Pfirsich Redhaven: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung, Aufzucht und Pflege mit Foto
Redhaven-Pfirsich eignet sich für den Anbau in der Mittelspur, ist unprätentiös in der Pflege und Rekordh alter im Ertrag. Seine Früchte im Geschmack unterscheiden sich nicht von ihren südlichen Gegenstücken. Pfirsich wird sogar von unerfahrenen Gärtnern angebaut, die köstliche und duftende Früchte in ihrem eigenen Garten ernten möchten.
Zuschnittauswahl
Die mittelfrühe Redhaven-Pfirsichsorte wurde 1940 im US-Bundesstaat Michigan gezüchtet. In dieser Region werden 70 % der Gartenfläche dem Pfirsichanbau gewidmet.Die Selektionsneuheit diente als Standard für die Züchtung moderner Unterarten. Aufgrund des ungewöhnlichen Aussehens der Frucht erhielt diese Sorte den populären Namen Krasnaya Gorka. Nach einiger Zeit wurde eine Hybride dieses Pfirsichs mit früher Reifung erh alten. 1992 wurde er in das Staatsregister der Russischen Föderation aufgenommen, wonach die Pflanze für den Anbau im Nordkaukasus empfohlen wurde.
Vor- und Nachteile
Die Pfirsichsorte Red Haven hat gegenüber anderen Arten erhebliche Vorteile, weshalb sie von Gärtnern bevorzugt wird. Zu den positiven Eigenschaften gehören:
- hohe Erträge;
- Dürretoleranz;
- erhöhte Frostbeständigkeit;
- ausgezeichneter Geschmack der Ernte;
- kompakte Holzmaße;
- Pflanzenlebensdauer;
- Eignung von Früchten für den Transport über weite Strecken.
Vor dem Hintergrund der oben genannten Vorteile gibt es auch kleinere Nachteile:
- geringe Resistenz gegen Kräuselung, echten Mehltau und Casterosporia-Fäulnis;
- ohne die Anzahl der Eierstöcke zu rationieren, können Zweige unter dem Gewicht reifender Früchte brechen.
Charakteristische Sorte
Unterscheidungsmerkmale machen es einfach, Redhaven von anderen ähnlichen Sorten zu unterscheiden.
Externe Parameter
Die Beschreibung der Pflanze besagt, dass die Höhe des Redhaven-Pfirsichbaums von der Unterlage abhängt. Ein gewöhnlicher Sämling wird bis zu 5 Meter hoch und auf einem Mandelwurzelstock bis zu 3 Meter. Die Krone ist kugelförmig, die Blätter sind groß und sattgrün. Die Blüten sind mittelgroß, erreichen einen Durchmesser von 22 mm und bestehen aus 5 Blütenblättern von leuchtend rosa Farbe.
Die Früchte des Redhaven-Pfirsichs sind abgeflacht, länglich-rund und erreichen ein Gewicht von 150-200 g.Im Stadium der technischen Reife erh alten sie eine gelbe Farbe mit einer leuchtend roten Röte, die die Hälfte der Fruchtfläche ausmacht. Pfirsiche haben einen leichten Rand, der beim Waschen und Abwischen leicht entfernt wird und beim Verzehr keine Unannehmlichkeiten verursacht.
Nachh altigkeit
Redhaven gilt als winterharte Sorte und ist daher bei Gärtnern sehr beliebt.
Dürre
Pfirsich zeigt eine ausgezeichnete Toleranz gegenüber Trockenheit und eignet sich daher für die Landwirtschaft mit hohem Risiko.
Frost
Redhaven hat keine Angst vor wiederkehrenden Frühlingsfrösten und kann im Winter Temperaturen von bis zu -25 ° C standh alten. Dadurch können die Bewohner der südlichen Regionen den Baum ohne zusätzlichen Schutz überwintern .
Auf Infektionen und Krankheiten
Redhaven-Pfirsich hat eine durchschnittliche Resistenz gegen Kräuselung und eine geringe Resistenz gegen Casterosporia und Echten Mehltau. Es ist notwendig, rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um das Auftreten dieser Krankheiten zu verhindern.
Braucht die Sorte Bestäuber
Redhaven ist eine selbstbestäubende Sorte, aber das Feedback von Gärtnern legt nahe, dass Bäume anderer Sorten in der Nähe gepflanzt werden sollten, um die Bestäubung und den Ertrag zu steigern.
Erträge
Bis zu 100 kg hochwertige Früchte werden von einem erwachsenen Pfirsich unter den Bedingungen der Landtechnik geerntet.
Blüte
Die Blütezeit fällt auf Ende April - Mitte Mai.
Beginn der Fruchtbildung
Der Baum trägt ab Ende Juli Früchte, je nach Region und Witterung können diese Daten jedoch variieren.
Pfirsichreifedaten
Die Ernte reift nicht zur gleichen Zeit, da sich der Zeitpunkt ihrer Sammlung über einen Monat oder sogar noch länger erstreckt. Der Startzeitpunkt der Ernte wird stark von Wetter und klimatischen Bedingungen beeinflusst.
Regeln für die Sammlung und Verwendung von Früchten
Redhaven-Pfirsichfrüchte haben hervorragende Geschmackseigenschaften, was sie universell einsetzbar macht. Die dichte Schale ermöglicht den Transport der Ernte über große Entfernungen ohne Einbußen bei den kommerziellen Qualitäten. Bei Raumtemperatur werden die Früchte einige Tage und im Kühlschrank etwa eine Woche gelagert. Zur längeren Lagerung werden sie in einen Keller mit einer Temperatur von 0-2 °C gestellt. Pfirsiche können zur Herstellung von Salaten, Säften, Kompotten, Konserven, Desserts sowie zum Einfrieren und Konservieren verwendet werden. Natürlich wird das duftende und schmackhafte Obst frisch verzehrt.
Welche Flächen werden zum Anpflanzen empfohlen
Redhaven wird für den Anbau in der Zentral- und Nordkaukasusregion Russlands empfohlen, aber es war möglich, gute Ergebnisse im Süden des Landes sowie in der Mittelspur zu erzielen.
Beschlagtechnik
Zukünftige Ernte hängt von der Einh altung der Baumpflanzungstechnologie ab.
Optimales Timing
Peach Redhaven wird versuchsweise Mitte April gepflanzt. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Gefahr von Nachtfrösten vorüber sein und die Tageslufttemperatur wird sich auf +12 °С erwärmen.
Anforderungen an die Bodenbeschaffenheit
Redhaven bevorzugt für den Anbau fruchtbaren und leichten Boden mit guter Atmungsaktivität. Lehmiger Boden eignet sich zum Pflanzen eines Baumes. Aber Pfirsich kann nicht in sauren Böden oder an einem Standort in der Nähe des Grundwasserspiegels gepflanzt werden.
Auswahl eines geeigneten Standorts
Pfirsiche sollten auf einer ebenen und gut beleuchteten Fläche gepflanzt werden. Tagsüber sollte es gleichmäßig vom Sonnenlicht beleuchtet werden. In diesem Fall muss der Ort vor Zugluft und Wind geschützt werden. Die Pflanze sollte nicht in den Schatten anderer Sträucher oder Bäume gestellt werden.
Pflanzmaterial vorbereiten
Zum Pflanzen sollten Redhaven-Pfirsichsetzlinge mit einem gut entwickelten Wurzelsystem ohne Anzeichen von Krankheit und Fäulnis gekauft werden. Die Rinde darf keine erkennbaren mechanischen Beschädigungen aufweisen. Bevorzugt werden einjährige Bäume mit wohlgeformtem Stamm.
Muster und Abstände
Der Abstand zwischen dem Pfirsich und benachbarten Bäumen beträgt 3-4 Meter.
Größe des Pflanzlochs
Graben Sie ein 1 x 0,7 Loch zum Pflanzen aus, obwohl die Breite je nach Größe des Wurzelsystems variieren kann.
Ausschiffungstechnologie
Das vorbereitete Loch wird mit einem Drittel des mit der Erde vermischten Düngers gefüllt. Danach werden 2 Eimer Wasser hineingegossen und der Sämling wird in das Loch gelegt, wobei die Wurzeln sorgfältig begradigt werden. Der Baum ist mit Erde bedeckt. Der Wurzelhals sollte 7 cm über das Erdreich ragen.
Pfirsichnachsorge
Nicht weniger wichtig ist die weitere Pflege der gepflanzten Pflanze, denn davon hängt die Fülle und Qualität der zukünftigen Ernte ab.
Wasserregelmäßigkeit
Redhaven sollte während des vegetativen Wachstums sowie der Bildung der Eierstöcke mit einer Rate von 20 Litern Wasser pro Baum gegossen werden. In den Folgeperioden ist keine übermäßige Bewässerung erforderlich, daher alle 2 Wochen mit 1 Eimer Wasser gießen.
Fütterung
Im Frühjahr wird Pfirsich mit stickstoff- und phosphorh altigen Düngemitteln und im Herbst mit Humus und komplexen Mineraldressings gefüttert.
Mulchen und Baumpflege
Nach jedem Gießen oder starkem Regen muss die Erde im Stammkreis gelockert, auftretendes Unkraut entfernt werden. Um zu verhindern, dass überschüssige Feuchtigkeit aus dem Boden verdunstet, wird empfohlen, mit Torf, heruntergefallenen Nadeln oder gemähtem Heu zu mulchen.
Schneiden
Vor Beginn des Saftflusses wird ein sanitärer und ausdünnender Kronenschnitt durchgeführt. Sein Zweck ist es, die Masse und Anzahl der Eierstöcke zu erhöhen sowie das Auftreten von Infektionskrankheiten zu verhindern. 3 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings wird eine Pfirsichkrone beschnitten, wodurch sie eine schalen- oder palmettenförmige Gest alt erhält.
Krankheiten und Schädlinge, Bekämpfungs- und Vorbeugungsmethoden
Um dem Kräuseln der Blätter beim Redhaven-Pfirsich vorzubeugen, wird die Krone mit Kupfersulfat behandelt, danach wird der Baum mit Horus besprüht und sobald die Blütezeit vorbei ist, wird Polycarbacin aufgetragen.
Um einer Moniliose vorzubeugen, müssen Sie den Baum vor und nach der Blüte mit Nitrafen besprühen. Die Bekämpfung der Fruchtfäule ist nur mit systemischen Fungiziden möglich. Redhaven-Pfirsich ist sehr resistent gegen Schädlinge, bei einem starken Befall muss der Baum jedoch mit einem Insektizid behandelt werden.
Unterkunft für den Winter
Unter den Bedingungen des südlichen Klimas überwintert Redhaven ohne zusätzlichen Schutz, aber in Regionen mit k alten Wintern wird luftdichtes Material synthetischen oder natürlichen Ursprungs verwendet, um die Bäume zu schützen.
Der Stammkreis wird gemulcht, und um die Rinde vor Nagetieren zu schützen, wird der Stamm mit einer Kalklösung weiß getüncht, wonach er mit einem Netz mit kleinen Zellen verbunden wird.
Sortenhybriden
Ein paar Jahre nach der Einführung des Redhaven-Pfirsichs machten die Züchter Gärtner auf seine Hybride mit früher Reife aufmerksam - Early Redhaven.
Was sind die häufigsten Probleme von Gärtnern
Laut Gärtnern ist Redhaven eine wirklich produktive und robuste Sorte. Während des Anbaus sahen sich einige Sommerbewohner jedoch mit der Notwendigkeit konfrontiert, regelmäßig mit Chemikalien behandelt zu werden, um Krankheiten vorzubeugen. Dies war nur dann ein Problem, wenn eine Person ständig mit der Arbeit beschäftigt ist und dem Garten nicht viel Zeit widmen kann. Aber alle Kosten und Unannehmlichkeiten wurden durch die Ernte schmackhafter, duftender und gesunder Früchte hundertfach kompensiert.
Wenn die Lichtverhältnisse nicht ausreichen, wachsen die Früchte von Redhaven nicht sehr ansehnlich, die Geschmacksqualität verschlechtert sich stark.
Empfohlen
Pfirsich Memory Simirenko: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege

Beschreibung der Pfirsichsorte Memory Simirenko. Merkmale des Pflanzens und Anbaus von Obstkulturen. Weitere Baumpflege, der Zeitpunkt der Sammlung und Lagerung von reifen Früchten.
Früher Kiewer Pfirsich: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Schädlingsbekämpfung mit Foto

Beschreibung der Pfirsichsorte Kiew früh. Die Besonderheiten des Anbaus einer Pflanze, einschließlich Pflanzen, Gießen, Top-Dressing und Beschneiden. Überwinterung, Methoden zur Krankheitsbekämpfung, Schädlingsbekämpfung. Ernte und Vermarktung
Pfirsich Golden Jubilee: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege mit Foto

Pfirsichsorte zum Goldenen Jubiläum: biologische Beschreibung und Eigenschaften, Informationen über die Vor- und Nachteile der Sorte, die Geheimnisse des erfolgreichen Pflanzens, Erntens und Lagerns der Ernte.