine mittelgroße, stumpfnasige Schnauze und die nach vorne gerichteten Ohren aus. Tiere zeichnen sich durch dunkle Augen und Augenbrauen aus. Schweine gelten als sehr robust. Sie können lange weiden und merken sich leicht den Heimweg.

Hauptvor- und Nachteile

Tiere haben viele Tugenden, die sie bei Landwirten beliebt machen:

  • ausgezeichneter Fleischgeschmack, es enthält eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen;
  • Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen - verbunden mit dem Vorhandensein von Wolle;
  • schnelle Gewichtszunahme;
  • allesfressende Tiere - sie essen gerne verschiedene Arten von Nahrung;
  • starke Immunität - Ferkel brauchen keine vorbeugenden Impfungen;
  • Möglichkeit, Unterwolle zum Stricken zu verwenden;
  • nicht standardmäßiges Erscheinungsbild;
  • Sauberkeit - Tiere haben keinen unangenehmen Geruch.

Gleichzeitig haben Vertreter dieser Rasse auch Nachteile:

  • Rarität - ein reinrassiges Schwein zu finden ist sehr problematisch;
  • hohe Kosten für Ferkel;
  • müssen auf grünem Gras laufen;
  • langes Erwachsenwerden.

Aufbewahrung und Pflege

Diese Schweine sind resistent gegen niedrige Temperaturen. Dies ist auf das Vorhandensein von lockigem Haar zurückzuführen. Daher ist es zulässig, Tiere auch in schlecht beheizten Räumen zu h alten. Wenn Sie Haustiere aufziehen, sollten Sie diese Empfehlungen befolgen:

  1. Geben Sie viel Platz zum Gehen. Es ist wichtig, dass Tiere Zugang zu grünem Gras haben.
  2. Sonnen- und Wetterschutz verwenden.
  3. Sorgen Sie für ständigen Zugang zu sauberem Wasser. Schweine sollten trinken und baden können.
  4. Sorgen Sie für ein geeignetes Mikroklima im Raum. Regelmäßiges Lüften ist wichtig.

Wovon ernähren sich Hybriden

Vertreter dieser Rasse gelten als absolute Allesfresser. Zusätzlich zur Weide wird jedoch empfohlen, Wurzelfrüchte, gedünstetes Futtergetreide, gekochtes und rohes Gemüse zu geben. Schweine fressen auch gerne Kastanien, Eicheln, Mais.

Es ist wichtig zu bedenken, dass es strengstens verboten ist, Mangalics zu überessen. Sie kennen den Sinn für Proportionen nicht. Daher kann das Ferkel tagsüber 700-800 Gramm an Gewicht zunehmen.

Züchtungsmerkmale

Wenn Sie planen, solche Schweine zu züchten, ist es wichtig zu bedenken, dass es sehr schwierig ist, reinrassige Vertreter der Rasse zu finden. Außerdem sind sie teuer. Skrupellose Züchter kreuzen Mangalitz oft mit gewöhnlichen Hausschweinen. Dadurch verlieren sie ihre Stammesmerkmale. Deshalb sollten Sie sich beim Kauf von Ferkeln mit deren Stammbaum vertraut machen.

Es lohnt sich, Ferkel mit 4-5 Wochen zu kaufen. Zu diesem Zeitpunkt sind Gemüse und Getreide bereits in ihrer Ernährung enth alten. Jungtieren sollte unbedingt Knochenmehl gegeben werden. Er braucht auch roten Lehm. Diese Produkte verbessern das Wachstum von Haustieren.Weibchen werden mit 6 Monaten geschlechtsreif. Die Tragzeit einer Ferkelsau dauert 4 Monate. Die nächste Kreuzung mit einem Männchen ist 5-6 Tage nach der Geburt der Jungen zulässig.

Häufige Erkrankungen

Vertreter dieser Rasse sind resistent gegen Volkskrankheiten. Daher müssen sie nicht geimpft werden.Um das Risiko der Entwicklung von Pathologien zu minimieren, lohnt es sich, Schweineställe zu isolieren. Wichtig ist auch, Zugluft und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Die strikte Einh altung hygienischer Standards ist wichtig. Mangalitsa-Schweine ähneln Schafen und gelten als Quelle für schmackhaftes und gesundes Fleisch. Damit diese seltenen Tiere erfolgreich aufgezogen werden können, müssen sie die richtigen Bedingungen bieten.