Obst

Pfirsich Donezk gelb: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege, Lagerung

Anonim

Pfirsichbäume sind in der Mittelspur sehr selten. Traditionell gilt diese Kultur als ausschließlich südlich, und nur wenige Gärtner wagen es, sie zu pflanzen, wenn sie sich der Wetterbedingungen nicht ganz sicher sind. Tatsächlich gibt es unter den vielen Sorten solche, die für nördliche Orte geeignet sind. In diesem Zusammenhang ist die Sorte gelber Pfirsich aus Donezk zu erwähnen. Trotz der Frostbeständigkeit hat es einen guten Geschmack und andere Vorteile.

Baumsortenmerkmale

Die Sorte erhielt ihren Namen dank der Donetsk Experimental Station, wo sie 1960 von Lilia Taranenko und anderen Züchtern gezüchtet wurde.Jetzt heißt es Bakhmutovskaya Research Station, und die Sorte wird immer noch an ihrer Basis für den Anbau im Süden der Ukraine und in Russland (in der Region Rostow) vermehrt.

Die Sorte hat folgende Beschreibung:

  • hoch genug Bäume;
  • die Krone ist dicht, kugelig;
  • hardy,
  • mittel;
  • beginnt 3 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen;
  • Blätter groß, lanzettlich, dunkelgrün;
  • Blumen sind üppig, sattrosa und purpurrot.

Der gelbe Pfirsich aus Donezk wird wegen seiner schönen Blüten oft zur Dekoration des Gartens gepflanzt, wie andere Kultursorten auch. Auch die Schmackhaftigkeit der Früchte ist hoch:

  • nach Größe - mittel oder groß;
  • Haut leicht behaart, gelb, mit rotem Fleck;
  • gelbes Fruchtfleisch, saftig, süß mit leichter Säure und angenehmem Aroma;
  • zum Verzehr in jeder Form geeignet.

Sorten

Es gibt zwei Arten von Donezker Pfirsichen:

  • gelb Donezk;
  • weißes Donezk.

Beide Sorten unterscheiden sich nicht sehr voneinander. Sie sind frostbeständig, in der Zwischensaison und geben eine ziemlich reiche Ernte von Früchten. Die Früchte des weißen Donezk sind jedoch kleiner, ihr maximales Gewicht beträgt 130 Gramm. Das Fruchtfleisch ist weiß, leicht durchscheinend, der Stein hat auffällige dunkle Adern. Auch diese Sorte kann später Früchte tragen als die gelbe - für 4 Jahre.

Vor- und Nachteile von Pfirsich Donezk

Diese Sorte hat einige Vorteile:

  • schönes Aussehen;
  • kältebeständig;
  • selbst nach starker Erkältung und Frost erholt es sich schnell;
  • benötigt keine Bestäuber;
  • große, leckere Pfirsiche;
  • von einem Baum können Sie bis zu 60 Kilogramm Ernte ernten;
  • unreife Früchte sind leicht zu transportieren.

Es gibt jedoch einige Nachteile, die eine gute Ernte verhindern können:

  • schlechte Transportfähigkeit reifer Pfirsiche;
  • Sehr anfällig für Echten Mehltau und Kräuselungen;
  • Vorbeugung gegen andere Krankheiten und Schädlinge ist ebenfalls erforderlich;
  • dürreintolerant.

Außerdem ist eine der Besonderheiten der Sorte, dass ihre Früchte ungleichmäßig reifen. Jeder kann sowohl reifes als auch noch reifendes Fruchtfleisch haben.

Spezielle Baumzucht

Das Pflanzen des gelben Donezker Pfirsichs hat viele Eigenschaften. Ohne ihr Wissen ist es schwierig, eine reiche Ernte zu erzielen.

Abholzeit

Bei der Wahl von Zeit und Ort der Landung ist zu beachten, dass der gelbe Donezk-Pfirsich Temperaturen bis -20 Grad noch nicht verträgt.

Daher für Regionen mit milden Wintern geeignet.

Die Landetermine werden wie folgt festgelegt:

  1. In k alten Klimazonen im Frühjahr pflanzen.
  2. An warmen Orten ist es im Herbst möglich, wenn die Temperatur bereits +10 erreicht hat und der Saftfluss aufgehört hat.

Pfirsiche können nicht nach Erdbeeren, Luzerne, Kürbissen und Nachtschattengewächsen gekniffen werden.

Kauf von Setzlingen

Damit ein Baum gut Wurzeln schlagen kann, müssen die Sämlinge gesund und stark sein:

  1. Es ist nicht erlaubt, dass Teile der Wurzeln getrocknet oder verfault sind.
  2. Grünliche Rinde.
  3. Die Transplantationsstelle ist glatt und unbeschädigt.
  4. Das ideale Sämlings alter beträgt 1 Jahr.

Nach dem Kauf die Pfirsichwurzeln in Wasser mit einem Wachstumsstimulans tauchen.

Sitz vorbereiten

Die Landetechnik hängt direkt von der Jahreszeit ab. Für den Frühling ist seit Herbst ein Sitzplatz vorbereitet:

  1. Grabe ein Loch, das einen halben Meter tief und 70 Zentimeter breit ist.
  2. Stütze in der Mitte fixieren.
  3. Mischen Sie die entfernte Erdschicht mit 7 kg Humus, verrottetem Mist oder Kompost, fügen Sie außerdem 300 g Asche und 50 g Kaliumchlorid und Superphosphat hinzu.
  4. Gieße die ganze Mischung in Form eines Hügels in das Loch.

Wenn der Boden fruchtbar genug ist, kann organisches Material ausgeschieden werden. Gleiches gilt für die Pflanzung im Herbst. In diesem Fall wird die Grube 2-3 Wochen vor dem voraussichtlichen Termin ausgehoben und gedüngt.

Programm und Ausschiffungsprozess

Das Pflanzen von Pfirsichsämlingen erfordert keine komplexen Aktivitäten. Es wird nach folgender Technologie durchgeführt:

  1. Setze den Sämling auf einen Hügel aus Erde und Dünger, verteile die Wurzeln gleichmäßig.
  2. Mit Erde auffüllen, darauf achten, dass die Pfropfstelle draußen ist.
  3. Stampfe, während du einen kleinen Graben rund um die Grube machst.
  4. Gießen Sie 30 Liter Wasser darüber.
  5. Wenn das Wasser aufgesogen ist, binde den Baum an eine Stütze.
  6. Mulch mit einer 10 cm dicken Schicht Mist. Der Dünger sollte jedoch nicht die Pflanze selbst berühren.

Pflanzenpflegetipps

Peach Donetsk Yellow kann nicht als unprätentiös bezeichnet werden. Er benötigt regelmäßige Pflege und muss auch für die Überwinterung vorbereitet werden.

Bewässerungsmodus

Sie richten sich beim Gießen nach dem Alter des Pfirsichs sowie nach dem Austrocknungsgrad der Erde. Gießen Sie die Sämlinge innerhalb eines Monats nach dem Pflanzen alle 3 Tage, das Volumen beträgt 1 Eimer Wasser. Tun Sie dies bei trockenem Wetter öfter - einmal alle 2 Tage können Sie bereits 2 Eimer gießen. Bereits erwachsene Pfirsiche brauchen 5 Eimer, aber wenn es im Winter und Frühling viel Niederschlag gab, dann tun sie es nicht sofort. Wenn es nicht reicht – seit Mai. Das Gießen sollte nicht öfter als 2 Mal in 30 Tagen erfolgen.

Letztes Gießen - einen Monat vor der Ernte. Außerdem benötigt die Pflanze vor der Überwinterung Wasser. Dann gießen sie bis zu 10 Liter auf 1 Quadratmeter.

Fütterung und Düngung

Alle 2-3 Jahre wird Pfirsich mit Kompost oder Humus gedüngt. Bei saisonalen Dressings wird das erste Mal ein Pfirsich im Frühjahr gedüngt. Dazu wird verdünnter Harnstoff (vor dem Öffnen der Nieren) oder Harnstoff und Ammoniumnitrat (nach dem Öffnen) verwendet.

Im Sommer, wenn sich die Früchte bilden und reifen, können Sie eine Mischung aus Harnstoff, einem wässrigen Extrakt aus Superphosphat, Kaliumsulfid, Ammoniumsulfat und Borax verwenden. Sie werden in 10 Liter Wasser gezüchtet. Die Vorbereitung auf den Winter erfordert auch Top-Dressing. Pro 1 Quadratmeter werden 40 Gramm Superphosphat und 50 Gramm Kaliumchlorid zugesetzt.

Schneidfunktionen

Es gibt zwei Arten von Ernten:

  1. Um alte, kranke oder erfrorene Zweige zu entfernen.
  2. Bildung - Nachdem die Knospen erschienen sind, wird der Schnitt durchgeführt, um eine becherförmige Krone zu bilden. Wird in den ersten 4 Jahren benötigt.

Spezielle Überwinterung

Nach dem Gießen, Graben und Top-Dressing wird der Boden mit Torf oder Humus gemulcht, seine Schicht sollte 10-15 Zentimeter betragen. Außerdem werden Pfirsiche mit einem Rahmen isoliert aus Pappe oder anderem Material (Tasche, Fichtenzweige) , wird es auf speziellen Stiften befestigt.Wenn der Winter warm ist, reicht es aus, die Erde so zu skizzieren, dass sie den Stamm um einen halben Meter bedeckt.

Krankheiten und Schädlinge des Pfirsiches

Am häufigsten ist die Pflanze von Blattkräuselung und echtem Mehltau befallen. In beiden Fällen werden die betroffenen Pflanzenteile abgeschnitten. Um Mehltau nach der Blüte vorzubeugen, werden Sämlinge mit Topsin oder Topaz behandelt. Bordeaux-Flüssigkeit hilft gegen Locken, es wird im Herbst verwendet.

Blattläuse sind gefährliche Schädlinge für Pfirsiche. Bei starken Schäden werden die Pflanzen mit entsprechenden Präparaten (z. B. Karbofos) besprüht. Dies muss spätestens 15 Tage vor der Ernte erfolgen. Insektizide werden verwendet, um Blattläuse und andere Schädlinge nach dem Knospenschwellen zu bekämpfen. Nach der Blüte wird die Behandlung wiederholt, jedoch bereits zusammen mit Antimykotika.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Unreife Früchte werden zur Lagerung geerntet; wenn Sie sofort verwenden - können Sie sofort reif nehmen.Sind die Pfirsiche unreif, aber gesund und ganz, beh alten sie ihre Qualität bis zu eineinhalb Monate. Sie müssen in Zeitungen eingewickelt, in Kartons gesteckt und in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur von 0 Grad aufbewahrt werden.