Rezepte

Für den Winter marinierte Paprika in Tomatensoße: Die 5 besten Schritt-für-Schritt-Kochrezepte

Anonim

Der würzige Geschmack und das duftende Aroma von Paprika werden von vielen gemocht. Dosensalat ist die perfekte Lösung für die Winterzeit, ein solches Gericht passt perfekt in das festliche Menü. Bulgarische eingelegte Paprikaschoten für den Winter in Tomatensauce sind sehr gefragt, daher ist es ratsam, sich mit ein paar Drehungen einzudecken. Liebhaber des würzigen Geschmacks werden Paprika mögen, diejenigen, die scharfes bevorzugen, werden empfohlen, Chili, Knoblauch und Gewürze hinzuzufügen.

Eigenschaften von Paprika in Tomatensauce

Eingelegter Pfeffer hat einen süß-sauren Geschmack, Saftigkeit, Knusprigkeit.Während der Wärmebehandlung bleiben alle nützlichen Eigenschaften erh alten. Früchte zum Einmachen sollten fleischig sein, mit einer dichten Schale, leuchtend rot oder gelb. Sie werden in Stücken, Strohhalmen, ganz mariniert.

Wenn Früchte ganz konserviert werden, erweitert sich der Anwendungsbereich ihrer zukünftigen Anwendung.

Erfahrene Hausfrauen machen Spin nicht nur als eigenständiges Gericht, sondern fügen auch weitere Zutaten wie Blumenkohl, Tomaten, Kürbis, Zucchini, Gurken hinzu. Sie können die Zubereitung mit Knoblauch, Zwiebeln, Sellerie, Dill, Petersilie, Thymian, Lorbeerblatt, Estragon, gemahlenem Schwarzem, Piment würzen.

Auswahl der Zutaten

Früchte sollten nicht beschädigt sein oder Anzeichen von Krankheit aufweisen, Exemplare mit Fäulnis, Flecken werden sofort entsorgt. Bevorzugen Sie leuchtend orangefarbene, gelbe oder rote Paprikaschoten mit dicker Schale und festem Fruchtfleisch.

Vorschriften für die Herstellung von Behältern

Alle Bestandteile werden vorgewaschen, Haut und Samen entfernen, dann werden sie mit kochendem Wasser überbrüht. Die Behälter werden mit Seifenwasser gewaschen, mit warmem Wasser gespült und unter natürlichen Bedingungen getrocknet. Nachdem alle Zutaten in die Gläser gefüllt wurden, müssen sie sterilisiert werden.

Die besten Arten zu marinieren

Eine Delikatesse zuzubereiten, liegt sogar in der Macht einer unerfahrenen Gastgeberin. Auf Wunsch können Sie das Rezept, die Anzahl der Komponenten und die Kochtechnologie ändern. Paprika wird meist in großen Stücken oder ganz zum Füllen eingelegt.

Du kannst den Twist bunt und attraktiv gest alten, indem du Gemüse in verschiedenen Farbtönen und zusätzliche Zutaten verwendest – das verbessert nicht nur den Geschmack, sondern erhöht auch die Menge an Nährstoffen. Vorspeise in Tomatensauce wird empfohlen, mit Nudeln, Kartoffeln, Fisch, Fleisch, Brei zu verwenden.

Einfaches Rezept für Paprika in Tomaten

Für eine einfache Kochoption benötigen Sie:

  • 4 kg Paprika;
  • 1.5L Tomatensaft;
  • 1 Glas Sonnenblumenöl;
  • 100ml Essigessenz;
  • 100g Zucker;
  • 1-1,5 EL. l. Salz.

Wie man kocht:

  • Früchte werden gewaschen, der Kern mit Samen entfernt, in große Stücke geschnitten;
  • eine Tomate in die Pfanne geben, mit Butter, Salz, Zucker mischen, aufkochen;
  • Als nächstes sind Paprika und Essig an der Reihe. Reduzieren Sie die Hitze, indem Sie die Sauce 20-25 Minuten köcheln lassen.

Die heiße Flüssigkeit wird in einen sterilisierten Behälter gegossen, verkorkt.

Option ohne Essig und Öl

Diese Version des Salats gilt als diätetisch und kann von Menschen mit Gewichtsverlust und Kindern verwendet werden.

Zum Kochen benötigen Sie:

  • Tomaten 3 kg;
  • Paprika 1 kg;
  • 1-1,5 EL. l. Salz;
  • je 1 Bund Dill, Petersilie;
  • eine Prise Schwarz, Piment, Nelken, Koriander;
  • 5-6 Knoblauchzehen.

Kochtechnik:

  • Tomaten werden gewaschen, in die Hälfte der angegebenen Menge geschnitten, in kleine Stücke geschnitten;
  • Lebensmittel in einen Behälter geben, kochen und weitere 15-20 Minuten bei schwacher Hitze kochen;
  • dann weitere 1,5 kg Tomaten schneiden, zur Gemüsemischung geben, 15-20 Minuten kochen;
  • Gewürze und gepresster Knoblauch werden in den Inh alt der Pfanne gegossen und 5 Minuten gekocht.

Heiße Flüssigkeit wird in aufgerollte Behälter gegossen. Rohlinge bei Raumtemperatur lagern.

Mit Pflanzenöl

Zum Kochen müssen Sie sich eindecken:

  • Bulgarischer (3,5 kg) und scharfer (1 Schote) Pfeffer;
  • Knoblauch 3-4 Zehen;
  • Tomatensaft 800 ml;
  • Essig 120 ml;
  • Zucker 100 g;
  • Salz 1-1,5 EL. l.;
  • Sonnenblumenöl 120 ml.

So geht's:

  • Alle Teile gewaschen, Innereien entfernt, in mehrere Teile geschnitten. Die gewaschenen Behälter werden zusammen mit den Deckeln sterilisiert.
  • Tomatensaft wird gesalzen, gezuckert, Essigessenz, Öl werden hineingegossen, gerührt.
  • Die Pfanne anzünden, kochen, gepressten Knoblauch und Pfefferstücke hinzufügen. Nach dem Kochen werden der Mischung Gewürze hinzugefügt, 5-10 Minuten gekocht und aus der Pfanne genommen.

Nachdem die Mischung ein wenig gekocht wurde, wird sie in Flaschen abgefüllt, zusammengerollt und unter eine warme Decke geschickt.

Serbisch

Serbische Sauce mit Paprika heißt "Aivar", sie passt gut zu Koteletts, Kebabs, Fleischgerichten, Aufläufen. Saucenzubereitung ist unmöglich ohne:

  • Paprika 1 kg;
  • Tomaten 0,5 kg;
  • Pflanzenöl 4 EL. l.;
  • Knoblauch 3-4 Zehen;
  • Salz 1,5-2 EL. l.;
  • Essigsäure 2 EL. l.;
  • getrocknetes Chilipulver 1 TL.

Schritt-für-Schritt-Kochen:

  • Produkte werden gewaschen, in eine Backmanschette gesteckt, gebunden, eine halbe Stunde bei 190 oC. gebacken
  • Die gebackenen Früchte werden abkühlen gelassen und dann in die Pfanne gegeben. Paprika aufschneiden, Flüssigkeit und Innereien entfernen, abziehen.
  • Tomaten werden ebenfalls geschält und zusammen mit Knoblauch mit einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinert.
  • Salz, Zucker, Öl, Essig zur Mischung geben, aufkochen, 5-10 Minuten bei schwacher Hitze kochen.

Die Soße wird zusammengerollt in eine Flasche gegossen. Es wird empfohlen, die Schleuder nicht länger als 1 Jahr an einem dunklen, kühlen Ort aufzubewahren.

Marinierte Paprika in ganzem Tomatensaft

Ganze Früchte eignen sich zum Kochen verschiedener Gerichte, vor allem zum Füllen. Die Füllung kann Hackfleisch oder Gemüse sein.

Komponenten:

  • Paprika 3 kg;
  • Tomaten 2 kg;
  • Salz 1,5-2 TL;
  • Zucker 1-2 TL;
  • Essigsäure ½ TL

So geht's:

  • Gemüse abspülen, Tomaten in einem Fleischwolf oder Mixer zerkleinern, 10-15 Minuten kochen.
  • Die Masse wird gesalzen, geschält, gehackte Paprika werden hinzugefügt. Die Mischung wird 20-25 Minuten gekocht.
  • Pfanne vom Herd nehmen, Essigsäure zugeben, Paprika in Gläser umfüllen, Salzlake dazugießen.

Das fertige Gericht wird aufgerollt, gewendet, mehrere Tage in eine Decke gewickelt.

Wie man Konserven aufbewahrt und wie lange

Würzige Paprika in Tomatensauce kann im Kühlschrank in Gläsern mit Polyethylendeckel aufbewahrt werden. Das Werkstück verschwindet nicht für 1-3 Monate. Konserven werden 1-1,5 Jahre in einem dunklen, kühlen Raum gelagert.